Auf TikTok gibt es über eine Milliarde registrierte Nutzer. 70 Millionen von ihnen sind jeden Tag aktiv, sodass Sie viele Videos durchstöbern können. Da so viele Leute die App nutzen, werden Sie wahrscheinlich auf einige unerwünschte Videos, Kommentare, Chats und Profile stoßen. Manche Menschen mögen es, andere in sozialen Medien zu beleidigen, genauso wie sie es im wirklichen Leben tun.

Was können Sie tun, wenn das passiert? Gibt es eine Möglichkeit, anstößige Beiträge, Videos oder Benutzer zu melden?
Die Antwort ist ja.
TikTok hat Regeln, die befolgt werden müssen. Wenn der Filter den anstößigen Inhalt nicht automatisch löscht, können Sie ihn jederzeit melden und die App löscht dann entweder den Inhalt oder das Profil, von dem er hochgeladen wurde.
Melden von Konten auf TikTok
Wenn ein Benutzer beleidigendes Verhalten an den Tag legt, beleidigende oder rassistische Videos oder Kommentare veröffentlicht oder gegen die von der App festgelegten Community-Richtlinien verstößt, können Sie ihn melden. Der Vorgang ist anonym, sodass die von Ihnen gemeldete Person nicht weiß, wer den Vorgang durchgeführt hat.
Wenn Sie ein Profil melden möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie zum Profil des Benutzers, den Sie melden möchten.
- Tippen Sie auf die drei Punkte, um zusätzliche Optionen anzuzeigen.

- Tippen Sie auf „Melden“.

- Wählen Sie Konto melden

- Die Anweisungen auf dem Bildschirm werden Sie dazu auffordern, das Problem zu beschreiben. Sie können zwischen unangemessenen Inhalten, falscher Identität, Verletzung geistigen Eigentums usw. wählen.

Sobald Sie Ihren Bericht eingereicht haben, wird TikTok das Problem prüfen. Wenn die zuständigen Behörden feststellen, dass das betreffende Profil tatsächlich gegen eine der Regeln verstößt, werden sie es löschen.
Meldevideos
Wenn ein Nutzer ein Video postet, das gegen die Nutzungsbedingungen der App verstößt, können Sie dies ebenfalls melden. Folgendes ist zu tun:
- Öffnen Sie das Video und tippen Sie auf den kleinen Pfeil auf dem Bildschirm.

- Wählen Sie „Melden“.

- Auch hier müssen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, um das Problem zu erklären.
Wenn ein von Ihnen gepostetes Video von jemand anderem gemeldet wird, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihr Profil gelöscht wird. Wenn das Video in irgendeiner Weise gegen die Regeln verstößt, wird es vom TikTok-Support-Team entfernt und Sie erhalten zur Erinnerung die vollständige Liste der Regeln. Wenn Sie jedoch nach der Warnung weiterhin anstößige Videos veröffentlichen, kann dies zur Löschung Ihres Profils führen.
Kommentare melden
Kommentare anderer Benutzer können für die Person, die das Video gepostet hat, manchmal sehr beleidigend sein. Manchen Leuten macht es Spaß, die Arbeit anderer Leute zu beleidigen. Wenn Ihnen das jemals passiert, müssen Sie Folgendes tun:
- Tippen und halten Sie den Kommentar, den Sie für unangemessen halten.
- Tippen Sie auf „Melden“.

- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um weitere Details zum Beitrag bereitzustellen.
TikTok löscht jeden Kommentar, der gegen die Regeln der App verstößt.
Chats melden
Beim Chatten mit einem anderen Benutzer über den TikTok-Chat kann es zu Missbrauch kommen. In diesem Fall können Sie das gesamte Gespräch melden und der TikTok-Support wird sich um das Problem kümmern. Folgendes sollten Sie tun:
- Öffnen Sie das Gespräch mit beleidigenden Inhalten.
- Tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
- Tippen Sie auf „Melden“.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Regeln zu lokalisieren, gegen die verstoßen wurde.
Community-Richtlinien
Wie oben erwähnt, gelten bei TikTok strenge Community-Richtlinien. Diese Standards sind auf der TikTok-Website aufgeführt und jeder, der eine Mitteilung erhält, dass sie gemeldet wurden, kann sie hier einsehen.
Einige Inhalte können, auch wenn sie kontrovers oder beleidigend sind, weiterhin bestehen bleiben, wenn sie als lehrreich gelten. Andere Inhalte, die als belästigend, gefährlich oder illegal eingestuft werden, werden vom Unternehmen entfernt. Es mag einige Benutzer überraschen, dass TikTok ihre Inhalte entfernt hat. Daher ist es wichtig zu verstehen, was akzeptabel ist und was nicht, bevor Videos gepostet oder Nachrichten gesendet werden.
Glücklicherweise wird ein gemeldetes Video sofort zur Überprüfung an ein Support-Team gesendet. Dies hat aus zwei Gründen Vorteile:
- Es braucht nur eine Person, um anstößige Inhalte zu melden – Wenn jemand im Hintergrund seines Videos ein Symbol hat, das Hass oder eine terroristische Gruppe darstellt, kann es leicht übersehen werden. Wenn Sie es erwischt haben und andere nicht, brauchen Sie keine Menschenmenge, um das Video zu verwerfen.
- Wenn jemand Ihr Video aus Trotz oder aus Konkurrenzgründen meldet, wird es nicht entfernt. Nachdem es geprüft wurde und die Ansprüche unbegründet sind, entstehen Ihnen keine negativen Konsequenzen.
Vorausgesetzt, Ihr Video verstößt nicht gegen die Community-Richtlinien, sollten Sie trotz einer Beschwerde eines anderen Nutzers in Ordnung sein.
Vorübergehende Aussetzung
Mehrere Benutzer geben an, dass ihre Konten vorübergehend gesperrt sind. Dies kann passieren, weil die App über eine „Anti-Spam“-Funktion verfügt. Wer in kurzer Zeit zu viel liket, kommentiert oder teilt, kann einige Aktivitäten für 24 Stunden sperren.
Der Grund für Ihre Sperrung kann auch darin liegen, dass Sie etwas gepostet haben oder gegen die AGB der App verstoßen haben. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Sperrung irrtümlich war, wenden Sie sich einfach an den TikTok-Support oder gehen Sie zur Option „Problem melden“ unter „Einstellungen“ in der App.
Automatische Profillöschung
Nachdem TikTok in einer massiven Klage wegen Verstoßes gegen das Children's Online Privacy Protection Act 5,7 Millionen Dollar gezahlt hatte, brachten sie ein Update heraus, das alle Profile mit gefälschten Geburtstagen löschte.
Kinder unter 13 Jahren haben die Möglichkeit verloren, in der App erstellte Videos zu teilen und hochzuladen.
Viele Benutzer berichteten, dass ihre Profile ohne Vorwarnung gelöscht wurden. Sie haben gegen keine Regeln verstoßen, aber ihre Konten wurden trotzdem gelöscht. Es stellte sich heraus, dass die meisten von ihnen bei der Kontoerstellung nicht ihr korrektes Geburtsdatum angegeben hatten. Die einzige Möglichkeit, Ihr Konto zurückzubekommen, besteht darin, Ihr Geburtsdatum durch Vorlage einer Kopie Ihres Personalausweises nachzuweisen.
Bei erneut aktivierten Konten gehen alle Videos verloren
Viele der Nutzer, die ihre Identität durch die Angabe von Ausweisen nachgewiesen hatten, waren schockiert, als sie feststellten, dass alle ihre Videos und Musik gelöscht wurden. Das ist vielleicht kein Problem, wenn man kein breites Publikum hat, aber einige Nutzer haben durch diesen App-Fehler Zehntausende Follower verloren.
Leider gibt es keine Möglichkeit, Ihre Videos, Musik oder Follower zurückzubekommen. Sie müssen Ihr Konto von Grund auf neu erstellen. Das Problem hat viele TikTok-Benutzer von der App abgeschreckt. Damit so etwas nie wieder passiert, müsste TikTok seine Algorithmen verbessern.
Das Unternehmen gab an, sich des Problems bewusst zu sein und nach einer Lösung für die Benutzer zu suchen, die ihre Inhalte und Follower verloren haben.
Denken Sie zweimal nach, bevor Sie etwas posten
Nach der oben erwähnten 5,7-Millionen-Dollar-Klage und der Löschung Tausender Profile hat sich bei TikTok etwas geändert. Die Regeln sind strenger als je zuvor. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Videos, Kommentare und Chats den von der App bereitgestellten Community-Richtlinien entsprechen. Andernfalls könnten Sie über Nacht Ihren gesamten Originalinhalt verlieren, ohne die Chance, ihn zurückzubekommen.