Unerwünschte E-Mails und Spam können sich schnell ansammeln und Ihren Posteingang füllen. Wenn Sie zulassen, dass sich diese Nachrichten zu schnell anhäufen, wirkt sich dies auf die insgesamt zugewiesene Gmail-Speicherkapazität aus. Es ist auch möglich, dass diese bestimmten Nachrichten eine Gefahr für Ihre Privatsphäre darstellen, wenn sie nicht gestapelt werden. Das Gute daran ist, dass Gmail unabhängig davon, was Sie tun, nach dem Löschen dieser Nachrichten dafür sorgt, dass sie nach 30 Tagen automatisch und dauerhaft entfernt werden.

"Das ist großartig! Worüber reden wir hier?“
Nun, wie bereits erwähnt, kann die Anhäufung dieser Nachrichten zu Problemen mit der Privatsphäre führen und sich nachteilig auf Ihre Speicherkapazität auswirken. Es kann für Sie vorteilhafter sein, das Problem zu beseitigen, bevor es auftritt. Sie wissen nie, wer in Ihren E-Mails herumschnüffeln könnte, wenn Sie nicht aufpassen.
„Aber was ist, wenn sich in meinem Papierkorb Dinge befinden, die ich vielleicht tatsächlich zurückhaben möchte?“
Dann möchten Sie vielleicht damit beginnen, bevor die 30-tägige automatische Löschung erfolgt, dank Gmail. Es gibt wirklich keine Möglichkeit, die automatische Entfernung Ihrer E-Mails zu verhindern, es sei denn, Sie ziehen sie selbst aus dem Papierkorb.
Sicherheit und Speicherplatz sind wahrscheinlich Ihre größten Bedenken im Hinblick auf einen überfüllten Papierkorb . Wenn Sie der Typ sind, der den Papierkorb am liebsten gleich nach dem Löschen entfernen würde, dann lesen Sie weiter.
Leeren Sie schnell Ihren Gmail-Papierkorb und Ihre Spam-Ordner
Um unnötige und unerwünschte Unordnung zu vermeiden, die durch eine Überfülle an nutzlosen Nachrichten verursacht wird, können Sie diese selbst in Ihren Papierkorb- und Spam-Ordnern entfernen. Um dies über Ihren Webbrowser zu tun:
- Melden Sie sich mit den damit verbundenen Anmeldeinformationen bei Ihrem Gmail-E-Mail-Konto an.

- Suchen Sie in der linken Seitenleiste, in der sich der Posteingang befindet, nach „ Mehr“ und klicken Sie darauf .
- Dadurch wird eine Liste zusätzlicher Ordner geöffnet, die möglicherweise Nachrichten enthalten.

- Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Papierkorb finden , und klicken Sie darauf.

Von hier aus können Sie den Papierkorb auf verschiedene Arten leeren:
- Klicken Sie für eine einzelne Nachricht mit der linken Maustaste auf das Kästchen links neben der Nachricht. Bei korrekter Ausführung wird es mit einem Häkchen ausgefüllt.
- Klicken Sie anschließend auf den angezeigten Link „Für immer löschen“ .

- Klicken Sie für bis zu 50 Nachrichten gleichzeitig mit der linken Maustaste auf das leere Feld ganz oben links im Papierkorbfenster. Ähnlich wie bei den einzelnen Nachrichten erkennen Sie, dass sie richtig ausgewählt sind, wenn sie mit einem Häkchen ausgefüllt sind. Es wird auch angezeigt, dass alle 50 Konversationen auf dieser Seite ausgewählt sind.
- Klicken Sie anschließend auf den angezeigten Link „Für immer löschen“ .

- Um den Inhalt Ihres Papierkorbordners auf einen Schlag vollständig zu löschen, klicken Sie auf den Link „ Papierkorb jetzt leeren“.
- Sie erhalten ein Popup-Fenster mit der Bitte um Bestätigung, dass alle Nachrichten endgültig gelöscht werden sollen.
- Klicken Sie zur Bestätigung auf OK.

Ihr Papierkorb-Ordner ist jetzt vollständig leer!
Genau das Gleiche können Sie in Ihrem Spam-Ordner tun, um alle darin enthaltenen Nachrichten zu löschen.
Leeren Sie den Gmail-Papierkorb und Spam mit einem mobilen Gerät
Möglicherweise verlassen Sie sich bei der Bearbeitung Ihrer E-Mails auf Ihr Mobilgerät. Mit der Gmail-App können Sie alle Junk-Mails und Spam-Mails schnell und einfach aus Ihren Ordnern entfernen. Egal, ob Sie ein iPhone, iPad oder Android-Gerät nutzen, Sie müssen lediglich Folgendes tun:
- Starten Sie die Gmail-App auf Ihrem Mobilgerät.

- Tippen Sie auf das Menüsymbol (drei vertikal gestapelte Zeilen), um die Liste der Ordnerbezeichnungen anzuzeigen.

- Tippen Sie anschließend entweder auf den Papierkorb oder den Spam-Ordner, um darauf zuzugreifen.

- Um einzelne Nachrichten zu löschen, müssen Sie auf den Kreis links neben jeder Nachricht tippen. Nach der Auswahl wird ein Häkchen angezeigt.
- Sobald jede Nachricht zum Löschen markiert wurde, tippen Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf das Papierkorbsymbol .

- Um den gesamten Papierkorb oder Spam vollständig und dauerhaft zu löschen, tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf den Link „ Papierkorb jetzt leeren“ oder „Spam jetzt leeren“ .

- Schließen Sie Ihre Entscheidung ab, indem Sie auf „Leeren“ tippen, wenn das Bestätigungs-Popup-Fenster auf dem Bildschirm erscheint.

Einige von Ihnen verwenden möglicherweise nicht die Gmail-App, um auf Ihre E-Mails zuzugreifen. Diejenigen unter Ihnen, die über IMAP (das Standard-Mail-Symbol auf Ihrem Telefon) auf Gmail zugreifen:
- Starten Sie die Mail-App auf Ihrem Mobilgerät.

- Greifen Sie auf Ihr Gmail-Konto zu. Einige E-Mails sind nach E-Mail-Adresse getrennt. Andere fassen möglicherweise alle E-Mails in einem Posteingang zusammen. Stellen Sie sicher, dass Sie nur die E-Mails auswählen, die Sie tatsächlich löschen möchten, bevor Sie damit fortfahren.

- Suchen Sie die Liste der Gmail-Ordnerbezeichnungen.

- Tippen Sie auf Papierkorb oder Junk , um den entsprechenden Ordner zu öffnen. Dadurch werden alle Nachrichten aufgerufen, die sich derzeit im angegebenen Ordner befinden.

- Von hier aus erfolgt derselbe Vorgang, als ob Sie die Gmail-App verwenden würden.
