Die Kindle Fire-App kann fast alles, was Ihre anderen Smart-Geräte können. Sie können auf YouTube zugreifen, im Internet surfen und sogar Musik hören. Wenn Sie jedoch versuchen würden, die Instagram-App aus dem App Store von Amazon herunterzuladen, würden Sie enttäuscht sein.

Obwohl es im Appstore einige Apps gibt, die eine Art abgespeckte Version von Instagram sind (denen die meisten Funktionen fehlen), können Sie das echte Angebot nicht installieren.
Es ist jedoch möglich, Instagram auf Ihrem Kindle Fire zu installieren. Sie müssen sich nur im App Store umsehen und auf bestimmte Risiken vorbereitet sein. Mal sehen, wie.
Bevor wir fortfahren – schauen Sie noch einmal im Appstore nach
Der Streit zwischen Amazon und Google war der Hauptgrund dafür, dass Apps wie Instagram und Snapchat nicht im Appstore von Amazon verfügbar waren. Dieser Streit wurde jedoch kürzlich im guten Einvernehmen beigelegt und die beiden Unternehmen öffneten einander ihre Türen.
Daher kann es sein, dass Sie in den folgenden Monaten bestimmte Änderungen im Appstore bemerken. Einige Benutzer berichteten, dass sie die Instagram-App im Store sehen, sie aber immer noch nicht herunterladen können. Es besteht eine große Chance, dass Sie Instagram direkt aus dem Amazon-Store herunterladen können.
Bevor Sie mit der komplizierteren Methode unten fortfahren, sollten Sie tatsächlich Ihren Appstore nach der Instagram-App durchsuchen und versuchen, sie direkt herunterzuladen. Wenn die App immer noch nicht verfügbar ist, sollten Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Erster Schritt – Apps aus unbekannten Quellen zulassen
Ihr Kindle Fire läuft auf dem Fire-Betriebssystem, bei dem es sich im Wesentlichen um einen kompatiblen Android-Fork handelt. Das bedeutet, dass jede App, die Sie auf einem Android-Tablet oder Smartphone installieren und ausführen können, auch auf Ihrem Kindle Fire ausgeführt werden kann. Auf viele dieser Taps können Sie jedoch im Appstore nicht zugreifen.
Glücklicherweise ist dies nicht der einzige Ort, an dem Sie Ihre Apps finden können. Um dieses Problem zu umgehen, müssen Sie Ihrem Gerät zunächst erlauben, Apps von unbekannten Quellen herunterzuladen. Folge den Schritten:
- Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, um die Schnellzugriffsleiste zu öffnen.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ auf der rechten Seite der Leiste.

- Gehen Sie zum Menü „Entwickleroptionen“.
- Schalten Sie die Option „Apps aus unbekannten Quellen“ um.

Hinweis: Es gibt einen Grund, warum Ihr Gerät nicht empfiehlt, Apps von außerhalb des Appstores herunterzuladen. Die dort aufgeführten Apps sind getestet und sicher, sodass sie Ihrem Gerät keinerlei Schaden zufügen können.
Wenn Sie APK-Dateien von einem anderen Ort herunterladen, besteht die Gefahr, dass schädliche Daten wie Viren, Trojaner, Spyware und andere Arten von Malware heruntergeladen werden.
Zweiter Schritt – APK herunterladen
Da Ihr Kindle Fire nun für Apps von Drittanbietern geöffnet ist, sollten Sie im Internet nach der APK-Datei von Instagram suchen. Wenn Sie ein wenig suchen, werden Sie zahlreiche Websites finden, auf denen Sie angeblich die APK herunterladen können.
Allerdings wäre es am besten, sich eines von einer zuverlässigen Website mit vielen Bewertungen und positiven Rezensionen zu besorgen, da Downloads von Drittanbietern immer ein gewisses Risiko bergen.
- Gehen Sie zu einer zuverlässigen Website, die eine herunterladbare Instagram-APK-Datei enthält (z. B. APKpure ).
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „APK herunterladen“ und warten Sie, bis der Download abgeschlossen ist.

Wenn alles gut geklappt hat, können Sie nun die App installieren.
Dritter Schritt – Installieren und genießen
Wenn Sie die APK-Datei herunterladen, wird sie in Ihrem lokalen Speicher abgelegt, wahrscheinlich im Ordner „Downloads“. Um die App zu installieren, müssen Sie auf die APK-Datei zugreifen und sie manuell installieren. Folgendes sollten Sie tun:
- Gehen Sie zum Startbildschirm Ihres Kindle Fire.
- Tippen Sie auf die App „Dokumente“.
- Wenn Sie mehrere Optionen haben (Cloud, Kindle, lokaler Speicher), wählen Sie „Lokaler Speicher“.
- Tippen Sie auf den Download-Ordner.
- Suchen Sie unter den heruntergeladenen Daten die Datei „Instagram.APK“.
- Tippen Sie auf die Datei. Es sollte ein neues Popup erscheinen.
- Wählen Sie „Installieren“.
- Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Wenn Sie die App installiert haben, finden Sie das App-Symbol auf dem Startbildschirm. Tippen Sie einfach auf das Symbol und die App sollte starten. Der folgende Vorgang sollte nicht anders als üblich sein. Richten Sie Ihr Konto ein, geben Sie Ihre Zugangsdaten ein und greifen Sie auf Ihren Instagram-Feed zu. Anschließend können Sie die App genauso nutzen wie auf einem normalen Android- oder iOS-Tablet.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Instagram auf meinem Fire HD installieren?
Ja. Bei einigen Kindle Fire-Tablets können Sie die Instagram-App direkt aus dem Amazon App Store herunterladen. Sie müssen lediglich den App Store öffnen und über die Suchleiste „Instagram“ eingeben.
Tippen Sie dort auf „Installieren“. Sobald die App erfolgreich installiert wurde, melden Sie sich wie gewohnt an.
Seien Sie vorsichtig mit Apps aus unbekannten Quellen
Wenn Sie mit der Einrichtung von Instagram fertig sind, sollten Sie die Option „Apps aus unbekannten Quellen zulassen“ nicht aktiviert lassen. Dies stellt eine Gefahr für Ihr Gerät dar, da Sie versehentlich auf den Bildschirm tippen und schädliche Software herunterladen könnten.
Cyberkriminelle neigen dazu, anfällige Geräte mit Popup-Benachrichtigungen und Links anzugreifen, die Sie versehentlich auslösen können. Dann kann ein bösartiges APK in Ihrem System gestartet werden und Ihnen Probleme bereiten. Deshalb sollten Sie immer auf der Hut sein.
Haben Sie es geschafft, die Instagram-App auf Ihrem Kindle Fire einzurichten? Wie gefällt es Ihnen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der TechJunkie-Community im Kommentarbereich unten.