Google Lens wird mit einer Funktion, die es Benutzern ermöglicht, Handschrift in Text auf dem Computer zu kopieren, äußerst nützlich. Dementsprechend können wir viel Zeit sparen, wenn wir das, was wir auf Papier aufgezeichnet haben, in Word-Dokumente, Notepad usw. eintippen müssen. Im Folgenden erfahren Sie von Download.vn ausführlich, wie Sie mit Google Lens Papierdokumente auf Ihren Computer kopieren.
Video-Tutorial zum Kopieren von Schriftstücken auf einen Computer mit Google Lens
So kopieren Sie Geschriebenes mit Google Lens auf einen Computer
Schritt 1:
Laden Sie die Google Lens-Anwendung herunter und installieren Sie sie über den Download-Link oben oder besuchen Sie den Google Play Store oder den App Store App Store.
Schritt 2:
Wählen Sie auf der Hauptoberfläche von Google Lens links die Textfotografiefunktion aus.
Als nächstes müssen Sie die Kamera ein Foto des Schreibbereichs auf dem Papier machen lassen, um den Bereich, den Sie kopieren möchten, möglichst genau zu erfassen.
Als nächstes erscheint das Fenster „Text im Bild gefunden“ . Klicken Sie auf „Alle auswählen“.


Schritt 3:
Als nächstes können Sie „Text kopieren“ oder „Auf Computer kopieren“ auswählen.

Text kopieren
Schritt 4:
Wenn Sie „Auf Computer kopieren“ auswählen, erscheint ein Benachrichtigungsfenster, dass Geräte mit Chrome-Browsern mit demselben Google-Konto angemeldet sind.
Klicken Sie einfach auf den Computer, auf den Sie dieses Papierdokument kopieren möchten.
Notiz:
- Zu diesem Zeitpunkt dürfen Sie auf keinen Fall etwas anderes kopieren, da dadurch die Daten des Textes überschrieben werden, den Sie gerade von Google Lens an Ihren Computer gesendet haben.
- Das Telefon mit installiertem Google Lens und der Computer müssen mit demselben Google-Konto angemeldet sein.


Schritt 5:
Zu diesem Zeitpunkt wird eine Meldung auf dem Computer angezeigt . Vom Gerät freigegebener Text....

Der Text wurde auf den Computer kopiert
Öffnen Sie ein Textbearbeitungsprogramm und fügen Sie den Text ein, um ein möglichst schönes und präzise getipptes Dokument zu erhalten.

Text nach dem Einfügen in eine Textbearbeitungssoftware