So kehren Sie die Bildersuche auf Facebook um

Heutzutage gibt es überall Kameras, was bedeutet, dass Sie auf Facebook wahrscheinlich ein Bild finden, das Sie interessiert. Allerdings kann es schwierig sein, die Quelle ausfindig zu machen. Viele Faktoren bestimmen, wie ein Facebook-Bild umgekehrt gesucht wird.

So kehren Sie die Bildersuche auf Facebook um

Zum einen gibt es bei Google zahlreiche Optionen für die umgekehrte Bildersuche. Aber was tun, wenn Sie ein Bild auf Facebook sehen und dessen Herkunft ausfindig machen möchten? Obwohl Facebook über keine umgekehrte Bildsuchfunktion verfügt, können Sie die eindeutige numerische ID verwenden, die Facebook jedem Bild auf Facebook zuweist, um die Quelle des Fotos zu identifizieren. Alternativ können Sie die Google-Bildersuche für eine umgekehrte Bildsuche außerhalb der Meta-Plattform verwenden.

So finden Sie die Herkunft eines Fotos auf Facebook.

So kehren Sie die Bildsuche um

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Informationen zu einem Bild zu finden, ist die umgekehrte Bildsuche. Sie können Suchmaschinen wie Google Bilder oder TinEye verwenden , um schnell die Quelle eines Bildes zu finden. Möglicherweise sehen Sie das Originalplakat nicht, Sie können jedoch alle in den Suchmaschinenergebnissen veröffentlichten Daten verwenden.

So kehren Sie die Bildersuche auf Facebook um

Sie benötigen den Bildstandort oder das tatsächliche Bild, um eine umgekehrte Bildsuchmaschine verwenden zu können. Sie können das Bild auch herunterladen und speichern. Um ein Foto von Facebook zu speichern, können Sie entweder mit der rechten Maustaste darauf klicken und im Webbrowser auf „Bild speichern unter“ tippen oder das Bild in der App öffnen, auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke tippen und auf „Speichern“ klicken.

So kehren Sie die Bildersuche auf Facebook um

Für Google können Sie die Bild-URL einfügen oder das heruntergeladene und gespeicherte Bild hochladen.

So kehren Sie die Bildersuche auf Facebook um

Denken Sie daran, dass die Ergebnisse Ihrer umgekehrten Bildsuche je nach den Profileinstellungen des Eigentümers variieren können. Wenn die Privatsphäre des Benutzers gesperrt ist, können Sie möglicherweise nicht feststellen, von wem das Bild stammt. Möglicherweise finden Sie Informationen zu dem Foto auch von anderen Orten als Facebook, die Sie zur Quelle des Bildes führen.

So kehren Sie die Bildersuche auf Facebook um

Anstelle oder zusätzlich zu einer umgekehrten Bildersuche gibt es in Facebook eine Methode, mit der Sie ein Foto zum ursprünglichen Profil zurückverfolgen können.

Lesen Sie weiter, um Anweisungen zum Zuordnen eines Bilds zu einem Profil auf Facebook zu erhalten.

So verwenden Sie Facebook-Foto-ID-Nummern

Der Prozess der Facebook-Foto-ID-Nummer liefert in den meisten Fällen keine Quellinformationen, aber Meta stellt auf Facebook einen Link zu dem ursprünglichen Beitrag bereit, von dem ein Bild stammt. Sie können auch die Domäne fbcdn.net verwenden, um die ID-Nummer des Bildes abzurufen und so zum Originalprofil zu gelangen.

Wenn beispielsweise einer Ihrer Freunde ein Foto aus einem seiner Alben oder Massenbeiträge erneut veröffentlicht, zeigt Meta an, dass „dieses Foto aus einem Beitrag stammt“ und stellt einen Link zu seinem ursprünglichen Beitrag bereit, der es enthielt. Das Kopieren der Facebook-ID aus der Bild-URL, z. B. „ ?fbid=6456722346656323 “ und der Aufruf von „https://www.facebook.com/photo.php?fbid=6456722346656323 bewirkt dasselbe.

Wenn jedoch jemand ein Foto teilt, führt Sie der Teil „?fbid=#################“ der URL zur Bildseite des ursprünglichen Posters, wenn er an „facebook.com/“ angehängt ist. photo.php“ (facebook.com/photo.php/?fbid=################).

Wenn die URL kein „ ?fbid= “ enthält, wird stattdessen der Benutzername des ursprünglichen Posters angezeigt, z. B. „https://www.facebook.com/ TheMotherofAllNerdsPage /photos/a.1525555554372168/ 3469395706654800 /“. Der Benutzername des ursprünglichen Posters lautet „TheMotherofAllNerdsPage“ und die Foto-/Bild-ID lautet „ 3469395706654800 “. Um den tatsächlichen Profilnamen zu erhalten, kopieren Sie die letzte Zifferngruppe und fügen Sie sie zu „?fbid=“ hinzu, z. B. „https://www.facebook.com/photo.php?fbid= 3469395706654800 “.

Drittens führen Bilder, die von einer Person „geteilt“ werden, bei Verwendung des „?fbid=“-Kontexts zwar zur Bildseite des ursprünglichen Posters, aber der geteilte Beitrag enthält diese Informationen immer bereits, sodass keine Notwendigkeit besteht. Wenn John einen Garfield-Comic von Funny Stuff teilt, führt Sie der „?fbid=“-Teil der URL zum ursprünglich von Funny Stuff geposteten Bild, aber Johns Beitrag zeigt diese Informationen bereits an und stellt einen Link dazu bereit.

Denken Sie daran, dass Sie möglicherweise nicht auf die Bild-URL des Originalposters zugreifen oder von der Bildseite aus keinen Link zum Facebook-Profil aufrufen können. Die angezeigten Informationen können begrenzt sein und hängen von den Datenschutzeinstellungen der Person oder des Unternehmens ab.

Wenn also ein Freund eines der Fotos/Bilder seines Freundes geteilt hat, Sie aber nicht mit seinem Freund befreundet sind, wird Ihnen der Beitrag möglicherweise nicht angezeigt, es sei denn, er hat die Berechtigung „Freunde von Freunden“ festgelegt. Wenn ein Freund einen Unternehmensbildbeitrag teilt, erhalten Sie möglicherweise keinen Zugriff darauf, wenn dafür ein Abonnement erforderlich ist.

Für optimale Ergebnisse muss das Profil öffentlich sein, was nicht immer der Fall ist.

Vor diesem Hintergrund erfahren Sie hier, wie Sie mit dieser Methode nach Möglichkeit bestimmte Facebook-Profile finden.

Schritt 1: Suchen Sie die Lichtbild-ID-Nummer

Zuerst müssen Sie die Facebook-Foto-ID-Nummer auf dem Bild finden. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie „Bild/Foto anzeigen“. Dadurch wird möglicherweise der ursprüngliche Link für das Foto angezeigt. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken und „Bildadresse kopieren“ wählen.

So kehren Sie die Bildersuche auf Facebook um

Wenn Sie „?fbid=################“ in der Bild-URL sehen, steht das für die Facebook-ID und bestätigt, dass das Bild von Facebook stammt und die Profil-ID-Nummer auf dem Bild ist Domain des sozialen Netzwerks (facebook.com). Damit gelangen Sie jedoch nicht zur Bildseite des Originalplakats. Es stellt lediglich dar, wer das Bild gepostet hat. Sie müssen noch die eindeutige Nummer des Fotos finden, die von der Facebook-Domäne für statische Bilder zugewiesen wird.

Schritt 2: Öffnen Sie das Facebook-Profil mit der Foto-ID auf fbcdn.net

Wenn Sie „fbcdn.net“ in der URL sehen, handelt es sich um die Domain, die Facebook zum Speichern statischer Bilder verwendet, was für „Facebook Content Delivery Network“ steht. Dieses Szenario tritt häufig auf, wenn Sie ein Bild von der Bildseite auf Facebook öffnen.

Beachten Sie, dass Sie beim Öffnen eines Facebook-Beitrags zur Facebook-Bildseite auf facebook.com und nicht zur Bildseite „fbcdn-Domain“ gelangen. Sie gelangen zur Seite „fbcdn“, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken und „Öffnen“ oder „In neuem Tab öffnen“ auswählen.

Die URL der fbcdn.net-Adresse enthält eine Reihe von drei Nummerngruppen, z. B. „https://scontent-iad3-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/ 339409443_690803322735653_7226034513706708994 _n.jpg?“ _nc_cat=1&…“

Die mittlere Gruppe stellt die ID-Nummer des Fotos auf der Domain „fcbdn.net“ dar. Kopieren Sie es ( 690803322735653 ) und fügen Sie es am Ende von „facebook.com/photos.php?fbid=“ hinzu, um zur Bildseite des Originalposters zu gelangen.

Die vollständige Adresse sollte wie folgt lauten: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=690803322735653 . Wenn Sie die Meldung „Leider ist dieser Inhalt derzeit nicht verfügbar“ erhalten, haben Sie keine Berechtigung, ihn anzuzeigen.

Jeder Facebook-Benutzer und jedes Foto auf Facebook hat eine eindeutige Nummer, sodass Sie jetzt eine Übereinstimmung haben, indem Sie die Bild-ID (von fbcdn.net) mit der Profil-ID (von facebook.com/photo.php) abgleichen. Sie benötigen die Profil-ID nicht, wenn Sie die Bild-ID verwenden. Sie gelangen automatisch zur Bildseite des Profils. Sie können jedoch auf den Profilnamen klicken, um auf die Seite zuzugreifen.

Häufig gestellte Fragen zur Facebook-Reverse-Image-Suche

Ist ein Facebook-Profilbild öffentlich?

Ja. Eine der Regeln von Facebook besagt, dass alle Profilbilder öffentlich sein müssen. Wenn Sie also ein Foto sehen, bei dem es sich scheinbar um ein Profilbild handelt, sollten Sie in der Lage sein, die Quelle des Bildes zu finden.

Kann ich auf Facebook nach privaten Bildern suchen?

Die einzige Möglichkeit, die privaten Fotos einer Person auf Facebook zu sehen, besteht darin, mit ihren Freunden befreundet zu sein (und deren Einstellungen dies zulassen). Die Suche nach Bildern auf Facebook kann schwierig sein, wenn der Originalposter über einen privaten Account verfügt.

Wie finde ich die Fotos meines Freundes?

Dies ist möglich, wenn Sie mit jemandem auf Facebook befreundet sind und dessen Fotos ansehen möchten. Sie können dies auch für öffentliche Konten tun. Folgendes ist zu tun:

1. Besuchen Sie das Profil der Person (verwenden Sie die Suchleiste oben, um ihren Namen einzugeben).

So kehren Sie die Bildersuche auf Facebook um

2. Klicken Sie auf Fotos/Video .

So kehren Sie die Bildersuche auf Facebook um

Hier können Sie alle Fotos und Videos Ihres Freundes sehen.

Funktioniert die umgekehrte Bildersuche tatsächlich?

Eine umgekehrte Bildsuche ist möglicherweise die einfachste Möglichkeit, Informationen nachzuschlagen. Es ist nicht das umfassendste, insbesondere für Social-Media-Websites.

Schauen Sie sich stattdessen das Namensformat an. Überprüfen Sie, ob das Foto von Facebook oder einer anderen Website stammt. Wenn es von Facebook stammt, können Sie versuchen, den Lichtbildausweis zu finden und die generische URL zu verwenden, um zur richtigen Facebook-Seite zu gelangen.

Bedenken Sie, dass keine der beiden Methoden völlig zuverlässig ist. Beide Ergebnisse können abhängig von vielen Faktoren variieren. Aber vielleicht haben Sie Glück und sind der Zuordnung eines Namens zu einem Gesicht einen Schritt näher, und das ist ein Schritt näher als vor Ihrem Versuch.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

Anweisungen zum Deaktivieren von Galaxy AI auf Samsung-Telefonen

Anweisungen zum Deaktivieren von Galaxy AI auf Samsung-Telefonen

Wenn Sie Galaxy AI auf Ihrem Samsung-Telefon nicht mehr benötigen, können Sie es ganz einfach deaktivieren. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Deaktivieren von Galaxy AI auf Ihrem Samsung-Telefon.

So löschen Sie auf Instagram erstellte KI-Charaktere

So löschen Sie auf Instagram erstellte KI-Charaktere

Wenn Sie KI-Charaktere auf Instagram nicht benötigen, können Sie diese auch schnell löschen. So löschen Sie KI-Charaktere auf Instagram.

Anweisungen zum Deaktivieren des ChatGPT-Speichers

Anweisungen zum Deaktivieren des ChatGPT-Speichers

Benutzer können den ChatGPT-Speicher jederzeit deaktivieren, sowohl auf Mobilgeräten als auch auf Computern. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Deaktivieren des ChatGPT-Speichers.

Anweisungen zum Anzeigen der letzten Windows-Update-Zeit

Anweisungen zum Anzeigen der letzten Windows-Update-Zeit

Standardmäßig sucht Windows Update automatisch nach Updates. Sie können auch sehen, wann das letzte Update erfolgte. Hier finden Sie eine Anleitung zum letzten Windows-Update.

Anweisungen zum Löschen von eSIM auf dem iPhone sind sehr einfach

Anweisungen zum Löschen von eSIM auf dem iPhone sind sehr einfach

Das Löschen der eSIM auf dem iPhone ist grundsätzlich einfach. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Löschen der eSIM auf dem iPhone.

So konvertieren Sie Live Photo in Boomerang auf dem iPhone

So konvertieren Sie Live Photo in Boomerang auf dem iPhone

Zusätzlich zum Speichern von Live Photos als Videos auf dem iPhone können Benutzer Live Photos auf dem iPhone ganz einfach in Boomerang konvertieren.

So verhindern Sie, dass SharePlay auf dem iPhone automatisch aktiviert wird

So verhindern Sie, dass SharePlay auf dem iPhone automatisch aktiviert wird

Viele Apps aktivieren SharePlay automatisch, wenn Sie FaceTime verwenden. Dies kann dazu führen, dass Sie versehentlich die falsche Taste drücken und Ihr Videoanruf dadurch ruiniert wird.

So verwenden Sie Click to Do unter Windows 11

So verwenden Sie Click to Do unter Windows 11

Wenn Sie „Click to Do“ aktivieren, funktioniert die Funktion und versteht den Text oder das Bild, auf das Sie klicken, und trifft dann Entscheidungen, um relevante kontextbezogene Aktionen bereitzustellen.

So schalten Sie die Tastaturbeleuchtung Ihres Laptops ein und aktivieren die Tastaturbeleuchtung unter Windows 10

So schalten Sie die Tastaturbeleuchtung Ihres Laptops ein und aktivieren die Tastaturbeleuchtung unter Windows 10

Durch Einschalten der Tastaturbeleuchtung leuchtet die Tastatur. Dies ist nützlich bei schlechten Lichtverhältnissen oder sorgt für einen cooleren Look in Ihrer Gaming-Ecke. Sie haben die Wahl zwischen vier Möglichkeiten, die Tastaturbeleuchtung Ihres Laptops einzuschalten.

So rufen Sie beim Start von Windows 10 den abgesicherten Modus auf

So rufen Sie beim Start von Windows 10 den abgesicherten Modus auf

Es gibt mehrere Möglichkeiten, in den abgesicherten Modus von Windows 10 zu gelangen, falls Sie Windows nicht öffnen und hineinkommen. Informationen zum Aufrufen des abgesicherten Modus von Windows 10 beim Starten Ihres Computers finden Sie im folgenden Artikel von WebTech360.

So erstellen Sie Fotos im Ghibli-Stil auf Grok AI

So erstellen Sie Fotos im Ghibli-Stil auf Grok AI

Grok AI hat seinen KI-Fotogenerator jetzt erweitert, um persönliche Fotos in neue Stile umzuwandeln, beispielsweise um Fotos im Studio Ghibli-Stil mit berühmten Animationsfilmen zu erstellen.

Anleitung zur kostenlosen Registrierung für Google One AI Premium für 1 Monat

Anleitung zur kostenlosen Registrierung für Google One AI Premium für 1 Monat

Google One AI Premium bietet Benutzern eine einmonatige kostenlose Testversion an, bei der sie sich anmelden und viele verbesserte Funktionen wie den Gemini Advanced-Assistenten ausprobieren können.

So deaktivieren Sie die letzten Suchvorgänge in Safari

So deaktivieren Sie die letzten Suchvorgänge in Safari

Ab iOS 18.4 können Benutzer bei Apple entscheiden, ob aktuelle Suchanfragen in Safari angezeigt werden sollen.

So löschen Sie die Zwischenablage auf dem iPhone

So löschen Sie die Zwischenablage auf dem iPhone

Die Zwischenablage auf dem iPhone speichert Bilder und Daten. Wenn Sie jedoch zu viele Informationen speichern, kann dies Ihre Privatsphäre beeinträchtigen. In diesem Fall können Sie eine Verknüpfung zum Löschen der Zwischenablage einrichten.

Anleitung zum Erstellen eines Apple-ID-Kontos für Kinder

Anleitung zum Erstellen eines Apple-ID-Kontos für Kinder

Um die Sicherheit der Kinder bei der Verwendung des Telefons zu gewährleisten, können Eltern über die Funktion „Familienfreigabe“ auf dem iPhone ein Apple-ID-Konto für ihre Kinder erstellen.