Home
» Wiki
»
So fügen Sie mit Photoshop fallenden Schnee zu Fotos hinzu
So fügen Sie mit Photoshop fallenden Schnee zu Fotos hinzu
Nichts verleiht einem Winterfoto mehr Schönheit als fallender Schnee. Während es schwierig sein kann, fallenden Schnee mit der Kamera einzufangen, ist das spätere Hinzufügen von Schnee in Photoshop einfach.
Dieses Tutorial zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie in Photoshop einen Schneefalleffekt erzeugen und Leistungsprobleme mit Photoshop vermeiden, wenn Sie größeren Bildern Schnee hinzufügen.
Schritt 1: Fügen Sie eine neue Ebene für den Schnee hinzu
Im Bedienfeld „Ebenen“ befindet sich das Foto auf der Hintergrundebene. Fügen Sie über dem Foto eine neue leere Ebene hinzu, indem Sie auf das Symbol „Neue Ebene hinzufügen“ klicken .
Klicken Sie auf das Symbol „Neue Ebene hinzufügen“.
Doppelklicken Sie anschließend auf den neuen Ebenennamen und benennen Sie ihn in „Schnee“ um . Drücken Sie die Eingabetaste auf einem Windows-PC bzw. die Return-Taste auf einem Mac.
Benennen Sie die Ebene in „Schnee“ um.
Schritt 2: Füllen Sie die Ebene mit schwarzer Farbe
Wir müssen die neue Ebene mit Schwarz füllen. Gehen Sie dazu in der Menüleiste zum Menü „ Bearbeiten “ und wählen Sie „Füllen“.
Wählen Sie im Photoshop-Menü „Bearbeiten“ die Option „Füllen“.
Legen Sie im Dialogfeld „Füllen“ für „Inhalt “ die Option „ Schwarz “ fest und klicken Sie auf „OK“.
Inhalt auf Schwarz setzen
Das Bild ist vorübergehend ausgeblendet.
Das Ergebnis nach dem Schwarzfärben der Ebene.
Schritt 3: Rauscheffekt zur Ebene hinzufügen
Um Schnee zu erzeugen, fügen Sie der Ebene zunächst einige Rauscheffekte hinzu.
Gehen Sie zum Filtermenü , wählen Sie Rauschen und dann Rauschen hinzufügen.
Wählen Sie den Filter „Rauschen hinzufügen“ aus.
Wählen Sie im Dialogfeld unten „Gauß“ und „Monochromatisch“ aus.
Stellen Sie dann die Rauschmenge auf etwa 25 % ein und klicken Sie auf „OK“ .
Installieren Sie den Filter „Rauschen hinzufügen“.
Photoshop fügt der Ebene Rauscheffekte hinzu.
Ergebnis nach dem Hinzufügen von Rauschen.
Schritt 4: Passen Sie das Rauschverhältnis an
Der Rauscheffekt wird letztendlich zu unserem Schneeeffekt, das Problem ist jedoch, dass er zu klein ist. Passen wir also die Rauschskala an, indem wir im Menü „Bearbeiten“ die Option „Transformieren“ und dann „Skalieren“ auswählen .
Wählen Sie in Photoshop den Befehl „Skalieren“.
Stellen Sie in der Optionsleiste sicher, dass das Verknüpfungssymbol zwischen den Feldern „Breite“ und „Höhe“ ausgewählt ist.
Linkbreite und -höhe in der Optionsleiste.
Ändern Sie dann die Breite auf 400 %. Die Höhe wird ebenfalls auf 400 % geändert.
Breite und Höhe auf 400 % verkleinern.
Klicken Sie zum Akzeptieren auf das Häkchen in der Optionsleiste.
Klicken Sie auf das Häkchen, um den Befehl „Skalieren“ in Photoshop zu schließen.
Der Rauscheffekt ähnelt immer mehr dem von Schnee.
Ergebnisse nach Rauschabstandsanpassung
Schritt 5: Überschüssigen Platz abschneiden
Dies kann jedoch bei der Arbeit mit größeren Bildern zu Leistungsproblemen in Photoshop führen. Da im Beispiel die Breite und Höhe der Rauschebene um 400 % verkleinert wurden, ist die Dokumentgröße jetzt viel größer.
Beachten Sie im Eigenschaftenfenster, dass die Dokumentbreite nun 10.800 Pixel und die Höhe fast 7.200 Pixel beträgt. Dies kann beim Anwenden des Rauschfilters zu Problemen führen, da Photoshop möglicherweise nicht genügend Speicher hat.
Die Dokumentbreite und -höhe sind jetzt viermal größer.
Die gute Nachricht ist, dass wir den zusätzlichen Platz gar nicht brauchen und ihn daher kürzen können.
Gehen Sie dazu zum Menü „Auswählen“ und wählen Sie „Alle“ .
Wählen Sie den Befehl „Alles auswählen“
Gehen Sie dann zum Menü „Bild“ und wählen Sie „Zuschneiden“ aus .
Schneiden Sie das Bild um die Auswahl herum zu.
Gehen Sie zurück zum Menü „Auswählen“ und wählen Sie „Auswahl aufheben“ aus .
Auswahlrand entfernen.
Das Dokument hat wieder seine ursprüngliche Größe und wir können mit dem Hinzufügen einiger Filter beginnen.
Der zusätzliche Platz wurde gekürzt.
Schritt 6: Konvertieren Sie die Schneeschicht in ein Smartobjekt
Bevor wir Filter hinzufügen, konvertieren wir die Schneeebene zunächst in ein Smartobjekt. Dadurch werden die Filter als Smartfilter angewendet, sodass wir bei Bedarf zurückgehen und ihre Einstellungen ändern können.
Klicken Sie bei ausgewählter Schneeebene auf das Menüsymbol des Ebenenbedienfelds.
Öffnen Sie das Menü des Ebenenbedienfelds.
Wählen Sie dann „ In Smartobjekt konvertieren“ aus .
Wählen Sie den Befehl „In Smartobjekt konvertieren“.
In der unteren rechten Ecke der Miniaturansicht wird ein Smartobjekt-Symbol angezeigt.
Smart-Objekt-Symbol.
Schritt 7: Mischen Sie den Rauscheffekt mit dem Foto
Mischen Sie, noch immer im Bedienfeld „Ebenen“, den Rauscheffekt mit dem Foto, indem Sie den Mischmodus des Smartobjekts von „ Normal“ in „Negativ multiplizieren“ ändern .
Ändern Sie den Mischmodus in „Bildschirm“.
Der Mischmodus „Bildschirm“ verbirgt die schwarzen Bereiche auf der Ebene und lässt nur weißes Rauschen übrig.
Rauscheffekt mit Foto mischen
Schritt 8: Bringen Sie Bewegung in den Schnee
Um den Eindruck zu erwecken, dass der Schnee fällt, gehen Sie zum Menü „Filter“ , wählen Sie „Weichzeichnen“ und dann „Bewegungsunschärfe“.
Wählen Sie den Bewegungsunschärfefilter
Stellen Sie im Dialogfeld den Winkel auf die Richtung ein, in die der Schnee fallen soll. Ich habe den Winkel auf -65 Grad eingestellt, sodass der Schnee aus der oberen linken Ecke fällt.
Passen Sie anschließend den Bewegungsumfang mit dem Schieberegler „ Entfernung“ an . Stellen Sie den Wert nicht zu hoch ein, sonst sieht der Schnee eher wie Regen aus. Niedrigere Werte funktionieren besser, daher stellen wir den Winkel beispielsweise auf 10 Pixel ein.
Klicken Sie auf „OK“ , um das Dialogfeld zu schließen.
Installieren Sie den Bewegungsunschärfefilter.
Das Ebenenbedienfeld zeigt, dass der Bewegungsunschärfefilter als intelligenter Filter angewendet wurde.
Sie können auf den Filternamen doppelklicken, um das Dialogfeld erneut zu öffnen, wenn Sie andere Einstellungen ausprobieren möchten.
Intelligente Filter werden unter intelligenten Objekten aufgelistet.
Außerdem haben wir im Ebenenbedienfeld eine neue Filtermaske (weiße Miniaturansicht), die viel Platz einnimmt.
Intelligente Filtermaske im Ebenenbedienfeld in Photoshop
Für diesen Effekt benötigen wir die Filtermaske nicht. Löschen wir sie daher, indem wir mit der rechten Maustaste klicken und „ Filtermaske löschen“ auswählen .
Löschen Sie die Filtermaske, um im Ebenenbedienfeld einen leeren Bereich zu erstellen.
Schritt 9: Reduzieren und Auflockern des Schnees
Als nächstes reduzieren wir die Menge und hellen gleichzeitig den Schnee auf.
Gehen Sie zum Menü „Bild“, wählen Sie „Anpassungen“ und dann „ Ebenen“.
Bildanpassung „Ebenen“ hinzugefügt.
Um die Anzahl der Schneeflocken zu reduzieren, klicken Sie auf den schwarzen Punktschieberegler unten links im Diagramm und ziehen Sie ihn nach rechts.
Während Sie ziehen, werden Sie sehen, wie die dunkleren Schneeflocken zu verschwinden beginnen und nur die helleren Schneeflocken übrig bleiben.
Ziehen Sie den Schieberegler für den schwarzen Punkt, um die Anzahl der Schneeflocken zu reduzieren.
Um dann die restlichen Schneeflocken aufzuhellen, klicken Sie auf den Weißpunkt-Schieberegler unten rechts im Histogramm und ziehen Sie ihn nach links.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „OK“ , um das Dialogfeld zu schließen.
Ziehen Sie den Weißpunkt-Schieberegler, um die Schneeflocken aufzuhellen.
Beachten Sie im Bedienfeld „Ebenen “, dass Photoshop „ Tonwertkorrektur “ zwar als Bildkorrektur und nicht als Filter anwendet, diese aber dennoch als intelligenten Filter anwendet. Das bedeutet, dass Sie auf den Namen doppelklicken können, um das Dialogfeld erneut zu öffnen und die Einstellungen bei Bedarf zu ändern.
Ebenen werden auch als intelligenter Filter hinzugefügt.
Schritt 10: Duplizieren Sie die Schneeebene
Damit ist der anfängliche Schneeeffekt abgeschlossen. Wir möchten ihm jedoch etwas mehr Tiefe verleihen, indem wir eine zweite Schneeschicht hinzufügen. Dieses Mal mit größeren Schneeflocken, damit sie näher an der Kamera wirken.
Erstellen Sie im Bedienfeld „Ebenen “ eine Kopie des Smartobjekts „Schnee“, indem Sie es nach unten auf das Symbol „Neue Ebene hinzufügen“ ziehen .
Duplizieren Sie das Smartobjekt „Schnee“.
Die Kopie wird zusammen mit Kopien der intelligenten Filter über dem Original angezeigt, sodass diese nicht erneut angewendet werden müssen.
Die Kopie enthält intelligente Filter.
Schritt 11: Drehen Sie die zweite Schneeschicht
Drehen Sie die Kopie, sodass die neuen Schneeflocken nicht einfach auf den ursprünglichen Schneeflocken sitzen.
Gehen Sie zum Menü „Bearbeiten“, gehen Sie nach unten zu „Transformieren“ und wählen Sie „ Um 180 Grad drehen“ aus .
Wählen Sie den Befehl „180 Grad drehen“
Durch Drehen der Kopie verdoppelt sich die Schneemenge.
Ergebnis mit gedrehter Kopie.
Schritt 12: Schneeflocken mit Crystallize vergrößern
Um diese Schneeflocken größer als das Original zu machen, gehen Sie zum Menü „Filter“ , nach unten zu „Pixelieren“ und wählen Sie „Kristallisieren“ aus.
Öffnen Sie den Kristallisationsfilter.
Erhöhen Sie die Zellengröße unten auf einen Wert zwischen 10 und 20. Ich wähle beispielsweise 15.
Klicken Sie dann auf „OK“ , um das Dialogfeld zu schließen.
Installieren Sie den Crystallize-Filter.
Wenn die Schneeflocken zu groß oder nicht groß genug erscheinen, doppelklicken Sie einfach auf den Smartfilter „ Kristallisieren“ im Bedienfeld „Ebenen “ und probieren Sie verschiedene Einstellungen aus.
Kristallisieren Sie den Smartfilter.
Schritt 13: Den Schneeflocken Bewegung verleihen
Das einzige Problem bei größeren Schneeflocken besteht darin, dass sie keine Bewegung aufweisen.
Gehen Sie also zurück zum Filtermenü , gehen Sie zurück zu Weichzeichnen und wählen Sie erneut Bewegungsunschärfe aus .
Fügen Sie einen zweiten Bewegungsunschärfefilter hinzu.
Behalten Sie den Winkel bei, damit der Schnee in die gleiche Richtung fällt. Da die Schneeflocken jedoch größer sind, erhöhen Sie den Abstand auf etwa 20 Pixel. Klicken Sie anschließend auf „OK“.
Erhöhen Sie den Abstand für größere Schneeflocken.
Schritt 14: Verkleinern und Aufhellen der großen Schneeflocken
Verkleinern und erhellen Sie abschließend die größeren Schneeflocken, indem Sie eine weitere Tonwertkorrektur vornehmen.
Gehen Sie zurück zum Menü „Bild“ , gehen Sie zurück zu „Anpassungen“ und wählen Sie „Ebenen“ aus.
Fügen Sie eine weitere Bildanpassung mit Ebenen hinzu.
Ziehen Sie dann, genau wie zuvor, den Schieberegler für den Schwarzpunkt nach rechts, um die Anzahl der Schneeflocken zu verringern, und ziehen Sie den Schieberegler für den Weißpunkt nach links, um die verbleibenden Schneeflocken aufzuhellen.
Klicken Sie dann auf „OK“ , um das Dialogfeld zu schließen.
Passen Sie die Schieberegler für den Schwarz- und Weißpunkt an.
Wir haben den kompletten Schneeeffekt.
Fallender Schnee wurde dem Foto mit Photoshop hinzugefügt.
So fügen Sie Ihren Winterfotos mit Photoshop fallenden Schnee hinzu.