So fügen Sie Apps zum Startbildschirm eines Samsung-Fernsehers hinzu

Das Hinzufügen von Apps zum Startbildschirm Ihres Fernsehers kann Ihr Benutzererlebnis verbessern und ein einfacheres Surfen ermöglichen.

So fügen Sie Apps zum Startbildschirm eines Samsung-Fernsehers hinzu

Bei Samsung-Fernsehern ist die App-Verwaltung unkompliziert, sodass Sie keine Probleme haben sollten, auch wenn Sie dies noch nie zuvor getan haben.

Beachten Sie, dass der Startbildschirm wie ein zentrales Dashboard für Ihre Apps ist. Sie können darauf zugreifen, indem Sie beim Einschalten des Fernsehgeräts im Popup-Menü zum TV-Symbol navigieren. Durch Bewegen nach links und rechts im Menüband des Startbildschirms gelangen Sie durch die Apps.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Apps zum Startbildschirm hinzufügen und erhalten hilfreiche Tipps zur App-Installation und -Verwaltung.

So fügen Sie Apps zum Homescreen auf einem Samsung Smart TV hinzu

Das Hinzufügen von Apps zum Startbildschirm dauert nur wenige Schritte. Das folgende Tutorial geht davon aus, dass Sie die Apps bereits installiert haben und gilt für alle Samsung Smart TVs.

  1. Drücken Sie die Home-Taste auf der Fernbedienung, um auf den Smart Hub zuzugreifen.
    So fügen Sie Apps zum Startbildschirm eines Samsung-Fernsehers hinzu
  2. Navigieren Sie mit den kleinen Pfeilen nach links und markieren Sie das Apps- Menü.
    So fügen Sie Apps zum Startbildschirm eines Samsung-Fernsehers hinzu
  3. Gehen Sie zum oberen Bildschirmrand und wählen Sie Einstellungen (das kleine Zahnradsymbol).
    So fügen Sie Apps zum Startbildschirm eines Samsung-Fernsehers hinzu
  4. Bewegen Sie sich im Menüband und markieren Sie eine App, die Sie hinzufügen möchten.
    So fügen Sie Apps zum Startbildschirm eines Samsung-Fernsehers hinzu
  5. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Zur Startseite hinzufügen“ aus.
    So fügen Sie Apps zum Startbildschirm eines Samsung-Fernsehers hinzu
  6. Die App wird automatisch zum Home-Menüband hinzugefügt. Verwenden Sie die Navigationspfeile, um es nach vorne oder hinten zu verschieben.

Hinweis: Wenn sich bereits eine App auf Ihrem Startbildschirm befindet, wird „Zur Startseite hinzufügen“ nicht angezeigt. Sie können die App aber trotzdem verschieben.

Wie verschiebe ich Apps auf dem Startbildschirm?

Beliebige Apps auf dem Startbildschirm können in nur drei Schritten verschoben werden.

  1. Greifen Sie auf das Menüband des Startbildschirms zu und markieren Sie die App.
  2. Drücken Sie den Abwärtspfeil auf der Fernbedienung und wählen Sie „Verschieben“ aus dem Dropdown-Menü.
  3. Verwenden Sie die Navigationspfeile, um die App zu positionieren.

Apps auf einem Samsung Smart TV installieren

So installieren Sie Apps aus dem Samsung App Store.

  1. Rufen Sie den Startbildschirm auf und navigieren Sie nach links, um das Apps- Menü auszuwählen.
    So fügen Sie Apps zum Startbildschirm eines Samsung-Fernsehers hinzu
  2. Gehen Sie oben rechts auf den Bildschirm und wählen Sie „Suchen“ (kleines Lupensymbol).
    So fügen Sie Apps zum Startbildschirm eines Samsung-Fernsehers hinzu
  3. Geben Sie in der Suchleiste den Namen der App ein und wählen Sie sie aus.
  4. Wählen Sie im App-Menü „Herunterladen“ und dann „Installieren“ aus .
    So fügen Sie Apps zum Startbildschirm eines Samsung-Fernsehers hinzu

Beachten Sie, dass Sie sich bei einigen Apps möglicherweise anmelden oder registrieren müssen.

Hinweis: Wenn die App nicht im Samsung App Store verfügbar ist, können Sie sie nicht installieren.

Bonus-Tipp: Die Verwendung der Fernbedienung kann schwierig sein. Zur Vereinfachung sollten Sie eine Smart-TV-Tastatur und ein Touchpad eines Drittanbieters in Betracht ziehen, die mit Samsung kompatibel sind. Einige haben die gleiche Größe und das gleiche Design wie Ihre Fernbedienung, verfügen jedoch über eine vollständige QWERTZ-Tastatur.

Sperren der Apps

Bestimmte Apps erfordern möglicherweise eine zusätzliche Schutzebene, daher hat Samsung das Sperren dieser Apps vereinfacht.

  1. Navigieren Sie auf dem Startbildschirm nach links und wählen Sie „Apps“ aus .
    So fügen Sie Apps zum Startbildschirm eines Samsung-Fernsehers hinzu
  2. Gehen Sie zum oberen Bildschirmrand, wählen Sie „Einstellungen“ und markieren Sie die App, die Sie sperren möchten.
    So fügen Sie Apps zum Startbildschirm eines Samsung-Fernsehers hinzu
  3. Wählen Sie „Sperren/Entsperren“ aus dem Dropdown-Menü.
    So fügen Sie Apps zum Startbildschirm eines Samsung-Fernsehers hinzu

Kurzanleitung

0000 ist die Standard-PIN für Samsung-Fernseher, mit der Sie Apps sperren oder entsperren können. Wenn Sie es jedoch ändern möchten, gehen Sie wie folgt vor.

  1. Gehen Sie zu „Einstellungen“ , wählen Sie „Allgemein“ und greifen Sie auf „ Systemmanager“ zu .
  2. Wählen Sie PIN ändern und geben Sie die alte PIN ein, um die Änderung zu veranlassen.
  3. Geben Sie eine neue PIN ein, bestätigen Sie sie und fertig.

Die neue PIN gilt für alle gesperrten Apps auf Ihrem Fernseher.

Wie entferne ich Apps?

Sie können Apps vom Startbildschirm entfernen oder ganz löschen.

Startbildschirm

  1. Markieren Sie im Menüband des Startbildschirms die App.
    So fügen Sie Apps zum Startbildschirm eines Samsung-Fernsehers hinzu
  2. Drücken Sie den Pfeil nach unten, um auf weitere Optionen zuzugreifen, und wählen Sie „Entfernen“ aus .
    So fügen Sie Apps zum Startbildschirm eines Samsung-Fernsehers hinzu
  3. Wählen Sie zur Bestätigung erneut „Entfernen“ und fertig.
    So fügen Sie Apps zum Startbildschirm eines Samsung-Fernsehers hinzu

Dadurch wird die App nur vom Startbildschirm entfernt, sodass Sie weiterhin über das Apps-Menü darauf zugreifen können.

Löschen

  1. Drücken Sie die Home- Taste auf der Fernbedienung und navigieren Sie nach links, um auf Apps zuzugreifen .
    So fügen Sie Apps zum Startbildschirm eines Samsung-Fernsehers hinzu
  2. Wählen Sie oben rechts auf dem Bildschirm „ Einstellungen“ und markieren Sie die App, die Sie löschen möchten.
    So fügen Sie Apps zum Startbildschirm eines Samsung-Fernsehers hinzu
  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü Löschen aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
    So fügen Sie Apps zum Startbildschirm eines Samsung-Fernsehers hinzu

Hinweis: Es gibt bestimmte Apps, die Sie nicht aus dem App-Menü löschen können. Sie können diese Apps jedoch vom Startbildschirm fernhalten.

Wie installiere ich eine App neu?

Dies erfolgt über das App-Menü – sehen Sie sich die notwendigen Schritte unten an.

  1. Greifen Sie auf das App-Menü zu, indem Sie auf dem Startbildschirm nach links navigieren.
  2. Wählen Sie oben rechts auf dem Bildschirm „Einstellungen“ und wählen Sie eine App zur Neuinstallation aus.
  3. Klicken Sie im Dropdown-Menü auf die Option „Neu installieren“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Was tun, wenn eine App nicht funktioniert?

Es gibt vier Möglichkeiten, eine App wieder zum Laufen zu bringen.

Option 1 – Kaltstart

  • Halten Sie die Ein-/Aus-Taste auf der Fernbedienung gedrückt, bis sich Ihr Smart TV ausschaltet und wieder hochfährt.
  • Alternative: Trennen Sie den Fernseher von der Wand, warten Sie 30 Sekunden und schließen Sie ihn dann wieder an.

Option 2 – Software-Update

  1. Wählen Sie im Hauptmenü des Fernsehers „Einstellungen“ und dann „Support“ aus .
  2. Navigieren Sie zu Software-Update und wählen Sie Jetzt aktualisieren .

Tipp: Wenn Sie aufgefordert werden, eine neue Version zu installieren, tun Sie dies am besten sofort. Das Aufschieben von Software-Updates kann zu Verzögerungen und fehlerhaften Apps führen.

Option 3 – Löschen und neu installieren

Durch das Löschen und Neuinstallieren einer App können einige Fehler behoben werden. Dies wurde bereits oben beschrieben.

Option 4 – Smart Hub-Reset

  1. Gehen Sie im Hauptmenü des Fernsehers zu „Einstellungen“ und wählen Sie „Support“ aus .
    So fügen Sie Apps zum Startbildschirm eines Samsung-Fernsehers hinzu
  2. Wählen Sie im Support- Menü „Selbstdiagnose“ oder „Gerätepflege“ aus .
    So fügen Sie Apps zum Startbildschirm eines Samsung-Fernsehers hinzu
  3. Wählen Sie „Smart Hub zurücksetzen“ und geben Sie Ihre PIN ein, um den Vorgang zu starten.
    So fügen Sie Apps zum Startbildschirm eines Samsung-Fernsehers hinzu

Wichtige Hinweise: Nach dem Zurücksetzen müssen Sie möglicherweise die betrügerische App neu installieren. Sollten weiterhin Probleme auftreten, müssen Sie sich möglicherweise an den Entwickler wenden.

Ihr sauberer Startbildschirm

Die Verwaltung von Apps im Samsung Smart TV-Menü ist ein Kinderspiel. Die gesamte Navigation erfolgt über die Fernbedienung, Sie müssen also nicht zu viele Schritte ausführen.

Dieser Artikel bietet Ihnen zahlreiche Optionen zur Optimierung der App-Auswahl für den Fernseher.

Aber haben Sie Probleme mit den Apps gehabt? Gibt es etwas, das Sie gerne auf der TV-Speisekarte haben würden?

Teilen Sie Ihre Gedanken mit dem Rest der WebTech360-Community in den Kommentaren unten.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

Anweisungen zum Aktivieren der Fortsetzen-Funktion in Windows 11

Anweisungen zum Aktivieren der Fortsetzen-Funktion in Windows 11

Mit der Funktion „Fortsetzen“ in Windows 11 können Sie eine OneDrive-Datei auf Ihrem Telefon öffnen und über Ihr 1 Microsoft-Konto auf Ihrem Computer weiterarbeiten.

So deaktivieren Sie die automatische Diashow in iPhone-Fotos

So deaktivieren Sie die automatische Diashow in iPhone-Fotos

Viele Funktionen der iPhone-Fotos-App zeigen oben eine Diashow an, um alle Ihre Fotos als Film anzuzeigen. So deaktivieren Sie automatische Diashows in der iPhone-Fotos-App.

So erstellen Sie eine freigegebene Erinnerungsliste auf dem iPhone

So erstellen Sie eine freigegebene Erinnerungsliste auf dem iPhone

Wenn Sie in der Erinnerungs-App eine Liste erstellen, können Sie diese mit anderen teilen, damit diese sie gemeinsam lesen können, beispielsweise unter Familienmitgliedern.

Leitfaden zur Teilnahme an Dynamax- und Max-Kämpfen in Pokemon Go

Leitfaden zur Teilnahme an Dynamax- und Max-Kämpfen in Pokemon Go

Die aufregende neue Dynamax-Funktion ist da – jetzt in Pokémon GO. Hier erfahren Sie alles über Dynamax und Max in Pokémon Go.

Anweisungen zum Erstellen und Verwenden von BAT-Dateien unter Windows

Anweisungen zum Erstellen und Verwenden von BAT-Dateien unter Windows

Batchdateien bieten Computerbenutzern eine Möglichkeit, ihre Arbeit zu erledigen. Sie automatisieren alltägliche Aufgaben, verkürzen den Zeitaufwand und machen komplexe Prozesse für jedermann bedienbar.

Anleitung zum kostenlosen Herunterladen von Minecraft auf das iPhone

Anleitung zum kostenlosen Herunterladen von Minecraft auf das iPhone

Mit den Anweisungen im Artikel können Sie Minecraft kostenlos auf iPhone/iPad herunterladen und installieren

So konvertieren Sie Videos auf dem iPhone in GIF

So konvertieren Sie Videos auf dem iPhone in GIF

Die Shortcuts-App auf dem iPhone verfügt über eine Verknüpfung zum Konvertieren von Videos in GIFs mit sehr einfachen Vorgängen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen und Interpretieren von Numerologie-Diagrammen nach Namen

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen und Interpretieren von Numerologie-Diagrammen nach Namen

Die Numerologie verrät, was genau in Ihrem Namen steckt. Vom Schicksal bis zum Seelenweg: So berechnen Sie Ihr Numerologie-Diagramm anhand Ihres Namens.

So verwenden Sie den Meta AI-Chatbot im Messenger

So verwenden Sie den Meta AI-Chatbot im Messenger

Meta AI wurde im Messenger aktualisiert, damit Sie diesen Chatbot erleben und bei allen Anliegen, die Ihnen am Herzen liegen, mit dem Chatbot interagieren können.

Anleitung zum Einfügen von Stickern in Fotos auf dem iPhone

Anleitung zum Einfügen von Stickern in Fotos auf dem iPhone

Wenn Sie ein persönliches Foto haben, hinter dem Sie Informationen oder sogar ein bestimmtes Bild verbergen möchten, können Sie auf dem iPhone Aufkleber in das Foto einfügen.

So suchen Sie mit Copilot unter Windows 11 nach Dateien

So suchen Sie mit Copilot unter Windows 11 nach Dateien

Unter Windows 11 können Sie jetzt die Copilot-App verwenden, um auf Ihrem Computer gespeicherte Dateien zu suchen, zu öffnen und Fragen dazu zu stellen.

So entfernen Sie Objekte in Fotos unter iOS 18

So entfernen Sie Objekte in Fotos unter iOS 18

iPhone 15 und neuere Modelle sind nach dem Upgrade auf iOS 18 mit der neuen Apple Intelligence-Technologie ausgestattet, die in der Lage ist, Objekte aus Fotos über das Clean Up-Tool zu entfernen.

So erstellen Sie Bilder im Snoopy-Stil mit ChatGPT

So erstellen Sie Bilder im Snoopy-Stil mit ChatGPT

ChatGPT bietet nicht nur die KI-gestützte Fotogenerierung anhand Ihrer Beschreibung, Sie können jetzt auch ganz einfach Fotos im Snoopy-Stil erstellen.

So aktivieren Sie Android System WebView

So aktivieren Sie Android System WebView

Android System WebView ist eine Funktion, die es Apps ermöglicht, Webinhalte innerhalb der App selbst zu öffnen, anstatt sie in einem anderen Browser zu öffnen.

Anleitung zum Lösen mathematischer Probleme mit dem KI-Tool Gauthmath

Anleitung zum Lösen mathematischer Probleme mit dem KI-Tool Gauthmath

Der Gauthmath-Mathematiklöser nutzt KI, um Nutzer beim Lernen zu unterstützen. Die Website unterstützt viele mathematische Disziplinen von Algebra bis Geometrie für viele Fächer, die von Schülern und Lehrern gleichermaßen genutzt werden können.