So erkennen Sie, ob Ihre Nachricht bei Signal gelesen wurde

Heutzutage scheint Signal die neue Lieblings-Messaging-App aller zu werden – und das aus gutem Grund. Signal verschlüsselt alle Ihre Nachrichten auf Ihrem Telefon und es gibt keine Möglichkeit für Software von Drittanbietern, auf Ihre Gespräche zuzugreifen.

So erkennen Sie, ob Ihre Nachricht bei Signal gelesen wurde

Alles, was Sie in Signal schreiben, bleibt zwischen Ihnen und der Person, der Sie eine SMS schreiben. Aber wie erkennen Sie, ob diese Person Ihre Nachricht gelesen hat? In diesem Artikel behandeln wir diese und andere brennende Fragen im Zusammenhang mit dem Senden und Empfangen von Nachrichten auf Signal.

So erkennen Sie, ob Ihre Nachricht im Signal gelesen wurde

Wie gesagt, bei Signal dreht sich alles um Sicherheit. Aus diesem Grund können Sie nicht einfach sehen, ob der Empfänger Ihre Nachricht gelesen hat. Damit diese Funktion funktioniert, müssen Sie und Ihr Kontakt Lesebestätigungen aktiviert haben.

Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie Lesebestätigungen auf Ihrer Seite aktivieren.

So aktivieren Sie Lesebestätigungen in Signal

  1. Öffnen Sie Signal auf Ihrem Gerät.

    So erkennen Sie, ob Ihre Nachricht bei Signal gelesen wurde
  2. Gehen Sie zu Signaleinstellungen. Sie gelangen dorthin, indem Sie auf den kleinen, runden Avatar oben links auf dem Bildschirm klicken.

    So erkennen Sie, ob Ihre Nachricht bei Signal gelesen wurde
  3. Gehen Sie zu „Datenschutz“.

    So erkennen Sie, ob Ihre Nachricht bei Signal gelesen wurde
  4. Stellen Sie sicher, dass Sie die Schaltfläche „Belege lesen“ umschalten und so aktivieren.

    So erkennen Sie, ob Ihre Nachricht bei Signal gelesen wurde

Ihr Kontakt muss das Gleiche tun, damit Sie sehen können, ob er Ihre Nachricht gelesen hat. Wenn dies der Fall ist, werden neben der Nachricht zwei schattierte graue Kreise mit weißen Häkchen angezeigt. Es ist ein Zeichen dafür, dass der Empfänger Ihre Nachricht gelesen hat.

Sie können überprüfen, ob die Lesebestätigung aktiviert ist, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Halten Sie die Nachricht.

    So erkennen Sie, ob Ihre Nachricht bei Signal gelesen wurde
  2. Tippen Sie im Popup-Menü auf „Info“ .

    So erkennen Sie, ob Ihre Nachricht bei Signal gelesen wurde
  3. Auf dem neuen Bildschirm sehen Sie, ob Ihre Nachricht gelesen wurde oder nicht.

    So erkennen Sie, ob Ihre Nachricht bei Signal gelesen wurde

So deaktivieren Sie Lesebestätigungen in Signal

Wenn Sie nicht mehr möchten, dass Ihr Kontakt sieht, ob Sie seine Nachricht gelesen haben, können Sie die Funktion wie folgt deaktivieren:

  1. Starten Sie Signal auf Ihrem Gerät.

    So erkennen Sie, ob Ihre Nachricht bei Signal gelesen wurde
  2. Gehen Sie zum Einstellungsmenü. Sie gelangen dorthin, indem Sie auf den kleinen, runden Avatar oben auf dem Bildschirm klicken.

    So erkennen Sie, ob Ihre Nachricht bei Signal gelesen wurde
  3. Gehen Sie zu „Datenschutz“.

    So erkennen Sie, ob Ihre Nachricht bei Signal gelesen wurde
  4. Suchen Sie im Abschnitt „Nachrichten“ nach „Lesebestätigungen“. Deaktivieren Sie es, indem Sie auf die Umschalttaste klicken.

    So erkennen Sie, ob Ihre Nachricht bei Signal gelesen wurde

So überprüfen Sie, ob Lesebestätigungen deaktiviert sind


Sobald Sie die Lesebestätigungen deaktiviert haben, ist es an der Zeit, dies noch einmal zu überprüfen. Folgendes können Sie tun:

  1. Öffnen Sie eine Konversation in Signal und senden Sie eine Nachricht.

    So erkennen Sie, ob Ihre Nachricht bei Signal gelesen wurde
  2. Für Android sollten Sie jetzt zwei graue Häkchen in zwei weißen Kreisen sehen. Das erste Häkchen bedeutet, dass der Server von Signal die Nachricht empfangen hat. Das zweite Häkchen bedeutet, dass die Nachricht dem Empfänger zugestellt wurde.

    So erkennen Sie, ob Ihre Nachricht bei Signal gelesen wurde

Bei iOS wird „Gesendet“ oder „Zugestellt“ anstelle von „Gelesen“ angezeigt. „Gesendet“ bedeutet, dass die Nachricht den Signal-Server erreicht hat. „Zugestellt“ bedeutet, dass Ihre Nachricht dem Empfänger zugestellt wird.

Zusätzliche FAQ

Können Sie feststellen, ob jemand Lesebestätigungen aktiviert hat?

Lesebestätigungen sind eine optionale Funktion in Signal. Das bedeutet, dass ein Benutzer steuern kann, ob er den „Lesen“-Status teilen möchte oder nicht. Sie können nicht sehen, ob Ihr Kontakt Lesebestätigungen aktiviert hat, es sei denn, Sie aktivieren diese auf Ihrer Seite. Wenn Sie zwei graue Kreise mit weißen Häkchen darin sehen, bedeutet das, dass Ihr Kontakt Lesebestätigungen aktiviert und Ihre Nachricht gelesen hat.

So erkennen Sie, ob Ihre Signalnachricht nicht zugestellt wurde

Neben Ihrer Nachricht sehen Sie zwei Arten von Zeichen, die darauf hinweisen, dass sie nicht zugestellt wurde. Der erste ist ein gepunkteter Kreis, der „Senden“ bedeutet. Sie müssen wahrscheinlich einige Sekunden warten, bevor die Nachricht gesendet wird. Wenn es jedoch länger als eine Minute anhält, sollten Sie Ihre Internetverbindung überprüfen. Der zweite ist ein weißer Kreis mit einem grauen Häkchen darin. Das bedeutet, dass Ihre Nachricht gesendet, aber noch nicht zugestellt wurde. Ihre Internetverbindung ist in Ordnung.

So erkennen Sie, ob Ihre Nachricht bei Signal gelesen wurde

Was soll ich tun, wenn meine Nachricht nicht zugestellt wurde?

Der wahrscheinlichste Grund, warum Ihre Nachricht nicht zugestellt wurde, ist, dass Ihr Kontakt nicht mit Mobilfunkdaten oder dem Internet verbunden ist. Im Notfall empfehlen wir einen Anruf oder das Versenden einer SMS. Außerdem ist Ihr Kontakt möglicherweise nicht mehr bei Signal. In diesem Fall können Sie sie erneut einladen oder über eine andere App kontaktieren.

Wie kann ich Nachrichten als ungelesen markieren?

Manchmal kann es vorkommen, dass Sie eine neue Nachricht öffnen, wenn Sie beschäftigt sind, und vergessen, später zu antworten. Deshalb kann das Markieren von Nachrichten als ungelesen Sie daran erinnern, dass Sie nicht geantwortet haben, und Sie können dies tun, wenn Sie Zeit haben.

So markieren Sie Nachrichten geräteübergreifend als ungelesen:

Für Android-Benutzer

1. Starten Sie Signal auf Ihrem Gerät und suchen Sie einen Chat mit Nachrichten, die Sie als ungelesen markieren möchten. Tippen und halten Sie den Chat.

So erkennen Sie, ob Ihre Nachricht bei Signal gelesen wurde

2. Tippen Sie im Popup-Menü auf „Ungelesen“.

So erkennen Sie, ob Ihre Nachricht bei Signal gelesen wurde

Für iOS-Benutzer

1. Starten Sie Signal auf Ihrem iOS-Gerät.

So erkennen Sie, ob Ihre Nachricht bei Signal gelesen wurde

2. Halten Sie den Chat, den Sie als ungelesen markieren möchten, und wischen Sie nach rechts.

So erkennen Sie, ob Ihre Nachricht bei Signal gelesen wurde

3. Klicken Sie auf „Ungelesen“.

So erkennen Sie, ob Ihre Nachricht bei Signal gelesen wurde

Auf dem Desktop

Das Markieren von Nachrichten auf einem Desktop als ungelesen ist nur in Signal 1.38.0 oder höher verfügbar.

1. Wählen Sie einen Chat aus, den Sie als ungelesen markieren möchten.

So erkennen Sie, ob Ihre Nachricht bei Signal gelesen wurde

2. Gehen Sie zu den Konversationseinstellungen. Es sind die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.

So erkennen Sie, ob Ihre Nachricht bei Signal gelesen wurde

3. Klicken Sie auf „Als ungelesen markieren“.

So erkennen Sie, ob Ihre Nachricht bei Signal gelesen wurde

Bringen Sie Ihre Privatsphäre auf die nächste Ebene

Sie haben nun weitere Einblicke in das Nachrichtenübermittlungssystem von Signal erhalten. Mit Signal haben Sie die Kontrolle über jeden Aspekt Ihrer Privatsphäre. Ihre Nachrichten sind nicht nur vor externen Besuchern geschützt, Sie können auch steuern, wie viel Privatsphäre Sie Ihren Kontakten gewähren möchten, indem Sie Lesebestätigungen aktivieren. Wir können definitiv verstehen, warum sich in letzter Zeit so viele Menschen Signal angeschlossen haben.

Haben Sie Lesebestätigungen in Signal aktiviert? Ist es für Sie wichtig zu wissen, ob Ihr Kontakt Ihre Nachricht gelesen hat? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

Anweisungen zum Entfernen der UltraViewer-Software aus dem Stammverzeichnis

Anweisungen zum Entfernen der UltraViewer-Software aus dem Stammverzeichnis

Lernen Sie, wie man UltraViewer deinstalliert. Effektive Anleitung mit iObit Uninstaller für die vollständige Entfernung der Software.

So beheben Sie den Hisense TV-Fehlercode 014.50

So beheben Sie den Hisense TV-Fehlercode 014.50

Erfahren Sie, wie Sie den Hisense TV-Fehlercode 014.50 schnell beheben können, um Ihre Streaming-Erfahrung zu optimieren.

So finden Sie heraus, wer wem auf Twitter folgt

So finden Sie heraus, wer wem auf Twitter folgt

Erfahren Sie, wie Sie herausfinden können, wem Sie auf Twitter folgen und wie Sie Ihr Twitter-Erlebnis optimieren können.

So laden Sie Apps auf der Amazon Echo Show herunter

So laden Sie Apps auf der Amazon Echo Show herunter

Entdecken Sie, wie Sie Apps und Alexa-Skills auf Ihrem Amazon Echo Show herunterladen und nutzen können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.

So finden Sie fehlende Samsung Galaxy-Geräte mit SmartThings Find

So finden Sie fehlende Samsung Galaxy-Geräte mit SmartThings Find

So finden Sie Ihre fehlenden Samsung Galaxy-Geräte mit SmartThings Find. Sehen Sie, wo Sie Ihr Smartphone, Tablet oder Ihre Smartwatch verlegt haben.

Zeigen Sie Details zu laufenden Prozessen mit dem Task-Manager von Windows 10 an

Zeigen Sie Details zu laufenden Prozessen mit dem Task-Manager von Windows 10 an

So verwenden Sie die Registerkarte Details im Windows 10 Task-Manager, um laufende Prozesse zu verwalten, deren Priorität festzulegen und Probleme zu beheben.

So aktivieren oder deaktivieren Sie 2FA bei Amazon

So aktivieren oder deaktivieren Sie 2FA bei Amazon

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine hervorragende Möglichkeit, die Sicherheit Ihres Amazon-Kontos zu erhöhen. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Funktion aktivieren oder deaktivieren können.

Anleitung zur Steuerung eines Remotecomputers mit UltraViewer

Anleitung zur Steuerung eines Remotecomputers mit UltraViewer

Erfahren Sie, wie Sie UltraViewer verwenden, um Kunden und Partner remote zu unterstützen. Einfach durch ID und Passwort, können Sie schnell und sicher auf den Computer zugreifen.

So löschen Sie alle Pins in Pinterest

So löschen Sie alle Pins in Pinterest

Erfahren Sie, wie Sie alle Pins auf Pinterest löschen können, egal ob auf Android, iPhone, Mac oder Windows. Nutzen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine einfache Durchführung.

So finden Sie ein Facebook-Profil anhand eines Bildes oder Fotos

So finden Sie ein Facebook-Profil anhand eines Bildes oder Fotos

Das Auffinden eines Facebook-Profils einer Person anhand eines Bildes kann herausfordernd sein. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Herausforderung mit effektiven Methoden meistern können.

So zeichnen Sie Roblox-Spiele auf einem Windows-PC auf

So zeichnen Sie Roblox-Spiele auf einem Windows-PC auf

Erfahren Sie, wie Sie Roblox-Spiele auf einem Windows-PC aufzeichnen können. Nutzen Sie die integrierten und externen Tools für optimale Ergebnisse.

So erstellen Sie einen Link zu einer Datei oder einem Ordner in Windows (2 Möglichkeiten)

So erstellen Sie einen Link zu einer Datei oder einem Ordner in Windows (2 Möglichkeiten)

So erstellen Sie einen Link zu einer Datei, einem Ordner oder einer Bibliothek auf Ihrem Windows-Computer und senden ihn an andere. So kopieren Sie einen Dateipfad als Link.

So melden Sie sich auf zwei Telefonen gleichzeitig bei Zalo an

So melden Sie sich auf zwei Telefonen gleichzeitig bei Zalo an

Erfahren Sie, wie Sie sich auf zwei Telefonen gleichzeitig bei Zalo anmelden können. Nutzen Sie Zalo effizient auf verschiedenen Geräten!

So verwenden Sie WinRAR auf einem Mac in 4 einfachen Schritten

So verwenden Sie WinRAR auf einem Mac in 4 einfachen Schritten

So verwenden Sie WinRAR auf einem Mac in 4 einfachen Schritten. Wenn es um das Extrahieren von RAR-Archiven geht, ist WinRAR immer die erste Wahl. In diesem Artikel wollen wir es herausfinden

So verhindern Sie, dass Sie Spam in Google Kalender erhalten

So verhindern Sie, dass Sie Spam in Google Kalender erhalten

So stoppen Sie den Empfang von Spam in Google Kalender. Möchten Sie „Spam“-Einladungen loswerden, die ständig in Google Kalender erscheinen? Dann lesen Sie bitte, wie Sie Spam blockieren