So entsperren Sie blockierte Websites: Websites können aus vielen Gründen blockiert werden. Einige Institutionen wie Arbeitsplätze oder Schulen schränken die Websites ein, die Personen in ihrem Netzwerk verwenden können. Bestimmte Länder blockieren aus verschiedenen Gründen auch Websites und kontrollieren, was ihre Bürger sehen können.
Dann gibt es auch Websites wie YouTube , die bestimmte Inhalte aus bestimmten Regionen blockieren. Und schließlich haben einige Dienste wie Netflix einige Einschränkungen und bieten je nach Land, auf das jemand zugreift, unterschiedliche Arten von Inhalten an.

Was auch immer der Grund ist, es ist frustrierend, wenn dies passiert, und es fühlt sich unnötig an. Das Internet umspannt die ganze Welt und sollte größtenteils keinen willkürlichen geografischen Grenzen unterliegen.
Inhalt
So entsperren Sie blockierte Websites
Glücklicherweise gibt es 7 Möglichkeiten, blockierte Websites zu entsperren. Sehen Sie sich diese Tipps an, um eine blockierte Website zu umgehen.
1. Stellen Sie fest, warum die Website blockiert ist
Zu verstehen, warum eine Website blockiert ist, gehört zum Wissen, wie man Websites entsperrt. Wenn die Website auf einem Computer blockiert wird, kann der Versuch, über ein Mobiltelefon darauf zuzugreifen, das Problem möglicherweise lösen. Aber wenn das keine Option ist, werden einige Alternativen die Arbeit erledigen.
2. Laden Sie ein VPN herunter und verwenden Sie es
Eine der einfachsten Möglichkeiten, eine blockierte Website zu umgehen, ist die Verwendung eines VPN , unabhängig vom Grund für die Blockierung . Virtuelle private Netzwerke klingen einschüchternd – sie leiten die Daten von Personen auf einen sicheren Server um und verschlüsseln ihre Daten. Aber in Wirklichkeit sind sie einfach zu bedienen.

Nachdem ein Gerät mit einem VPN-Server verbunden wurde, wird die Verbindung ohne Einschränkungen auf eine Website umgeleitet. Das VPN erreicht dies, indem es die echte IP-Adresse der Verbindung verbirgt. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Server an einem Ort auswählen, an dem die Website nicht blockiert ist.
Es ist jedoch nicht immer möglich, ein VPN auf einem Gerät zu installieren – wie in der Schule oder auf der Arbeit –, daher gibt es andere Möglichkeiten.
3. Verwenden Sie den Tor-Browser
Tor ist vergleichbar mit VPNs. Es verschlüsselt den Datenverkehr und leitet die Verbindung durch das Tor-Netzwerk, um die IP-Adresse eines Geräts zu verbergen. Es gibt jedoch einige große Unterschiede.
Zum einen verwendet Tor einen vielschichtigen Ansatz, und es ist auch Open-Source-Software, was bedeutet, dass es kostenlos ist. Obwohl dies auch bedeutet, dass die Verwendung von Tor manchmal sehr langsam sein kann, da es die Privatsphäre über eine schnelle Verbindung stellt.
Der Tor-Browser kann wie jeder andere Standardbrowser mit gängigen Suchmaschinen wie Google verwendet werden. Einige Schulen oder Arbeitsplätze können jedoch den Download oder die Installation von Tor blockieren.
4. Installieren Sie eine Proxy-Erweiterung
Wenn ein VPN keine Option ist, ist ein Proxy möglicherweise die nächstbeste Lösung. Proxys leiten den Datenverkehr von Personen auch über zusätzliche Server und verbergen ihre IP-Adressen. Der größte Unterschied besteht darin, dass diese Server öffentlich sind und der Proxy die Verbindung nicht sichert.
Während VPNs den gesamten Datenverkehr weiterleiten, funktionieren Proxys nur mit einer Anwendung oder einem Browser. Auf der positiven Seite sind sie manchmal schneller als VPNs, da das Verschlüsseln und Entschlüsseln des Online-Datenverkehrs Zeit braucht.
5. Wechseln Sie zu HTTP
Manchmal ist es möglich, eine Firewall dazu zu bringen, das Laden der Website zuzulassen, indem Sie zu ihrer HTTP-Version wechseln. Dies funktioniert, weil die meisten Websites heutzutage HTTPS verwenden, aber immer noch eine HTTP-Version online haben, und einige Firewalls dies nicht berücksichtigen.
Entfernen Sie also das „s“ am Ende des „HTTP“-Teils einer URL und laden Sie die Website neu. Denken Sie daran, dass HTTP nicht sicher ist, also geben Sie keine vertraulichen oder persönlichen Informationen ein.
6. Verwenden Sie die Google-Cache-Funktion
Google-Nutzer haben wahrscheinlich schon den grauen „zwischengespeicherten“ Text neben Website-Titeln in den Suchergebnissen gesehen. Der Cache ist eine lokale Kopie einer Website, die Google speichert, um die Seitenladezeiten zu beschleunigen. Wenn die ursprüngliche Website nicht geladen werden möchte, ist es möglicherweise möglich, die zwischengespeicherte Version zu besuchen.
Die zwischengespeicherte Version kann jedoch älter sein und weniger interaktive Funktionen haben als die reguläre Website. Das ist also besser zum Lesen von Blogs und nicht zum Einkaufen geeignet.
7. Probieren Sie die mobile Version aus
Wie beim HTTP-Trick ist es manchmal möglich, eine Firewall dazu zu bringen, eine Seite mit der mobilen Version zu laden. Da einige Firewalls die mobile Version einer Website nicht berücksichtigen.
Dies funktioniert nicht mit allen, aber viele beliebte Websites wie Facebook haben eine mobilspezifische Version. Versuchen Sie, 'm' einzugeben. zwischen www. Teil der URL und dem Namen der Website. Das würde dann etwa so aussehen: https://www.m.example.com.
Fazit
Das Internet ist in vielerlei Hinsicht uneingeschränkt und bietet Menschen die Freiheit, sich von überall auf der Welt zu verbinden. Aber manchmal ist der Zugang zu all dieser Freiheit blockiert – aus unzähligen Gründen. Wenn jemand eine Website schnell entsperren muss, sollte eine dieser Methoden helfen.