So entfernen Sie #Div/0 in Google Sheets

Die Verwendung automatischer Formeln in Google Sheets ist bei der Verarbeitung großer Datenmengen eher eine Notwendigkeit als eine Wahl. Die Automatisierung kann jedoch einige Nachteile mit sich bringen, beispielsweise Fehler aufgrund falscher mathematischer Prozesse. Eine davon ist die Division durch Null oder der #Div/0-Fehler.

So entfernen Sie #Div/0 in Google Sheets

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den #Div/0-Fehler in Google Sheets beseitigen.

Füllen Sie die Zellen ordnungsgemäß aus

Wie oben erwähnt, erhalten Sie einen #Div/0-Fehler, wenn Sie etwas durch Null dividieren. Es handelt sich um eine Gleichung, die zu einer mathematischen Unmöglichkeit führt und daher vom Programm nicht akzeptiert wird. Dieser Fehler kann einfach vermieden werden, indem sichergestellt wird, dass keine Formel eine Null oder eine leere Zelle als Teiler verwendet. Sie können leere Zellen entweder löschen oder füllen oder sie überhaupt nicht in die Gleichung einbeziehen. Diese Methode eignet sich gut, wenn Sie eine kleine Anzahl von Zellen verwalten. Für große automatisierte Formeln benötigen Sie jedoch einen Catch-All-Code.

Verwenden der If Error-Funktion

Wenn Sie eine Formel verwenden, um die Werte von Zellen automatisch zu berechnen, sind Fehler wie #Div/0 zu erwarten. Was Sie tun können, anstatt zu versuchen, das Risiko eines Fehlers zu vermeiden, was schwierig ist, ist, einen Weg zu finden, ihn zu beheben, wenn er auftritt. Hier kommt die If Error-Funktion ins Spiel.

Wenn es sich bei „Error“ um eine Google Sheets-Funktion handelt, die die ihr übergebenen Werte überprüft, und wenn sie einen Fehler zurückgibt, führt sie einen Befehl aus. Die Funktion hat die Syntax =IFERROR(value, value-if-error), wobei:

„=“ teilt Google Sheets mit, dass Sie eine Funktion verwenden.

„IFERROR“ prüft den angegebenen Wert und führt zu einem Fehler.

„Wert“ ist der Prozess, der auf einen Fehler überprüft werden soll.

„Wert-bei-Fehler“ wird angezeigt, wenn der Wert zu einem Fehler führt.

Grundsätzlich führt die If Error-Funktion den Prozess eines bestimmten Werts durch. Wenn dieser Vorgang zu einem Fehler führt, beispielsweise einer Division durch Null, wird der von Ihnen ermittelte Wert bei Fehler angezeigt.

Wenn Sie beispielsweise zwei Zellen A1 durch A2 teilen möchten, wird das Ergebnis der Teilung zurückgegeben, sofern beide Zellen ordnungsgemäß gefüllt sind. Wenn A2 Null wird oder leer ist, führt dies zu einem Fehler #Div/0. Wenn Sie die Formel =Iferror(A1/A2, „Division by Zero“) verwenden und A2 plötzlich leer oder null wird, wird anstelle eines Fehlers „Division by Zero“ angezeigt.

So entfernen Sie #Div/0 in Google Sheets

Die If Error-Funktion kann auch mit der Syntax =Iferror(value) verwendet werden. Dadurch wird „value-if-error“ als Leerzeichen ausgefüllt und ein Leerzeichen zurückgegeben, wenn ein Fehler erkannt wird.

So entfernen Sie #Div/0 in Google Sheets

Solange Sie die Funktion „Wenn Fehler“ für eine automatisierte Formel verwenden, die Sie erstellen, wird der #Div/0-Fehler nicht auftreten.

Die Einschränkung der Funktion „Wenn Fehler“ besteht darin, dass sie für jeden Fehler den Fehler-Wenn-Wert zurückgibt . Auch wenn der Fehler nicht #Div/0 ist, wenn Sie „value-if-error“ als Division durch Null deklariert haben und ein anderer Fehler auftritt, wird immer noch „Division durch Null“ angezeigt.

So entfernen Sie #Div/0 in Google Sheets

Verwenden der Error.Type-Funktion

Die Funktion „Error.Type“ gibt keinen von Ihnen bestimmten Wert zurück, sondern einen zugehörigen Fehlercode. Die entsprechenden Codes für alle verschiedenen Fehler sind 1 für #NULL!, 2 für #DIV/0!, 3 für #VALUE!, 4 für #REF!, 5 für #NAME?, 6 für #NUM!, 7 für #N/A und 8 für alles andere.

Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie gelegentlich auf andere Fehler als Divisionen durch Null stoßen, da dies die Fehlerbehebung erleichtert. Dies erfordert natürlich ein wenig Programmierkenntnisse, um es effektiv nutzen zu können. Die alleinige Verwendung von „Error.Type“ ist nicht sinnvoll, da Sie nicht wissen, ob es sich bei der angezeigten Zahl um einen Code oder eine tatsächliche Antwort handelt. Durch die Verwendung beider If Then-Anweisungen und der If Error-Funktion kann eine Formel erstellt werden, die nach bestimmten Fehlern sucht.

So entfernen Sie #Div/0 in Google Sheets

Beispielsweise führt Google Sheets in der Formel „=iferror(A1/A2,if(error.type(A1/A2)=2“, „Division by Zero“, „Unknown Error“) zunächst die Berechnung a1/a2 durch. Wenn dies möglich ist, wird eine Antwort angezeigt. Wenn ein Fehler auftritt, wird mit der nächsten Zeile fortgefahren.

Hier prüft eine If Then-Anweisung, welche Art von Fehler von der Error.Type-Funktion zurückgegeben wird. Wenn eine 2 zurückgegeben wird, was der Code für den #Div/0-Fehler ist, wird Division durch Null angezeigt, andernfalls wird Unbekannter Fehler angezeigt.

Dies kann bei Bedarf durch verschachtelte If-Anweisungen für jeden Fehlertyp erweitert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie bei Auftreten eines Fehlers im Arbeitsblatt genau wissen, um welchen Fehler es sich handelt und wie Sie damit umgehen müssen.

Erwartete Fehler

Fehler wie #Div/0 sind fast zu erwarten, wenn Sie häufig mit Google Sheets arbeiten. Der Umgang mit solchen Fehlern ist einfach, solange Sie die richtigen Funktionen kennen.

Haben Sie weitere Tipps, wie Sie #Div/0-Fehler in Google Sheets beseitigen können? Teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mit.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So beheben Sie den Fehler „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort“ unter Windows 10/11

So beheben Sie den Fehler „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort“ unter Windows 10/11

Erhalten Sie die Fehlermeldung „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort noch einmal“? Dieses lästige Popup kann Sie daran hindern, Ihre Aufgaben zu erledigen.

Beheben Sie schnell den Fehler „Unmountable Boot Volume“ unter Windows 10/11

Beheben Sie schnell den Fehler „Unmountable Boot Volume“ unter Windows 10/11

Der Fehler „Unmountable Boot Volume“ tritt auf, weil installierte Software Konflikte mit dem Betriebssystem verursacht oder weil der Computer plötzlich herunterfährt. Im folgenden Artikel zeigt Ihnen WebTech360 einige Möglichkeiten zur Behebung dieses Fehlers.

So beheben Sie den Zwischenablageverlaufsfehler im neuesten Windows 11-Update

So beheben Sie den Zwischenablageverlaufsfehler im neuesten Windows 11-Update

Wenn Sie den Zwischenablageverlauf zum Speichern von Daten für die spätere Verwendung verwenden, besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass die Daten leer bleiben, egal was Sie versuchen.

So entfernen Sie Copilot und andere KI-Funktionen in Windows

So entfernen Sie Copilot und andere KI-Funktionen in Windows

Wenn Sie keine Lust haben, zusätzliche Bloatware auf Ihrem System zu haben, gibt es Möglichkeiten, Windows Copilot unter Windows 11 zu entfernen oder zu deaktivieren.

Warum ist die Schätzung des Laptop-Akkuprozentsatzes nie genau?

Warum ist die Schätzung des Laptop-Akkuprozentsatzes nie genau?

Die meisten Laptop-Nutzer kennen die Situation: Windows zeigt eine verbleibende Akkulaufzeit von zwei Stunden an, fünf Minuten später springt die Anzeige auf fünf Stunden oder sogar nur eine Stunde. Warum springt diese Zeit so hin und her?

10 Windows 11-Einstellungen zur Maximierung der Akkulaufzeit Ihres Laptops

10 Windows 11-Einstellungen zur Maximierung der Akkulaufzeit Ihres Laptops

Laptop-Akkus lassen mit der Zeit nach und verlieren an Kapazität, was zu einer kürzeren Akkulaufzeit führt. Nach einigen detaillierten Anpassungen der Windows 11-Einstellungen sollte sich die Akkulaufzeit jedoch deutlich verbessern.

Microsoft spammt Copilot-QR-Codes auf dem Sperrbildschirm von Windows 11, um Benutzer anzulocken

Microsoft spammt Copilot-QR-Codes auf dem Sperrbildschirm von Windows 11, um Benutzer anzulocken

Im Jahr 2023 setzte Microsoft stark auf künstliche Intelligenz und seine Partnerschaft mit OpenAI, um Copilot Wirklichkeit werden zu lassen.

So deaktivieren Sie Benutzerkonten unter Windows 11

So deaktivieren Sie Benutzerkonten unter Windows 11

Sie können Benutzerkonten deaktivieren, sodass andere nicht mehr auf Ihren Computer zugreifen können.

So schalten Sie den Batteriesparmodus auf einem Windows 11-Laptop ein und aus

So schalten Sie den Batteriesparmodus auf einem Windows 11-Laptop ein und aus

Der Batteriesparmodus von Windows 11 ist eine Funktion zur Verlängerung der Akkulaufzeit von Laptops.

Microsoft bringt neue Haftnotiz-App für Windows 11 auf den Markt

Microsoft bringt neue Haftnotiz-App für Windows 11 auf den Markt

Nachdem die Dinge jahrelang gleich geblieben waren, änderte das Sticky Note-Update Mitte 2024 alles.

So beheben Sie den IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler unter Windows

So beheben Sie den IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler unter Windows

Der IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler ist ein speicherbezogener Fehler, der normalerweise auftritt, wenn ein Systemprozess oder Treiber versucht, ohne entsprechende Zugriffsberechtigungen auf eine Speicheradresse zuzugreifen.

6 Möglichkeiten zum Kopieren von Datei- und Ordnerpfaden in Windows 11

6 Möglichkeiten zum Kopieren von Datei- und Ordnerpfaden in Windows 11

Pfade sind die Speicherorte von Dateien oder Ordnern in Windows 11. Alle Pfade enthalten die Ordner, die Sie öffnen müssen, um zu einem bestimmten Speicherort zu gelangen.

Vergleichen Sie Windows 10 und Windows 11

Vergleichen Sie Windows 10 und Windows 11

Windows 11 ist offiziell gestartet. Im Vergleich zu Windows 10 weist Windows 11 viele Änderungen auf, von der Benutzeroberfläche bis hin zu neuen Funktionen. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel.

So laden Sie Windows 11 herunter: Laden Sie die offizielle Win 11 ISO von Microsoft herunter

So laden Sie Windows 11 herunter: Laden Sie die offizielle Win 11 ISO von Microsoft herunter

Derzeit ist Windows 11 offiziell gestartet und wir können die offizielle Windows 11-ISO-Datei oder die Insider Preview-Version zur Installation herunterladen.

Herunterladen, Aktualisieren und Beheben von Problemen mit USB-Treibern unter Windows 10

Herunterladen, Aktualisieren und Beheben von Problemen mit USB-Treibern unter Windows 10

USB-Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und ermöglichen uns den Anschluss einer großen Bandbreite wichtiger Hardware an unseren PC.