So entfernen Sie #Div/0 in Google Sheets

Die Verwendung automatischer Formeln in Google Sheets ist bei der Verarbeitung großer Datenmengen eher eine Notwendigkeit als eine Wahl. Die Automatisierung kann jedoch einige Nachteile mit sich bringen, beispielsweise Fehler aufgrund falscher mathematischer Prozesse. Eine davon ist die Division durch Null oder der #Div/0-Fehler.

So entfernen Sie #Div/0 in Google Sheets

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den #Div/0-Fehler in Google Sheets beseitigen.

Füllen Sie die Zellen ordnungsgemäß aus

Wie oben erwähnt, erhalten Sie einen #Div/0-Fehler, wenn Sie etwas durch Null dividieren. Es handelt sich um eine Gleichung, die zu einer mathematischen Unmöglichkeit führt und daher vom Programm nicht akzeptiert wird. Dieser Fehler kann einfach vermieden werden, indem sichergestellt wird, dass keine Formel eine Null oder eine leere Zelle als Teiler verwendet. Sie können leere Zellen entweder löschen oder füllen oder sie überhaupt nicht in die Gleichung einbeziehen. Diese Methode eignet sich gut, wenn Sie eine kleine Anzahl von Zellen verwalten. Für große automatisierte Formeln benötigen Sie jedoch einen Catch-All-Code.

Verwenden der If Error-Funktion

Wenn Sie eine Formel verwenden, um die Werte von Zellen automatisch zu berechnen, sind Fehler wie #Div/0 zu erwarten. Was Sie tun können, anstatt zu versuchen, das Risiko eines Fehlers zu vermeiden, was schwierig ist, ist, einen Weg zu finden, ihn zu beheben, wenn er auftritt. Hier kommt die If Error-Funktion ins Spiel.

Wenn es sich bei „Error“ um eine Google Sheets-Funktion handelt, die die ihr übergebenen Werte überprüft, und wenn sie einen Fehler zurückgibt, führt sie einen Befehl aus. Die Funktion hat die Syntax =IFERROR(value, value-if-error), wobei:

„=“ teilt Google Sheets mit, dass Sie eine Funktion verwenden.

„IFERROR“ prüft den angegebenen Wert und führt zu einem Fehler.

„Wert“ ist der Prozess, der auf einen Fehler überprüft werden soll.

„Wert-bei-Fehler“ wird angezeigt, wenn der Wert zu einem Fehler führt.

Grundsätzlich führt die If Error-Funktion den Prozess eines bestimmten Werts durch. Wenn dieser Vorgang zu einem Fehler führt, beispielsweise einer Division durch Null, wird der von Ihnen ermittelte Wert bei Fehler angezeigt.

Wenn Sie beispielsweise zwei Zellen A1 durch A2 teilen möchten, wird das Ergebnis der Teilung zurückgegeben, sofern beide Zellen ordnungsgemäß gefüllt sind. Wenn A2 Null wird oder leer ist, führt dies zu einem Fehler #Div/0. Wenn Sie die Formel =Iferror(A1/A2, „Division by Zero“) verwenden und A2 plötzlich leer oder null wird, wird anstelle eines Fehlers „Division by Zero“ angezeigt.

So entfernen Sie #Div/0 in Google Sheets

Die If Error-Funktion kann auch mit der Syntax =Iferror(value) verwendet werden. Dadurch wird „value-if-error“ als Leerzeichen ausgefüllt und ein Leerzeichen zurückgegeben, wenn ein Fehler erkannt wird.

So entfernen Sie #Div/0 in Google Sheets

Solange Sie die Funktion „Wenn Fehler“ für eine automatisierte Formel verwenden, die Sie erstellen, wird der #Div/0-Fehler nicht auftreten.

Die Einschränkung der Funktion „Wenn Fehler“ besteht darin, dass sie für jeden Fehler den Fehler-Wenn-Wert zurückgibt . Auch wenn der Fehler nicht #Div/0 ist, wenn Sie „value-if-error“ als Division durch Null deklariert haben und ein anderer Fehler auftritt, wird immer noch „Division durch Null“ angezeigt.

So entfernen Sie #Div/0 in Google Sheets

Verwenden der Error.Type-Funktion

Die Funktion „Error.Type“ gibt keinen von Ihnen bestimmten Wert zurück, sondern einen zugehörigen Fehlercode. Die entsprechenden Codes für alle verschiedenen Fehler sind 1 für #NULL!, 2 für #DIV/0!, 3 für #VALUE!, 4 für #REF!, 5 für #NAME?, 6 für #NUM!, 7 für #N/A und 8 für alles andere.

Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie gelegentlich auf andere Fehler als Divisionen durch Null stoßen, da dies die Fehlerbehebung erleichtert. Dies erfordert natürlich ein wenig Programmierkenntnisse, um es effektiv nutzen zu können. Die alleinige Verwendung von „Error.Type“ ist nicht sinnvoll, da Sie nicht wissen, ob es sich bei der angezeigten Zahl um einen Code oder eine tatsächliche Antwort handelt. Durch die Verwendung beider If Then-Anweisungen und der If Error-Funktion kann eine Formel erstellt werden, die nach bestimmten Fehlern sucht.

So entfernen Sie #Div/0 in Google Sheets

Beispielsweise führt Google Sheets in der Formel „=iferror(A1/A2,if(error.type(A1/A2)=2“, „Division by Zero“, „Unknown Error“) zunächst die Berechnung a1/a2 durch. Wenn dies möglich ist, wird eine Antwort angezeigt. Wenn ein Fehler auftritt, wird mit der nächsten Zeile fortgefahren.

Hier prüft eine If Then-Anweisung, welche Art von Fehler von der Error.Type-Funktion zurückgegeben wird. Wenn eine 2 zurückgegeben wird, was der Code für den #Div/0-Fehler ist, wird Division durch Null angezeigt, andernfalls wird Unbekannter Fehler angezeigt.

Dies kann bei Bedarf durch verschachtelte If-Anweisungen für jeden Fehlertyp erweitert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie bei Auftreten eines Fehlers im Arbeitsblatt genau wissen, um welchen Fehler es sich handelt und wie Sie damit umgehen müssen.

Erwartete Fehler

Fehler wie #Div/0 sind fast zu erwarten, wenn Sie häufig mit Google Sheets arbeiten. Der Umgang mit solchen Fehlern ist einfach, solange Sie die richtigen Funktionen kennen.

Haben Sie weitere Tipps, wie Sie #Div/0-Fehler in Google Sheets beseitigen können? Teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mit.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

Löschen Sie die hartnäckigsten Dateien unter Windows vollständig

Löschen Sie die hartnäckigsten Dateien unter Windows vollständig

Wenn Sie eine Datei im Windows-Datei-Explorer nicht öffnen, bearbeiten oder löschen können, ist die Datei noch in einem im Hintergrund laufenden Programm geöffnet oder etwas wird nicht ordnungsgemäß geschlossen.

So richten Sie mit FancyZones den perfekten Dual-Monitor unter Windows ein

So richten Sie mit FancyZones den perfekten Dual-Monitor unter Windows ein

Wenn Sie regelmäßig mehrere Monitore gleichzeitig verwenden, kann FancyZones Ihnen dabei helfen. Mit diesem Windows PowerToys-Dienstprogramm können Sie Ihr Monitorlayout vollständig anpassen.

So verwenden Sie Google Authenticator auf einem Windows-PC

So verwenden Sie Google Authenticator auf einem Windows-PC

Google Authenticator kann nützlich sein, aber es ist frustrierend, dass Google noch keine offizielle Desktop-App entwickelt hat. Sie können Google Authenticator jedoch auch auf Ihrem Windows-PC nutzen. Sehen wir uns an, wie Sie Google Authenticator auf Ihrem PC nutzen können.

So beheben Sie den Fehler „Netzwerkadapter nicht gefunden“ unter Windows 10

So beheben Sie den Fehler „Netzwerkadapter nicht gefunden“ unter Windows 10

Viele Benutzer kennen das Problem, dass der Netzwerkadapter aus dem Geräte-Manager verschwindet oder die Meldung „Netzwerkadapter fehlt“ angezeigt wird. Dieser Artikel erklärt, wie Sie das Problem mit dem fehlenden Netzwerkadaptertreiber unter Windows 10 beheben.

So blenden Sie die Taskleiste unter Windows 11 ein/aus

So blenden Sie die Taskleiste unter Windows 11 ein/aus

In Windows 11 nimmt die Taskleiste nur einen kleinen Teil des Anzeigebereichs am unteren Bildschirmrand ein.

So erstellen Sie einen USB-Boot mit der Eingabeaufforderung

So erstellen Sie einen USB-Boot mit der Eingabeaufforderung

Das Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks zur Installation von Windows wird immer beliebter. Es gibt zahlreiche Software, mit deren Hilfe Sie mit wenigen Klicks einen bootfähigen USB-Stick erstellen können. Wenn Sie mit der Eingabeaufforderung vertraut sind, können Sie mit diesem Tool einen bootfähigen USB-Stick erstellen, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen.

So stellen Sie WordPad in Windows 11 wieder her

So stellen Sie WordPad in Windows 11 wieder her

Microsoft stellt seinen kostenlosen Rich-Text-Editor WordPad Ende 2023 ein, um Benutzer auf Premium-Office-Apps umzustellen.

So erstellen Sie scrollende, lange Screenshots in Windows

So erstellen Sie scrollende, lange Screenshots in Windows

Diese Anleitung zeigt die besten Tools zum Erstellen langer, scrollender Screenshots in Windows 11 und Windows 10.

So legen Sie den Windows-Fotobetrachter als Standard-Fotobetrachter unter Windows 11 fest

So legen Sie den Windows-Fotobetrachter als Standard-Fotobetrachter unter Windows 11 fest

Windows Photo Viewer wurde erstmals zusammen mit Windows XP veröffentlicht und hat sich schnell zu einem der am häufigsten verwendeten Tools unter Windows entwickelt.

So aktualisieren Sie Grafiktreiber in Windows 10 und 11

So aktualisieren Sie Grafiktreiber in Windows 10 und 11

Durch Aktualisieren Ihres Grafikkartentreibers auf die neueste Version können Sie Probleme mit der Bildschirmauflösung, Spielen und der allgemeinen Grafikleistung Ihres Computers beheben.

Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise der Benutzerkontensteuerung in Windows und wie Sie diese Einstellung zur Steuerung der Windows-Benutzerberechtigungen verwenden.

Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise der Benutzerkontensteuerung in Windows und wie Sie diese Einstellung zur Steuerung der Windows-Benutzerberechtigungen verwenden.

Im folgenden Artikel geht Quantrimang.com detailliert darauf ein, was UAC ist, wie UAC funktioniert und welche Vorteile die Aktivierung dieser Funktion in jeder Windows-Version bietet.

Nützliche Tipps, damit Ihnen nie der Windows-Speicherplatz ausgeht

Nützliche Tipps, damit Ihnen nie der Windows-Speicherplatz ausgeht

Ständige Benachrichtigungen über niedrigen Speicherplatz können Sie in den Wahnsinn treiben. Beginnen Sie also damit, sich intelligente Gewohnheiten anzueignen, um sicherzustellen, dass Ihnen nie der Speicherplatz ausgeht!

Aktivieren Sie GodMode unter Windows 10, 8 und 7

Aktivieren Sie GodMode unter Windows 10, 8 und 7

GodeMode heißt Shortcut Windows Master Control Panel. GodMode (oder God Mode) ist eine Systemsteuerung, mit der Sie alles auf Ihrem Windows-Betriebssystem einrichten und darauf zugreifen können.

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen zu Standortanfragen unter Windows 11

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen zu Standortanfragen unter Windows 11

Ab Windows 11 Build 25977 hat Microsoft eine Option zum Deaktivieren von Benachrichtigungen zu Standortanfragen hinzugefügt, um Ihnen bei der Verwaltung zu helfen, welche Apps Standortzugriff haben.

So löschen Sie das Symbol „Mehr über dieses Bild erfahren“ in Windows 11

So löschen Sie das Symbol „Mehr über dieses Bild erfahren“ in Windows 11

Das Spotlight-Hintergrundbild auf dem Windows 11-Desktop und Sperrbildschirm weist ein störendes „Mehr über dieses Bild erfahren“-Symbol auf. Hier finden Sie eine Anleitung zum Entfernen des Windows 11-Symbols „Mehr über dieses Bild erfahren“.