Anweisungen zum Deaktivieren des ChatGPT-Speichers
Benutzer können den ChatGPT-Speicher jederzeit deaktivieren, sowohl auf Mobilgeräten als auch auf Computern. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Deaktivieren des ChatGPT-Speichers.
Gerätelinks
Obwohl es heutzutage eines der beliebtesten Grafikdesign-Tools ist, wissen nicht viele Leute, dass man Canva für die Videobearbeitung verwenden kann. Mit den scheinbar endlosen Vorlagen und Elementen können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Sie können Canva jedoch auch für die grundlegende Videobearbeitung verwenden, beispielsweise zum Stummschalten eines Videos.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie mit Canva Audio aus Ihrem Video entfernen.
So entfernen Sie Audio aus einem Video in Canva auf einem PC
Dank der aufregenden Optionen, die die Canva Video Suite bietet, können Sie damit ansprechende und unterhaltsame Videos erstellen. Vielleicht entscheiden Sie sich für ein süßes Geburtstagsvideo für Ihren Freund oder eine auffällige Anzeige für Ihr kleines Unternehmen. Was auch immer Ihre künstlerische Vision ist, der Originalton des Videos passt nicht immer hinein.
Die Entwickler von Canva haben dies bei der Entwicklung der Plattform berücksichtigt und das Entfernen von Audiodaten mit wenigen Klicks vereinfacht.
Wenn Sie lieber mit Designs auf Ihrem PC spielen möchten, können Sie entweder den Canva-Webclient oder die Desktop-App verwenden. Die App ist sowohl für Windows als auch für Mac verfügbar . Glücklicherweise ist der Bearbeitungsprozess in beiden Versionen identisch, sodass die Auswahl einer Version ganz auf Ihre Präferenzen ankommt.
Um mit der Bearbeitung eines Videos in Canva zu beginnen, müssen Sie es zunächst zu Ihrem Design hinzufügen. So geht's:
Sobald das Video in Ihrem Design ist, können Sie kleine Änderungen vornehmen, z. B. es zuschneiden, spiegeln oder animieren. Sie können den Ton des Videos auch mit wenigen Klicks entfernen:
Wenn das Lautstärke-Popup-Fenster erscheint, können Sie den Ton auf drei Arten stummschalten:
Sie können überprüfen, ob Sie das Audio erfolgreich entfernt haben, indem Sie unten links auf die Wiedergabetaste klicken.
Sie können nun wählen, ob Sie entweder eine neue Audiodatei aus der beeindruckenden Titelbibliothek von Canva hinzufügen oder das Video unverändert exportieren möchten.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Video auf Ihrem Computer zu speichern:
So entfernen Sie Audio aus einem Video in Canva auf einem iPhone
Die Canva-App auf Ihrem iPhone kann die Geburtsstätte einiger äußerst unterhaltsamer Videos sein. Es kann Ihnen auch dann zu Hilfe kommen, wenn Sie eine einfache Methode zum Entfernen unerwünschter Audiodaten aus einem Video benötigen.
Sie müssen zunächst das Video hinzufügen, das Sie ändern möchten, um den Bearbeitungsprozess zu starten.
Da Ihr Video nun dort ist, wo es sein soll, befolgen Sie diese Schritte, um die Audiospur zu entfernen:
Am unteren Bildschirmrand wird ein Popup-Fenster angezeigt, das anzeigt, dass der Ton des Videos derzeit bei 100 % ist. Sie können den Ton auf drei Arten stummschalten:
Was auch immer Sie wählen, Sie werden den Ton erfolgreich aus Ihrem Video entfernen. Sie können es selbst sehen, indem Sie im Video auf die Wiedergabetaste tippen. Wenn das alles ist, was Sie sich vorgenommen haben, können Sie Ihr Video wie folgt speichern:
So entfernen Sie Audio aus einem Video in Canva auf einem Android
Wenn Sie nach einer schnellen Möglichkeit suchen, ein Video auf Ihrem Android-Telefon stummzuschalten, ist Canva genau das Richtige für Sie. Sobald Ihre Videos dem Design hinzugefügt wurden, ist das Entfernen des Audios nur ein paar Klicks entfernt.
Fügen Sie also zunächst das Video zu Ihrem Projekt hinzu. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Sobald sich das Video in Ihrem Design oder in der Timeline am unteren Bildschirmrand befindet, können Sie dessen Audio schnell entfernen.
Wenn das alles ist, was Sie ändern möchten, können Sie das Video wie folgt auf Ihrem Smartphone speichern:
So entfernen Sie Audio aus einem Video in Canva auf einem iPad
Mit einer beeindruckenden Auswahl an verfügbarer Bearbeitungssoftware kann das iPad ein praktisches Werkzeug für Künstler und Designer sein. Manchmal möchten Sie jedoch einfach nur eine schnelle Lösung für Ihr Video ohne den ganzen Schnickschnack. In diesem Fall ist die Canva-App das perfekte Tool zum Entfernen von Audio aus Ihrem Video.
Fügen Sie zunächst das Video, das Sie stummschalten möchten, zu Ihrem Design hinzu:
Nach dem Hinzufügen wird das Video möglicherweise abgespielt. Entfernen wir also das unerwünschte Audio:
Wenn das Lautstärke-Popup-Fenster erscheint, haben Sie drei Möglichkeiten, den Ton zu entfernen:
Nachdem Sie nun ein vollkommen geräuschloses Video haben, können Sie es wie folgt auf Ihrem iPad speichern:
Bye-Bye-Sound
Während Audio ein Video verbessern kann, kann er auch störend sein. Glücklicherweise bietet Canva eine einfache Möglichkeit, unerwünschte Audiodateien zu entfernen. Wenn Sie unserer Anleitung folgen, können Sie jedes Video schnell stummschalten und dann möglicherweise neue Musik hinzufügen, um Ihr filmisches Meisterwerk zu schaffen.
Haben Sie Canva für die Videobearbeitung verwendet? Sind Sie mit den Videobearbeitungsmöglichkeiten zufrieden? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.
Benutzer können den ChatGPT-Speicher jederzeit deaktivieren, sowohl auf Mobilgeräten als auch auf Computern. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Deaktivieren des ChatGPT-Speichers.
Standardmäßig sucht Windows Update automatisch nach Updates. Sie können auch sehen, wann das letzte Update erfolgte. Hier finden Sie eine Anleitung zum letzten Windows-Update.
Das Löschen der eSIM auf dem iPhone ist grundsätzlich einfach. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Löschen der eSIM auf dem iPhone.
Zusätzlich zum Speichern von Live Photos als Videos auf dem iPhone können Benutzer Live Photos auf dem iPhone ganz einfach in Boomerang konvertieren.
Viele Apps aktivieren SharePlay automatisch, wenn Sie FaceTime verwenden. Dies kann dazu führen, dass Sie versehentlich die falsche Taste drücken und Ihr Videoanruf dadurch ruiniert wird.
Wenn Sie „Click to Do“ aktivieren, funktioniert die Funktion und versteht den Text oder das Bild, auf das Sie klicken, und trifft dann Entscheidungen, um relevante kontextbezogene Aktionen bereitzustellen.
Durch Einschalten der Tastaturbeleuchtung leuchtet die Tastatur. Dies ist nützlich bei schlechten Lichtverhältnissen oder sorgt für einen cooleren Look in Ihrer Gaming-Ecke. Sie haben die Wahl zwischen vier Möglichkeiten, die Tastaturbeleuchtung Ihres Laptops einzuschalten.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, in den abgesicherten Modus von Windows 10 zu gelangen, falls Sie Windows nicht öffnen und hineinkommen. Informationen zum Aufrufen des abgesicherten Modus von Windows 10 beim Starten Ihres Computers finden Sie im folgenden Artikel von WebTech360.
Grok AI hat seinen KI-Fotogenerator jetzt erweitert, um persönliche Fotos in neue Stile umzuwandeln, beispielsweise um Fotos im Studio Ghibli-Stil mit berühmten Animationsfilmen zu erstellen.
Google One AI Premium bietet Benutzern eine einmonatige kostenlose Testversion an, bei der sie sich anmelden und viele verbesserte Funktionen wie den Gemini Advanced-Assistenten ausprobieren können.
Ab iOS 18.4 können Benutzer bei Apple entscheiden, ob aktuelle Suchanfragen in Safari angezeigt werden sollen.
Die Zwischenablage auf dem iPhone speichert Bilder und Daten. Wenn Sie jedoch zu viele Informationen speichern, kann dies Ihre Privatsphäre beeinträchtigen. In diesem Fall können Sie eine Verknüpfung zum Löschen der Zwischenablage einrichten.
Um die Sicherheit der Kinder bei der Verwendung des Telefons zu gewährleisten, können Eltern über die Funktion „Familienfreigabe“ auf dem iPhone ein Apple-ID-Konto für ihre Kinder erstellen.
Beim Chatten per Direktnachricht auf Instagram kommt es manchmal vor, dass wir versehentlich die falsche Nachricht senden. Wir können die Instagram-Nachricht zurückrufen, bevor die andere Person den Inhalt liest, sodass es niemand erfährt.
Wenn Sie auf iOS 18 Beta 5 aktualisieren, können Sie die Funktion zum Ausblenden von Anzeigen in Safari nutzen, um Ablenkungen beim Lesen von Webinhalten zu vermeiden.