So blockieren Sie Spam im Telegramm

Spam-Nachrichten können heutzutage in jeder Kommunikations-App erscheinen und Telegram bildet da keine Ausnahme. Daher ist die Einschränkung von Spam-Nachrichten wichtig für Ihre persönliche Sicherheit und die Sicherheit Ihres Geräts. Insbesondere für neue Benutzer kann das Blockieren von Spam kompliziert erscheinen, da jede App unterschiedliche Layouts bietet. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Spam auf Telegram auf verschiedenen Geräten blockieren.

Inhaltsverzeichnis

  1. Auf Android
  2. Auf iPhone
  3. In der Desktop-Telegram-App
  4. So erkennen Sie eine Spam-Gruppe
  5. FAQs

1. So beschränken Sie das Hinzufügen zu Telegram-Gruppen

Eine Möglichkeit für Spammer, Ihren Posteingang mit unerwünschten Nachrichten zu füllen, besteht darin, Sie zu großen Gruppen hinzuzufügen. Glücklicherweise können Sie mit nur wenigen einfachen Schritten verhindern, dass Betrüger Sie zu bösartigen Gruppen hinzufügen.

1.1 Auf Android

  1. Öffnen Sie die Telegram-App auf Ihrem Android-Telefon.
    So blockieren Sie Spam im Telegramm
  2. Tippen Sie oben links auf das Hamburger-Menü.
    So blockieren Sie Spam im Telegramm
  3. Sobald sich das Seitenmenü öffnet, tippen Sie auf „Einstellungen“.
    So blockieren Sie Spam im Telegramm
  4. Suchen Sie nach „Datenschutz und Sicherheit“ und klicken Sie darauf.
    So blockieren Sie Spam im Telegramm
  5. Tippen Sie im Bereich „Datenschutz“ auf „Telefonnummer“.
    So blockieren Sie Spam im Telegramm
  6. Ändern Sie die Standardeinstellung „Jeder“ in „Meine Kontakte“ oder „Niemand“.
    So blockieren Sie Spam im Telegramm
  7. Tippen Sie auf das Häkchen in der oberen rechten Ecke.
    So blockieren Sie Spam im Telegramm
  8. Gehen Sie zurück zum Bereich „Datenschutz“ und suchen Sie nach „Gruppen & Kanäle“.
    So blockieren Sie Spam im Telegramm
  9. Unter der Frage „Wer kann mich zu Gruppenchats hinzufügen?“ Ändern Sie die Standardeinstellung „Jeder“ in „Meine Kontakte“.
    So blockieren Sie Spam im Telegramm
  10. Klicken Sie auf ein Häkchen, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
    So blockieren Sie Spam im Telegramm

1.2 Auf dem iPhone

  1. Öffnen Sie die Telegram-App auf Ihrem iPhone.
    So blockieren Sie Spam im Telegramm
  2. Gehen Sie unten rechts auf „Einstellungen“.
    So blockieren Sie Spam im Telegramm
  3. Klicken Sie auf „Datenschutz und Sicherheit“.
    So blockieren Sie Spam im Telegramm
  4. Tippen Sie im Bereich „Datenschutz“ auf „Telefonnummer“.
    So blockieren Sie Spam im Telegramm
  5. Ändern Sie die Standardeinstellung „Jeder“ in „Meine Kontakte“ oder „Niemand“.So blockieren Sie Spam im Telegramm
  6. Klicken Sie oben links auf „Zurück“, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
    So blockieren Sie Spam im Telegramm
  7. Gehen Sie zurück zum Bereich „Datenschutz“ und suchen Sie nach „Gruppen & Kanäle“.
    So blockieren Sie Spam im Telegramm
  8. Ändern Sie die Standardeinstellung „Jeder“ in „Meine Kontakte“.
    So blockieren Sie Spam im Telegramm
  9. Klicken Sie oben links auf „Zurück“, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
    So blockieren Sie Spam im Telegramm

1.3 In der Desktop-Telegram-App

  1. Öffnen Sie die Telegram-App auf Ihrem Desktop.
    So blockieren Sie Spam im Telegramm
  2. Tippen Sie oben links auf das Hamburger-Menü.
    So blockieren Sie Spam im Telegramm
  3. Sobald sich das Popup-Menü öffnet, tippen Sie auf „Einstellungen“.
    So blockieren Sie Spam im Telegramm
  4. Suchen Sie nach „Datenschutz und Sicherheit“ und klicken Sie darauf.
    So blockieren Sie Spam im Telegramm
  5. Tippen Sie im Bereich „Datenschutz“ auf „Telefonnummer“.
    So blockieren Sie Spam im Telegramm
  6. Ändern Sie die Standardeinstellung „Jeder“ in „Meine Kontakte“ oder „Niemand“.
    So blockieren Sie Spam im Telegramm
  7. Wählen Sie „Speichern“.
    So blockieren Sie Spam im Telegramm
  8. Gehen Sie zurück zum Bereich „Datenschutz“ und suchen Sie nach „Gruppen & Kanäle“.
    So blockieren Sie Spam im Telegramm
  9. Unter der Frage „Wer kann mich zu Gruppenchats hinzufügen?“ Ändern Sie die Standardeinstellung „Jeder“ in „Meine Kontakte“.
    So blockieren Sie Spam im Telegramm
  10. Klicken Sie auf „Speichern“, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
    So blockieren Sie Spam im Telegramm

2. So erkennen Sie eine Spam-Gruppe

Um sich vor schädlichen Spam-Gruppen zu schützen, ist es wichtig zu wissen, wann Sie einer solchen Gruppe hinzugefügt wurden. Hier sind einige Anzeichen für Spam-Gruppen auf Telegram:

  • Unterscheiden Sie zwischen Gruppen, denen Sie bereits angehören, und neuen Gruppen.
  • Überprüfen Sie die vorherigen Nachrichten: Wenn diese gleichartig sind und nicht wie ein normales Gespräch aussehen, sollten Sie die Gruppe verlassen.
  • Achten Sie auf Angebote von Mitgliedern, insbesondere wenn sie kostenpflichtige Werbegeschenke bewerben.

3. FAQs

Kann ein Benutzer in derselben Gruppe wie ich meine Nachrichten sehen, wenn ich sie blockiere?

Ja, wenn Sie einen Benutzer in einem Gruppenchat blockieren, kann dieser weiterhin Ihre Nachrichten sehen.

Wie melde ich jemanden wegen Spam?

Um jemanden wegen Spam zu melden, klicken Sie auf die drei Punkte in dessen Profil und wählen „Melden“. Wählen Sie dann „Spam“.

Was soll ich tun, wenn ich versehentlich wegen Spam gemeldet wurde?

Sie können mit Einschränkungen rechnen. Bei wiederholten Meldungen kann Ihr Konto dauerhaft gesperrt werden.

Fazit

Obwohl Telegram früher zu den sichereren Kommunikations-Apps gehörte, ist es heute eine Plattform, die anfällig für Spam ist. Passen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Seien Sie vorsichtig bei unerwünschten Nachrichten, die verdächtige Links enthalten. Haben Sie schon Spam auf Telegram erhalten? Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen in den Kommentaren mit!

Sign up and earn $1000 a day ⋙

29 Comments

  1. Tommy_99 -

    Spam im Telegramm ist wirklich nervig. Ich werde deine Tipps ausprobieren und hoffe, sie helfen mir

  2. Marie L. -

    Ich habe von einem Freund gehört, dass er Telegram beenden wollte wegen des Spams. Ich hoffe, diese Tipps helfen ihm!

  3. Hương Đà Nẵng -

    Ich finde es schon witzig, dass Spam auch im Telegramm so verbreitet ist. Aber die Tipps helfen echt

  4. Max Mustermann -

    Gibt es eine Möglichkeit, unerwünschte Nachrichten dauerhaft zu blockieren? Ich finde die Methode nicht genug sicher.

  5. Nguyễn Thùy Linh -

    Ich finde die Idee, die Einstellungen regelmäßig zu überprüfen, sehr wichtig! Vielen Dank für die Erwähnung

  6. Sarah K -

    Ich finde es super, dass es so viele Möglichkeiten gibt, Spam zu vermeiden. Ich werde das gleich heute Abend ausprobieren.

  7. Quang vn -

    Ich habe das Gefühl, dass Telegram nicht genug tut, um Spam zu verhindern. Was denkt ihr darüber

  8. Duy Sinh 6789 -

    Habe gerade eine Gruppe verlassen, die ständig Werbung gemacht hat. Dank deiner Tipps fühle ich mich befreit

  9. Leonard B. -

    Was haltet ihr von Bot-Gruppen? Ich habe einige sehr nützliche, aber auch viele spammy Gruppen

  10. Kai L. -

    Ich habe eine Frage zu den Datenschutzoptionen im Telegramm. Sind die wirklich sicher genug?

  11. Hanna cute -

    Eine Frage: Was ist, wenn ich einen Spam-Bot blockiere, der mir schon oft gefolgt ist?

  12. Oliver H. -

    Ich finde es echt interessant, wie unterschiedlich Leute spam empfinden. Ich bin froh, dass die Tipps existieren

  13. Huyền Lizzie -

    Habe erst neulich einen Bot blockiert, der mir ständig Nachrichten geschickt hat. Deine Tipps sind gold wert

  14. Tim K. -

    Endlich eine Lösung gegen den nervigen Spam! Ich habe es gleich ausprobiert, danke für die Hilfe.

  15. Sophie G. -

    Ich finde es wichtig, dass man aktiv bleibt und die Einstellungen anpasst. Blutiger Spam ist einfach nicht mehr akzeptabel

  16. Klara D. -

    Ich finde die Idee, Gruppen zu verlassen, die mir nicht gefallen, eine gute Lösung. Hat das jemand ausprobiert?

  17. Paul J. -

    Leider habe ich noch nicht das perfekte System gefunden. Wie geht ihr mit wiederkehrenden Spam-Kontakten um

  18. Anna Müller -

    Toller Artikel! Ich habe immer Probleme mit Spam im Telegramm gehabt, aber die Tipps haben mir wirklich geholfen

  19. Felix W. -

    Kann mir jemand sagen, ob es auch eine Funktion gibt, um Gruppen zu verwalten? Ich habe so viele Spam-Gruppen beigetreten.

  20. Vivi_123 -

    Danke für die hilfreichen Tipps! Ich musste mich schon oft mit Spam rumschlagen und freue mich auf die Umsetzung

  21. Fiona πράγμα -

    Ich kann es kaum erwarten, diese Tipps auszuprobieren! Spam macht mir das Leben wirklich schwer

  22. Thúy Mèo Con -

    Witzig, ich finde es toll, dass ich die Kontrolle über meine Nachrichten haben kann. Spam-Adieu

  23. Lisa T. -

    Ich habe die Funktion zum Blockieren von Spam in Telegram entdeckt, aber ich bin mir nicht sicher, wie effektiv sie ist. Hat jemand Erfahrungen

  24. Hanna_2023 -

    Ich habe letztens einen Spam-Link bekommen und war so froh, dass ich jetzt weiß, wie ich solche Nachrichten blockieren kann. Vielen Dank!

  25. Henry 456 -

    Ich kann bestätigen, dass das Blockieren von Nummern funktioniert. Ich habe es vor kurzem ausprobiert

  26. Emma C. -

    Ich finde es super, dass man so viele Optionen hat, um Spam zu vermeiden. Vielen Dank für die Info

  27. Lukas Schmitt -

    Danke für den Artikel! Ich werde meine Einstellungen sofort anpassen und hoffe, weniger Spam zu bekommen.

  28. Maxi M. -

    Ich werde deine Tipps definitiv ausprobieren. Spam macht einfach keinen Spaß

  29. Bella23 -

    Es ist frustrierend, ständig mit Spam konfrontiert zu werden. Ich hoffe, diese Methoden helfen wirklich

Leave a Comment

Anweisungen zum Deaktivieren von Galaxy AI auf Samsung-Telefonen

Anweisungen zum Deaktivieren von Galaxy AI auf Samsung-Telefonen

Wenn Sie Galaxy AI auf Ihrem Samsung-Telefon nicht mehr benötigen, können Sie es ganz einfach deaktivieren. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Deaktivieren von Galaxy AI auf Ihrem Samsung-Telefon.

So löschen Sie auf Instagram erstellte KI-Charaktere

So löschen Sie auf Instagram erstellte KI-Charaktere

Wenn Sie KI-Charaktere auf Instagram nicht benötigen, können Sie diese auch schnell löschen. So löschen Sie KI-Charaktere auf Instagram.

Anweisungen zum Deaktivieren des ChatGPT-Speichers

Anweisungen zum Deaktivieren des ChatGPT-Speichers

Benutzer können den ChatGPT-Speicher jederzeit deaktivieren, sowohl auf Mobilgeräten als auch auf Computern. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Deaktivieren des ChatGPT-Speichers.

Anweisungen zum Anzeigen der letzten Windows-Update-Zeit

Anweisungen zum Anzeigen der letzten Windows-Update-Zeit

Standardmäßig sucht Windows Update automatisch nach Updates. Sie können auch sehen, wann das letzte Update erfolgte. Hier finden Sie eine Anleitung zum letzten Windows-Update.

Anweisungen zum Löschen von eSIM auf dem iPhone sind sehr einfach

Anweisungen zum Löschen von eSIM auf dem iPhone sind sehr einfach

Das Löschen der eSIM auf dem iPhone ist grundsätzlich einfach. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Löschen der eSIM auf dem iPhone.

So konvertieren Sie Live Photo in Boomerang auf dem iPhone

So konvertieren Sie Live Photo in Boomerang auf dem iPhone

Zusätzlich zum Speichern von Live Photos als Videos auf dem iPhone können Benutzer Live Photos auf dem iPhone ganz einfach in Boomerang konvertieren.

So verhindern Sie, dass SharePlay auf dem iPhone automatisch aktiviert wird

So verhindern Sie, dass SharePlay auf dem iPhone automatisch aktiviert wird

Viele Apps aktivieren SharePlay automatisch, wenn Sie FaceTime verwenden. Dies kann dazu führen, dass Sie versehentlich die falsche Taste drücken und Ihr Videoanruf dadurch ruiniert wird.

So verwenden Sie Click to Do unter Windows 11

So verwenden Sie Click to Do unter Windows 11

Wenn Sie „Click to Do“ aktivieren, funktioniert die Funktion und versteht den Text oder das Bild, auf das Sie klicken, und trifft dann Entscheidungen, um relevante kontextbezogene Aktionen bereitzustellen.

So schalten Sie die Tastaturbeleuchtung Ihres Laptops ein und aktivieren die Tastaturbeleuchtung unter Windows 10

So schalten Sie die Tastaturbeleuchtung Ihres Laptops ein und aktivieren die Tastaturbeleuchtung unter Windows 10

Durch Einschalten der Tastaturbeleuchtung leuchtet die Tastatur. Dies ist nützlich bei schlechten Lichtverhältnissen oder sorgt für einen cooleren Look in Ihrer Gaming-Ecke. Sie haben die Wahl zwischen vier Möglichkeiten, die Tastaturbeleuchtung Ihres Laptops einzuschalten.

So rufen Sie beim Start von Windows 10 den abgesicherten Modus auf

So rufen Sie beim Start von Windows 10 den abgesicherten Modus auf

Es gibt mehrere Möglichkeiten, in den abgesicherten Modus von Windows 10 zu gelangen, falls Sie Windows nicht öffnen und hineinkommen. Informationen zum Aufrufen des abgesicherten Modus von Windows 10 beim Starten Ihres Computers finden Sie im folgenden Artikel von WebTech360.

So erstellen Sie Fotos im Ghibli-Stil auf Grok AI

So erstellen Sie Fotos im Ghibli-Stil auf Grok AI

Grok AI hat seinen KI-Fotogenerator jetzt erweitert, um persönliche Fotos in neue Stile umzuwandeln, beispielsweise um Fotos im Studio Ghibli-Stil mit berühmten Animationsfilmen zu erstellen.

Anleitung zur kostenlosen Registrierung für Google One AI Premium für 1 Monat

Anleitung zur kostenlosen Registrierung für Google One AI Premium für 1 Monat

Google One AI Premium bietet Benutzern eine einmonatige kostenlose Testversion an, bei der sie sich anmelden und viele verbesserte Funktionen wie den Gemini Advanced-Assistenten ausprobieren können.

So deaktivieren Sie die letzten Suchvorgänge in Safari

So deaktivieren Sie die letzten Suchvorgänge in Safari

Ab iOS 18.4 können Benutzer bei Apple entscheiden, ob aktuelle Suchanfragen in Safari angezeigt werden sollen.

So löschen Sie die Zwischenablage auf dem iPhone

So löschen Sie die Zwischenablage auf dem iPhone

Die Zwischenablage auf dem iPhone speichert Bilder und Daten. Wenn Sie jedoch zu viele Informationen speichern, kann dies Ihre Privatsphäre beeinträchtigen. In diesem Fall können Sie eine Verknüpfung zum Löschen der Zwischenablage einrichten.

Anleitung zum Erstellen eines Apple-ID-Kontos für Kinder

Anleitung zum Erstellen eines Apple-ID-Kontos für Kinder

Um die Sicherheit der Kinder bei der Verwendung des Telefons zu gewährleisten, können Eltern über die Funktion „Familienfreigabe“ auf dem iPhone ein Apple-ID-Konto für ihre Kinder erstellen.