Home
» Gewusst wie
»
So beheben Sie Soundprobleme mit Chromecast
So beheben Sie Soundprobleme mit Chromecast
Chromecast von Google ist eine der gebräuchlichsten und beliebtesten Möglichkeiten, Filme, Fernsehsendungen und andere Inhalte direkt von Ihrem Telefon, Tablet oder Laptop aus anzusehen. Anstatt sich mit einer Fernbedienung und einer Schnittstelle an Ihrem Fernseher herumschlagen zu müssen, können Sie mit Chromecast Inhalte von fast jeder Android-App (und einigen iOS-Anwendungen), einschließlich Netflix, Hulu, YouTube und Google, direkt von Ihrem Gerät über das Internet übertragen Filme abspielen.
Da alles, was Sie spielen, direkt von Ihrem Telefon geliefert wird, müssen Sie sich keine Gedanken über den Umgang mit Menüsystemen und anderen Diensten machen, die schwer zu navigieren sind. Da Chromecast-Geräte der aktuellen Generation nur etwa 35 US-Dollar kosten, ist dies eine der günstigsten Möglichkeiten, Videos und Musik auf Ihren Geräten zu streamen.
Wenn Sie sich kürzlich einen Chromecast zugelegt haben, aber beim Ansehen oder Anhören Ihrer Lieblingssendungen und -filme Schwierigkeiten haben, den Ton von Ihrem Fernseher zu hören, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie.
Fehlerbehebung bei Audio auf Chromecast
Es gibt mehrere Gründe, warum Sie Probleme mit der Audiowiedergabe Ihres Chromecasts haben könnten. Hier sind einige mögliche Lösungen, um das Problem zu beheben.
1. Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Fernsehers
Beginnen wir mit einigen wesentlichen Soundlösungen, um den Anfang zu machen. Technologie kann fehlerhaft und unvollkommen sein, aber einige grundlegende Kenntnisse in der Fehlerbehebung können den Tag retten.
Stellen Sie sicher, dass das Tonproblem nicht von Ihrem Fernseher herrührt, indem Sie die Lautstärke überprüfen und ein anderes Gerät auf Tonausgabe testen (z. B. eine Spielekonsole oder einen Kabelreceiver).
Stellen Sie sicher, dass Sie die Lautsprecher Ihres Fernsehers und nicht externes Audio aktiviert haben .
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Audioausgabe auf „fest“ eingestellt haben.
Die meisten modernen Fernseher verfügen über eine integrierte Option zum Deaktivieren der Fernsehlautsprecher, um ein Heimkino- oder Surround-Sound-System zu nutzen. Sie können auch versuchen, Ihren Fernseher für ein paar Minuten auszuschalten, den Netzstecker zu ziehen und ihn über das Menü auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wenn Sie schließlich eine Stereoanlage zur Stromversorgung der Audioseite Ihres Heimkinos verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr Audiosystem keine Fehlfunktionen aufweist.
2. HDMI-Eingänge und -Kabel wechseln
Manchmal kommt es zu einer Fehlfunktion des HDMI-Anschlusses (oder einer Komponente auf der Platine). Dieses Problem betrifft sowohl Chromecast als auch Ihren Fernseher. Darüber hinaus könnte Ihr HDMI-Kabel entweder an den Pins oder irgendwo in der Leitung beschädigt sein.
Beginnen Sie damit, Ihren Chromecast auf einen anderen HDMI-Anschluss umzustellen. Wenn Sie ein Audiosignal haben, ist möglicherweise der TV-Anschluss am Originaleingang beschädigt.
Versuchen Sie als Nächstes, ein anderes HDMI-Kabel zu verwenden. Wenn Sie mit diesem Schritt Audio empfangen, ist das Kabel entweder an den Stiften oder irgendwo in der Leitung beschädigt.
3. Überprüfen Sie die Installation Ihres Chromecasts noch einmal
Es gibt einige Punkte, die Sie bei der Überprüfung Ihres Chromecasts beachten müssen:
Chromecast wird über ein Micro-USB-Kabel mit Netzteil mit Strom versorgt. Wenn Sie es an den integrierten USB-Anschluss des Fernsehers anschließen, ist die Stromversorgung nicht immer ausreichend, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
Wenn Sie einen 4K-unterstützten Chromecast Ultra mit einem speziellen Netzteil haben, sollten Sie es vielleicht mit einer anderen Steckdose versuchen, um diese Stromquelle auszuschließen.
Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Verwendung von Verlängerungskabeln.
Stellen Sie sicher, dass der Mini-USB-Anschluss am Chromecast sicher befestigt ist.
Wenn Sie den Chromecast über einen USB-Anschluss am Fernseher mit Strom versorgen, stellen Sie sicher, dass der Chromecast nicht an einen USB-Service-Anschluss angeschlossen ist. Dieser spezielle USB-Eingang ist normalerweise als solcher gekennzeichnet.
4. Starten Sie Ihren Chromecast mit der Google Home App neu
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Ihr Gerät mit ausreichend Strom versorgt wird, um ordnungsgemäß zu funktionieren, können Sie auch versuchen, Ihr Gerät neu zu starten, um eventuell vorhandene Fehler zu beheben. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Öffnen Sie die „Google Home“ -App auf Ihrem Mobilgerät.
Wählen sie ihren Gerätetyp.
Tippen Sie oben rechts auf das Zahnrad „Einstellungen“ .
Tippen Sie nun auf „Mehr“ , um weitere Einstellungen anzuzeigen.
Tippen Sie abschließend auf „Neustart“.
Die oben genannten Schritte starten Ihren Chromecast neu und sollten alle Probleme mit Bild und Ton beheben. Alternativ können Sie das Gerät von der Stromquelle trennen und so einen Reset erzwingen.
5. Überprüfen Sie alle Audiolautstärken
Wenn bei Verwendung eines Chromecasts auf Ihrem Fernseher immer noch ein mangelhafter Ton ein Problem darstellt, kann es an der Lautstärke des Fernsehers oder Telefons/Tablets liegen.
Spielen Sie Inhalte mit Audio auf Ihrem Telefon oder Tablet ab, bevor Sie die Lautstärke prüfen.
Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke Ihres Telefons für Chromecast aufgedreht ist. Möglicherweise wird es stattdessen als Ihre Spiegelungs-App bezeichnet.
Überprüfen Sie die Lautstärke des Fernsehgeräts und stellen Sie sie ein, wenn sie niedrig oder stummgeschaltet ist.
Überprüfen Sie ggf. die Lautstärke der Quelle. Apps wie YouTube verfügen über integrierte Lautstärkeregler, die normalerweise unabhängig von der Lautstärke des Geräts sind.
6. Starten Sie die Anwendung oder URL neu, die auf Chromecast gespiegelt wird
Manchmal hat eine App einen Fehler, läuft aber weiter und verhält sich schlecht. Dieses Szenario kann auch den Verlust der Audioausgabe beinhalten. Hier erfahren Sie, was zu tun ist.
Wenn das Tonproblem von der Anwendung herrührt, wird Chromecast durch einen Neustart des Streams gezwungen, die URL neu zu laden, von der aus das Gerät auf den Video- oder Audio-Feed zugreift.
Versuchen Sie, den Stream auf Ihrem Mobilgerät zu stoppen und neu zu starten. Dadurch wird Chromecast gezwungen, die Stream-Quelle/URL neu zu laden.
Erzwingen Sie das Schließen der Anwendung auf Ihrem Gerät, um festzustellen, ob das Problem von der App herrührt.
Starten Sie Ihr Telefon oder Tablet neu, wenn die oben genannten Schritte Ihr Audioproblem nicht lösen.
7. Überprüfen Sie die Audiooptimierung mithilfe von Chrome-Erweiterungen
Wenn Sie Chrome auf Ihrem Chromebook oder einem anderen Computer haben, können Sie die integrierte Chromecast-Erweiterung verwenden, um sicherzustellen, dass Audio für den Ton optimiert wird.
Tippen Sie in Chrome auf die Erweiterung und wählen Sie Ihr Chromecast-Gerät aus.
Wählen Sie „Diesen Tab übertragen (für Audio optimieren)“.
8. Setzen Sie Chromecast auf die Werkseinstellungen zurück
Abschließend möchten Sie möglicherweise versuchen, Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Die primäre Methode zum Zurücksetzen des Geräts ist die Verwendung der Google Home-App, wie wir bereits besprochen haben.
Um Ihr Gerät mithilfe der App auf Ihrem Telefon zurückzusetzen, tippen Sie in der App auf das Symbol „Gerät“ und wählen Sie das Chromecast-Gerät in Ihrer App aus.
Nachdem Sie das Menü „Einstellungen“ Ihres Geräts geöffnet haben , klicken Sie in den Einstellungen auf das „dreifach gepunktete Symbol“ , um die Option „Zurücksetzen auf Werkseinstellungen“ auszuwählen .
Google Home fordert Sie auf, sicherzustellen, dass Sie Ihr Gerät zurücksetzen möchten. Sobald Sie Ihre Auswahl bestätigt haben, können Sie Ihr Gerät mit den Einstellungen vollständig zurücksetzen, um den Ton erneut zu testen.
Wenn nach dem Ausprobieren dieser Lösungen immer noch Probleme mit Ihrem Chromecast auftreten und Sie sichergestellt haben, dass es sich nicht um ein anderes A/V-Gerät in Ihrer Einrichtung handelt, wenden Sie sich am besten an Google, um einen Garantieersatz zu erhalten.
„Chromecast Audio“-Geräte reparieren
Am besten erwähnen Sie auch einige „Chromecast Audio“-spezifische Tipps zum Reparieren Ihrer Soundstreams. Das „Chromecast Audio“-Gerät ist weniger beliebt als sein älterer, videofreundlicher Bruder Chromecast, aber es ist ein nicht weniger aufregendes Gerät. Dieses Produkt eignet sich hervorragend für Benutzer mit fortschrittlichen Soundsystemen und für etwas, das besser funktioniert als ein Bluetooth-Gerät.
Sollten Sie dennoch Probleme mit Ihrem „Chromecast Audio“-Gerät haben, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen helfen können.
Zuerst müssen wir noch einmal in das Einstellungsmenü Ihres Geräts in Google Home eintauchen.
Öffnen Sie Ihre „Chromecast Audio“- „Einstellungen“.
Versuchen Sie im Abschnitt „Sounds“ die Option „Full Dynamic Range“ zu aktivieren , die nur auf Chromecast Audio-Geräten verfügbar ist – nicht auf Chromecast.
Überprüfen Sie, ob das vom Gerät verwendete 3,5-mm-Kabel ordnungsgemäß funktioniert. Im Gegensatz zu typischen Chromecasts verwendet Chromecast Audio eine modulare, analoge 3,5-mm-Buchse und ein Kabel, das beschädigt werden kann.
Der volle Dynamikbereich ist für Premium-Audio-Hardware wie digitale Surround-Sound-Audiosysteme und AV-Receiver konzipiert. Wenn Sie versuchen, den Ton über ein 30-Dollar-Paar Computerlautsprecher von Amazon zu pumpen, kann diese Einstellung zu Verzerrungen und unzulässigen Lautstärkeerhöhungen auf Ihrem Gerät führen. Wenn Sie Probleme beim Hören Ihrer Musik haben, stellen Sie sicher, dass diese Einstellung deaktiviert ist.
Dies ist jedoch in der Regel leicht auszutauschen. Stellen Sie sicher, dass das Kabel sowohl in Ihren Receiver oder Lautsprecher als auch in die Chromecast Audio-Einheit eingesteckt ist. Am besten testen Sie das Gerät auch mit einem anderen Aux-Kabel. Wenn Sie keinen Ton aus dem Gerät herausholen, müssen Sie möglicherweise einen Austausch des Geräts in Betracht ziehen, da die 3,5-mm-Buchse möglicherweise tot oder beschädigt ist.
Häufig gestellte Fragen
Mein Ton funktioniert immer noch nicht. Was kann ich sonst noch tun?
Wenn Sie die oben genannten Methoden ausprobiert haben und Ihr Chromecast-Sound nicht funktioniert, können Sie sich über diesen Link an das Chromecast-Supportteam wenden.
Einige Probleme sind selten oder gerätespezifisch, daher benötigen Sie möglicherweise personalisierte Hilfe, die Sie unter dem obigen Link finden.
Audioprobleme und Chromecast
Wie die meisten Technologien hat auch Googles Chromecast seine Probleme, darunter gelegentliche Probleme und Störungen beim Streamen von Medien. Auch bei den alten „Chromecast Audio“-Geräten kommt es zu Störungen und Tonproblemen. Normalerweise können die meisten dieser Probleme behoben werden, indem Sie Ihr Gerät einfach aus- und wieder einschalten oder den USB-Anschluss wechseln, der das Gerät mit Strom versorgt. Natürlich können Probleme oft alle möglichen Ursachen und Lösungen haben. Probieren Sie also unsere oben genannten Lösungen weiter aus, bis Sie Ihre Lösung gelöst haben. Sie können viel mit Ihrem Chromecast machen, sobald er ordnungsgemäß funktioniert.