So beheben Sie den Fehler „Keine Kamera verfügbar“ in MacOS

Glücklicherweise kommt es in macOS selten vor, dass ein schwerwiegender Fehler auftritt, ohne dass der Benutzer etwas unternommen hat, um ihn zu verursachen. macOS wurde aufpoliert und verfeinert, um solche Kleinigkeiten größtenteils hinter sich zu lassen. Es ist jedoch nicht ohne kleine Schwächen und der Fehler „Keine Kamera verfügbar“ scheint ein häufiger Fehler in macOS zu sein. Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie das Problem beheben können.

So beheben Sie den Fehler „Keine Kamera verfügbar“ in MacOS

Der Fehler „Keine Kamera verfügbar“ wird am häufigsten während oder beim Beenden eines Video- oder FaceTime-Anrufs angezeigt. In einer Minute funktioniert die Kamera normal und in der nächsten wird eine Fehlermeldung angezeigt, die Ihnen mitteilt, dass die Kamera, die Sie vor einer Sekunde noch einwandfrei verwendet haben, plötzlich nicht mehr verfügbar ist. Was können Sie also dagegen tun?

Sie haben mehrere Möglichkeiten.

So beheben Sie den Fehler „Keine Kamera verfügbar“ in MacOS

Grundlegende Fehlerbehebung

Bevor wir uns eingehend mit komplexeren Lösungen befassen, werfen wir zunächst einen Blick auf einige der grundlegenden Schritte zur Fehlerbehebung, mit denen Sie die häufigsten Probleme schnell beheben können.

Starten Sie Ihren Mac neu

Um zu beginnen, sollten Sie Ihren Computer neu starten. Ein einfacher Neustart behebt die meisten technischen Probleme, also fangen wir dort an. Klicken Sie in der oberen linken Ecke Ihres Mac auf das Apfelsymbol. Klicken Sie dann auf „Neustart“.

So beheben Sie den Fehler „Keine Kamera verfügbar“ in MacOS

Sie können die Anwendung natürlich auch neu starten.

Beenden Sie andere Anwendungen

Wenn das Problem durch einen Neustart nicht behoben wurde, können Sie andere Anwendungen beenden. Der Grund, warum wir diesen Schritt als nächstes unternehmen, ist, dass Ihre Kamera möglicherweise mit einer anderen Anwendung verwendet wird (oder zumindest denkt, dass dies der Fall ist). Wenn Sie nicht wissen, welches Programm ausgeführt wird, befolgen Sie zunächst diese Schritte:

Verwenden Sie den Tastaturbefehl „Befehl + Leertaste“, um die Spotlight-Funktion Ihres Mac zu öffnen. Geben Sie dann „Aktivitätsmonitor“ ein. Dadurch gelangen Sie direkt zum Aktivitätsmonitor, wo Sie eine Liste aller verfügbaren Programme sehen.

So beheben Sie den Fehler „Keine Kamera verfügbar“ in MacOS

Scrollen Sie durch die Liste unter der Registerkarte „Energie“. Alle Programme mit einem kleinen Pfeil nach links werden derzeit ausgeführt.

So beheben Sie den Fehler „Keine Kamera verfügbar“ in MacOS

Wenn Ihre Kamera beispielsweise nicht mit Zoom funktioniert, Sie aber sehen, dass FaceTime läuft, könnte das Ihr Problem sein. Natürlich können Sie auch einfach auf das „X“ in der oberen linken Ecke der Anwendung klicken, um sie zu schließen. Möglicherweise müssen Sie jedoch das Schließen der App erzwingen. Um das Schließen einer App zu erzwingen, klicken Sie auf das Apple-Symbol und dann auf „Beenden erzwingen“.

So beheben Sie den Fehler „Keine Kamera verfügbar“ in MacOS

Wählen Sie die Anwendung aus der Liste aus und klicken Sie erneut auf „Beenden erzwingen“.

So beheben Sie den Fehler „Keine Kamera verfügbar“ in MacOS

Überprüfen Sie Ihre Kameraberechtigungen auf dem Mac

Abschließend sollten Sie überprüfen, ob die Kamera über die Berechtigung verfügt, mit der Anwendung zu arbeiten, die Sie verwenden möchten. Diese Anleitung gilt natürlich nur für diejenigen, die ein Kameraproblem mit nur einer App haben.

Öffnen Sie die Systemeinstellungen auf Ihrem Mac (klicken Sie auf das Apple-Symbol und dann auf „Systemeinstellungen“). Klicken Sie dann auf „Sicherheit und Datenschutz“.

So beheben Sie den Fehler „Keine Kamera verfügbar“ in MacOS

Klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“ und dann im Menü auf der linken Seite auf „Kamera“. Stellen Sie sicher, dass neben der Anwendung, die Sie verwenden möchten, ein blaues Häkchen angezeigt wird. Wenn nicht, klicken Sie auf das Schlosssymbol in der unteren linken Ecke, geben Sie Ihr Mac-Passwort ein und klicken Sie dann auf das Kontrollkästchen neben der Anwendung, die Sie verwenden möchten.

So beheben Sie den Fehler „Keine Kamera verfügbar“ in MacOS

Wenn Sie immer noch Probleme haben, lesen Sie weiter. Im nächsten Abschnitt werden wir ausführlichere Lösungen für Ihre Kameraprobleme behandeln.

Behebung des Fehlers „Keine Kamera verfügbar“ in MacOS

Das erste, was Sie bei jedem Computerproblem versuchen sollten, ist ein Neustart. Es funktioniert unter Windows, macOS und Linux und sollte immer das erste sein, was Sie versuchen, wenn Sie Probleme haben. Sie müssen nichts Besonderes tun, starten Sie einfach Ihren Computer wie gewohnt neu und prüfen Sie, ob die Kamera funktioniert.

Ein Neustart zwingt den Computer dazu, alle zwischengespeicherten Anweisungen zu löschen und den Standardcode vom Betriebssystem neu zu laden. Wenn eine Beschädigung des zwischengespeicherten Codes vorliegt, z. B. eine geänderte Einstellung, die nicht kompatibel ist, ein Speicherfehler, der eine Anweisung falsch aufgezeichnet hat, oder etwas ganz anderes, wird der Cache durch einen Neustart mit den Systemstandards aktualisiert. Dies reicht oft aus, um einen Fehler zu beheben.

Wenn das nicht funktioniert, gibt es einige spezifische Lösungen für diesen Fehler.

Beenden von AppleCameraAssistant und VDCAssistant erzwingen

AppleCameraAssistant und VDCAssistant sind beide Prozesse, die die Kamera in MacOS unterstützen. Wenn Sie keinen Neustart durchführen können oder dies bereits versucht haben und weiterhin die Fehlermeldung „Keine Kamera verfügbar“ angezeigt wird, versuchen Sie es als Nächstes.

So beheben Sie den Fehler „Keine Kamera verfügbar“ in MacOS

  1. Beenden Sie alle Apps, die die Kamera verwenden.
  2. Öffnen Sie Terminal auf Ihrem Mac.
  3. Geben oder fügen Sie „sudo killall AppleCameraAssistant“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Geben oder fügen Sie „sudo killall VDCAssistant“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Sobald Sie fertig sind, können Sie FaceTime, Skype oder was auch immer Sie für Videoanrufe verwenden, neu laden und den Test erneut durchführen. Während diese beiden Prozesse bei einem Neustart zurückgesetzt werden, funktioniert das erzwungene Beenden aus irgendeinem Grund, wenn ein Neustart nicht immer funktioniert. Es ist eine seltsame Situation, aber los geht's.

Laut Apple können weder AppleCameraAssistant noch VDCAssistant die Kamera beim nächsten Mal verwenden, wenn der VDCAssistant-Prozess die App, die die Kamera zuletzt verwendet hat, nicht vollständig freigibt. Das erzwungene Beenden beider Prozesse gibt ihnen die Möglichkeit, die Kamera erneut aufzunehmen, und sollte normal funktionieren.

Anscheinend können Sie „sudo killall AppleCameraAssistant;sudo killall VDCAssistant“ in einem einzigen Befehl verwenden, um dasselbe zu erreichen.

So beheben Sie den Fehler „Keine Kamera verfügbar“ in MacOS

Führen Sie ein Update durch, um den Fehler „Keine Kamera verfügbar“ zu verhindern

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels gibt es keine spezifische Lösung für diesen Fehler, aber das bedeutet nicht, dass es in Zukunft keine Lösung geben wird. Wenn das Problem durch das Stoppen der beiden Prozesse nicht behoben wird oder es immer wieder auftritt, suchen Sie regelmäßig nach Betriebssystem- oder App-Updates, in der Hoffnung auf eine Lösung.

Apple-Geräte aktualisieren sich selbst, aber dieses System ist nicht immer narrensicher. Gelegentlich liegen dort App-Store-Updates bereit, die darauf warten, installiert zu werden. Machen Sie es sich also zur Gewohnheit, regelmäßig nachzuschauen. Wählen Sie das Apple-Menüsymbol oben links in MacOS und wählen Sie App Store. Möglicherweise gibt es bereits eine Update-Benachrichtigung oder auch nicht.

NVRAM zurücksetzen

Das Zurücksetzen des NVRAM ist die nukleare Option und sollte eigentlich nur als letztes Mittel eingesetzt werden. Wenn bei Ihrer Kamera weiterhin Fehler auftreten und Probleme auftreten, können Sie sie mit einem Reset wieder in Schuss bringen.

NVRAM (Non-Volatile Random-Access Memory) ähnelt dem BIOS in Windows. Es ist ein Ort, an dem das System viele Kerneinstellungen speichert, die beim Hochfahren Ihres Mac gelesen werden. Dazu gehören die Bildschirmauflösung, der Speicherort des Bootlaufwerks, die Zeitzone, die Audioeinstellungen und vieles mehr.

Durch das Zurücksetzen des NVRAM werden alle Einstellungen gelöscht, die Sie möglicherweise an Ihrem Mac vorgenommen haben. Tun Sie dies also nur, wenn Sie mit dem Fehler nicht leben können.

  1. Fahren Sie Ihren Mac herunter.
  2. Schalten Sie es ein und halten Sie sofort die Tasten „Öffnen“, „Befehl“, „P“ und „R“ gedrückt.
  3. Halten Sie diese vier Tasten etwa 20 Sekunden lang gedrückt oder bis Sie das Startgeräusch hören, und lassen Sie sie dann los.
  4. Navigieren Sie zu den Systemeinstellungen, um Ihre Anpassungen zurückzusetzen.

Ihr Mac sollte nach dem Zurücksetzen des NVRAM normal starten, aber möglicherweise müssen Sie Ihre Zeitzone oder andere geänderte Dinge zurücksetzen. Deshalb ist dieser Prozess der letzte Ausweg!

Kennen Sie andere Möglichkeiten, den Fehler „Keine Kamera verfügbar“ in MacOS zu beheben? Erzählen Sie uns unten davon, wenn Sie dies tun!

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

28 Windows 11-Tastenkombinationen, die Sie kennen und häufig verwenden sollten

28 Windows 11-Tastenkombinationen, die Sie kennen und häufig verwenden sollten

28 neue Windows 11-Tastenkombinationen zusätzlich zu den bekannten Win 11-Tastenkombinationen helfen Ihnen, schneller und effizienter zu arbeiten.

Fehlende Ruhezustandsoption unter Windows 11/10/8/7 wiederherstellen

Fehlende Ruhezustandsoption unter Windows 11/10/8/7 wiederherstellen

Informationen zum Wiederherstellen der Ruhezustandsoption im Energiemenü finden Sie im folgenden Artikel von WebTech360.

Was bedeutet das rote „X“ auf Windows-Ordnern?

Was bedeutet das rote „X“ auf Windows-Ordnern?

Sehen Sie links neben Ihren Dateien, Ordnern oder Windows-Laufwerken einen roten Kreis mit einem weißen Kreuz? Wenn ja, bedeutet dies, dass OneDrive nicht synchronisiert ist und die betroffenen Ordner nicht ordnungsgemäß synchronisiert werden.

So deaktivieren Sie Hintergrundanwendungen unter Windows

So deaktivieren Sie Hintergrundanwendungen unter Windows

Das Deaktivieren von Hintergrundanwendungen unter Windows 10 trägt dazu bei, dass Ihr Computer langsamer läuft und Systemressourcen spart. Der folgende Artikel von WebTech360 erklärt Ihnen, wie Sie Hintergrundanwendungen unter Windows 10 deaktivieren.

So deaktivieren Sie die Mausbeschleunigung unter Windows 11

So deaktivieren Sie die Mausbeschleunigung unter Windows 11

Wenn Sie Ihre Maus nur für allgemeine Aufgaben verwenden, ist die Aktivierung der Mausbeschleunigung nicht erforderlich. Hier finden Sie Anweisungen zum Deaktivieren der Mausbeschleunigung in Windows 11.

Finden Sie unter „Mein Computer“ diesen PC auf dem Desktop unter Windows 10

Finden Sie unter „Mein Computer“ diesen PC auf dem Desktop unter Windows 10

Sie möchten meinen Computer nicht auf dem Desktop unter Windows 10 installieren? Unter Windows 10, „Mein Computer“ ist dies der Fall. Jetzt ist es soweit: Dieser PC ist möglicherweise nicht mehr auf dem Desktop verfügbar.

Erfahren Sie mehr über File Pilot: Der superschnelle Dateimanager, der den Windows-Datei-Explorer ersetzt

Erfahren Sie mehr über File Pilot: Der superschnelle Dateimanager, der den Windows-Datei-Explorer ersetzt

File Pilot ist ein leichter, übersichtlicher und funktionsreicher Dateimanager, der das Windows-Standardtool in jeder Hinsicht übertrifft.

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows

So aktivieren Sie den Ransomware-Schutz unter Windows

Ransomware-Schutz ist eine nützliche Funktion von Windows 11, die dabei hilft, Benutzergeräte vor Ransomware-Angriffen zu schützen.

So verwenden Sie die erweiterten Startoptionen von Windows zur schnelleren Fehlerbehebung

So verwenden Sie die erweiterten Startoptionen von Windows zur schnelleren Fehlerbehebung

Wenn bei Ihrem Windows-PC Probleme beim Booten auftreten, können Ihnen die erweiterten Boot-Optionen dabei helfen, die Ursache herauszufinden.

Die einfachsten Möglichkeiten, große Dateien unter Windows zu finden

Die einfachsten Möglichkeiten, große Dateien unter Windows zu finden

Eine schnelle und effektive Lösung besteht darin, große, platzraubende Dateien zu identifizieren und zu löschen, die auf Ihrem Computer versteckt sind.

Laden Sie Windows 11 SuperLite herunter und erleben Sie es – super flüssig und super leicht

Laden Sie Windows 11 SuperLite herunter und erleben Sie es – super flüssig und super leicht

Wie andere Windows-Betriebssysteme enthält Windows 11 immer noch Software und Komponenten, die die Maschine schwer machen.

So zeigen Sie das Wetter-Widget in der Windows 10-Taskleiste an

So zeigen Sie das Wetter-Widget in der Windows 10-Taskleiste an

Wenn Sie Wetterinformationen überprüfen möchten, zeigen Sie das Wetter-Widget erneut in der Windows 10-Taskleiste an und befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.

So ändern Sie den Namen des Benutzerprofilordners in Windows 11

So ändern Sie den Namen des Benutzerprofilordners in Windows 11

Wenn Ihnen der Name des Benutzerprofilordners nicht gefällt, können Sie ihn durch Bearbeiten der Registrierung ändern.

So ändern Sie die Funktion der Fn-Taste unter Windows 10 und 11

So ändern Sie die Funktion der Fn-Taste unter Windows 10 und 11

Die Funktionstasten oben auf der Tastatur dienen als Tastenkombinationen zur Steuerung bestimmter Hardwarefunktionen.

So öffnen Sie den Internet Explorer unter Windows 11 und erstellen eine Verknüpfung zum Öffnen des IE unter Win 11

So öffnen Sie den Internet Explorer unter Windows 11 und erstellen eine Verknüpfung zum Öffnen des IE unter Win 11

Dachten Sie, der Internet Explorer wurde vollständig aus Windows 11 entfernt? Noch nicht!