So führen Sie einen sauberen Neustart unter Windows 11 aus und stoppen ihn
Clean Boot ist eine Fehlerbehebungstechnik, die zum Starten von Windows mit einem grundlegenden, wesentlichen Satz an Treibern und Startprogrammen verwendet wird.
Die Begrenzung der Anzahl falscher Anmeldeversuche mit Passwort in Windows 10 trägt zur Erhöhung der Computersicherheit bei. So begrenzen Sie die Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche unter Windows 10 .
So begrenzen Sie die Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche unter Windows 10
Wenn jemand auf Ihren Computer zugreifen möchte, kann er das Anmeldekennwort für das Gerät erraten. Dies stellt eine echte Bedrohung für Ihren Datensicherheitszaun dar, insbesondere wenn das Passwort geknackt wird. Um sich vor dieser Bedrohung zu schützen, können Sie die Anzahl der Anmeldungen mit einem falschen Passwort an Ihrem PC begrenzen. Sie können diese Einstellung über den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor oder die Systemsteuerung konfigurieren.
Wenn auf Ihrem PC Windows 10 Home Edition ausgeführt wird, müssen Sie zunächst lernen, wie Sie in Windows Home auf den Gruppenrichtlinien-Editor zugreifen. Andererseits erfahren Sie für alle Windows 10-Versionen wie folgt, wie Sie die Anzahl falscher PC-Anmeldekennwortversuche mithilfe des Editors für lokale Gruppenrichtlinien begrenzen können:
Durch Festlegen der Richtlinie für den Schwellenwert für die Kontosperrung können Sie die Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche am Computer begrenzen. Diese Person hat keinen Zugriff auf das gesperrte Konto, bis Sie es zurücksetzen oder die Kontosperrfrist abläuft.
Um den Schwellenwert für die Kontosperrung zu konfigurieren , müssen Sie einen Wert zwischen 1 und 999 festlegen. Diese Zahl bestimmt die Anzahl der auf dem PC zulässigen falschen Passwortversuche, bevor das Konto gesperrt wird. Wenn Sie den Wert auf 0 setzen , wird das Konto nicht gesperrt, egal wie oft jemand das falsche PC-Anmeldekennwort eingibt.
Mithilfe der Richtlinieneinstellung „Kontosperrungszähler zurücksetzen nach“ können Sie festlegen, wie viele Minuten vergehen, bevor Ihr Konto gesperrt wird. Allerdings müssen Sie zunächst den Schwellenwert oder die Anzahl der fehlgeschlagenen Anmeldeversuche festlegen, die gesperrt werden sollen.
Beispielsweise können Sie den Schwellenwert für die Kontosperrung auf 5 und den Zähler für Kontosperrung nach 5 Minuten zurücksetzen festlegen. Somit hat der Benutzer innerhalb von 5 Minuten 5 Versuche, sich mit dem falschen Passwort anzumelden, bevor das Konto gesperrt wird. Sie können zwischen 1 und 99.999 Minuten wählen, wenn Sie die Einstellung Kontosperrungszähler nach Richtlinieneinstellung zurücksetzen konfigurieren .
Die Richtlinieneinstellung für die Dauer der Kontosperrung legt fest, wie lange eine Kontosperrung bestehen bleibt, bevor sie automatisch entsperrt wird. Ähnlich wie bei „Kontosperrungszähler zurücksetzen“ müssen Sie bei dieser Einstellung zunächst den Schwellenwert für die Kontosperrung auswählen .
Beispielsweise können Sie den Schwellenwert für die Kontosperrung auf 5 und die Dauer der Kontosperrung auf 5 Minuten festlegen.
Wenn jemand fünfmal das falsche Passwort eingibt, wird Ihr Konto für 5 Minuten gesperrt, bevor es automatisch vom System entsperrt wird. Je nachdem, wie lange Sie Ihr Konto sperren möchten, können Sie einen Wert zwischen 1 und 99.999 Minuten wählen. Darüber hinaus können Sie 0 auswählen , wenn Sie Ihr Konto sperren möchten, bis Sie es selbst entsperren.
Wenn Sie fertig sind, schließen Sie den Editor für lokale Gruppenrichtlinien und starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu speichern.
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung wie folgt:
Um den Schwellenwert für die Kontosperrung zu konfigurieren , geben Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein:
net accounts /lockoutthreshold:5
Sie können den Wert 5 in der Eingabeaufforderung durch einen beliebigen Wert zwischen 1 und 999 ersetzen. Diese Zahl bestimmt die Anzahl der zulässigen fehlgeschlagenen PC-Anmeldeversuche.
Das Konto wird automatisch gesperrt, wenn der Benutzer ein falsches Passwort eingibt und die Häufigkeit den zulässigen Schwellenwert überschreitet. Alternativ können Sie 0 auswählen , wenn Sie kein Kontosperrlimit festlegen möchten. Klicken Sie auf Enter , nachdem Sie den Wert ausgewählt haben.
Um den Kontosperrungszähler zurücksetzen zu konfigurieren , geben Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein:
net accounts /lockoutwindow:5
Sie können den Wert 5 durch eine andere Zahl (von 1 bis 99.999) ersetzen . Dadurch wird die Anzahl der Minuten bis zur Kontosperrung bestimmt. Klicken Sie auf Enter , nachdem Sie den Wert ausgewählt haben.
Um die Dauer der Kontosperrung zu konfigurieren , geben Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein:
net accounts /lockoutduration:5
Sie können 5 auch durch eine andere Zahl ersetzen , die der Zeit entspricht, in der das Konto gesperrt wird, bevor es automatisch wieder geöffnet wird. Wenn Sie 0 auswählen , wird das Konto nur geöffnet, wenn Sie es manuell entsperren. Klicken Sie auf Enter , nachdem Sie einen Wert ausgewählt haben.
Wenn Sie fertig sind, schließen Sie die Eingabeaufforderung und starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu speichern.
Oben erfahren Sie, wie Sie die Anzahl der Anmeldungen mit einem falschen Passwort an Ihrem PC begrenzen können, um die Computersicherheit zu erhöhen. Ich hoffe, der Artikel ist für Sie nützlich.
Clean Boot ist eine Fehlerbehebungstechnik, die zum Starten von Windows mit einem grundlegenden, wesentlichen Satz an Treibern und Startprogrammen verwendet wird.
Wenn Ihnen die Fotos-App unter Windows 10 nicht gefällt und Sie Ihre Fotos mit der Windows-Fotoanzeige unter Windows 10 ansehen möchten, befolgen Sie diese Anleitung, um die Windows-Fotoanzeige auf Windows 10 zu bringen und so Fotos schneller anzuzeigen.
Beim Klonvorgang werden Daten von einem Speichergerät auf ein anderes (in diesem Fall eine Festplatte) verschoben, wobei eine exakte Kopie vom Ziellaufwerk kopiert wird.
Der Schnellstart von Windows 11 hilft Ihrem Computer, schneller zu booten, kann aber auch der Grund dafür sein, dass Ihr Windows-Computer nicht vollständig herunterfährt.
Fehler im Zusammenhang mit dem Laufwerk Ihres Computers können dazu führen, dass Ihr System nicht ordnungsgemäß startet und den Zugriff auf Ihre Dateien und Anwendungen einschränken.
Wenn Sie eine private Cloud zum uneingeschränkten Teilen und Übertragen großer Dateien erstellen möchten, können Sie auf Ihrem Windows 10-Computer einen FTP-Server (File Transfer Protocol Server) erstellen.
In neueren Windows-Versionen finden Sie auf Ihrem Systemlaufwerk (normalerweise C:\) einen Ordner namens ProgramData. Dieser Ordner ist jedoch ausgeblendet und kann daher nur angezeigt werden, wenn Sie die Anzeige von Ordnern und Dateien im Datei-Explorer aktivieren.
Microsofts neuer Chromium-basierter Edge-Browser unterstützt keine EPUB-eBook-Dateien mehr. Sie benötigen eine EPUB-Reader-App eines Drittanbieters, um EPUB-Dateien unter Windows 10 anzuzeigen. Hier finden Sie einige gute kostenlose Optionen zur Auswahl.
Ab Windows 11 Build 26120.4741 (Beta 24H2) und Build 26200.5710 (Dev 25H2) können Benutzer sehen, welche Apps von Drittanbietern Windows-basierte KI-Modelle verwendet haben.
Der Support für Windows 10 läuft bald aus. Wenn Ihr Computer Windows 11 nicht ausführen kann, landet er auf dem Schrottplatz. Doch es gibt ein cleveres Tool, mit dem Sie Windows 11 dank eines einfachen Hacks auf Ihrem alten Computer zum Laufen bringen können.
Der Spielemodus, der Leistungsbooster von Windows 10/11, kann mehr, als nur ein paar zusätzliche Bilder pro Sekunde aus Ihrem Lieblings-FPS herauszuholen.
Das Tool SpeedFan überprüft die Temperatur, CPU-Auslastung und Lüftergeschwindigkeit Ihres Computers, damit Sie ihn abkühlen können.
Vom Beenden eingefrorener Apps direkt in der Taskleiste bis zum automatischen Sperren Ihres Computers, wenn Sie ihn verlassen, gibt es zahlreiche Tools, von denen Sie sich wünschen werden, Sie hätten sie früher entdeckt.
Nearby Sharing Windows 11 ist eine integrierte Freigabefunktion auf Ihrem Computer, mit der Sie Dateien oder Webseiten direkt an andere senden können.
Der IRQL-Fehler „NOT LESS OR EQUAL“ ist ein speicherbezogener Fehler, der normalerweise auftritt, wenn ein Systemprozess oder Treiber versucht, ohne die entsprechenden Zugriffsberechtigungen auf eine Speicheradresse zuzugreifen.