So zeigen Sie den Ordner „Bibliotheken“ unter Windows 11 an
Der Ordner „Bibliotheken“ in Windows 11 ist in der Datei-Explorer-Oberfläche ausgeblendet, Sie können ihn jedoch mit nur wenigen Fingertipps problemlos wieder anzeigen.
Die Begrenzung der Anzahl falscher Anmeldeversuche mit Passwort in Windows 10 trägt zur Erhöhung der Computersicherheit bei. So begrenzen Sie die Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche unter Windows 10 .
So begrenzen Sie die Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche unter Windows 10
Wenn jemand auf Ihren Computer zugreifen möchte, kann er das Anmeldekennwort für das Gerät erraten. Dies stellt eine echte Bedrohung für Ihren Datensicherheitszaun dar, insbesondere wenn das Passwort geknackt wird. Um sich vor dieser Bedrohung zu schützen, können Sie die Anzahl der Anmeldungen mit einem falschen Passwort an Ihrem PC begrenzen. Sie können diese Einstellung über den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor oder die Systemsteuerung konfigurieren.
Wenn auf Ihrem PC Windows 10 Home Edition ausgeführt wird, müssen Sie zunächst lernen, wie Sie in Windows Home auf den Gruppenrichtlinien-Editor zugreifen. Andererseits erfahren Sie für alle Windows 10-Versionen wie folgt, wie Sie die Anzahl falscher PC-Anmeldekennwortversuche mithilfe des Editors für lokale Gruppenrichtlinien begrenzen können:
Durch Festlegen der Richtlinie für den Schwellenwert für die Kontosperrung können Sie die Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche am Computer begrenzen. Diese Person hat keinen Zugriff auf das gesperrte Konto, bis Sie es zurücksetzen oder die Kontosperrfrist abläuft.
Um den Schwellenwert für die Kontosperrung zu konfigurieren , müssen Sie einen Wert zwischen 1 und 999 festlegen. Diese Zahl bestimmt die Anzahl der auf dem PC zulässigen falschen Passwortversuche, bevor das Konto gesperrt wird. Wenn Sie den Wert auf 0 setzen , wird das Konto nicht gesperrt, egal wie oft jemand das falsche PC-Anmeldekennwort eingibt.
Mithilfe der Richtlinieneinstellung „Kontosperrungszähler zurücksetzen nach“ können Sie festlegen, wie viele Minuten vergehen, bevor Ihr Konto gesperrt wird. Allerdings müssen Sie zunächst den Schwellenwert oder die Anzahl der fehlgeschlagenen Anmeldeversuche festlegen, die gesperrt werden sollen.
Beispielsweise können Sie den Schwellenwert für die Kontosperrung auf 5 und den Zähler für Kontosperrung nach 5 Minuten zurücksetzen festlegen. Somit hat der Benutzer innerhalb von 5 Minuten 5 Versuche, sich mit dem falschen Passwort anzumelden, bevor das Konto gesperrt wird. Sie können zwischen 1 und 99.999 Minuten wählen, wenn Sie die Einstellung Kontosperrungszähler nach Richtlinieneinstellung zurücksetzen konfigurieren .
Die Richtlinieneinstellung für die Dauer der Kontosperrung legt fest, wie lange eine Kontosperrung bestehen bleibt, bevor sie automatisch entsperrt wird. Ähnlich wie bei „Kontosperrungszähler zurücksetzen“ müssen Sie bei dieser Einstellung zunächst den Schwellenwert für die Kontosperrung auswählen .
Beispielsweise können Sie den Schwellenwert für die Kontosperrung auf 5 und die Dauer der Kontosperrung auf 5 Minuten festlegen.
Wenn jemand fünfmal das falsche Passwort eingibt, wird Ihr Konto für 5 Minuten gesperrt, bevor es automatisch vom System entsperrt wird. Je nachdem, wie lange Sie Ihr Konto sperren möchten, können Sie einen Wert zwischen 1 und 99.999 Minuten wählen. Darüber hinaus können Sie 0 auswählen , wenn Sie Ihr Konto sperren möchten, bis Sie es selbst entsperren.
Wenn Sie fertig sind, schließen Sie den Editor für lokale Gruppenrichtlinien und starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu speichern.
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung wie folgt:
Um den Schwellenwert für die Kontosperrung zu konfigurieren , geben Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein:
net accounts /lockoutthreshold:5
Sie können den Wert 5 in der Eingabeaufforderung durch einen beliebigen Wert zwischen 1 und 999 ersetzen. Diese Zahl bestimmt die Anzahl der zulässigen fehlgeschlagenen PC-Anmeldeversuche.
Das Konto wird automatisch gesperrt, wenn der Benutzer ein falsches Passwort eingibt und die Häufigkeit den zulässigen Schwellenwert überschreitet. Alternativ können Sie 0 auswählen , wenn Sie kein Kontosperrlimit festlegen möchten. Klicken Sie auf Enter , nachdem Sie den Wert ausgewählt haben.
Um den Kontosperrungszähler zurücksetzen zu konfigurieren , geben Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein:
net accounts /lockoutwindow:5
Sie können den Wert 5 durch eine andere Zahl (von 1 bis 99.999) ersetzen . Dadurch wird die Anzahl der Minuten bis zur Kontosperrung bestimmt. Klicken Sie auf Enter , nachdem Sie den Wert ausgewählt haben.
Um die Dauer der Kontosperrung zu konfigurieren , geben Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein:
net accounts /lockoutduration:5
Sie können 5 auch durch eine andere Zahl ersetzen , die der Zeit entspricht, in der das Konto gesperrt wird, bevor es automatisch wieder geöffnet wird. Wenn Sie 0 auswählen , wird das Konto nur geöffnet, wenn Sie es manuell entsperren. Klicken Sie auf Enter , nachdem Sie einen Wert ausgewählt haben.
Wenn Sie fertig sind, schließen Sie die Eingabeaufforderung und starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu speichern.
Oben erfahren Sie, wie Sie die Anzahl der Anmeldungen mit einem falschen Passwort an Ihrem PC begrenzen können, um die Computersicherheit zu erhöhen. Ich hoffe, der Artikel ist für Sie nützlich.
Der Ordner „Bibliotheken“ in Windows 11 ist in der Datei-Explorer-Oberfläche ausgeblendet, Sie können ihn jedoch mit nur wenigen Fingertipps problemlos wieder anzeigen.
Befolgen Sie diese Schritte, um die Spracherkennung auf Ihrem Windows-Laptop oder -PC einzurichten.
In vielen Fällen liegt es an Virenangriffen, dass die versteckten Ordner des Systems auch nach Aktivierung der Option „Versteckte Dateien und Ordner anzeigen“ in den Ordneroptionen nicht angezeigt werden. Einige der folgenden Methoden helfen, dieses Problem zu beheben.
Manchmal müssen Sie die Firewall dennoch deaktivieren, um bestimmte Funktionen auszuführen. Die folgenden drei Möglichkeiten zum Deaktivieren der Windows 10-Firewall helfen Ihnen in solchen Situationen.
Wenn Sie nach einer schnelleren Methode suchen, erfahren Sie hier, wie Sie Ihrem Windows 11-Desktop oder Ihrer Taskleiste eine dedizierte Verknüpfung zum Herunterfahren hinzufügen.
Beim Anheften von Anwendungen treten manchmal Fehler auf, z. B. dass die Anwendung nicht an die Taskleiste angeheftet werden kann. Nachfolgend finden Sie einige Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers, dass die Anwendung nicht an die Windows 11-Taskleiste angeheftet werden kann.
Windows BitLocker bietet eine benutzerfreundliche Lösung zur Verschlüsselung Ihrer Festplatte. Es hat jedoch auch seine Nachteile und ist daher möglicherweise nicht für jeden geeignet.
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie gelöschte Daten auf einem Laufwerk überschreiben (sicher löschen), sodass sie in Windows 10 und Windows 11 nicht wiederhergestellt oder abgerufen werden können.
Wenn Sie Copilot unter Windows 11 regelmäßig verwenden, gibt es eine sehr einfache Möglichkeit, schnell auf Copilot zuzugreifen: Fügen Sie Copilot zum Rechtsklickmenü hinzu.
Das Hinzufügen eines Druckers zu Windows 10 ist einfach, allerdings ist der Vorgang bei kabelgebundenen Geräten anders als bei kabellosen Geräten.
Die Wartung Ihres PCs ist für eine langfristige und effiziente Leistung unerlässlich. Es gibt jedoch einige Fehler, die Ihrem PC mehr schaden als nützen können.
Smart App Control (SAC) ist eine in der Windows-Sicherheitsanwendung enthaltene Sicherheitsfunktion, die das System sperrt und nur die Ausführung vertrauenswürdiger Anwendungen zulässt.
Ihr Computer muss mit anderen Geräten kommunizieren können und hier kommt TCP/IP ins Spiel. TCP/IP stellt sicher, dass Daten reibungslos über das Netzwerk übertragen werden, egal ob Sie im Internet surfen oder Dateien freigeben.
Unkomprimierte Dateien können unbemerkt Gigabyte an Speicherplatz auf Ihrem Windows-PC belegen, wodurch die Leistung beeinträchtigt wird und Ihr Laufwerk überfüllt wird, ohne dass Sie es überhaupt bemerken.
Die Bluetooth-Optionen sind auf Ihrem Windows 111-Computer verschwunden? Dies kann verschiedene Gründe haben, darunter vorübergehende Störungen, beschädigte Bluetooth-Treiber und Probleme mit dem Windows-Betriebssystem.