So beenden Sie den Vollbildmodus in AnyDesk

Wenn Sie AnyDesk für den Fernzugriff auf ein Gerät verwenden, kann Ihnen der Vollbildmodus dabei helfen, sich ausschließlich auf bestimmte Aufgaben zu konzentrieren. Allerdings hat eine Vollbildumgebung ihren Preis: Sie können nicht mit Ihrem lokalen System interagieren. Sie können beispielsweise keine lokalen Anwendungen starten oder bereits laufende Anwendungen nicht einmal überwachen.

So beenden Sie den Vollbildmodus in AnyDesk

Glücklicherweise können Sie den Vollbildmodus in nur wenigen Schritten verlassen. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie den Vollbildmodus in AnyDesk beenden und verraten Ihnen einige Tricks, die Ihnen dabei helfen können, Ihr Erlebnis bei der Remote-Arbeit zu verbessern.

So beenden Sie den Vollbildmodus in AnyDesk

Der Vollbildmodus von AnyDesk stellt eine leistungsstarke Funktion dar, die Ihnen dabei helfen kann, Ihre Produktivität zu maximieren. Es zwingt Sie dazu, Ihre Arbeit zu priorisieren, indem es auf unterbrechende periphere Aufgaben wie Chat oder E-Mail-Benachrichtigungen von Ihrem lokalen Gerät verzichtet. Dadurch entsteht ein immersives Erlebnis, das unterbewusst Ihren Fokus und Ihre Aufmerksamkeit auf die wichtigsten Aufgaben stärkt.

Allerdings weist die Vollbildumgebung auch einige Mängel auf. Insbesondere verhindert es den Zugriff auf Ihre lokale Taskleiste und Desktopsymbole, sodass Sie keine Dokumente, Ordner, Verknüpfungen oder Dateien öffnen oder anzeigen können. Möglicherweise verpassen Sie auch wichtige Benachrichtigungen wie eingehende Nachrichten oder E-Mails.

Das Gute daran ist, dass Sie das Vollbildfenster mit nur wenigen Klicks verlassen können. Schauen wir uns die Schritte an, die bei der Verwendung von Windows oder Mac erforderlich sind.

So beenden Sie den Vollbildmodus in AnyDesk auf einem Windows-PC

So beenden Sie den Vollbildmodus, wenn Sie auf dem PC arbeiten:

  1. Bewegen Sie Ihre Maus über den oberen Rand des AnyDesk-Fensters. Es sollte ein kleiner Navigationsbereich erscheinen.
    So beenden Sie den Vollbildmodus in AnyDesk
  2. Klicken Sie auf die drei horizontalen Linien ganz rechts in der Ecke und wählen Sie dann „Vollbildmodus verlassen“.
    So beenden Sie den Vollbildmodus in AnyDesk
  3. Klicken Sie alternativ auf die ineinandergreifenden rechteckigen Formen in der Mitte des Navigationsbereichs. Dadurch sollte der Vollbildmodus sofort ausgeschaltet werden.
    So beenden Sie den Vollbildmodus in AnyDesk

Nachdem Sie die Vollbildumgebung verlassen haben, können Sie auf Ihre lokale Taskleiste zugreifen und jede Anwendung auf Ihrem System starten. Sie können das AnyDesk-Fenster auch minimieren und bequem jedes Ihrer lokalen Programme öffnen.

So beenden Sie den Vollbildmodus in AnyDesk auf einem Mac

Mac-Computer und AnyDesk profitieren von nahtloser Konnektivität und einer schnellen, einfachen Einrichtung, die Ihr Leben einfacher und produktiver machen kann. AnyDesk für Mac bietet Ihnen eine superschnelle und stabile Verbindung zu Ihren Desktops oder Servern, egal wo diese sich befinden. Intuitive und flexible Lizenzmodelle sorgen dafür, dass die App individuell an die Bedürfnisse Ihres Teams angepasst werden kann.

Wenn Sie die Vollbildumgebung ausschalten müssen:

  1. Bewegen Sie Ihre Maus über den oberen Rand des Fensters oder platzieren Sie Ihren Cursor direkt am Rand Ihres Bildschirms. Es sollte ein kleiner Navigationsbereich erscheinen.
  2. Klicken Sie auf die drei horizontalen Linien ganz rechts in der Ecke und wählen Sie dann „Vollbildmodus verlassen“.
    So beenden Sie den Vollbildmodus in AnyDesk
  3. Klicken Sie alternativ auf die ineinandergreifenden rechteckigen Formen in der Mitte des Navigationsbereichs. Dadurch sollte der Vollbildmodus sofort beendet werden.
    So beenden Sie den Vollbildmodus in AnyDesk

Ein wesentlicher Vorteil, wenn Sie nicht den Vollbildmodus verwenden, besteht darin, dass Sie nach Belieben von App zu App wechseln können. Dies kann wichtig sein, wenn Sie eine Datei auf dem Remote-Computer mit einer anderen auf Ihrem lokalen Speicher vergleichen. Ihre Taskleiste bleibt in ihrer natürlichen Position sichtbar, sodass sie leichter zu finden ist.

Sie können die Nutzung Ihres Bildschirms auch maximieren, indem Sie Fenster mit unterschiedlichen Abmessungen strategisch anordnen. Sie können Platz für lokale Dokumente und das Surfen im Internet schaffen und dennoch über ein minimiertes Fenster in einem Bereich Ihres Bildschirms aus der Ferne auf weitere Dateien zugreifen.

So starten Sie neue Sitzungen im Vollbildmodus

Das manuelle Anpassen Ihrer Einstellungen zum Wechseln in den Vollbildmodus kann etwas mühsam sein, insbesondere wenn Sie mehrmals täglich aus der Ferne auf Ihren Computer zugreifen möchten. Das Gute daran ist, dass Sie AnyDesk anweisen können, bei jedem Start einer neuen Sitzung automatisch den gesamten Monitor mit einem Bild des entfernten Schreibtisches zu füllen.

Wenn Sie möchten, dass alle Ihre Sitzungen im Vollbildmodus beginnen:

  1. Öffnen Sie die AnyDesk-App und klicken Sie auf die drei horizontalen Linien in der oberen rechten Ecke.
    So beenden Sie den Vollbildmodus in AnyDesk
  2. Klicken Sie auf „Einstellungen“.
    So beenden Sie den Vollbildmodus in AnyDesk
  3. Klicken Sie auf „Anzeigen“.
    So beenden Sie den Vollbildmodus in AnyDesk
  4. Wählen Sie unter „Ansichtsmodus“ die Option „Neue Sitzungen im Vollbildmodus starten“.
    So beenden Sie den Vollbildmodus in AnyDesk

Sobald Sie dies getan haben, müssen Sie nicht jedes Mal, wenn Sie eine neue Sitzung starten, in den Vollbildmodus wechseln. Stattdessen wird ein Vollbildfenster geöffnet, sobald Sie eine Verbindung zwischen Ihren Geräten herstellen.

Zusätzliche FAQs

Wie komme ich wieder in den Vollbildmodus?

Wenn Sie den Vollbildmodus wieder einschalten möchten:

1. Klicken Sie oben im AnyDesk-Fenster auf das Monitorsymbol. Dadurch sollte der Abschnitt „Anzeigeeinstellungen“ geöffnet werden.

So beenden Sie den Vollbildmodus in AnyDesk

2. Wählen Sie unter „Ansichtsmodus“ die Option „Vollbildmodus“.

So beenden Sie den Vollbildmodus in AnyDesk

Genießen Sie AnyDesk mit einem Hauch von Flexibilität

Der Vollbildmodus ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Arbeit unterwegs zu erledigen. Wenn Sie die Funktion jedoch ausschalten, können Sie produktiver arbeiten, insbesondere wenn Sie mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen müssen. Möglicherweise wünschen Sie sich auch eine flexiblere Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Erfahrungen bei der Arbeit mit dem Remote-Computer simulieren können.

AnyDesk hat all dies ermöglicht, indem es eine intuitive Benutzeroberfläche bereitstellt, mit der Sie den Vollbildmodus in nur wenigen Schritten verlassen können. Sie können nahtlos zwischen Fenster- und Vollbildmodus wechseln. Wenn dies nach etwas klingt, das Ihnen dabei helfen würde, Ihre Produktivität zu steigern, probieren Sie es noch heute aus.

Wir würden gerne wissen, warum Sie AnyDesk lieben und wie oft Sie den Vollbildmodus verlassen. Gibt es Probleme beim Verlassen des Vollbildmodus? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So beheben Sie den Fehler „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort“ unter Windows 10/11

So beheben Sie den Fehler „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort“ unter Windows 10/11

Erhalten Sie die Fehlermeldung „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort noch einmal“? Dieses lästige Popup kann Sie daran hindern, Ihre Aufgaben zu erledigen.

Beheben Sie schnell den Fehler „Unmountable Boot Volume“ unter Windows 10/11

Beheben Sie schnell den Fehler „Unmountable Boot Volume“ unter Windows 10/11

Der Fehler „Unmountable Boot Volume“ tritt auf, weil installierte Software Konflikte mit dem Betriebssystem verursacht oder weil der Computer plötzlich herunterfährt. Im folgenden Artikel zeigt Ihnen WebTech360 einige Möglichkeiten zur Behebung dieses Fehlers.

So beheben Sie den Zwischenablageverlaufsfehler im neuesten Windows 11-Update

So beheben Sie den Zwischenablageverlaufsfehler im neuesten Windows 11-Update

Wenn Sie den Zwischenablageverlauf zum Speichern von Daten für die spätere Verwendung verwenden, besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass die Daten leer bleiben, egal was Sie versuchen.

So entfernen Sie Copilot und andere KI-Funktionen in Windows

So entfernen Sie Copilot und andere KI-Funktionen in Windows

Wenn Sie keine Lust haben, zusätzliche Bloatware auf Ihrem System zu haben, gibt es Möglichkeiten, Windows Copilot unter Windows 11 zu entfernen oder zu deaktivieren.

Warum ist die Schätzung des Laptop-Akkuprozentsatzes nie genau?

Warum ist die Schätzung des Laptop-Akkuprozentsatzes nie genau?

Die meisten Laptop-Nutzer kennen die Situation: Windows zeigt eine verbleibende Akkulaufzeit von zwei Stunden an, fünf Minuten später springt die Anzeige auf fünf Stunden oder sogar nur eine Stunde. Warum springt diese Zeit so hin und her?

10 Windows 11-Einstellungen zur Maximierung der Akkulaufzeit Ihres Laptops

10 Windows 11-Einstellungen zur Maximierung der Akkulaufzeit Ihres Laptops

Laptop-Akkus lassen mit der Zeit nach und verlieren an Kapazität, was zu einer kürzeren Akkulaufzeit führt. Nach einigen detaillierten Anpassungen der Windows 11-Einstellungen sollte sich die Akkulaufzeit jedoch deutlich verbessern.

Microsoft spammt Copilot-QR-Codes auf dem Sperrbildschirm von Windows 11, um Benutzer anzulocken

Microsoft spammt Copilot-QR-Codes auf dem Sperrbildschirm von Windows 11, um Benutzer anzulocken

Im Jahr 2023 setzte Microsoft stark auf künstliche Intelligenz und seine Partnerschaft mit OpenAI, um Copilot Wirklichkeit werden zu lassen.

So deaktivieren Sie Benutzerkonten unter Windows 11

So deaktivieren Sie Benutzerkonten unter Windows 11

Sie können Benutzerkonten deaktivieren, sodass andere nicht mehr auf Ihren Computer zugreifen können.

So schalten Sie den Batteriesparmodus auf einem Windows 11-Laptop ein und aus

So schalten Sie den Batteriesparmodus auf einem Windows 11-Laptop ein und aus

Der Batteriesparmodus von Windows 11 ist eine Funktion zur Verlängerung der Akkulaufzeit von Laptops.

Microsoft bringt neue Haftnotiz-App für Windows 11 auf den Markt

Microsoft bringt neue Haftnotiz-App für Windows 11 auf den Markt

Nachdem die Dinge jahrelang gleich geblieben waren, änderte das Sticky Note-Update Mitte 2024 alles.

So beheben Sie den IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler unter Windows

So beheben Sie den IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler unter Windows

Der IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler ist ein speicherbezogener Fehler, der normalerweise auftritt, wenn ein Systemprozess oder Treiber versucht, ohne entsprechende Zugriffsberechtigungen auf eine Speicheradresse zuzugreifen.

6 Möglichkeiten zum Kopieren von Datei- und Ordnerpfaden in Windows 11

6 Möglichkeiten zum Kopieren von Datei- und Ordnerpfaden in Windows 11

Pfade sind die Speicherorte von Dateien oder Ordnern in Windows 11. Alle Pfade enthalten die Ordner, die Sie öffnen müssen, um zu einem bestimmten Speicherort zu gelangen.

Vergleichen Sie Windows 10 und Windows 11

Vergleichen Sie Windows 10 und Windows 11

Windows 11 ist offiziell gestartet. Im Vergleich zu Windows 10 weist Windows 11 viele Änderungen auf, von der Benutzeroberfläche bis hin zu neuen Funktionen. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel.

So laden Sie Windows 11 herunter: Laden Sie die offizielle Win 11 ISO von Microsoft herunter

So laden Sie Windows 11 herunter: Laden Sie die offizielle Win 11 ISO von Microsoft herunter

Derzeit ist Windows 11 offiziell gestartet und wir können die offizielle Windows 11-ISO-Datei oder die Insider Preview-Version zur Installation herunterladen.

Herunterladen, Aktualisieren und Beheben von Problemen mit USB-Treibern unter Windows 10

Herunterladen, Aktualisieren und Beheben von Problemen mit USB-Treibern unter Windows 10

USB-Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und ermöglichen uns den Anschluss einer großen Bandbreite wichtiger Hardware an unseren PC.