Wenn Sie über den Kauf eines neuen Smart-TVs nachdenken, ist Samsung eine von vielen Optionen. Wenn Sie die bestmögliche Bildqualität wünschen, ist die UHD 4K Edition eine gute Wahl. Ob Ihr Fernseher eine bestimmte Auflösung darstellen kann, hängt von der Eingangsquelle und dem Bildseitenverhältnis ab.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie auf die oben genannten Quellen- und Seitenverhältniseinstellungen zugreifen und die Bildqualität auf Ihrem Samsung-Fernseher verbessern.
Überprüfen der Auflösung für die Eingangsquelle
Ihr Samsung-Fernseher kann mehrere verschiedene Auflösungen anzeigen. Größe und Bildqualität hängen jedoch von der Bildquelle ab. Wenn Sie beispielsweise Roku-Geräte verwenden, stehen Ihnen je nach verwendetem Player mehrere Optionen zur Verfügung.
Das Gleiche gilt für die Qualität Ihres Blu-ray-Players oder Ihrer Xbox. Es hängt ganz von der Qualität des Geräts ab, das an Ihren Samsung-Fernseher angeschlossen ist. Wenn Sie die Auflösung für eine bestimmte Quelle überprüfen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Schnappen Sie sich Ihre Samsung-Fernbedienung und drücken Sie die Home- Taste.
- Verwenden Sie die linke und rechte Taste, um Quelle auszuwählen.
- Klicken Sie auf die spezifische Quelle, zum Beispiel Comcast oder PlayStation .
- Die aktuelle Auflösung wird in der oberen rechten Ecke des Bildschirms angezeigt. Geben Sie ihm unbedingt einen Moment Zeit, bis er erscheint.
Sie können den Vorgang für jede Quelle wiederholen, um die richtige Auflösung herauszufinden. Sie können die Auflösung für jede Eingangsquelle ändern, indem Sie die Bildgröße auf Ihrem Samsung-Fernseher anpassen. Dieser Begriff wird oft als Seitenverhältnis bezeichnet.

Anpassen der Bildgröße auf einem Samsung-Fernseher
Sowohl bei älteren als auch bei neueren Smart-TVs von Samsung können Sie die Auflösung ändern, indem Sie die Bildgröße ändern. Je nachdem, welche Art von Eingangsquelle Sie verwenden, stehen Ihnen hinsichtlich der Auflösung verschiedene Optionen zur Verfügung. Folgendes können Sie in Bezug auf die Bildgröße auf Ihrem Samsung-Fernseher erwarten:
- 16:9 – Dies ist das Standard-Breitbild-Seitenverhältnis.
- 4:3 – Hierbei handelt es sich um das Low-Definition-Seitenverhältnis, das normalerweise beim Ansehen alter VHS-Filme und -Filmmaterial verwendet wird.
- An Bildschirm anpassen – Diese Einstellung zeigt das gesamte Bild basierend auf der Bildschirmgröße an, sodass nichts abgeschnitten wird.
- Benutzerdefiniert – Sie können Ihre individuelle Bildgröße festlegen und diese nach Ihren Wünschen anpassen.
Wenn Sie die benutzerdefinierte Bildgröße verwenden, können Sie auch auf die Zoom- und Positionsfunktion zugreifen . Mit dieser Funktion können Sie jeden Teil des Bildes vergrößern und nach Belieben positionieren.
So ändern Sie die Bildgröße
Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um die Bildgröße auf Ihrem Samsung-Fernseher zu ändern:
- Drücken Sie die Home- Taste auf Ihrer Samsung-Fernbedienung.
- Wählen Sie Einstellungen. Sie befinden sich bereits im Bildmenü .
- Klicken Sie auf Bildgrößeneinstellungen .
- Wählen Sie „Bildgröße“ und dann die gewünschte Größe.
- Wenn Sie „Benutzerdefiniert“ auswählen , können Sie auch auf die Option „Zoom und Position“ zugreifen.
Zusätzlich zur manuellen Anpassung der Anzeigegröße erkennt der Samsung-Fernseher die Bildgröße automatisch. Befolgen Sie einfach die obigen Schritte und wählen Sie unter Bildgröße die Option „Auto Wide“ aus .

Verbessern Sie die Bildqualität Ihres Samsung-Fernsehers
Jeder möchte das bestmögliche Bild auf seinem Fernseher haben. Mit Samsung-Fernsehern erhalten Sie bereits viel Wert und Qualität. Sie können jedoch Dinge tun, um Ihr Seherlebnis noch individueller und angenehmer zu gestalten, z. B. den Anzeigemodus auswählen. Samsung-Fernseher verfügen normalerweise über die folgenden Bildvoreinstellungsoptionen:
- Standard – Dies ist der Modus, in dem Ihr Fernseher verfügbar ist und der im Allgemeinen mit vielen verschiedenen Bildumgebungen kompatibel ist.
- Dynamisch – Sie erhalten ein helleres und klareres Bild. Es ist großartig, um Sportveranstaltungen zu verfolgen.
- Natürlich – Diese Einstellung entlastet Ihre Augen.
- Film – Dieser Anzeigemodus ist ideal zum Ansehen von Filmen und Fernsehsendungen.
Der Zugriff auf die oben genannten Bildeinstellungen erfolgt durch Drücken der Home- Taste auf Ihrer Fernbedienung und Aufrufen des Einstellungsmenüs . Wählen Sie die Option „Bildmodus“ und probieren Sie die verfügbaren Anzeigemodi aus. Sie können auch auf die Experteneinstellungen zugreifen , um die Helligkeit, die Hintergrundbeleuchtung und andere Einstellungen manuell anzupassen.

Erstellen Sie das perfekte Samsung-TV-Bild
Die Auflösung Ihres Samsung-Fernsehers hängt hauptsächlich davon ab, was Sie gerade ansehen. Handelt es sich um einen alten Film oder verwenden Sie ein 4K HD-fähiges Streaming-Gerät?
Auch wenn Sie keinen Einfluss auf die Qualität des Quellbildes haben, können Sie dennoch etwas dagegen tun, indem Sie das Seitenverhältnis, die Zoom-Einstellung und den Anzeigemodus ändern. In dieser Hinsicht bietet Ihnen ein Samsung-Fernseher viele Möglichkeiten zum Ausprobieren.