Wakuoo unterstützt auch Virtualisierungstechnologie (VT). So aktivieren Sie VT im Wakuoo-Emulator .
Wakuoo ist eine neue Android-Emulatorsoftware, die vor nicht allzu langer Zeit, nämlich im Jahr 2021, veröffentlicht wurde. Wakuoo bietet jedoch nicht weniger Qualitätsfunktionen als die heute beliebten Android-Emulatoren. Sie können fast jedes Ihrer Lieblingsspiele auf Wakuoo ausführen und sogar VT aktivieren.
VT – Virtualisierungstechnologie ist eine Technologie, die die Möglichkeit bietet, mehrere separate Betriebssysteme auf einer Serverhardware auszuführen, wodurch der Emulator mehr Ressourcen nutzen kann. Sie sollten VT aktivieren, da es die Leistung Ihres Computers verbessern und gleichzeitig dafür sorgen kann, dass Wakuoo flüssiger und schneller läuft.
Anweisungen zur Verwendung von VT auf Wakuoo
So überprüfen Sie den VT-Aktivierungsstatus auf Wakuoo
Dazu haben Sie drei Möglichkeiten:
1. Überprüfen Sie die Systeminformationen

Wakuoo prüft automatisch für Sie, ob auf Ihrem PC VT aktiviert ist oder nicht. Sie können zu Einstellungen >> Systeminfo >> CPU VT >> Aktiviert/Deaktiviert gehen , um diese Einstellung anzuzeigen.
2. Beim Öffnen des Spiels erscheint ein Popup-Fenster
Wenn Sie ein Spiel öffnen, für das ein VT-Dienst erforderlich ist, werden Sie von Wakuoo automatisch benachrichtigt.

3. Verwenden Sie das LeoMoon-Tool
LeoMoon CPU-V erkennt nicht nur, ob die CPU Hardwarevirtualisierung unterstützt, sondern überprüft auch ihren Status im BIOS.

Wenn in den Testergebnissen ein grünes Häkchen bei „VT-x unterstützt“ angezeigt wird, bedeutet dies, dass Ihr Computer die Virtualisierung unterstützt. Wenn es ein rotes x ist , unterstützt der Computer VT nicht. Sie können Wakuoo jedoch weiterhin installieren, solange Sie die Installationsvoraussetzungen erfüllen.
Wenn das Ergebnis ein grünes Häkchen bei „VT-x aktiviert“ anzeigt, bedeutet dies, dass VT im BIOS aktiviert wurde. Wenn es sich um ein rotes x handelt , führen Sie die folgenden Schritte aus, um VT in Wakuoo zu aktivieren.
So aktivieren Sie VT in Wakuoo
1. Überprüfen Sie die Systeminformationen in Wakuoo und finden Sie das Computermodell oder BIOS-Modell.

2. Rufen Sie die BIOS-Oberfläche auf: Starten Sie zunächst den PC neu. Drücken Sie während des Neustartvorgangs kontinuierlich Entf/F12 oder die entsprechende Tastenkombination auf Ihrem Computermodell, bis Sie die BIOS-Oberfläche aufrufen .
3. VT einschalten:
1. Suchen Sie die VT-Option auf der BIOS-Seite. (Oft als Virtual oder Virtualisierung bezeichnet, in einigen Fällen als VT-X oder SVM)

2. Klicken Sie auf Erweitert >> Prozessor (CPU) >> Virtuell oder Virtualisierung . Auf einigen Computern befindet sich VT in der Konfiguration oder in der Sicherheit.
3. Stellen Sie die VT-Option auf Aktiviert ein .
4. Drücken Sie Speichern (F10) oder Beenden, um die Änderungen zu speichern und zu beenden.

So beheben Sie häufige Fehler beim Einschalten von VT auf Wakuoo
Diese beiden häufigen Probleme können auftreten:
- Konflikt zwischen VT und Microsoft.
- Durch Antivirensoftware blockiert.
1. Konflikt zwischen VT und Microsoft
Wenn Sie Windows 8 oder Windows 10 verwenden, kann ein Konfliktfehler zwischen den VT- und Hyper-V-Technologien von Microsoft auftreten.
Deaktivieren Sie Hyper-V, indem Sie die folgenden Schritte ausführen: Gehen Sie zu Systemsteuerung >> Programme und Funktionen >> Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren >> deaktivieren Sie das Kontrollkästchen vor Hyper-V .
2. Blockieren und töten Sie Viren
Wenn Ihr VT im BIOS aktiviert ist, die Testergebnisse aber immer noch eine rote Linie unter VT zeigen, ist es wahrscheinlich, dass Antivirensoftware diese Funktion blockiert hat. Nehmen Sie zum Beispiel Avast!, um das Problem zu beheben:
- Öffnen Sie Avast Antivirus > Einstellungen > Fehlerbehebung .
- Deaktivieren Sie „Hardwareunterstützte Virtualisierung aktivieren“ und starten Sie dann den Computer neu.
Oben erfahren Sie, wie Sie VT auf Wakuoo aktivieren . Es ist einfach und leicht, oder?