Anweisungen zum Entfernen der UltraViewer-Software aus dem Stammverzeichnis
Lernen Sie, wie man UltraViewer deinstalliert. Effektive Anleitung mit iObit Uninstaller für die vollständige Entfernung der Software.
Wakuoo unterstützt auch Virtualisierungstechnologie (VT). So aktivieren Sie VT im Wakuoo-Emulator .
Wakuoo ist eine neue Android-Emulatorsoftware, die vor nicht allzu langer Zeit, nämlich im Jahr 2021, veröffentlicht wurde. Wakuoo bietet jedoch nicht weniger Qualitätsfunktionen als die heute beliebten Android-Emulatoren. Sie können fast jedes Ihrer Lieblingsspiele auf Wakuoo ausführen und sogar VT aktivieren.
VT – Virtualisierungstechnologie ist eine Technologie, die die Möglichkeit bietet, mehrere separate Betriebssysteme auf einer Serverhardware auszuführen, wodurch der Emulator mehr Ressourcen nutzen kann. Sie sollten VT aktivieren, da es die Leistung Ihres Computers verbessern und gleichzeitig dafür sorgen kann, dass Wakuoo flüssiger und schneller läuft.
Anweisungen zur Verwendung von VT auf Wakuoo
Dazu haben Sie drei Möglichkeiten:
Wakuoo prüft automatisch für Sie, ob auf Ihrem PC VT aktiviert ist oder nicht. Sie können zu Einstellungen >> Systeminfo >> CPU VT >> Aktiviert/Deaktiviert gehen , um diese Einstellung anzuzeigen.
Wenn Sie ein Spiel öffnen, für das ein VT-Dienst erforderlich ist, werden Sie von Wakuoo automatisch benachrichtigt.
LeoMoon CPU-V erkennt nicht nur, ob die CPU Hardwarevirtualisierung unterstützt, sondern überprüft auch ihren Status im BIOS.
Wenn in den Testergebnissen ein grünes Häkchen bei „VT-x unterstützt“ angezeigt wird, bedeutet dies, dass Ihr Computer die Virtualisierung unterstützt. Wenn es ein rotes x ist , unterstützt der Computer VT nicht. Sie können Wakuoo jedoch weiterhin installieren, solange Sie die Installationsvoraussetzungen erfüllen.
Wenn das Ergebnis ein grünes Häkchen bei „VT-x aktiviert“ anzeigt, bedeutet dies, dass VT im BIOS aktiviert wurde. Wenn es sich um ein rotes x handelt , führen Sie die folgenden Schritte aus, um VT in Wakuoo zu aktivieren.
1. Überprüfen Sie die Systeminformationen in Wakuoo und finden Sie das Computermodell oder BIOS-Modell.
2. Rufen Sie die BIOS-Oberfläche auf: Starten Sie zunächst den PC neu. Drücken Sie während des Neustartvorgangs kontinuierlich Entf/F12 oder die entsprechende Tastenkombination auf Ihrem Computermodell, bis Sie die BIOS-Oberfläche aufrufen .
3. VT einschalten:
1. Suchen Sie die VT-Option auf der BIOS-Seite. (Oft als Virtual oder Virtualisierung bezeichnet, in einigen Fällen als VT-X oder SVM)
2. Klicken Sie auf Erweitert >> Prozessor (CPU) >> Virtuell oder Virtualisierung . Auf einigen Computern befindet sich VT in der Konfiguration oder in der Sicherheit.
3. Stellen Sie die VT-Option auf Aktiviert ein .
4. Drücken Sie Speichern (F10) oder Beenden, um die Änderungen zu speichern und zu beenden.
So beheben Sie häufige Fehler beim Einschalten von VT auf Wakuoo
Diese beiden häufigen Probleme können auftreten:
1. Konflikt zwischen VT und Microsoft
Wenn Sie Windows 8 oder Windows 10 verwenden, kann ein Konfliktfehler zwischen den VT- und Hyper-V-Technologien von Microsoft auftreten.
Deaktivieren Sie Hyper-V, indem Sie die folgenden Schritte ausführen: Gehen Sie zu Systemsteuerung >> Programme und Funktionen >> Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren >> deaktivieren Sie das Kontrollkästchen vor Hyper-V .
2. Blockieren und töten Sie Viren
Wenn Ihr VT im BIOS aktiviert ist, die Testergebnisse aber immer noch eine rote Linie unter VT zeigen, ist es wahrscheinlich, dass Antivirensoftware diese Funktion blockiert hat. Nehmen Sie zum Beispiel Avast!, um das Problem zu beheben:
Oben erfahren Sie, wie Sie VT auf Wakuoo aktivieren . Es ist einfach und leicht, oder?
Lernen Sie, wie man UltraViewer deinstalliert. Effektive Anleitung mit iObit Uninstaller für die vollständige Entfernung der Software.
Erfahren Sie, wie Sie den Hisense TV-Fehlercode 014.50 schnell beheben können, um Ihre Streaming-Erfahrung zu optimieren.
Erfahren Sie, wie Sie herausfinden können, wem Sie auf Twitter folgen und wie Sie Ihr Twitter-Erlebnis optimieren können.
Entdecken Sie, wie Sie Apps und Alexa-Skills auf Ihrem Amazon Echo Show herunterladen und nutzen können, um das Benutzererlebnis zu verbessern.
So finden Sie Ihre fehlenden Samsung Galaxy-Geräte mit SmartThings Find. Sehen Sie, wo Sie Ihr Smartphone, Tablet oder Ihre Smartwatch verlegt haben.
So verwenden Sie die Registerkarte Details im Windows 10 Task-Manager, um laufende Prozesse zu verwalten, deren Priorität festzulegen und Probleme zu beheben.
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine hervorragende Möglichkeit, die Sicherheit Ihres Amazon-Kontos zu erhöhen. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Funktion aktivieren oder deaktivieren können.
Erfahren Sie, wie Sie UltraViewer verwenden, um Kunden und Partner remote zu unterstützen. Einfach durch ID und Passwort, können Sie schnell und sicher auf den Computer zugreifen.
Erfahren Sie, wie Sie alle Pins auf Pinterest löschen können, egal ob auf Android, iPhone, Mac oder Windows. Nutzen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine einfache Durchführung.
Das Auffinden eines Facebook-Profils einer Person anhand eines Bildes kann herausfordernd sein. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Herausforderung mit effektiven Methoden meistern können.
Erfahren Sie, wie Sie Roblox-Spiele auf einem Windows-PC aufzeichnen können. Nutzen Sie die integrierten und externen Tools für optimale Ergebnisse.
So erstellen Sie einen Link zu einer Datei, einem Ordner oder einer Bibliothek auf Ihrem Windows-Computer und senden ihn an andere. So kopieren Sie einen Dateipfad als Link.
Erfahren Sie, wie Sie sich auf zwei Telefonen gleichzeitig bei Zalo anmelden können. Nutzen Sie Zalo effizient auf verschiedenen Geräten!
So verwenden Sie WinRAR auf einem Mac in 4 einfachen Schritten. Wenn es um das Extrahieren von RAR-Archiven geht, ist WinRAR immer die erste Wahl. In diesem Artikel wollen wir es herausfinden
So stoppen Sie den Empfang von Spam in Google Kalender. Möchten Sie „Spam“-Einladungen loswerden, die ständig in Google Kalender erscheinen? Dann lesen Sie bitte, wie Sie Spam blockieren