So aktivieren oder deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter unter Windows

Windows SmartScreen ist ein Tool, das die Sicherheit potenziell schädlicher Dateien oder Anwendungen auf dem Windows-System überprüft. Diese Funktion ist seit Windows 8 integriert . Wenn Sie eine Datei oder Anwendung aus einer unbekannten Quelle ausführen, blockiert Windows diese Anwendung und zeigt einen Bildschirm mit der Frage an, ob Sie die Anwendung ausführen möchten.

Man kann sagen, dass diese Funktion äußerst nützlich ist. Wenn jedoch beim Ausführen der Anwendung viele dieser Benachrichtigungen angezeigt werden, fühlen sich viele Benutzer unwohl. Daher können Sie Windows SmartScreen unter Windows deaktivieren.

Was ist der SmartScreen-Filter?

SmartScreen fungiert als Frühwarnsystem und informiert Benutzer, wenn eine verdächtige Website oder Anwendung nicht aufgeführt ist oder die heruntergeladene Datei nicht in der Liste sicherer Softwareprogramme zu finden ist. SmartScreen nutzt im Wesentlichen eine große Datenbank mit Whitelists und Blacklists, um zu analysieren, ob das Öffnen einer bestimmten Datei sicher ist.

SmartScreen läuft unter Windows im Hintergrund und wird in der Regel als großes blaues Kästchen mit der Meldung „Windows hat Ihren PC geschützt“ angezeigt, indem bestimmte Programme oder Websites blockiert wurden. Bei Programmen haben Sie in der Regel die Option „Trotzdem ausführen“. Erscheint SmartScreen auf einer Website, von der Sie wissen, dass sie sicher ist, können Sie auf „Weitere Informationen“ klicken und die Website als sicher melden.

Insgesamt ist SmartScreen eine nützliche Sicherheitsebene, die Sie aktiviert lassen sollten. Manchmal kann es Sie jedoch daran hindern, Websites zu besuchen oder Inhalte herunterzuladen, von denen Sie wissen, dass sie sicher sind, die aber nicht von SmartScreen überprüft wurden. In solchen Fällen sollten Sie SmartScreen deaktivieren.

So deaktivieren Sie SmartScreen mithilfe der Windows-Sicherheitseinstellungen

Am einfachsten lässt sich SmartScreen über die Windows-Einstellungen deaktivieren. Dort können Sie alle Aspekte Ihrer Systemsicherheit konfigurieren. So geht’s:

1. Drücken Sie Win + I , um die Einstellungen zu öffnen .

2. Öffnen Sie im linken Bereich die Registerkarte „Datenschutz und Sicherheit“ .

3. Klicken Sie auf Windows-Sicherheit .

So aktivieren oder deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter unter Windows
Öffnen Sie die Windows-Sicherheit

4. Klicken Sie anschließend auf „Windows-Sicherheit öffnen“ .

So aktivieren oder deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter unter Windows
Windows-Sicherheit kontrolliert Apps und Browser

5. Öffnen Sie im linken Bereich die Registerkarte App- und Browsersteuerung .

6. Klicken Sie unter „Reputationsbasierter Schutz“ auf „Einstellungen  für reputationsbasierten Schutz“ .

So aktivieren oder deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter unter Windows
Klicken Sie auf Reputationsbasierte Schutzeinstellungen

7. Hier finden Sie vier verschiedene SmartScreen-Filter, die Sie einzeln aktivieren oder deaktivieren können. Wenn Sie die Datei- und ausführbaren Dateifilter deaktivieren möchten, deaktivieren Sie die Filter „Apps und Dateien prüfen“ und  „Potenziell unerwünschte Apps blockieren“ . Die anderen beiden Filter sind für Microsoft Edge- und Microsoft Store-Apps .

So aktivieren oder deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter unter Windows
Deaktivieren der Datei- und ausführbaren Dateifilterung

8. Wenn Sie SmartScreen vollständig ausschalten möchten, schalten Sie alle 4 Filter aus.

Wenn ein SmartScreen-Filter ausgegraut ist und die Meldung Diese Einstellung wird von Ihrem Administrator verwaltet“ angezeigt wird, müssen Sie sich an Ihren Administrator wenden oder eine andere Methode ausprobieren.

So deaktivieren Sie SmartScreen für Microsoft Edge

So aktivieren oder deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter unter Windows
SmartScreen-Filter für Microsoft Edge deaktivieren

Microsoft Edge verfügt über eine integrierte Option zum Ein- und Ausschalten von Microsoft Defender SmartScreen. So greifen Sie darauf zu:

  1. Starten Sie Microsoft Edge und klicken Sie oben rechts auf das Menüsymbol mit den drei Punkten.
  2. Klicken Sie auf Einstellungen .
  3. Öffnen Sie im linken Bereich die Registerkarte „Datenschutz , Suche und Dienste“ .
  4. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Sicherheit“ .
  5. Schalten Sie den SmartScreen -Schalter von Microsoft Defender aus . Dadurch wird auch die Option „Potenziell unerwünschte Apps blockieren“ deaktiviert.
  6. Wenn Sie SmartScreen wieder aktivieren möchten, müssen Sie die Funktion „Potenziell unerwünschte Apps blockieren“ manuell aktivieren.

Alternativ können Sie SmartScreen für Microsoft Edge mithilfe der Windows-Sicherheits-App und des Registrierungs-Editors deaktivieren. So geht's.

Deaktivieren Sie Microsoft Edge SmartScreen mithilfe der Windows-Sicherheit

Microsoft Edge SmartScreen schützt Sie vor Phishing-Websites und Malware-Downloads. Sofern Ihr Administrator die Funktion nicht eingerichtet hat, können Sie sie deaktivieren.

1. Drücken Sie Win + R , um Ausführen zu öffnen .

2. Geben Sie windowsdefender:// ein und klicken Sie auf OK , um die Windows-Sicherheitsanwendung zu öffnen .

So aktivieren oder deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter unter Windows
Öffnen Sie die Windows-Sicherheit

3. Öffnen Sie im linken Bereich die Registerkarte App- und Browsersteuerung .

4. Klicken Sie anschließend unter „Reputationsbasierter Schutz“ auf den Link „Einstellungen für reputationsbasierten Schutz“ .

So aktivieren oder deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter unter Windows
SmartScreen deaktiviert Microsoft Edge Windows-Sicherheit

5. Schalten Sie den SmartScreen- Schalter für Microsoft Edge aus, um Microsoft Defender SmartScreen für den Edge-Browser zu deaktivieren.

Deaktivieren Sie SmartScreen für Microsoft Edge mit dem Registrierungseditor

Das Bearbeiten der Registrierung ist eine alternative (aber kompliziertere) Methode, um SmartScreen für den Edge-Browser dauerhaft zu deaktivieren.

1. Drücken Sie Win + R , um Ausführen zu öffnen.

2. Geben Sie regedit ein und drücken Sie OK , um den Registrierungseditor zu öffnen .

3. Navigieren Sie anschließend zum folgenden Speicherort:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Edge\SmartScreenEnabled

4. Klicken Sie im rechten Bereich mit der rechten Maustaste auf den Standardwert und wählen Sie Ändern aus .

So aktivieren oder deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter unter Windows
Standardwert ändern

5. Geben Sie 1 in das Feld Wertdaten ein und klicken Sie auf OK , um die Änderungen zu speichern.

So aktivieren oder deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter unter Windows
SmartScreen Edge ist deaktiviert

6. Möglicherweise müssen Sie Ihren Computer neu starten, um die Änderungen live zu sehen.

So deaktivieren Sie Windows Defender SmartScreen über die Interneteigenschaften

Sie können Windows Defender SmartScreen über das Dialogfeld „Interneteigenschaften“ in Windows 10 aktivieren oder deaktivieren. Auch als „Internetoptionen“ bekannt, können Sie hier Sicherheitseinstellungen und Zugriff, Add-Ons, Active-X-Steuerelemente und mehr konfigurieren.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um SmartScreen über die Internetoptionen zu deaktivieren:

1. Drücken Sie Win + R , um Ausführen zu öffnen.

2. Geben Sie „control“ ein und drücken Sie „OK“ , um die Systemsteuerung zu öffnen .

3. Klicken Sie auf Netzwerk und Internet .

So aktivieren oder deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter unter Windows
Windows-Systemsteuerung

4. Klicken Sie anschließend auf Internetoptionen.

5. Öffnen Sie im Fenster „Interneteigenschaften“ die Registerkarte „Erweitert“ .

So aktivieren oder deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter unter Windows
Netzwerkoptionen in der Windows-Systemsteuerung

6. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Sicherheit“ .

So aktivieren oder deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter unter Windows
Suchen Sie nach „Windows Defender SmartScreen aktivieren“.

7. Deaktivieren Sie die Option „Windows Defender SmartScreen aktivieren“.

8. Klicken Sie auf „Übernehmen“ >  „OK“  , um die Änderungen zu speichern.

Bei neueren Windows-Versionen, einschließlich Windows 11 1, finden Sie in den Interneteigenschaften möglicherweise keine Option zum Ein- oder Ausschalten von Windows Defender SmartScreen.

So aktivieren oder deaktivieren Sie SmartScreen mit dem Registrierungseditor

Sie können Windows Defender SmartScreen auch über den Registrierungseditor aktivieren oder deaktivieren. Dies ist nützlich, wenn Sie über die App „Einstellungen“ oder „Interneteigenschaften“ nicht darauf zugreifen können.

Beachten Sie, dass eine falsche Änderung der Registrierung zu Systemproblemen führen kann. Erstellen Sie daher einen Wiederherstellungspunkt, bevor Sie mit den folgenden Schritten fortfahren.

1. Drücken Sie Win + R , um Ausführen zu öffnen.

2. Geben Sie „regedit“ ein und klicken Sie auf „OK“ , um den Registrierungseditor zu öffnen. Klicken Sie auf „Ja“ , wenn die Benutzerkontensteuerung nach Administratorrechten fragt.

3. Navigieren Sie im Registrierungseditor zum folgenden Speicherort:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\System

4. Suchen Sie im rechten Bereich nach dem Filterwert „EnableSmartScreen“. Wenn kein Wert gefunden wird, müssen Sie einen neuen Wert erstellen.

So aktivieren oder deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter unter Windows
Erstellen Sie einen neuen Wert, der SmartScreen des Registrierungseditors aktiviert

5. Um einen neuen Wert zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Systemschlüssel und wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit).

6. Benennen Sie den Wert in EnableSmartScreen um.

7. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf den Wert EnableSmartScreen und wählen Sie Ändern .

So aktivieren oder deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter unter Windows
Ändern Sie den EnableSmartScreen-Wert

8. Geben Sie 0 in das Feld Wertdaten ein und klicken Sie auf OK , um die Änderungen zu speichern.

9. Um den SmartScreen-Filter zu aktivieren, geben Sie 1 in das Feld Wert ein und klicken Sie auf OK .

10. Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Sie können die Registrierung weiter bearbeiten, um einen neuen Zeichenfolgenwert zu erstellen und die Sperrstufe auf „Warnen“ oder  „Blockieren“ festzulegen . Bei Verwendung von „Warnen“ wird eine SmartScreen-Warnung mit der Option zum Fortfahren angezeigt. Bei der Option „Blockieren“ wird hingegen eine Warnung angezeigt und die Ausführung der Anwendung auf Ihrem Computer blockiert.

So legen Sie im Registrierungseditor einen neuen ShellSmartScreenLevel-Zeichenfolgenwert fest:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Unterschlüssel „System“ und wählen Sie „Neu“ > „Zeichenfolge“ . Benennen Sie den Wert in „ShellSmartScreenLevel“ um.

So aktivieren oder deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter unter Windows
Neue Zeichenfolge „ShellSmartScreenLevel“ erstellen

2. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf ShellSmartScreenLevel und wählen Sie Ändern.

So aktivieren oder deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter unter Windows
ShellSmartScreenLevel ändern

3. Geben Sie Warnen oder  Blockieren ein , je nachdem, was SmartScreen Level tun soll. Klicken Sie auf OK , um die Änderungen zu speichern und den Registrierungseditor zu beenden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter mit dem Gruppenrichtlinien-Editor

Wenn Sie SmartScreen-Filter für mehrere Computer in Ihrer Organisation verwalten möchten, können Sie diese Aufgabe mit dem Gruppenrichtlinien-Editor ausführen.

Beachten Sie, dass der Gruppenrichtlinien-Editor nur in den Windows Pro-, Edu- und Enterprise-Editionen des Betriebssystems verfügbar ist. Wenn Sie Home verwenden, lesen Sie die Anleitung auf Quantrimang.com zur Aktivierung des Gruppenrichtlinien-Editors in der Windows Home-Edition .

So konfigurieren Sie den SmartScreen-Filter mit GPEdit:

1. Drücken Sie Win + R , um Ausführen zu öffnen.

2. Geben Sie gpedit.msc ein und klicken Sie auf OK , um den Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen.

3. Navigieren Sie anschließend im Gruppenrichtlinien-Editor zum folgenden Speicherort:

Computer Configuration > Administrative Templates > Windows Components > File Explorer.

4. Klicken Sie im rechten Bereich mit der rechten Maustaste auf die Richtlinie „Windows Defender SmartScreen konfigurieren“ und wählen Sie „Bearbeiten“ aus .

So aktivieren oder deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter unter Windows
Konfigurieren Sie Windows Defender Smartscreen mit Gpeditor

5. Um SmartScreen auszuschalten, wählen Sie Deaktiviert .

6. Wenn Sie SmartScreen aktivieren möchten, wählen Sie Nicht konfiguriert oder Aktiviert .

So aktivieren oder deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter unter Windows
SmartScreen aktivieren

7. Klicken Sie auf „Übernehmen“ > „OK“ , um die Änderungen zu speichern.

8. Schließen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor und starten Sie Ihren PC neu.

Viel Glück!

Weitere Artikel finden Sie unten:

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

Anweisungen zum Erstellen und Verwenden von BAT-Dateien unter Windows

Anweisungen zum Erstellen und Verwenden von BAT-Dateien unter Windows

Batchdateien bieten Computerbenutzern eine Möglichkeit, ihre Arbeit zu erledigen. Sie automatisieren alltägliche Aufgaben, verkürzen den Zeitaufwand und machen komplexe Prozesse für jedermann bedienbar.

Anleitung zum kostenlosen Herunterladen von Minecraft auf das iPhone

Anleitung zum kostenlosen Herunterladen von Minecraft auf das iPhone

Mit den Anweisungen im Artikel können Sie Minecraft kostenlos auf iPhone/iPad herunterladen und installieren

So konvertieren Sie Videos auf dem iPhone in GIF

So konvertieren Sie Videos auf dem iPhone in GIF

Die Shortcuts-App auf dem iPhone verfügt über eine Verknüpfung zum Konvertieren von Videos in GIFs mit sehr einfachen Vorgängen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen und Interpretieren von Numerologie-Diagrammen nach Namen

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen und Interpretieren von Numerologie-Diagrammen nach Namen

Die Numerologie verrät, was genau in Ihrem Namen steckt. Vom Schicksal bis zum Seelenweg: So berechnen Sie Ihr Numerologie-Diagramm anhand Ihres Namens.

So verwenden Sie den Meta AI-Chatbot im Messenger

So verwenden Sie den Meta AI-Chatbot im Messenger

Meta AI wurde im Messenger aktualisiert, damit Sie diesen Chatbot erleben und bei allen Anliegen, die Ihnen am Herzen liegen, mit dem Chatbot interagieren können.

Anleitung zum Einfügen von Stickern in Fotos auf dem iPhone

Anleitung zum Einfügen von Stickern in Fotos auf dem iPhone

Wenn Sie ein persönliches Foto haben, hinter dem Sie Informationen oder sogar ein bestimmtes Bild verbergen möchten, können Sie auf dem iPhone Aufkleber in das Foto einfügen.

So suchen Sie mit Copilot unter Windows 11 nach Dateien

So suchen Sie mit Copilot unter Windows 11 nach Dateien

Unter Windows 11 können Sie jetzt die Copilot-App verwenden, um auf Ihrem Computer gespeicherte Dateien zu suchen, zu öffnen und Fragen dazu zu stellen.

So entfernen Sie Objekte in Fotos unter iOS 18

So entfernen Sie Objekte in Fotos unter iOS 18

iPhone 15 und neuere Modelle sind nach dem Upgrade auf iOS 18 mit der neuen Apple Intelligence-Technologie ausgestattet, die in der Lage ist, Objekte aus Fotos über das Clean Up-Tool zu entfernen.

So erstellen Sie Bilder im Snoopy-Stil mit ChatGPT

So erstellen Sie Bilder im Snoopy-Stil mit ChatGPT

ChatGPT bietet nicht nur die KI-gestützte Fotogenerierung anhand Ihrer Beschreibung, Sie können jetzt auch ganz einfach Fotos im Snoopy-Stil erstellen.

So aktivieren Sie Android System WebView

So aktivieren Sie Android System WebView

Android System WebView ist eine Funktion, die es Apps ermöglicht, Webinhalte innerhalb der App selbst zu öffnen, anstatt sie in einem anderen Browser zu öffnen.

Anleitung zum Lösen mathematischer Probleme mit dem KI-Tool Gauthmath

Anleitung zum Lösen mathematischer Probleme mit dem KI-Tool Gauthmath

Der Gauthmath-Mathematiklöser nutzt KI, um Nutzer beim Lernen zu unterstützen. Die Website unterstützt viele mathematische Disziplinen von Algebra bis Geometrie für viele Fächer, die von Schülern und Lehrern gleichermaßen genutzt werden können.

So verwenden Sie Disk Quota, um die Windows-Speicherkapazität zu begrenzen

So verwenden Sie Disk Quota, um die Windows-Speicherkapazität zu begrenzen

Die Datenträgerquote steuert die Speicherkapazität eines Computers und stellt sicher, dass Benutzer nicht mehr Speicher verwenden können, als zugewiesen ist.

Anleitung zum Erstellen von Animationen mit Nachrichten auf ScratchJR

Anleitung zum Erstellen von Animationen mit Nachrichten auf ScratchJR

Zusätzlich zum Einrichten von Animationen auf ScratchJR mit verschiedenen Dialogen können Sie es aktualisieren, indem Sie Nachrichten zwischen Charakteren erstellen.

Anweisungen zum Erstellen der neuesten iCloud-E-Mail auf Telefonen und Computern

Anweisungen zum Erstellen der neuesten iCloud-E-Mail auf Telefonen und Computern

Eine iCloud-E-Mail-Adresse ist unabhängig von der Erstellung eines Apple-ID-Kontos. Sie müssen manuell ein neues iCloud-E-Mail-Konto erstellen.

Anweisungen zum Erstellen von Screenshot-Verknüpfungen mit ChatGPT

Anweisungen zum Erstellen von Screenshot-Verknüpfungen mit ChatGPT

Die Erweiterung „Ask Screenshot“ für ChatGPT bietet Funktionen, mit denen Sie Text in Screenshots zusammenfassen, erklären, beantworten, übersetzen oder auswählen können.