Wenn Sie RAID einrichten möchten, müssen Sie sich verschiedener RAID-Level bewusst sein, RAID 0, RAID 1, RAID 5 usw. Der erste Schritt besteht darin, den geeigneten RAID-Level auszuwählen. Es gibt so viele Optionen, dass die Kunden verwirrt sind, für welches RAID-Level sie sich entscheiden sollten. RAID kann sowohl auf Hardware als auch auf Software basieren. Für hardwarebasiertes RAID ist die Installation eines dedizierten Treibers auf dem Server notwendig.
Der externe Schutz von Daten durch Geräte wie G-RAID Data Recovery ist zu einer Notwendigkeit geworden, da die Daten schnell und sicher wiederhergestellt werden können. Es ist wichtig, hier zu zitieren, dass diese Art von RAID im Vergleich zu softwarebasiertem RAID sehr effizient arbeitet. Die RAID-Konfiguration spielt eine entscheidende Rolle, da das Maß an Fehlertoleranz und Leistung davon abhängt. Es stellt sich die Frage, wie man das geeignete RAID-Level auswählt? Die Antwort darauf wird im Folgenden erläutert.

Tatsächlich gibt es außergewöhnliche RAID-Ebenen mit unterschiedlichen Funktionen, die von ihnen ausgeführt werden. Einige sind für hervorragende Leistung ausgelegt, andere sind am besten geeignet, um Redundanz zu bieten. Die folgenden Punkte helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen RAID-Levels:
Inhalt
Die Gesamtleistung sollte berücksichtigt werden
Anwendungsanforderungen spielen eine große Rolle bei der Auswahl des RAID-Levels, daher sollten Sie sich für dasjenige entscheiden, das Ihren Anwendungsanforderungen entspricht. Sie sollten sich über Ihre Prioritäten klar sein, wenn Sie die Leistung verbessern oder Daten überflüssig machen möchten. Unterschiedliche Anwendungen haben unterschiedliche Anforderungen.
Beispielsweise erfordern einige Anwendungen eine hohe Geschwindigkeit, während andere leichtgewichtige Anwendungen sind, die für E/A-Anforderungen entwickelt wurden. Um es einfacher zu machen, hier ein Beispiel: Wenn Sie die Geschwindigkeit erhöhen möchten und Datenverlust kein Problem darstellt, dann sollten Sie sich für RAID 0 entscheiden, da es Ihren Anforderungen entspricht, während Sie Zuverlässigkeit und effiziente Leistung, sollten Sie sich für RAID 10 entscheiden.
Speicherkapazität
Wie oben besprochen, werden unterschiedliche RAID-Stufen für unterschiedliche Anforderungen erstellt, genauso wie diese RAID-Stufen andere Netzwerkräume zur Verfügung stellen, die verwendet werden können. Nach Berücksichtigung der RAID-Überlastung variiert die Speicherkapazität zwischen verschiedenen Gruppen. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass kein Datenverlust auftritt, indem Sie RAID zu Ihrer Speicherkonfiguration hinzufügen, ist die Wahl des geeigneten RAID-Levels von entscheidender Bedeutung.
Der Datenschutz darf nicht außer Acht gelassen werden
Wenn minimale Ausfallzeiten Ihre Priorität sind, sollten Sie Datenredundanz als kritischen Faktor bei der Auswahl des RAID-Levels berücksichtigen. Das Datenschutzniveau sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden und ist ebenso wichtig. Es ist nicht erforderlich, dass alle Typen Ihre Anforderungen erfüllen und für weniger Ausfallzeiten sorgen.

Wenn Sie sich um Datensicherungen kümmern, ist es in der Regel immer noch ratsam, auf RAID zu setzen, das Datenschutz bietet. Trotzdem macht es keinen Unterschied, welches RAID Sie wählen, dennoch besteht die Gefahr von Datenverlust; Sie sollten sich immer professionelle Hilfe suchen. Datenrettungsexperten können Sie gut beraten und Sie vor dem Verlust wichtiger Daten schützen.
Preis
Für etwas Gutes muss man immer mehr ausgeben. RAID, das eine gute Leistung und Speicherkapazität bietet, ist normalerweise teuer, aber es lohnt sich, eines zu haben, um Probleme in Bezug auf Datenverlust und Leistung des Systems zu vermeiden.