Übersetzung von Dokumenten
- Öffnen Sie ein Dokument in Google Docs .
- Klicken Sie im oberen Menü auf Extras >> Dokument übersetzen.
- Geben Sie einen Namen für das übersetzte Dokument ein und wählen Sie die Sprache aus.
- Klicken Sie auf Übersetzen .
- Eine übersetzte Kopie Ihres Dokuments wird in einem neuen Fenster geöffnet.

Ändern Sie Ihre Eingabesprache
- Öffnen Sie auf Ihrem Computer ein Dokument in Google Docs , eine Präsentation in Google Slides oder eine Datei in Google Sheets .
- Gehen Sie in Google Docs oder Google Slides zum oberen Menü und klicken Sie auf Datei >> Sprache >> wählen Sie die zu verwendende Sprache aus.
- Gehen Sie in Google Tabellen zum oberen Menü, wählen Sie Datei >> klicken Sie auf Tabelleneinstellungen und wählen Sie dann die gewünschte Sprache aus.

- Wenn Sie eine andere Sprache als Latein auswählen, wird das Menü Eingabewerkzeuge in der Symbolleiste angezeigt. Um nicht-lateinische Zeichen wie Hindi oder Chinesisch einzugeben, klicken Sie auf den Abwärtspfeil neben dem Menü „Eingabewerkzeuge“.
Hinweis: Sie können das Menü „Werkzeuge Eingabe“ auch öffnen, indem Sie auf Ihrer Tastatur Strg + Alt + Umschalt + k (PC) oder ⌘ + Wahl + Umschalt + k (Mac) drücken.
- Phonetische Eingabe: Geben Sie die phonetische Schreibweise eines Wortes in lateinischen Buchstaben ein und klicken Sie dann auf das am besten passende Wort aus den Optionen auf dem Bildschirm.
- Tastatureingabe: Um Buchstaben und Symbole einzugeben, klicken Sie auf die Tasten der virtuellen Tastatur oder geben Sie die Tasten ein, die Ihrer physischen Tastatur entsprechen.
- Bei handschriftlicher Eingabe: Zeichnen Sie Zeichen in eine Tabelle unten rechts auf Ihrem Bildschirm und klicken Sie dann in den Bildschirmoptionen auf die beste Übereinstimmung.
Oben finden Sie einige kurze Anweisungen zum Übersetzen von Dokumenten in eine andere Sprache in Google Docs. Hoffentlich hilft es Ihnen bei der Textverarbeitung.
Siehe auch: Trennen Sie Text von Bildern auf Google Driver