Machen Sie sich bereit für Windows, schalten Sie Ihren Computer nicht aus

Ein häufiges Problem beim Starten/Neustarten von Windows ist ein Ladebildschirm mit der Meldung „ Windows wird vorbereitet. Schalten Sie Ihren Computer nicht aus “. Der Computer kann aufgrund verschiedener Hintergrundaufgaben wie Updates, Downloads und Installationen stundenlang auf diesem Bildschirm hängen bleiben.

Machen Sie sich bereit für Windows, schalten Sie Ihren Computer nicht aus

Inhalt

So beheben Sie das Problem Windows bereit machen, Computer nicht ausschalten

Es ist ein häufiges, aber nicht unbedingt ein ernstes Problem, und es gibt einfache Lösungen, um es zu beheben. Im Folgenden sind die Methoden aufgeführt, die Sie verwenden können, um das Problem „Windows bereit zu machen, Computer nicht auszuschalten“ zu lösen:

Lösung 1: Lange warten

Die Schleife „Windows bereit machen, Computer nicht ausschalten“ sollte normalerweise kein schwerwiegendes Problem darstellen, und die meisten Experten raten den Benutzern, zu warten. Es kann einige Zeit dauern, bis Windows gestartet wird, sogar einige Stunden oder so.

Dies kann an bestimmten laufenden Aufgaben im Hintergrund liegen, wie z. B. Updates, Downloads und Installationen. Es wird daher empfohlen, maximal 2 bis 3 Stunden zu warten. Wenn Windows auch danach nicht startet, gibt es andere Lösungen.

Lösung 2: Fahren Sie Ihren PC herunter und setzen Sie Ihren Computer zurück

Falls die Wartezeit 2 oder 3 Stunden überschreitet, hartes Herunterfahren und möglicherweise das Problem lösen. Es löscht den Arbeitsspeicher des Computers, wirkt sich aber nicht auf die Festplattendaten aus. Um dies sicherzustellen, vergewissern Sie sich, dass die Aktivitätsanzeige für Festplattendaten (HDD) aufhört zu blinken, bevor Sie den Computer herunterfahren. Wenn das Blinken aufhört, signalisiert dies den Abschluss des Aktualisierungsvorgangs der Festplattendaten. Befolgen Sie dann die angegebenen Schritte:

Schritt 1:  Führen Sie zunächst ein hartes Herunterfahren des Computers durch, indem Sie den Netzschalter ausschalten.

Schritt 2:  Trennen Sie als Nächstes alle Peripheriegeräte wie externe Speichergeräte, USB-Sticks oder Kopfhörer. Bei einem Laptop mit abnehmbarem Akku nehmen Sie den Akku heraus.

Schritt 3:  Trennen Sie dann das Netzkabel.

Schritt 4:  Halten Sie danach den Netzschalter des Computers etwa 30 Sekunden lang gedrückt. Dadurch wird die Restladung aus den Kondensatoren gelöscht.

Schritt 5:  Setzen Sie nun den Akku wieder ein. Schließen Sie das Netzkabel an, aber nicht die externen Geräte.

Schritt 6:  Schalten Sie endlich den Computer ein und prüfen Sie, ob Windows normal startet.

Lösung 3: Löschen Sie problematische Dateien

Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es an beschädigten Dateien liegen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um solche Dateien zu erkennen und zu entfernen.

Schritt 1:  Gehen Sie zunächst zur Seite Windows-Startoptionen .

Schritt 2:  Wählen Sie auf der Seite Windows-Startoptionen die Option Fehlerbehebung . Wählen Sie dann Erweiterte Optionen .

Schritt 3:  Wählen Sie dann Eingabeaufforderung .

Schritt 4:  Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein:

C: cd Windows\System32\LogFiles\Srt. SrtTrail.txt

Und drücken Sie die Eingabetaste , um es auszuführen.

Wenn die folgende Zeile erscheint, bedeutet dies, dass eine beschädigte Datei erkannt wurde:

„Startkritische Datei c:\windows\system32\drivers\vsock.sys ist beschädigt

Schritt 5:  Navigieren Sie über die Eingabeaufforderung zu der genannten Datei und geben Sie den Befehl Del ein, um sie wie folgt zu löschen:

C: \>cd C:\windows\system32\drivers C:\windows\system32\drivers>del vsock.sys

Lösung 4: Führen Sie eine Systemwiederherstellung oder einen Reset durch

Dieser Prozess beinhaltet die Wiederherstellung des Systems in den vorherigen Zustand, der vor dem Problem bestand. Bevor Sie diese Methode ausprobieren, müssen Sie jedoch alle wichtigen Daten sichern. Dies ist auch dann möglich, wenn Sie Windows nicht neu starten können, weil der Bildschirm „Windows wird vorbereitet“ angezeigt wird. Um Daten zu sichern, ohne in Windows zu booten, werden die folgenden Komponenten benötigt:

  1. Ein weiterer funktionierender Computer.
  2. USB-Stick.
  3. Externe Festplatte oder Datenträger.
  4. Software wie EaseUS Todo Backup für die Dateisicherung.

Die bootfähige Diskette muss auf dem anderen Computer erstellt werden. Dann muss es in den betreffenden Computer eingesteckt und der leere USB-Stick eingesteckt werden.

Wenn kein anderer funktionierender Computer verfügbar ist, besteht eine weitere Option darin, nach der Systemwiederherstellung eine Festplattenwiederherstellungssoftware zu verwenden. Allerdings ist die Integrität Ihrer Daten bei der ersten Methode besser gewahrt.

Führen Sie nach dem Sichern der Daten die folgenden Schritte zur Systemwiederherstellung aus:

Schritt 1:  Gehen Sie zunächst zur Seite Windows-Startoptionen .

Schritt 2:  Zweitens wählen Sie die Option Fehlerbehebung und dann Erweiterte Optionen .

Schritt 3:  Wählen Sie unter Erweiterte Optionen die Option Systemwiederherstellung . Oder wählen Sie die Option Systemabbildwiederherstellung , wenn Sie über eine Systemabbildsicherung verfügen.

Schritt 4: Fahren Sie gemäß den angezeigten Anweisungen des Assistenten fort und wählen Sie den Systemwiederherstellungspunkt aus. Klicken Sie nach allen Schritten auf Fertig stellen.

Lesen Sie weiter:

Fazit

Normalerweise sollte das Problem der Schleife „Windows bereit machen, Computer nicht ausschalten“ durch die ersten beiden Methoden gelöst werden – Warten oder Zurücksetzen der Stromversorgung. Wenn sie fehlschlagen, sollten die verbleibenden zwei Möglichkeiten funktionieren. Bei den Methoden 3 und 4 ist ein direkter Zugriff auf die Seite mit den Windows-Startoptionen nicht möglich, wenn der Bildschirm „Getting Windows ready“ anzeigt.

Ein Windows-Installationsmedium kann auf einem USB-Installationslaufwerk oder einer Diskette erstellt werden, indem ein Windows Media Creation Tool auf einem anderen Computer ausgeführt wird. Sie können dann den Computer, auf dem das Problem auftritt, über den USB-Stick oder die Festplatte starten und mit den Lösungen fortfahren. Wenn alle diese Lösungen fehlschlagen, ist die Neuinstallation von Windows mit dem Windows Media Creation Tool an sich die letzte Option.

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So beheben Sie den Fehler „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort“ unter Windows 10/11

So beheben Sie den Fehler „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort“ unter Windows 10/11

Erhalten Sie die Fehlermeldung „Wir benötigen Ihr aktuelles Windows-Passwort noch einmal“? Dieses lästige Popup kann Sie daran hindern, Ihre Aufgaben zu erledigen.

Beheben Sie schnell den Fehler „Unmountable Boot Volume“ unter Windows 10/11

Beheben Sie schnell den Fehler „Unmountable Boot Volume“ unter Windows 10/11

Der Fehler „Unmountable Boot Volume“ tritt auf, weil installierte Software Konflikte mit dem Betriebssystem verursacht oder weil der Computer plötzlich herunterfährt. Im folgenden Artikel zeigt Ihnen WebTech360 einige Möglichkeiten zur Behebung dieses Fehlers.

So beheben Sie den Zwischenablageverlaufsfehler im neuesten Windows 11-Update

So beheben Sie den Zwischenablageverlaufsfehler im neuesten Windows 11-Update

Wenn Sie den Zwischenablageverlauf zum Speichern von Daten für die spätere Verwendung verwenden, besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass die Daten leer bleiben, egal was Sie versuchen.

So entfernen Sie Copilot und andere KI-Funktionen in Windows

So entfernen Sie Copilot und andere KI-Funktionen in Windows

Wenn Sie keine Lust haben, zusätzliche Bloatware auf Ihrem System zu haben, gibt es Möglichkeiten, Windows Copilot unter Windows 11 zu entfernen oder zu deaktivieren.

Warum ist die Schätzung des Laptop-Akkuprozentsatzes nie genau?

Warum ist die Schätzung des Laptop-Akkuprozentsatzes nie genau?

Die meisten Laptop-Nutzer kennen die Situation: Windows zeigt eine verbleibende Akkulaufzeit von zwei Stunden an, fünf Minuten später springt die Anzeige auf fünf Stunden oder sogar nur eine Stunde. Warum springt diese Zeit so hin und her?

10 Windows 11-Einstellungen zur Maximierung der Akkulaufzeit Ihres Laptops

10 Windows 11-Einstellungen zur Maximierung der Akkulaufzeit Ihres Laptops

Laptop-Akkus lassen mit der Zeit nach und verlieren an Kapazität, was zu einer kürzeren Akkulaufzeit führt. Nach einigen detaillierten Anpassungen der Windows 11-Einstellungen sollte sich die Akkulaufzeit jedoch deutlich verbessern.

Microsoft spammt Copilot-QR-Codes auf dem Sperrbildschirm von Windows 11, um Benutzer anzulocken

Microsoft spammt Copilot-QR-Codes auf dem Sperrbildschirm von Windows 11, um Benutzer anzulocken

Im Jahr 2023 setzte Microsoft stark auf künstliche Intelligenz und seine Partnerschaft mit OpenAI, um Copilot Wirklichkeit werden zu lassen.

So deaktivieren Sie Benutzerkonten unter Windows 11

So deaktivieren Sie Benutzerkonten unter Windows 11

Sie können Benutzerkonten deaktivieren, sodass andere nicht mehr auf Ihren Computer zugreifen können.

So schalten Sie den Batteriesparmodus auf einem Windows 11-Laptop ein und aus

So schalten Sie den Batteriesparmodus auf einem Windows 11-Laptop ein und aus

Der Batteriesparmodus von Windows 11 ist eine Funktion zur Verlängerung der Akkulaufzeit von Laptops.

Microsoft bringt neue Haftnotiz-App für Windows 11 auf den Markt

Microsoft bringt neue Haftnotiz-App für Windows 11 auf den Markt

Nachdem die Dinge jahrelang gleich geblieben waren, änderte das Sticky Note-Update Mitte 2024 alles.

So beheben Sie den IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler unter Windows

So beheben Sie den IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler unter Windows

Der IRQL NOT LESS OR EQUAL-Fehler ist ein speicherbezogener Fehler, der normalerweise auftritt, wenn ein Systemprozess oder Treiber versucht, ohne entsprechende Zugriffsberechtigungen auf eine Speicheradresse zuzugreifen.

6 Möglichkeiten zum Kopieren von Datei- und Ordnerpfaden in Windows 11

6 Möglichkeiten zum Kopieren von Datei- und Ordnerpfaden in Windows 11

Pfade sind die Speicherorte von Dateien oder Ordnern in Windows 11. Alle Pfade enthalten die Ordner, die Sie öffnen müssen, um zu einem bestimmten Speicherort zu gelangen.

Vergleichen Sie Windows 10 und Windows 11

Vergleichen Sie Windows 10 und Windows 11

Windows 11 ist offiziell gestartet. Im Vergleich zu Windows 10 weist Windows 11 viele Änderungen auf, von der Benutzeroberfläche bis hin zu neuen Funktionen. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel.

So laden Sie Windows 11 herunter: Laden Sie die offizielle Win 11 ISO von Microsoft herunter

So laden Sie Windows 11 herunter: Laden Sie die offizielle Win 11 ISO von Microsoft herunter

Derzeit ist Windows 11 offiziell gestartet und wir können die offizielle Windows 11-ISO-Datei oder die Insider Preview-Version zur Installation herunterladen.

Herunterladen, Aktualisieren und Beheben von Problemen mit USB-Treibern unter Windows 10

Herunterladen, Aktualisieren und Beheben von Problemen mit USB-Treibern unter Windows 10

USB-Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und ermöglichen uns den Anschluss einer großen Bandbreite wichtiger Hardware an unseren PC.