Ziel des Bildungssystems ist es, den Studienerfolg zu fördern. Dieses Ziel ist jedoch nicht so einfach zu erreichen. Erfolg ist eine komplexe Angelegenheit, die aus einer Vielzahl von Faktoren besteht und von diesen beeinflusst wird. Die Herangehensweise an dieses Thema unterscheidet sich von Institution zu Institution. Alle Pädagogen sind sich jedoch darin einig, dass die Verfahren für den Datenaustausch, die Verarbeitung und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen verbessert werden müssen. Immer mehr Institutionen beginnen damit, Big Data einzusetzen, um die Ergebnisse der Studierenden vorherzusagen, und bieten daher alles, was sie für den Erfolg benötigen.
Inhalt
Der Wert von Predictive Analytics
So wie ein Marketingspezialist eine Strategie zur Bewerbung eines Produkts basierend auf den Interessen und Kaufgewohnheiten der Kunden festlegt, kann Predictive Analytics Bildungseinrichtungen dabei helfen, einen verbesserten Lehrplan zu entwerfen und den Erfolg der Schüler zu unterstützen. Es wendet statistische Methoden an, um zukünftige Ereignisse vorherzusagen. Im Bildungssektor bedeutet dies, Erkenntnisse und Prognosen über die Einschreibung von Studenten, die Nutzung und Relevanz von Ressourcen, das Engagement der Studenten usw. zu erhalten.

Predictive Analytics hat ein schnelles Wachstum in der Bildung erfahren, insbesondere in weiterführenden und postsekundären Einrichtungen. Große Datensätze, die verschiedene Bereiche studentischer Aktivitäten betreffen, helfen bei der Entscheidungsfindung und den Entwicklungsstrategien von Institutionen. Sie unterstützen die Erfolgspläne der Schüler mit zuverlässigen Beweisen. Daten zu Klasseneinschreibungen und Testergebnissen sowie demografische Informationen ermöglichen es einer Institution, ihre Bemühungen zu konzentrieren. Dadurch dient es der Steigerung der Studierendenbindung und unterstützt den Studienerfolg.
Immer mehr Institutionen nehmen datengestützte Verpflichtungen zum Studienerfolg in ihre offiziellen Erklärungen auf. Durch den Einsatz von Predictive Analytics erhalten sie einen klaren Fokus für ihre weitere Arbeit und Ressourcenzuweisung. Wenn Sie Student sind und sich mit einer Arbeit über Predictive Analytics, Big Data oder andere Themen abmühen, ist es genau das, was Sie brauchen, wenn Sie einen Autor bitten, „ meine Arbeit zu schreiben“. Die Konzeptualisierung dieser Begriffe mag kompliziert erscheinen, da diese Trends im Bildungssektor relativ neu sind.
Die Rolle von Predictive Analytics und Big Data im Studentenleben
Big Data liefert aussagekräftige Erkenntnisse, um Lehrmethoden zu verbessern und neue Bildungsmöglichkeiten für Schüler zu schaffen . Verhaltensmuster und Bedürfnisse der Lernenden sind wertvolle Indikatoren für die Gestaltung maßgeschneiderter Kurse und einer besseren Lernumgebung. Natürlich haben beide Aspekte das Potenzial, den Studienerfolg zu fördern.
Big-Data-Technologien geben Pädagogen die Möglichkeit, sich von Anfang an ein umfassendes Bild der Schülerleistung zu machen. Sie umfasst Interessen , Fähigkeiten, Vorlieben, Lieblingsfächer, Anwesenheit, Einschreibung in Kurse, außerschulische Aktivitäten, Noten, Teilnahme an Gruppenaktivitäten usw. Diese Liste kann viel länger sein, da die Datenspur, die jeder Schüler hinterlässt, einzigartig und vielfältig ist. Diese Datensätze können Bildungseinrichtungen helfen, ihre pädagogischen Praktiken zu verbessern, um ihren Schülern bestmöglich zu dienen.
In einem datengesteuerten Lehrplan können Schüler individualisierte Lernpläne erhalten und eine maßgeschneiderte Lernerfahrung genießen . Durch den Einsatz von Predictive-Analytics-Erkenntnissen sehen Lehrer die Stärken und Schwächen ihrer Schüler klar. Daher können sie den Lernenden zusätzliche Aufmerksamkeit schenken und ihnen helfen, mit Problembereichen umzugehen.

Darüber hinaus unterstützt Predictive Analytics Studierende mit einer personalisierten Karriereberatung. Eine umfassende Analyse des Fortschritts eines Schülers hilft Pädagogen, den Bereich vorherzusagen, in dem eine Person wahrscheinlich erfolgreich sein wird. Als Ergebnis erhält ein Student eine Branche, auf die er sich konzentrieren kann, und kann seine Anstrengungen konzentrieren, um seine oder ihre Ziele in diesem Bereich zu erreichen.
Die Rolle von Big Data für den Studienerfolg ist jedoch nicht auf die schulischen Leistungen beschränkt. Es deckt nahezu alle Bereiche des studentischen Lebens ab, darunter Unterrichtsklima , Teilhabe am Gemeinschaftsleben, Kultur, außerschulisches und berufliches Leben. All diese Faktoren beeinflussen in gewissem Maße den Studienerfolg. Beispielsweise können einige Schüler finanzielle Schwierigkeiten haben, während andere aufgrund von Kommunikationsproblemen Schwierigkeiten haben. Wenn eine Institution keine Maßnahmen ergreift, um diesen Lernenden zu helfen, werden die Probleme wahrscheinlich ihren Tribut von ihrem Erfolg fordern.
Die Früherkennung von Studierenden, die von Leistungsschwäche bedroht sind, ermöglicht es den Mitarbeitenden einer Institution, Interventionen zur Bewältigung von Problemfeldern zu entwickeln und umzusetzen. Es ist von entscheidender Bedeutung, auf die Schüler zuzugehen und ihnen eine helfende Hand anzubieten. Es bewahrt sie vor Isolation und motiviert die Studierenden, ihr Studium fortzusetzen.
Predictive Analytics ermöglicht es Pädagogen, eine unterstützende Umgebung für die Leistung der Schüler aufzubauen. Dieser Prozess sollte auf der Kombination von institutioneller Vision und Zielen mit zuverlässigen Vorhersagemodellen basieren. Auf diese Weise haben Lehrer und Administratoren alles, was sie brauchen, um rechtzeitig Interventionen vorzubereiten, die darauf abzielen, die Ergebnisse der Schüler zu verbessern.
Abschließende Gedanken
Der Einsatz von Predictive Analytics und Big Data in der Hochschulbildung ist immer noch ein neuer Trend, auch wenn er schnell wächst. Daher gibt es noch keine abschließenden Empfehlungen zu seiner Anwendung. Die einzige universelle Regel besteht darin, den Prozess mit Ethik- und Sicherheitsmaßnahmen zu stärken.
Dies ist eine lange Reise, die noch vollständig erforscht werden muss. Heutzutage haben wir bereits das Potenzial von Predictive Analytics in der Entscheidungsfindung und Lernunterstützung erlebt. Es verspricht, den Erfolg der Schüler mit dem richtigen Ansatz und der Bereitschaft, etwas zu ändern, effektiv voranzutreiben.