Home
» PC-Tipps
»
Beheben Sie, dass das WLAN-Netzwerk unter Windows 10 nicht angezeigt wird
Beheben Sie, dass das WLAN-Netzwerk unter Windows 10 nicht angezeigt wird
Einige Windows 10 -Benutzer berichten von einem Problem, bei dem WLAN-Netzwerke unter Windows 10 nicht angezeigt werden. Dieser Fehler kann verschiedene Ursachen haben, angefangen von einem alten/inkompatiblen WLAN-Treiber bis hin zu einer beschädigten Registrierung.
Das Problem kann zwei Ursachen haben. Es könnte an der WLAN-Hardware/Computerhardware liegen oder an einem Softwarefehler. Lassen wir die Gründe beiseite und konzentrieren wir uns auf die Lösungen zur Behebung des Problems.
Bevor Sie mit den Fehlerbehebungen fortfahren, können Sie Ihren Computer neu starten und prüfen, ob das WLAN-Netzwerk angezeigt wird. Wenn der Fehler weiterhin besteht, versuchen Sie die folgenden Fehlerbehebungen:
Methode 1: Netzwerktreiber aktivieren
Wenn Ihr WLAN-Netzwerk unter Windows 10 nicht angezeigt wird, liegt dies möglicherweise daran, dass der WLAN-Treiber auf Ihrem Computer deaktiviert ist. Das Aktivieren des Netzwerktreibers kann das Problem beheben. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1. Um das Fenster „Ausführen“ zu öffnen, drücken Sie einfach gleichzeitig die Windows-Taste + R.
2. Jetzt müssen Sie ncpa.cpl in das Ausführen -Fenster eingeben und dann die Eingabetaste drücken.
Dadurch wird der Abschnitt „Netzwerkverbindungen“ in der Systemsteuerung geöffnet .
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den verwendeten WLAN-Treiber und wählen Sie „Aktivieren“. Der WLAN-Treiber wird nach und nach aktiviert.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den von Ihnen verwendeten WLAN-Treiber und wählen Sie Aktivieren
Schließen Sie die Netzwerkverbindungen und starten Sie Ihren Computer neu. Prüfen Sie, ob Ihr WLAN-Netzwerk angezeigt wird. Wenn Ihr WLAN-Netzwerk weiterhin nicht angezeigt wird, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.
Methode 2: Automatisieren Sie den WLAN-AutoConfig-Dienst
WLAN AutoConfig ist ein Windows-Dienst, der drahtlose Netzwerke erkennt und eine Verbindung zu ihnen herstellt. Derzeit startet dieser Dienst manchmal nicht automatisch, was zu Fehlern führen kann. Befolgen Sie diese Schritte, um den WLAN AutoConfig-Dienst zu automatisieren.
1. Zuerst müssen Sie auf Ihrem Computer die Tasten Windows + R drücken .
2. Um das Fenster „Dienste“ zu öffnen, geben Sie services.msc ein und drücken Sie OK.
3. Scrollen Sie nach unten, um den Dienst „WLAN AutoConfig“ zu finden. Doppelklicken Sie nun darauf. Das Fenster „Eigenschaften von WLAN AutoConfig“ wird geöffnet.
WLAN-AutoConfig-Dienst suchen
4. Klicken Sie nun auf das Dropdown-Menü neben der Option Starttyp und wählen Sie Automatisch.
Wählen Sie „Automatisch“
5. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.
Starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie, eine Verbindung zum WLAN herzustellen.
Wenn der Fehler weiterhin besteht, führen Sie die nächste Korrektur durch.
Methode 3: WLAN-Netzwerktreiber aktualisieren
Wenn WLAN nicht angezeigt wird, liegt dies möglicherweise an einem veralteten/inkompatiblen Netzwerktreiber. Eine Aktualisierung des WLAN-Treibers kann das Problem beheben. Gehen Sie folgendermaßen vor, um WLAN zu aktualisieren:
1. Als ersten Schritt müssen Sie Windows + X drücken und dann auf Geräte-Manager klicken.
Das Dienstprogramm „Geräte-Manager“ wird geöffnet.
2. Suchen Sie im Fenster „Geräte-Manager“ in der Treiberliste nach „Netzwerkadapter“ und erweitern Sie ihn.
3. Wählen Sie nun aus dem Dropdown-Menü den von Ihnen verwendeten Treiber aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Treiber aktualisieren.
Wählen Sie Treiber aktualisieren
4. Wenn anschließend die Eingabeaufforderung „Wie möchten Sie nach Treibern suchen?“ angezeigt wird, klicken Sie einfach auf „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“ .
Klicken Sie auf „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“
Windows sucht nun nach Updates für das WLAN-Gerät auf Ihrem Computer.
Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob Sie eine Verbindung zum WLAN-Netzwerk herstellen können.
Methode 4: Schalten Sie den Router aus und wieder ein
In vielen Fällen kann ein Neustart Ihres Routers Ihnen helfen, eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk herzustellen. Ihr Internetanbieter weist Ihrem Router eine temporäre IP-Adresse zu , die sich regelmäßig ändert. Wenn Ihr Router nicht mit der geänderten IP-Adresse übereinstimmt, kann er keine Verbindung zum Internet herstellen und wird nicht auf Ihrem Computer angezeigt. Das Aus- und Wiedereinschalten Ihres Routers kann diesen Vorgang unterstützen.
1. Schalten Sie Ihren Router mit dem manuellen Schalter aus.
2. Ziehen Sie den Stecker des Routers aus der Steckdose.
3. Warten Sie ein oder zwei Minuten.
4. Schließen Sie den Router wieder an die Stromquelle an.
5. Schalten Sie den Router ein.
Überprüfen Sie, ob Windows das Netzwerk erkennt. Wenn das Problem weiterhin besteht, führen Sie den nächsten Fix aus.
Methode 5: Löschen Sie Registrierungseinträge mithilfe der Eingabeaufforderung
Beschädigte Registrierungseinträge können der Grund dafür sein, dass Sie auf Ihrem Computer keine WLAN-Netzwerke finden. Das Löschen dieser Registrierungsschlüssel über die Eingabeaufforderung kann das Problem lösen:
1. Geben Sie cmd in das Suchfeld ein.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie dann Als Administrator ausführen .
Das Eingabeaufforderungsfenster wird im Administratormodus angezeigt.
2. Kopieren Sie den folgenden Befehl, fügen Sie ihn in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste.
3. Kopieren Sie den folgenden Befehl, fügen Sie ihn in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Schließen Sie die Eingabeaufforderung.
netcfg -v -u dni_dne
Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das WLAN-Netzwerk angezeigt wird. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie die folgenden Lösungen.
Methode 6: Überprüfen Sie, ob die erforderlichen Dienste ausgeführt werden
Um WLAN auf Ihrem Computer zu erkennen, müssen ähnliche wichtige Dienste im Hintergrund ausgeführt werden. Wenn diese wichtigen Dienste nicht laufen, können Sie keine WLAN-Netzwerke auf Ihrem Computer erkennen. Um zu überprüfen, ob die wichtigen Dienste laufen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Der erste Schritt zum Öffnen des Dienstprogramms „Dienste “ besteht darin, „Dienste“ einzugeben .
2. Suchen Sie nach diesen beiden Diensten: „Windows-Ereignisprotokoll“ und „Windows Update“ und prüfen Sie, ob ihr Status „Ausgeführt“ ist oder nicht.
Suchen Sie nach den beiden Diensten „Windows-Ereignisprotokoll“ und „Windows Update“.
3. Überprüfen Sie außerdem, ob „Remote Procedure Call (RPC)“ ausgeführt wird.
Überprüfen Sie, ob „Remote Procedure Call (RPC)“ ausgeführt wird
4. Wenn einer dieser drei Dienste gestoppt/deaktiviert/nicht ausgeführt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Start“.
Schließen Sie das Fenster „Dienste“ und starten Sie Ihren Computer neu. Überprüfen Sie, ob Sie WLAN-Netzwerke auf Ihrem Computer finden.
Methode 7: Führen Sie die Problembehandlung für die Internetverbindung aus
Glücklicherweise verfügt Windows über ein Tool, mit dem Sie Ihre Internetprobleme beheben können. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Windows 10-Problembehandlung auszuführen:
Öffnen Sie das Startmenü und gehen Sie dann zu Update und Sicherheit > Problembehandlung .
Klicken Sie auf „Zusätzliche Problembehandlung“ .
Wählen Sie „Internetverbindungen“ > „Problembehandlung ausführen“ .
Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
Internet-Problembehandlung in Windows 10
Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, können Sie versuchen, die Netzwerkadapter-Problembehandlung auszuführen. Führen Sie die ersten beiden Schritte oben aus, um auf die Liste der Problembehandlungen zuzugreifen. Scrollen Sie anschließend nach unten zu „ Netzwerkadapter“ und wählen Sie „Problembehandlung ausführen“ aus .
Methode 8: WLAN-Netzwerk vergessen
Wenn Sie diese Methode verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie das WLAN-Passwort kennen, da Sie sonst keine Verbindung mehr herstellen können!
So können Sie es machen:
Drücken Sie Win + I , um das Einstellungsmenü zu öffnen.
Gehen Sie zu Netzwerk und Internet > WLAN > Bekannte Netzwerke verwalten .
Wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus, das Sie verwenden möchten, und klicken Sie auf „Vergessen“.
Vergessen Sie das WLAN-Netzwerk in Windows 10
Methode 9: Netzwerkschnittstellenkarte deaktivieren und aktivieren
Die Netzwerkkarte (NIC) ist sowohl für die drahtlose als auch für die kabelgebundene Kommunikation zuständig. Wenn Ihr Netzwerkproblem durch die NIC verursacht wird, sollten Sie sie deaktivieren und wieder aktivieren.
Öffnen Sie die Systemsteuerung.
Gehen Sie zu Netzwerk und Internet > Netzwerkverbindungen .
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den WLAN-Adapter und wählen Sie „Deaktivieren“.
Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie dieses Mal jedoch „Aktivieren“ aus.
Deaktivieren der Netzwerkschnittstellenkarte in Windows 10
Methode 10: Schalten Sie den Flugmodus aus
Wenn Ihr Windows 10-Laptop keine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk herstellen kann, Ihr Smartphone jedoch schon, sollten Sie zunächst prüfen, ob Ihr Computer im Flugmodus festhängt. Möglicherweise haben Sie ihn versehentlich über das Info-Center oder durch Drücken der Flugmodus-Taste aktiviert.
Um dies zu beheben, öffnen Sie das Info-Center und deaktivieren Sie den Flugmodus. Warten Sie anschließend einige Sekunden und prüfen Sie, ob Ihr Computer WLAN-Netzwerke erkennt. Falls die Kachel „Flugmodus“ nicht angezeigt wird, überprüfen Sie die Windows-Einstellungen. So geht’s:
Klicken Sie auf „Start“ und gehen Sie dann zu „Einstellungen“ > „Netzwerk und Internet“ . Falls Sie nicht wissen, wie Sie zu „Einstellungen“ gelangen : Es ist das kleine Zahnradsymbol auf der linken Seite des Startmenüs.
Wählen Sie im linken Bereich den Flugmodus aus .
Schalten Sie den Schalter für den Flugmodus aus .
Überprüfen Sie die drahtlosen Geräte und stellen Sie sicher, dass WLAN aktiviert ist.
Flugzeugmodus in Windows 10 einstellen
Methode 11: Überprüfen Sie die Eigenschaften des WLAN-Netzwerkadapters
Wenn Sie bereits viele Versuche unternommen haben, eine WLAN-Verbindung auf Ihrem Windows-Gerät herzustellen, die jedoch fehlgeschlagen sind, sollten Sie die Eigenschaften Ihres Netzwerkadapters überprüfen. Wenn der Akku Ihres Laptops fast leer ist und der Energiesparmodus aktiviert ist, deaktiviert Windows 10 bestimmte Funktionen, um Strom zu sparen.
Wenn Sie bei schwachem Akku keine WLAN-Netzwerke auf Ihrem Laptop erkennen können, müssen Sie in den Adaptereigenschaften prüfen, ob der Betrieb im Energiesparmodus zulässig ist.
Klicken Sie auf Start > Geräte-Manager .
Erweitern Sie die Liste der Netzwerkadapter .
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf WLAN-Netzwerkadapter > Eigenschaften .
Öffnen Sie die Registerkarte „Energieverwaltung“ und deaktivieren Sie „Computer kann das Gerät ausschalten, um Strom zu sparen“ .
Klicken Sie auf „OK“ , um die neuen Änderungen zu speichern.
Starten Sie Ihren Computer neu.
WLAN-Adaptereigenschaften in Windows 10
Methode 12: Aktivieren Sie das Dynamic Host Configuration Protocol
In Windows 10 dient das Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) zum Anpassen und Zuweisen von IP-Adressen an geeignete drahtlose Geräte, einschließlich Ihres Computers. Ist dieser Prozess deaktiviert, können Sie auf Ihrem PC keine Verbindung zu WLAN-Netzwerken herstellen. Befolgen Sie daher diese Schritte, um DHCP auf Ihrem Computer zu aktivieren:
Suchen Sie in der Suchleiste des Startmenüs nach Netzwerkverbindungen und wählen Sie Beste Übereinstimmung aus.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr WLAN-Netzwerk.
Wählen Sie „Diagnose“ aus.
Warten Sie, bis Windows den Vorgang abgeschlossen hat. Dadurch sollte DHCP aktiviert und Ihr Netzwerkproblem behoben sein.
DHCP in Windows 10
Methode 13: Kanalbreite auf Auto einstellen
Wenn mehrere Router dieselbe Kanalbreite verwenden, beeinträchtigt dies Ihr Netzwerksignal. Sie können versuchen, die Kanalbreite zu ändern und prüfen, ob diese schnelle Lösung das Problem behebt. So geht's:
Öffnen Sie den Geräte-Manager.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den WLAN-Netzwerkadapter und wählen Sie Eigenschaften.
Wählen Sie die Registerkarte „Erweitert“ aus.
Setzen Sie den Wert auf „Auto“.
Klicken Sie auf „OK“ , um die neuen Änderungen zu speichern.
WLAN-Kanalbreite in Windows 10 einstellen
Falls die Option „Auto“ fehlt, können Sie andere Optionen ausprobieren und sehen, was für Sie funktioniert. Machen Sie vor Änderungen einen Screenshot oder notieren Sie sich die Standardeinstellungen, damit Sie im Problemfall darauf zurückgreifen können.
Methode 14: WLAN-Konfiguration löschen
Ein beschädigtes WLAN-Profil kann zu Netzwerkproblemen führen. Am einfachsten lässt sich dies beheben, indem Sie Ihr WLAN-Profil über die Eingabeaufforderung löschen. Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus und geben Sie „netsh wlan delete profile name =NetworkName“ ein . Drücken Sie anschließend die Eingabetaste .
Sobald Windows 10 Ihr WLAN-Profil löscht, wird ein neues erstellt und Sie können eine Verbindung zum WLAN-Netzwerk herstellen, solange Sie sich in Reichweite befinden.
Methode 15: Netzwerknamen und Passwort ändern
Eine gängige Lösung zur Behebung von WLAN-Netzwerkproblemen besteht darin, den Netzwerknamen und das Passwort zu ändern. Für diese Methode benötigen Sie jedoch ein Ethernet-Kabel für die Verbindung zum Modem.
Wie Sie den Namen und das Passwort ändern können, hängt vom Hersteller Ihres Routers ab. Genaue Informationen finden Sie im Handbuch Ihres Routers oder online.
Methode 16: Ändern Sie die Anzahl der DHCP-Benutzer
Eine weitere Lösung für Ihren WLAN-Router besteht darin, die Anzahl der DHCP-Benutzer zu erhöhen. Normalerweise liegt das Limit bei etwa 50 DHCP-Benutzern. Wird dieses Limit überschritten, kann dies zu weiteren WLAN-Problemen führen.
Wenn Sie sich entscheiden, eine neue DHCP-Benutzeranzahl festzulegen, müssen Sie auf der Website des Herstellers nach ausführlichen Anweisungen suchen.