Mit der starken Entwicklung der Informationstechnologie werden Betriebssysteme wie Windows und MacOS immer aktualisiert und in den neuesten Versionen verwendet. Daher sollten ältere Versionen diese verwenden. Sie müssen auf Ihrem Computer neu installieren. Die Lösung hierfür besteht darin, das Betriebssystem auf virtuellen Maschinen zu installieren.
Diese Option wird auch verwendet, wenn Sie neue Software oder Betriebssysteme testen, die Sie nicht direkt auf Ihrem System testen möchten. Durch die Installation von Windows auf einer virtuellen Maschine werden wir sicherer, wenn die Software verwendet wird Wenn wir testen oder das Windows-Set fehlschlägt.
Eine der Software, auf der virtuelle Maschinen ausgeführt werden, ist VMware. Mit dieser Software können Sie Windows 7, Windows 8, MacOS, Windows 10 oder andere Betriebssysteme auf Ihrem Computer erstellen und ausführen.
Sie müssen nur das Betriebssystem auf Ihrer virtuellen Maschine erstellen und ausführen und müssen sich keine Sorgen mehr über Fehler machen, die auf Software oder Betriebssystemen auftreten. Ihr Computer ist weiterhin sicher und Sie müssen die Daten nicht sichern. Wenn ein Fehler auftritt, löschen wir ihn einfach und installieren den neuen neu. Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie Sie Windows 7 auf einer virtuellen VMware-Maschine installieren und ausführen. Bleiben Sie dran, wie es geht.
VMware Workstation Pro
Anweisungen zum Installieren und Ausführen von Windows 7 auf einer virtuellen VMware-Maschine
Vor- und Nachteile bei der Installation der virtuellen VMware-Maschine
Vorteile:
- Keine Angst vor Viren, die Ihren Computer beschädigen.
- Fühlen Sie sich frei, die Anwendung zu erleben, ohne befürchten zu müssen, Ihr reales System zu beeinträchtigen
- Läuft viele verschiedene Betriebssysteme.
Nachteile:
- Wenn eine schwache Konfiguration vorliegt, verzögert sich der Betrieb der virtuellen Maschine und es kommt zu einem Schock
Hinweis bei der Installation der virtuellen VMware-Maschine
- Die tatsächliche RAM-Konfiguration muss mindestens 4 GB RAM betragen
- Der Speicherplatz mit der Windows 7-Installationsdatei muss groß sein
- Der Mikroprozessor (CPU) muss mindestens 1,5 GHz oder höher sein.
1. Legen Sie die Parameter der virtuellen Maschine fest
Schritt 1: Laden Sie die VMware Workstation Pro- Software über den Download-Button oben herunter. Informationen zur Installation finden Sie im Artikel Installieren von VMware Workstation Pro auf Ihrem Computer , um die Installation durchzuführen.
Starten Sie anschließend VMware und wählen Sie Neue virtuelle Maschine erstellen.

Schritt 2: Wählen Sie Typisch oder Benutzerdefiniert für die Installation aus.
- Typisch (empfohlen): Wählen Sie die Standardversion für VMware.
- Benutzerdefiniert (Erweitert): Passen Sie die Version für VMware an.
Wählen Sie einen der beiden Installationsmodi und klicken Sie auf Weiter.

Wenn Sie Benutzerdefiniert auswählen , können Sie die Version der virtuellen Maschine (Workstation) auswählen. Sie sollten die neueste Version auswählen, z. B. Ihre VMware Workstation Pro hat Version 12, und dann sollten Sie Workstation 12.x auswählen.
Wenn Sie Typisch auswählen , wählt VMware es automatisch für Sie aus.

Schritt 3: Hier wähle ich Typisch aus und klicke auf Weiter. Sie sehen ein Menü wie das unten gezeigte. Klicken Sie auf Durchsuchen ... in der Installer-Disc-Image-Datei (ISO). Erstellen Sie dann einen Pfad zur Windows 7-Installationsdatei auf Maschine ( ISO- Datei ).

Wählen Sie die Windows 7-Installationsdatei aus und klicken Sie auf Öffnen.

Klicken Sie nach Auswahl der Windows 7-Installationsdatei auf Weiter, um fortzufahren.

Geben Sie als Nächstes den Benutzernamen der virtuellen Maschine unter Vollständiger Name ein , wählen Sie die Version von Windows 7 aus, die Sie auf der virtuellen Maschine installieren möchten, und das Kennwort, das Sie festlegen können oder nicht. Der Windows-Produktschlüssel ist der Lizenzschlüssel. Dieser Teil muss nicht geschrieben werden und klicken Sie auf Weiter.

Schritt 4: In diesem Schritt können Sie auswählen, wo die Windows 7-Datei gespeichert werden soll. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.

Fahren Sie mit dem Schritt der Auswahl des Umfangs der Windows-Installation auf der virtuellen Maschine fort. Sie passen ihn an die Anforderungen und den freien Speicherplatz auf dem Laufwerk an. Hier sind es 60,0 GB. Wählen Sie Virtuelle Festplatte in mehrere Dateien aufteilen aus und klicken Sie auf Weiter .

Als Nächstes sehen Sie die Tabelle mit den Parametereinstellungen für die virtuelle Maschine. Wenn Sie einige Parameter für die virtuelle Maschine ändern möchten, klicken Sie zum Bearbeiten auf Hardware anpassen.

In dieser Tabelle können Sie die RAM-Größe der virtuellen Maschine ändern. Wenn die RAM-Größe Ihrer Hauptmaschine hoch ist, können Sie die RAM-Größe der virtuellen Maschine erhöhen, um das Testen der Software zu vereinfachen.

Wählen Sie für Parameter wie das Ändern der CPU die Anzahl der Kerne auf dem Prozessor für die virtuelle Maschine aus. Und die folgenden Parameter können Sie verlassen und auf Schließen klicken .

Gehen Sie aus und Sie werden sehen, dass die Maschinenparameter gegenüber dem Original geändert wurden. Klicken Sie auf Fertig stellen , um mit der Einrichtung der virtuellen Maschine fortzufahren

Das Erstellen der virtuellen Maschine dauert einige Minuten.

2. Installieren Sie Windows 7 auf der virtuellen Maschine
Wenn die virtuelle Maschine erstellt wird, klicken Sie in der obigen Meldung auf OK. Neben der Registerkarte Start wird eine neue Registerkarte für die virtuelle Maschine angezeigt .

Klicken Sie zum Erweitern des Bildschirms der virtuellen Maschine auf das Erweiterungssymbol in der Symbolleiste.

Anschließend wird die virtuelle Maschine ausgeführt, um Windows 7 zu installieren.

Sie müssen nur warten, bis die virtuelle Maschine Windows-Dateien erweitert.

Dann müssen Sie warten, bis die virtuelle Maschine neu gestartet wird, wenn die virtuelle Maschine das nächste Mal Windows 7 installiert.

Der Installationsvorgang ist identisch, wenn Sie eine Windows 7-Installation auf Ihrem Computer durchführen.

Geben Sie einen Benutzernamen für die virtuelle Maschine ein und klicken Sie auf Weiter.

Wählen Sie in diesem Teil die Option Später fragen.

Wählen Sie im Bereich Netzwerkauswahl das Heimnetzwerk aus.

Wenn das Windows-Betriebssystem auf der virtuellen Maschine angezeigt wird, passen Sie die Auflösung der virtuellen Maschine an und wählen Sie die Auflösung so aus, dass sie Ihrer Verwendung entspricht.

Jetzt können Sie Software und Anwendungen auf der virtuellen Maschine installieren und testen, ohne befürchten zu müssen, dass Viren oder Malware in die Maschine eindringen.

Wenn Sie die virtuelle Maschine ausschalten, wird eine Meldung wie die unten gezeigte angezeigt. Klicken Sie auf Anhalten, um die Ausführung der virtuellen Maschine anzuhalten. Das Ausschalten ist vollständig deaktiviert. Im Hintergrund ausführen wird im Hintergrund ausgeführt .
Wählen Sie je nach verwendeter Situation den am besten geeigneten Aus-Modus für sich.

Wenn Sie Anhalten auswählen , wird die virtuelle Maschine vorübergehend heruntergefahren (grauer Bildschirm). Wenn Sie sie erneut verwenden möchten, klicken Sie einfach auf Diese virtuelle Maschine fortsetzen, um sie zu verwenden.

Oben finden Sie eine Anleitung zum Installieren und Ausführen von Windows 7 auf der neuesten virtuellen VMware Workstation-Maschine. In ähnlicher Weise können Sie auch andere Betriebssysteme auf dem Server installieren, z. B. Ubuntu , Linux, macOS , Chrome OS ..., um das Scratchen auf den Betriebssystemen der virtuellen Maschine auszulösen.
Eines der Betriebssysteme, die auch auf virtuellen Maschinen stark getestet werden, ist Chrome OS. Um Chrome OS auf virtuellen Maschinen zu installieren und zu verwenden, lesen Sie den Artikel Chrome OS auf virtuellen Maschinen erleben und Windows ausführen 10 auf der virtuellen VMware-Maschine im Artikel Installieren von Windows 10 auf einer virtuellen VMware-Maschine .