Safari zieht unter macOS oder sogar unter iOS nicht viel Aufmerksamkeit auf sich. Auf zwei Plattformen stehen riesige Browser wie Firefox und Chrome zur Verfügung. Benutzer, die Geschwindigkeit und Funktionsumfang bevorzugen, verwenden einen der beiden Browser, ohne Safari zu verwenden. Unter macOS bietet Safari als Systembrowser nicht viele Vorteile. Unter iOS hat es immer noch einen Aspekt gegenüber anderen Browsern als geschlossene Umgebung. Man kann sagen, dass Safari kein schlechter Browser ist.
Wenn Sie macOS verwenden, ist Safari ein großartiger Webbrowser. In High Sierra ist es der erste Browser, der den Ton von Werbevideos automatisch stummschalten kann. Eine weitere Funktion von Safari ist das Extrahieren aller archivierten Dateien, die Sie herunterladen. Wenn Ihnen dies nicht gefällt, können Sie das automatische Extrahieren der Datei in Safari mit einigen geringfügigen Änderungen an den Einstellungen beenden, denen der Tutorial-Artikel in Kürze folgt.
Deaktivieren Sie die automatische Datei-Dekomprimierungsfunktion von Safari
Starten Sie Safari und wählen Sie im Safari-Menü Einstellungen oder drücken Sie einfach die Tastenkombination Befehlstaste + ⌘ , um die Safari-Einstellungen zu öffnen .

Klicken Sie dann auf die Registerkarte Allgemein und deaktivieren Sie "Sichere" Dateien nach dem Herunterladen öffnen . Dadurch wird die automatische Dekomprimierungsfunktion von Safari gestoppt.

Das Ausschalten dieser Funktion hat Nebenwirkungen. Standardmäßig öffnet Safari alle Dateien, die es für sicher hält. Dies umfasst unter anderem Bilddateien und PDF-Dateien. Wenn Sie diese Dateitypen herunterladen, ist es vernünftig zu sagen, dass Sie sie sofort öffnen möchten. Wenn Sie diese Funktion deaktivieren, wird Safari das automatische Extrahieren archivierter Dateien beenden, Sie können jedoch auch verhindern, dass andere Dateitypen geöffnet werden.
Sie können diese Funktion deaktivieren und müssen sich auch von Bilddateien und Dokumenten verabschieden, die automatisch geöffnet werden.
Die einzige Alternative ist die Verwendung eines anderen Browsers. Chrome verfügt über dieselben Einstellungen für das automatische Öffnen, bietet jedoch eine bessere Kontrolle. Beispielsweise kann Chrome eine PNG-Datei automatisch öffnen, sobald sie heruntergeladen wird. Sie können auch verhindern, dass die heruntergeladene PNG-Datei automatisch geöffnet wird. Noch wichtiger ist, dass Sie die Einstellung zurücksetzen können, um heruntergeladene Dateien in Chrome automatisch zu öffnen.
Man kann mit Sicherheit sagen, dass Safari eine Überarbeitung der Funktionen benötigt. Das Deaktivieren des Werbevideos von Safari ist eine großartige Funktion und wird immer geschätzt, aber das ist alles, was Safari im Vergleich zu anderen Webbrowsern derzeit auszeichnet. Hoffentlich wird Apple bald Änderungen an seinem Browser hinzufügen.