Anweisungen zum Erstellen eines Familienkontos bei Grab
Das Grab-Familienkonto ist jetzt für Benutzer ab 18 Jahren verfügbar. Sie können Ihrem Grab-Familienkonto bis zu neun Mitglieder hinzufügen.
In Adobe Photoshop verfügt jeder Filter über einen eigenen Algorithmus, um den Stil eines Fotos zu ändern. In diesem Artikel werden die Bedeutung und Auswirkungen der einzelnen Filter in Photoshop erläutert, damit Sie Fotos besser bearbeiten können.
Hinweis: Der Artikel verwendet Adobe Photoshop 2020 mit den grundlegendsten Filtern und enthält daher keine Videofilter, Filterbibliotheken oder Unschärfeeffektbibliotheken.
Anleitung zur Verwendung von Photoshop-Filtern für Anfänger
Wenn Sie den Zweck von Filtern in Photoshop kennenlernen möchten, ist es am einfachsten, mit der Kategorie „Unschärfe“ zu beginnen. Im Grunde hilft es Benutzern, Fotos weicher zu machen. Allerdings verwendet jeder spezifische Filter in dieser Kategorie unterschiedliche Enthärtungsmethoden.
Durchschnitt : Ein Filter, der die neutrale Farbe in einer Auswahl findet und dann die gesamte Auswahl mit dieser Farbe füllt.
Unschärfe : Filter, der jedes Pixel neben harten Linien und Auswahlkanten allmählich unscharf macht. Dadurch werden die Kantenübergänge geglättet und das Rauschen effektiv reduziert.
Mehr verwischen : Dieser Filter ähnelt dem Filter „Unschärfe“, verstärkt jedoch die Effekte des Filters „Unschärfe“ und macht sie sichtbarer.
Box Blur : Filter, der jedes Pixel mit der neutralen Farbe benachbarter Pixel innerhalb des Auswahlradius weicher macht. Je größer der Unschärferadius ist, desto stärker ist der Effekt.
Gaußsche Unschärfe : Dies ist ein schnelles Unschärfewerkzeug, das die parametrische Durchschnittsfarbe aller Pixel in der Auswahl verwendet. Der resultierende Effekt ähnelt dem Originalbild durch einen durchscheinenden, halbtransparenten Bildschirm.
Linsenunschärfe : Filter, der die Schärfentiefe reproduziert, die beim Fotografieren mit einer Kamera entsteht. Einfach ausgedrückt hilft Lens Blur dabei, ausgewählte Objekte im Fokus zu halten, während andere Teile unscharf bleiben. Das ist so, als ob man ein Objekt aus der Ferne betrachtet und seine Augen nur auf besondere Dinge fokussieren.
Bewegungsunschärfe : Hierbei handelt es sich um eine Funktion, die Bilder in einer bestimmten Richtung bis zu einem gewissen Grad unscharf macht. Manchmal ähnelt es dem Unschärfeeffekt, den man sieht, wenn sich ein Objekt sehr schnell bewegt. Es ist, als würde man ein Foto mit einer sehr langen Belichtungszeit aufnehmen.
Radiale Unschärfe : Dieser Filter verwischt das Foto in kreisförmiger Richtung im Drehmodus (Drehen um einen bestimmten Punkt) oder im Zoommodus (als würde das Foto auf Sie zukommen).
Formunschärfe : Filter, der Objekte in einem anpassbaren Design unscharf macht. Möglicherweise finden Sie direkt in Photoshop und in Anwendungen von Drittanbietern mehrere anpassbare Formvorgaben.
Smart Blur : Filter, der ähnliche Pixel entsprechend einem zulässigen Schwellenwert zusammenfügt. Dadurch entsteht oft ein Pastelleffekt, der das Bild flacher macht. Je höher der Schwellenwert, desto flacher ist das Bild.
Oberflächenunschärfe : Ein Filter, der Pixel miteinander vermischt, diese Kanten jedoch vermeidet oder beibehält. Dies ist eine gute Wahl, um das Bild eines Objekts zu glätten, ohne seine Form zu verlieren.
Verzerrungsfilter verändern visuelle Effekte. Grundsätzlich wird das Foto ausgewählt und die Pixel verschoben, ohne dass es zu Überblendungen oder Unschärfen kommt. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Verwendungsmöglichkeiten für jede Voreinstellung im Verzerrungsfilter:
Verschiebung : Die Voreinstellung dreht Pixel entsprechend der Verschiebungskarte. Bei dieser Karte handelt es sich um einen speziellen Bildstil, der die Bewegung jedes Pixels bestimmt.
Pinch : Ein Filter, der die Außenseite in die Bildmitte drängt. Zum Beispiel:
Polarkoordinaten : Filter, der Bildpixelpositionen von rechteckigen in Polarkoordinaten umwandelt. Dadurch scheint das Bild von einer Metallkugel reflektiert zu werden.
Welligkeit : Ein Filter, der die Auswahl so ändert, dass es auf dem Wasser zu kräuseln scheint.
Wave : Der fortschrittliche Filter von Ripple bietet eine bessere Kontrolle.
Scherung : Filter, der ein Bild entlang einer handgezeichneten Kurve transformiert. Dies ist eine großartige Option zur Fotoanpassung.
Sphärisieren : Ein Filter, der die Auswahl so aussehen lässt, als würde sie aus einer Kugel herausragen.
Drehen : Der Filter dreht die Auswahl um ihre Mitte, diese Aktion erfolgt jedoch mehr in Richtung der Mitte und weniger in Richtung der Ränder.
Zig Zag : Filter, der eine Auswahl radial um die Mitte verzerrt. Es verwendet jedoch ein Zick-Zack-Muster anstelle eines Kreises.
In der Bildverarbeitung bezieht sich „Rauschen“ auf Pixel mit inkonsistenten Farbwerten. In vielen Fällen werden diese Farben zufällig zugewiesen. Man kann es sich als eine Kombination aus Fernsehgeräuschen und einem Kaleidoskop vorstellen.
Rauschen hinzufügen : Filter, der im gesamten Bild Pixel mit zufälliger Farbe erzeugt. Die Pixelverteilung kann einheitlich (völlig zufällig) oder gaußförmig (einer Glockenkurve folgend) sein. Es kann auch schwarz-weiß sein.
Despeckle : Filter, der Rauschen entfernt, indem er das gesamte Bild mit Ausnahme der erkannten Kanten unscharf macht. Zu diesen Kanten gehören alle Bereiche mit erheblichen Farbänderungen.
Staub und Kratzer : Der Filter reduziert Bildrauschen, indem er Bereiche mit unterschiedlichen Pixeln findet. Dann werden sie so angepasst, dass sie ähnlicher sind.
Median : Der Filter sucht in der Auswahl nach Pixeln mit ähnlicher Helligkeit, entfernt dann zu unterschiedliche Pixel und wendet eine durchschnittliche Helligkeit an.
Rauschen reduzieren : Filter, der Kanten beibehält und gleichzeitig das Rauschen im Bild reduziert.
Pixelate-Filter nehmen eine Gruppe von Pixeln und wandeln die Farben in denselben Farbton um. Dadurch werden sie nacheinander zu einem größeren „Pixel“. Allerdings kombiniert jeder Filter in dieser Kategorie verschiedene Pixelgruppen.
Farbhalbton : Ein Filter, der einen Halbtoneffekt reproduziert, indem er ein Bild in eine Reihe von Punkten unterschiedlicher Größe umwandelt. Die Punktgröße ist proportional zur Helligkeit dieses Bereichs im Bild.
Kristallisieren : Ein Filter, der Pixel in einem bestimmten Bereich zu einem Muster aus großen monochromatischen Polygonen kombiniert und so den Effekt der Kristallisation nachahmt.
Facette : Ein Filter, der einfarbige Pixel gruppiert und dabei die allgemeine Form und den Stil des Bildes beibehält.
Fragment : Filter nimmt jedes Pixel im Bild, dann:
Die erzielten Ergebnisse ähneln dem Doppelbildeffekt.
Mezzotinta : Dies ist eine Funktion, die Bilder nach einem von mehreren Mustern zusammensetzt, aus denen Sie wählen können. Schwarzweißmuster werden für Graustufenbilder verwendet, während gesättigte Farben für Farbbilder verwendet werden.
Mosaik : Möchten Sie ganz einfach Pixelkunst erstellen? Mosaik gruppiert Pixel zu einem quadratischen Block. Jeder Block erhält eine Farbe, die alle Pixel repräsentiert, die zu diesem Block verknüpft sind.
Pointillisieren : Der Filter füllt das Bild mit der aktuellen Hintergrundfarbe und erstellt dann das Bild mit Punkten neu, wobei einige kleine Lücken gelassen werden. Das Endergebnis ähnelt einem Pointillismus-Gemälde.
Im Gegensatz zu den oben genannten Filtern erzeugt Render unabhängig vom Bild von Anfang an völlig neue Effekte.
Wolken : Filter, der mithilfe der aktuellen Hintergrundfarbe und des aktuellen Reliefs ein wolkenähnliches Erscheinungsbild erzeugt.
Differenzwolken : Funktioniert ähnlich wie „Wolken“, wendet jedoch die Wolkenergebnisvorlage mit einem anderen Mischmodus auf die aktuelle Auswahl an.
Fasern : Das ist wirklich nettes Zeug. Es erstellt ein leinwandähnliches Muster unter Verwendung der aktuellen Prägung und Hintergrundfarbe.
Lens Flare : Ein Filter, der das Phänomen simuliert, das auftritt, wenn Licht auf die Kamera fällt.
Lichteffekte : Filter, die ein Foto so verwandeln, als ob verschiedene Arten von Licht darauf scheinen würden. Lighting Effects umfasst 17 Voreinstellungen, Sie können aber auch eigene Effekte erstellen.
Diese Gruppe ist das Gegenteil von Blur. Wenn ein Bild geschärft wird, werden Pixel derselben Farbe geändert, um den Kontrast zu verbessern und die Weichheit zu verringern.
Verwacklungsreduzierung : Dieser Filter hilft, Kameraverwacklungen oder den Unschärfeeffekt zu reduzieren, den man manchmal in der Fotografie sieht.
Schärfen : Ein Filter, der die Klarheit verbessert, indem er Unschärfe reduziert und den Kontrast erhöht.
Stärker schärfen : Filter hat den gleichen Effekt wie „Scharfzeichnen“, verstärkt jedoch den Filtereffekt und macht ihn stärker.
Kanten schärfen : Filter, der alle Kanten im Bild erkennt. Anschließend werden sie durch Erhöhung des Kontrasts geschärft und die verbleibenden Kanten bleiben unbearbeitet.
Unscharfe Maske : Ein Filter, der bearbeitbare Variablen bereitstellt, mit denen Sie den Kontrast genauer anpassen können.
Smart Sharpen : Der Filter gibt Ihnen die Kontrolle, indem er ein neues Dialogfeld öffnet und die Anpassung zugehöriger Variablen ermöglicht.
Der Stilisierungsfilter bietet Ihnen einige der einprägsamsten Effekte, darunter:
Diffuse : Filter, der sich um Pixel bewegt, um den Fokus der Auswahl weicher zu machen. Er umfasst vier verschiedene Kategorien: Normal, Nur abdunkeln, Nur aufhellen, Anisotrop.
Prägen : Ein Filter, der ein Foto wie ein Objekt aussehen lässt, wird über eine Metalloberfläche angehoben, indem alle Füllfarben in Monochrom umgewandelt werden.
Extrudieren : 3D-Formfilter.
Kanten suchen : Ein Filter, der Kanten in einem Bereich identifiziert, sie nachzeichnet und Ränder um das Bild herum erstellt.
Ölfarbe : Der perfekte Filter für alle, die als Künstler anfangen. Sie können jede Auswahl oder jedes Foto in ein impressionistisches Werk verwandeln.
Solarize : Ein Filter, der ein Bild auswählt und positive und negative Werte miteinander vermischt.
Kacheln : Filter, der das Bild in viele Quadrate schneidet.
Kontur verfolgen : Ein Filter, der helle Bereiche in einem Bild identifiziert und eine Konturkarte um sie herum erstellt.
Wind : Ein Filter, der das Bild entlang horizontaler Linien unterteilt, um ein vom Wind verwehtes Erscheinungsbild zu erzeugen.
Das Grab-Familienkonto ist jetzt für Benutzer ab 18 Jahren verfügbar. Sie können Ihrem Grab-Familienkonto bis zu neun Mitglieder hinzufügen.
Jede Chatgruppe auf Telegram verfügt über einen eigenen Gruppenlink. Wenn Benutzer auf die Gruppe klicken, haben sie die Möglichkeit, der Gruppe auf Telegram sofort beizutreten.
Sind Sie gelangweilt von statischen Hintergrundbildern auf Ihrem Handy? Probieren Sie diese Methode aus, um Videos in schöne Hintergrundbilder für Android zu verwandeln.
Es ist ratsam, die Software Ihres iPhones (iOS) zu aktualisieren. Updates sind kostenlos bei Apple erhältlich. Sie bringen die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates auf Ihr iPhone. So aktualisieren Sie Ihr iPhone auf die neueste iOS-Version.
iOS 18.2 bietet eine Option zur Begrenzung der iPhone-Lautsprecherlautstärke. Benutzer können die Lautstärke ihrer iPhone-Lautsprecher für die Wiedergabe von Songs, Videos und anderen Medien anpassen.
Aus Datenschutzgründen oder aus anderen Gründen möchten viele Benutzer die Miniaturansichten des Windows 11-Datei-Explorers deaktivieren. Nachfolgend finden Sie Anweisungen zum Deaktivieren der Miniaturansichten des Windows 11-Datei-Explorers.
Das Zurücksetzen Ihres iPhones ist der einfachste Weg, die Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Durch das Zurücksetzen Ihres iPhones können Sie einige einfache Probleme beheben. Hier sind die Schritte zum Zurücksetzen Ihres iPhones auf die Werkseinstellungen.
Die YouTube Music-App bietet die Funktion „Ask for Music“, mit der KI-gestütztes Radio basierend auf den individuellen Befehlen jeder Person erstellt werden kann.
Blooket.com gilt als äußerst nützliche Plattform für Bildungsunterstützung. In diesem Artikel mit Quantrimang erfahren Sie, wie Sie Blooket nutzen können.
Der Windows 11 Datei-Explorer enthält eine Reihe von Standardordnern, die an die Seitenleiste angeheftet sind. Wenn Sie diese nicht benötigen, können Sie die Standardordner im Datei-Explorer vollständig lösen.
Abkühlung bei Benachrichtigungen: Android reduziert schrittweise die Lautstärke und Vibrationsintensität von Benachrichtigungen, wenn Sie zu viele Benachrichtigungen gleichzeitig von derselben App erhalten.
Bei Projekten oder Spielen in ScratchJR spielen die Start- und Endbildschirme eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Vollständigkeit des Produkts.
Die Bildlaufleiste unter Windows 11 hat eine kompakte Größe, aber viele Leute möchten diese Größe ändern und die Bildlaufleiste vergrößern, damit sie bei Bedarf besser sichtbar ist.
FaceTime iOS 17 verfügt über eine Zusammenarbeitsfunktion in Notizen, um Notizen gemeinsam einzugeben und Änderungen während der Eingabe zu verfolgen.
Mit Windows 11 Build 27758 hat Microsoft erweiterte Kameraoptionen hinzugefügt, sodass Benutzer grundlegende Kamerakonfigurationseinstellungen anpassen können.