Home
» PC-Tipps
»
6 Möglichkeiten, um zu überprüfen, welcher DNS-Server in Windows 11 verwendet wird
6 Möglichkeiten, um zu überprüfen, welcher DNS-Server in Windows 11 verwendet wird
Das Domain Name System (DNS) wandelt Domänennamen in IP-Adressen um . Webbrowser verwenden diese IP-Adressen zum Laden von Webseiten und stellen sicher, dass Sie sich nicht die IP-Adresse jeder Website merken müssen.
Manchmal möchten Sie sehen, mit welchem DNS-Server Ihr PC eine Verbindung herstellt, entweder weil der von Ihnen verwendete Server ausgefallen ist oder weil Sie zu einem schnelleren oder sichereren alternativen Server wechseln möchten . Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, um zu sehen, welchen DNS-Server Sie unter Windows 11 verwenden.
Methode 1: Überprüfen Sie den DNS-Server über das Menü „Einstellungen“
Das Einstellungsmenü ist die zentrale Anlaufstelle Ihres Windows-PCs. Hier können Sie Optionen anpassen, Ihr Betriebssystem konfigurieren und alle angeschlossenen Geräte verwalten. Sie können die Windows-Einstellungen auch verwenden, um Ihren aktuellen DNS-Server unter Windows 11 zu überprüfen.
So geht's:
1. Starten Sie das Startmenü, indem Sie die Win-Taste drücken.
2. Geben Sie in der Suchleiste „Einstellungen“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Das Menü „Einstellungen“ wird geöffnet.
3. Wählen Sie im linken Bereich „Netzwerk und Internet“ aus.
4. Wählen Sie die Option „Eigenschaften“ neben dem Namen des verbundenen Netzwerks.
Registerkarte „Eigenschaften“ im Menü „Einstellungen“
5. Im folgenden Fenster wird der DNS-Server neben der Option „IPv4-DNS-Server“ angezeigt.
Siehe DNS-Server im Menü „Einstellungen“
Methode 2: Überprüfen Sie den DNS-Server in den erweiterten Netzwerkeinstellungen
1. Öffnen Sie die Einstellungen ( Win + I ).
2. Klicken Sie links auf Netzwerk und Internet und rechts auf Erweiterte Netzwerkeinstellungen .
Öffnen Sie die erweiterten Netzwerkeinstellungen
3. Klicken Sie auf den Netzwerkadapter (z. B. „Ethernet“), dessen verwendete DNS-Server Sie wissen möchten, um ihn zu erweitern, und klicken Sie auf Weitere Eigenschaften anzeigen.
Klicken Sie auf Weitere Eigenschaften anzeigen
4. Jetzt sehen Sie die von diesem Netzwerkadapter verwendeten IPv4-DNS-Serveradressen und IPv6-DNS-Serveradressen .
Überprüfen Sie den DNS-Server in den erweiterten Netzwerkeinstellungen
Methode 3: Überprüfen Sie den DNS-Server über die Systemsteuerung
Die Systemsteuerung ist eine wichtige Komponente von Windows und ermöglicht Ihnen die Konfiguration verschiedener Systemeinstellungen. Sie können damit Anwendungen verwalten, Hardware aktivieren oder deaktivieren, Benutzerkonten ändern, Systemprobleme beheben und DNS-Server überprüfen.
Um Ihren DNS-Server über die Systemsteuerung zu überprüfen, befolgen Sie diese Anweisungen:
2. Geben Sie in der Suchleiste „Systemsteuerung“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Das Fenster „Systemsteuerung“ wird geöffnet .
3. Ändern Sie die Ansicht nach Symbolen auf „Groß“ .
4. Wählen Sie Netzwerk- und Freigabecenter .
5. Klicken Sie auf den Link neben der Option „Verbindungen“.
Verbindungsoption in der Systemsteuerung
6. Klicken Sie im angezeigten Fenster auf die Schaltfläche „Details“ .
Die Registerkarte „Details“ informiert über den Verbindungsstatus.
7. Sie können die DNS-Server im neuen Fenster sehen, das angezeigt wird. Es befindet sich neben der Option „IPv4-DNS-Server“ .
DNS-Server im Fenster „Systemsteuerung“ anzeigen
Methode 4: DNS-Server in der Netzwerkverbindung überprüfen
1. Öffnen Sie die Systemsteuerung (Symbolansicht) und klicken Sie auf das Symbol „Netzwerk- und Freigabecenter“ .
2. Klicken Sie links im Netzwerk- und Freigabecenter auf den Link „Adaptereinstellungen ändern“ .
Klicken Sie auf den Link Adaptereinstellungen ändern
3. Klicken Sie auf den Netzwerkadapter (z. B. „vEthernet (Neuer virtueller Switch)“), dessen verwendete DNS-Server Sie erfahren möchten.
Klicken Sie auf den gewünschten Netzwerkadapter
4. Klicken Sie auf Details.
Klicken Sie auf Details
5. Jetzt werden die von dieser Netzwerkverbindung verwendeten IPv4-DNS-Serveradressen und IPv6-DNS-Serveradressen angezeigt.
Verwendete DNS-Serveradressen
Methode 5: Überprüfen Sie den DNS-Server mithilfe der Eingabeaufforderung
Die Eingabeaufforderung ist eine Befehlszeilenschnittstelle für Windows-Betriebssysteme und bietet eine einfache Möglichkeit, über Textbefehle mit Ihrem Computer zu interagieren. Sie können die Eingabeaufforderung verwenden, um Verzeichnisse aufzulisten und zu ändern, Dateien und Ordner zu erstellen oder zu löschen, Netzwerke zu verwalten und vieles mehr.
Sie können Ihren aktuellen DNS-Server auch über die Eingabeaufforderung überprüfen. So geht's:
1. Öffnen Sie das Startmenü , geben Sie „Eingabeaufforderung“ ein und wählen Sie im rechten Bereich „ Als Administrator ausführen“ aus.
2. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster ipconfig /all ein und drücken Sie die Eingabetaste .
3. Sie können die DNS-Server in den Informationen sehen, die auf dem Bildschirm erscheinen.
DNS-Server im Eingabeaufforderungsfenster anzeigen
Methode 6: Überprüfen Sie den DNS-Server mit Windows PowerShell
Mit Windows PowerShell können Sie verschiedene Aufgaben ausführen, z. B. die auf Ihrem Computer eingerichteten DNS-Server überprüfen. So geht's:
1. Öffnen Sie Windows PowerShell.
2. Geben Sie im PowerShell-Fenster Get-DnsClientServerAddress ein und drücken Sie die Eingabetaste.
DNS-Server in Windows PowerShell anzeigen
Die DNS-Server werden neben Ihrem Netzwerktyp angezeigt. Bei WLAN-Verbindungen werden die DNS-Server neben der WLAN-Option angezeigt. Bei Ethernet-Verbindungen werden die DNS-Server neben der Ethernet-Option angezeigt.
Jetzt kennen Sie alle Möglichkeiten, den DNS-Server unter Windows 11 zu überprüfen. Alle diese Methoden sind schnell und einfach durchzuführen. Sie können die Methode auswählen, die Ihnen am einfachsten erscheint.
Manchmal gehört der Standard-DNS-Server nicht zu den schnellsten. In solchen Fällen können Sie Ihren Server auf einen der vielen Alternativen umstellen.