6 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass SSDs in Windows nicht angezeigt werden

SSDs bieten gegenüber herkömmlichen magnetischen Festplatten enorme Vorteile, weshalb viele Menschen auf diese überlegene Speicherlösung umsteigen.

Ein häufiges Problem bei SSDs besteht darin, dass sie vom Windows-Betriebssystem nicht erkannt werden. In diesem Fall wird Ihre SSD möglicherweise nicht in den Menüs „Dieser PC“, „Datei-Explorer“ und „Datenträgerverwaltung“ angezeigt , obwohl sie ordnungsgemäß an Ihren Computer angeschlossen ist.

Dieses Problem kann insbesondere beim Einrichten einer SSD problematisch sein. Lesen Sie den folgenden Artikel, um zu erfahren, wie Sie SSD-Erkennungsprobleme in Windows beheben.

1. Stellen Sie sicher, dass die SSD ordnungsgemäß installiert ist

Das klingt vielleicht banal, aber es kann sein, dass Ihre SSD nicht richtig installiert ist und Ihr Computer sie deshalb nicht erkennt. Die Lösung kann je nach Typ der installierten SSD variieren.

  • Bei SATA-SSDs öffnen Sie das Gehäuse Ihres PCs oder Laptops und prüfen Sie, ob die Strom- und SATA-Kabel vollständig mit dem Laufwerk verbunden sind. Verwenden Sie im Computer- oder Motherboard-Gehäuse ein Ersatzkabel.
6 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass SSDs in Windows nicht angezeigt werden
2,5-Zoll-SATA-SSD mit SATA-Kabel
  • Stellen Sie bei M.2-SSDs sicher, dass Sie sie im richtigen Steckplatz installieren. Beispielsweise funktionieren M.2 NVMe (Single-Bay) SSDs, selbst wenn sie in M.2 SATA (Dual-Bay) Steckplätze passen, in dieser Konfiguration nicht. Überprüfen Sie, welchen M.2-SSD-Typ Sie verwenden, und installieren Sie ihn dann im entsprechenden Steckplatz Ihres Motherboards. Sie können auch versuchen, die SSD in einem anderen M.2-Steckplatz zu installieren, wenn Sie vermuten, dass dieser defekt ist.
6 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass SSDs in Windows nicht angezeigt werden
M.2 SATA- und M.2 NVMe-SSDs

2. Überprüfen Sie die SSD-Einstellungen im BIOS

Es kann auch sein, dass Sie die SSD korrekt installiert haben, Ihr PC sie aber trotzdem nicht erkennt. Rufen Sie das BIOS mit der entsprechenden Taste auf, die beim Start Ihres PCs angezeigt wird, und überprüfen Sie, ob die BIOS-Einstellungen korrekt sind, um Ihre neue SSD zu erkennen.

Überprüfen Sie zunächst, ob Ihre SSD vom BIOS erkannt wird. Navigieren Sie dazu zum Speicher- oder Konfigurationsbereich Ihres BIOS. Dieser ist je nach Motherboard-Hersteller unterschiedlich. Stellen Sie sicher, dass Ihre SSD in der Laufwerksliste aufgeführt ist.

6 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass SSDs in Windows nicht angezeigt werden
SSD-Optionen im Windows-BIOS

Wenn es nicht aufgeführt ist, ist das Laufwerk entweder defekt oder Sie müssen zusätzliche Einstellungen ändern. Navigieren Sie zurück zum Speicherbereich im BIOS und suchen Sie nach einer Einstellung für die SATA-Konfiguration. Wenn Sie eine SATA-SSD verwenden, müssen Sie möglicherweise verschiedene Optionen in der SATA-Konfiguration ausprobieren: AHCI-Modus, IDE oder Kompatibilität. Speichern Sie Ihre Änderungen und starten Sie Ihren Computer neu. Prüfen Sie, ob die SSD in Windows angezeigt wird.

3. SSD-Laufwerk initialisieren

Wenn Sie eine neue SSD erhalten, müssen Sie sie initialisieren, um sie in Windows 10 verwenden zu können. Eine nicht initialisierte SSD wird im Datei-Explorer oder im Dienstprogramm „Datenträgerverwaltung“ nicht angezeigt.

6 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass SSDs in Windows nicht angezeigt werden
Initialisieren Sie die SSD, damit sie in Windows 10 erkannt wird

Wenn Sie Ihre SSD noch nicht initialisiert haben, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

Schritt 1: Suchen Sie in der Suchleiste des Startmenüs nach „Datenträgerverwaltung“ , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die beste Übereinstimmung und wählen Sie „Als Administrator ausführen“ aus .

B2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die nicht erkannte SSD und wählen Sie „Datenträger initialisieren“.

B3: Wählen Sie im Dialogfeld „Datenträger initialisieren“ die SSD aus, die Sie initialisieren möchten, und wählen Sie den Partitionstyp.

B4: Klicken Sie auf „OK“ , um den Initialisierungsprozess des Laufwerks zu starten.

B5: Gehen Sie nach Abschluss von Schritt 4 zurück zur Datenträgerverwaltung , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das SSD-Volume und wählen Sie „Neues einfaches Volume“ .

B6: Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das SSD-Volume und den Laufwerksbuchstaben zuzuweisen.

Nach der Initialisierung der SSD sollten Sie Ihren PC neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Nach dem Neustart erkennt Windows 10 die SSD und Sie können über den Datei-Explorer darauf zugreifen.

4. Laufwerksbuchstaben angeben oder ändern

Ein häufiger Grund, warum Windows 10 eine SSD nicht erkennt, ist ein Konflikt oder ein fehlender Laufwerksbuchstabe. Sie können dieses Problem schnell beheben, indem Sie den Laufwerksbuchstaben der SSD in der Datenträgerverwaltung ändern oder ihr einen neuen Laufwerksbuchstaben zuweisen.

So ändern Sie den Laufwerksbuchstaben der SSD:

Schritt 1: Suchen Sie in der Suchleiste des Startmenüs nach „Datenträgerverwaltung“ , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die am besten geeignete Option und wählen Sie „Als Administrator ausführen“ .

B2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das SSD-Laufwerk und wählen Sie Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern .

B3: Klicken Sie auf „Hinzufügen“ , wenn der Laufwerksbuchstabe nicht vorhanden ist, oder auf „Ändern“, um den vorhandenen Laufwerksbuchstaben zu ändern.

B4: Wählen Sie den neuen Laufwerksbuchstaben aus dem Dropdown-Menü aus und klicken Sie auf „OK“ , damit die Änderungen wirksam werden.

Nachdem Sie die obigen Schritte ausgeführt haben, können Sie Ihren PC neu starten. Windows erkennt die SSD. Sie können dann über den Datei-Explorer auf die SSD zugreifen.

5. Aktualisieren Sie den Speichercontrollertreiber

Bevor Sie mit detaillierteren Fehlerbehebungen fortfahren, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Speichercontroller-Treiber auf dem neuesten Stand sind. Veraltete Treiber können dazu führen, dass das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert und Windows die SSD nicht erkennt.

6 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass SSDs in Windows nicht angezeigt werden
Aktualisieren Sie den Treiber des Speichergeräte-Controllers

So aktualisieren Sie den Speichergeräte-Controllertreiber:

Schritt 1: Starten Sie den Geräte-Manager über das Startmenü.

B2: Suchen Sie nach Speichercontrollern und erweitern Sie die Gruppe.

B3: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Speichergerätecontroller und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.

Schritt 4: Wählen Sie Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen .

Windows installiert automatisch alle verfügbaren Updates. Anschließend können Sie Ihren PC neu starten und den Datei-Explorer oder das Datenträgerverwaltungstool öffnen, um zu überprüfen, ob Windows 10 die SSD jetzt erkennt.

6. SSD-Laufwerk formatieren

Als letzte Möglichkeit kann das Formatieren der SSD alle zugrunde liegenden Konflikte beheben. Der einzige Nachteil dieser Lösung ist, dass Sie alle Daten auf dem Laufwerk verlieren, wenn das gerade installierte Laufwerk nicht neu ist.

Sobald Sie alle Daten gesichert haben, die Sie behalten möchten, wechseln Sie zurück zur Datenträgerverwaltung, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die SSD und wählen Sie „Formatieren“ . Geben Sie dem Laufwerk einen Namen und wählen Sie ein Dateisystem (NTFS funktioniert bei den meisten Benutzern problemlos). Wählen Sie die Standardzuordnungsgröße, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Schnellformatierung“ und klicken Sie auf „OK“ , um den Vorgang zu starten.

6 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass SSDs in Windows nicht angezeigt werden
Die Windows-Datenträgerverwaltung formatiert das SSD-Laufwerk

Sobald die Formatierung abgeschlossen ist, sollte Ihr Laufwerk im Datei-Explorer angezeigt werden. Falls nicht, starten Sie Ihren Computer neu und überprüfen Sie es erneut.

Viel Erfolg beim Beheben des Fehlers!

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

Löschen Sie die hartnäckigsten Dateien unter Windows vollständig

Löschen Sie die hartnäckigsten Dateien unter Windows vollständig

Wenn Sie eine Datei im Windows-Datei-Explorer nicht öffnen, bearbeiten oder löschen können, ist die Datei noch in einem im Hintergrund laufenden Programm geöffnet oder etwas wird nicht ordnungsgemäß geschlossen.

So richten Sie mit FancyZones den perfekten Dual-Monitor unter Windows ein

So richten Sie mit FancyZones den perfekten Dual-Monitor unter Windows ein

Wenn Sie regelmäßig mehrere Monitore gleichzeitig verwenden, kann FancyZones Ihnen dabei helfen. Mit diesem Windows PowerToys-Dienstprogramm können Sie Ihr Monitorlayout vollständig anpassen.

So verwenden Sie Google Authenticator auf einem Windows-PC

So verwenden Sie Google Authenticator auf einem Windows-PC

Google Authenticator kann nützlich sein, aber es ist frustrierend, dass Google noch keine offizielle Desktop-App entwickelt hat. Sie können Google Authenticator jedoch auch auf Ihrem Windows-PC nutzen. Sehen wir uns an, wie Sie Google Authenticator auf Ihrem PC nutzen können.

So beheben Sie den Fehler „Netzwerkadapter nicht gefunden“ unter Windows 10

So beheben Sie den Fehler „Netzwerkadapter nicht gefunden“ unter Windows 10

Viele Benutzer kennen das Problem, dass der Netzwerkadapter aus dem Geräte-Manager verschwindet oder die Meldung „Netzwerkadapter fehlt“ angezeigt wird. Dieser Artikel erklärt, wie Sie das Problem mit dem fehlenden Netzwerkadaptertreiber unter Windows 10 beheben.

So blenden Sie die Taskleiste unter Windows 11 ein/aus

So blenden Sie die Taskleiste unter Windows 11 ein/aus

In Windows 11 nimmt die Taskleiste nur einen kleinen Teil des Anzeigebereichs am unteren Bildschirmrand ein.

So erstellen Sie einen USB-Boot mit der Eingabeaufforderung

So erstellen Sie einen USB-Boot mit der Eingabeaufforderung

Das Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks zur Installation von Windows wird immer beliebter. Es gibt zahlreiche Software, mit deren Hilfe Sie mit wenigen Klicks einen bootfähigen USB-Stick erstellen können. Wenn Sie mit der Eingabeaufforderung vertraut sind, können Sie mit diesem Tool einen bootfähigen USB-Stick erstellen, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen.

So stellen Sie WordPad in Windows 11 wieder her

So stellen Sie WordPad in Windows 11 wieder her

Microsoft stellt seinen kostenlosen Rich-Text-Editor WordPad Ende 2023 ein, um Benutzer auf Premium-Office-Apps umzustellen.

So erstellen Sie scrollende, lange Screenshots in Windows

So erstellen Sie scrollende, lange Screenshots in Windows

Diese Anleitung zeigt die besten Tools zum Erstellen langer, scrollender Screenshots in Windows 11 und Windows 10.

So legen Sie den Windows-Fotobetrachter als Standard-Fotobetrachter unter Windows 11 fest

So legen Sie den Windows-Fotobetrachter als Standard-Fotobetrachter unter Windows 11 fest

Windows Photo Viewer wurde erstmals zusammen mit Windows XP veröffentlicht und hat sich schnell zu einem der am häufigsten verwendeten Tools unter Windows entwickelt.

So aktualisieren Sie Grafiktreiber in Windows 10 und 11

So aktualisieren Sie Grafiktreiber in Windows 10 und 11

Durch Aktualisieren Ihres Grafikkartentreibers auf die neueste Version können Sie Probleme mit der Bildschirmauflösung, Spielen und der allgemeinen Grafikleistung Ihres Computers beheben.

Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise der Benutzerkontensteuerung in Windows und wie Sie diese Einstellung zur Steuerung der Windows-Benutzerberechtigungen verwenden.

Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise der Benutzerkontensteuerung in Windows und wie Sie diese Einstellung zur Steuerung der Windows-Benutzerberechtigungen verwenden.

Im folgenden Artikel geht Quantrimang.com detailliert darauf ein, was UAC ist, wie UAC funktioniert und welche Vorteile die Aktivierung dieser Funktion in jeder Windows-Version bietet.

Nützliche Tipps, damit Ihnen nie der Windows-Speicherplatz ausgeht

Nützliche Tipps, damit Ihnen nie der Windows-Speicherplatz ausgeht

Ständige Benachrichtigungen über niedrigen Speicherplatz können Sie in den Wahnsinn treiben. Beginnen Sie also damit, sich intelligente Gewohnheiten anzueignen, um sicherzustellen, dass Ihnen nie der Speicherplatz ausgeht!

Aktivieren Sie GodMode unter Windows 10, 8 und 7

Aktivieren Sie GodMode unter Windows 10, 8 und 7

GodeMode heißt Shortcut Windows Master Control Panel. GodMode (oder God Mode) ist eine Systemsteuerung, mit der Sie alles auf Ihrem Windows-Betriebssystem einrichten und darauf zugreifen können.

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen zu Standortanfragen unter Windows 11

So deaktivieren Sie Benachrichtigungen zu Standortanfragen unter Windows 11

Ab Windows 11 Build 25977 hat Microsoft eine Option zum Deaktivieren von Benachrichtigungen zu Standortanfragen hinzugefügt, um Ihnen bei der Verwaltung zu helfen, welche Apps Standortzugriff haben.

So löschen Sie das Symbol „Mehr über dieses Bild erfahren“ in Windows 11

So löschen Sie das Symbol „Mehr über dieses Bild erfahren“ in Windows 11

Das Spotlight-Hintergrundbild auf dem Windows 11-Desktop und Sperrbildschirm weist ein störendes „Mehr über dieses Bild erfahren“-Symbol auf. Hier finden Sie eine Anleitung zum Entfernen des Windows 11-Symbols „Mehr über dieses Bild erfahren“.