6 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass SSDs in Windows nicht angezeigt werden

SSDs bieten gegenüber herkömmlichen magnetischen Festplatten enorme Vorteile, weshalb viele Menschen auf diese überlegene Speicherlösung umsteigen.

Ein häufiges Problem bei SSDs besteht darin, dass sie vom Windows-Betriebssystem nicht erkannt werden. In diesem Fall wird Ihre SSD möglicherweise nicht in den Menüs „Dieser PC“, „Datei-Explorer“ und „Datenträgerverwaltung“ angezeigt , obwohl sie ordnungsgemäß an Ihren Computer angeschlossen ist.

Dieses Problem kann insbesondere beim Einrichten einer SSD problematisch sein. Lesen Sie den folgenden Artikel, um zu erfahren, wie Sie SSD-Erkennungsprobleme in Windows beheben.

1. Stellen Sie sicher, dass die SSD ordnungsgemäß installiert ist

Das klingt vielleicht banal, aber es kann sein, dass Ihre SSD nicht richtig installiert ist und Ihr Computer sie deshalb nicht erkennt. Die Lösung kann je nach Typ der installierten SSD variieren.

  • Bei SATA-SSDs öffnen Sie das Gehäuse Ihres PCs oder Laptops und prüfen Sie, ob die Strom- und SATA-Kabel vollständig mit dem Laufwerk verbunden sind. Verwenden Sie im Computer- oder Motherboard-Gehäuse ein Ersatzkabel.
6 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass SSDs in Windows nicht angezeigt werden
2,5-Zoll-SATA-SSD mit SATA-Kabel
  • Stellen Sie bei M.2-SSDs sicher, dass Sie sie im richtigen Steckplatz installieren. Beispielsweise funktionieren M.2 NVMe (Single-Bay) SSDs, selbst wenn sie in M.2 SATA (Dual-Bay) Steckplätze passen, in dieser Konfiguration nicht. Überprüfen Sie, welchen M.2-SSD-Typ Sie verwenden, und installieren Sie ihn dann im entsprechenden Steckplatz Ihres Motherboards. Sie können auch versuchen, die SSD in einem anderen M.2-Steckplatz zu installieren, wenn Sie vermuten, dass dieser defekt ist.
6 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass SSDs in Windows nicht angezeigt werden
M.2 SATA- und M.2 NVMe-SSDs

2. Überprüfen Sie die SSD-Einstellungen im BIOS

Es kann auch sein, dass Sie die SSD korrekt installiert haben, Ihr PC sie aber trotzdem nicht erkennt. Rufen Sie das BIOS mit der entsprechenden Taste auf, die beim Start Ihres PCs angezeigt wird, und überprüfen Sie, ob die BIOS-Einstellungen korrekt sind, um Ihre neue SSD zu erkennen.

Überprüfen Sie zunächst, ob Ihre SSD vom BIOS erkannt wird. Navigieren Sie dazu zum Speicher- oder Konfigurationsbereich Ihres BIOS. Dieser ist je nach Motherboard-Hersteller unterschiedlich. Stellen Sie sicher, dass Ihre SSD in der Laufwerksliste aufgeführt ist.

6 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass SSDs in Windows nicht angezeigt werden
SSD-Optionen im Windows-BIOS

Wenn es nicht aufgeführt ist, ist das Laufwerk entweder defekt oder Sie müssen zusätzliche Einstellungen ändern. Navigieren Sie zurück zum Speicherbereich im BIOS und suchen Sie nach einer Einstellung für die SATA-Konfiguration. Wenn Sie eine SATA-SSD verwenden, müssen Sie möglicherweise verschiedene Optionen in der SATA-Konfiguration ausprobieren: AHCI-Modus, IDE oder Kompatibilität. Speichern Sie Ihre Änderungen und starten Sie Ihren Computer neu. Prüfen Sie, ob die SSD in Windows angezeigt wird.

3. SSD-Laufwerk initialisieren

Wenn Sie eine neue SSD erhalten, müssen Sie sie initialisieren, um sie in Windows 10 verwenden zu können. Eine nicht initialisierte SSD wird im Datei-Explorer oder im Dienstprogramm „Datenträgerverwaltung“ nicht angezeigt.

6 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass SSDs in Windows nicht angezeigt werden
Initialisieren Sie die SSD, damit sie in Windows 10 erkannt wird

Wenn Sie Ihre SSD noch nicht initialisiert haben, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

Schritt 1: Suchen Sie in der Suchleiste des Startmenüs nach „Datenträgerverwaltung“ , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die beste Übereinstimmung und wählen Sie „Als Administrator ausführen“ aus .

B2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die nicht erkannte SSD und wählen Sie „Datenträger initialisieren“.

B3: Wählen Sie im Dialogfeld „Datenträger initialisieren“ die SSD aus, die Sie initialisieren möchten, und wählen Sie den Partitionstyp.

B4: Klicken Sie auf „OK“ , um den Initialisierungsprozess des Laufwerks zu starten.

B5: Gehen Sie nach Abschluss von Schritt 4 zurück zur Datenträgerverwaltung , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das SSD-Volume und wählen Sie „Neues einfaches Volume“ .

B6: Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das SSD-Volume und den Laufwerksbuchstaben zuzuweisen.

Nach der Initialisierung der SSD sollten Sie Ihren PC neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Nach dem Neustart erkennt Windows 10 die SSD und Sie können über den Datei-Explorer darauf zugreifen.

4. Laufwerksbuchstaben angeben oder ändern

Ein häufiger Grund, warum Windows 10 eine SSD nicht erkennt, ist ein Konflikt oder ein fehlender Laufwerksbuchstabe. Sie können dieses Problem schnell beheben, indem Sie den Laufwerksbuchstaben der SSD in der Datenträgerverwaltung ändern oder ihr einen neuen Laufwerksbuchstaben zuweisen.

So ändern Sie den Laufwerksbuchstaben der SSD:

Schritt 1: Suchen Sie in der Suchleiste des Startmenüs nach „Datenträgerverwaltung“ , klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die am besten geeignete Option und wählen Sie „Als Administrator ausführen“ .

B2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das SSD-Laufwerk und wählen Sie Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern .

B3: Klicken Sie auf „Hinzufügen“ , wenn der Laufwerksbuchstabe nicht vorhanden ist, oder auf „Ändern“, um den vorhandenen Laufwerksbuchstaben zu ändern.

B4: Wählen Sie den neuen Laufwerksbuchstaben aus dem Dropdown-Menü aus und klicken Sie auf „OK“ , damit die Änderungen wirksam werden.

Nachdem Sie die obigen Schritte ausgeführt haben, können Sie Ihren PC neu starten. Windows erkennt die SSD. Sie können dann über den Datei-Explorer auf die SSD zugreifen.

5. Aktualisieren Sie den Speichercontrollertreiber

Bevor Sie mit detaillierteren Fehlerbehebungen fortfahren, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Speichercontroller-Treiber auf dem neuesten Stand sind. Veraltete Treiber können dazu führen, dass das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert und Windows die SSD nicht erkennt.

6 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass SSDs in Windows nicht angezeigt werden
Aktualisieren Sie den Treiber des Speichergeräte-Controllers

So aktualisieren Sie den Speichergeräte-Controllertreiber:

Schritt 1: Starten Sie den Geräte-Manager über das Startmenü.

B2: Suchen Sie nach Speichercontrollern und erweitern Sie die Gruppe.

B3: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Speichergerätecontroller und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.

Schritt 4: Wählen Sie Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen .

Windows installiert automatisch alle verfügbaren Updates. Anschließend können Sie Ihren PC neu starten und den Datei-Explorer oder das Datenträgerverwaltungstool öffnen, um zu überprüfen, ob Windows 10 die SSD jetzt erkennt.

6. SSD-Laufwerk formatieren

Als letzte Möglichkeit kann das Formatieren der SSD alle zugrunde liegenden Konflikte beheben. Der einzige Nachteil dieser Lösung ist, dass Sie alle Daten auf dem Laufwerk verlieren, wenn das gerade installierte Laufwerk nicht neu ist.

Sobald Sie alle Daten gesichert haben, die Sie behalten möchten, wechseln Sie zurück zur Datenträgerverwaltung, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die SSD und wählen Sie „Formatieren“ . Geben Sie dem Laufwerk einen Namen und wählen Sie ein Dateisystem (NTFS funktioniert bei den meisten Benutzern problemlos). Wählen Sie die Standardzuordnungsgröße, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Schnellformatierung“ und klicken Sie auf „OK“ , um den Vorgang zu starten.

6 Möglichkeiten, das Problem zu beheben, dass SSDs in Windows nicht angezeigt werden
Die Windows-Datenträgerverwaltung formatiert das SSD-Laufwerk

Sobald die Formatierung abgeschlossen ist, sollte Ihr Laufwerk im Datei-Explorer angezeigt werden. Falls nicht, starten Sie Ihren Computer neu und überprüfen Sie es erneut.

Viel Erfolg beim Beheben des Fehlers!

Sign up and earn $1000 a day ⋙

Leave a Comment

So zeigen Sie die Uhr auf dem Windows 11-Bildschirm an

So zeigen Sie die Uhr auf dem Windows 11-Bildschirm an

Zusätzlich zur Anzeige der Uhr in der Taskleiste können Sie unter Windows 11 die Anzeige der Uhr auf dem Computerbildschirm anpassen.

So beheben Sie einen Motherboard-Fehler mit roter Leuchte

So beheben Sie einen Motherboard-Fehler mit roter Leuchte

Es ist beängstigend, wenn auf Ihrem Motherboard ein rotes Licht leuchtet, während Ihr System nicht bootet, insbesondere wenn Ihr Motherboard Ihnen nicht sagen kann, warum das Licht leuchtet.

Zusammenfassung einiger einfacher Möglichkeiten zum Deaktivieren von USB-Anschlüssen auf Windows-Computern

Zusammenfassung einiger einfacher Möglichkeiten zum Deaktivieren von USB-Anschlüssen auf Windows-Computern

Das Entsperren von USB-Anschlüssen im BIOS ist nicht schwierig. Doch wie sperrt man USB-Anschlüsse am Computer? Finden Sie es mit Quantrimang.com heraus!

So beheben Sie den Fehler „Bad System Config Info“ in Windows 10

So beheben Sie den Fehler „Bad System Config Info“ in Windows 10

„Fehlerhafte Systemkonfigurationsinformationen“ sind ein häufiger Fehler bei der Fehlerprüfung auf Windows 10-Systemen. Sehen wir uns einige Lösungen zur Behebung dieses Problems an.

So invertieren Sie die Bildschirmfarben mit der Lupe in Windows 11

So invertieren Sie die Bildschirmfarben mit der Lupe in Windows 11

Die Verwendung der Lupeninversionsfunktion unter Windows 11 kann die Lesbarkeit von Text verbessern, insbesondere für lichtempfindliche Personen.

Aktivieren Sie XMP, um die RAM-Geschwindigkeit zu optimieren

Aktivieren Sie XMP, um die RAM-Geschwindigkeit zu optimieren

Wenn Sie Ihr eigenes PC-System bauen möchten und sich für die Investition in Hochgeschwindigkeits-RAM entscheiden, wie stellen Sie sicher, dass Ihr RAM die angegebene Geschwindigkeit erreicht?

10 Windows-Einstellungen, die Sie niemals als Standard belassen sollten

10 Windows-Einstellungen, die Sie niemals als Standard belassen sollten

Windows verfügt standardmäßig nicht über eine voreingestellte Sicherheit, das heißt, Sie müssen einige Standardeinstellungen ändern.

Die 6 besten kostenlosen dynamischen DNS-Anbieter

Die 6 besten kostenlosen dynamischen DNS-Anbieter

Dynamisches DNS (auch bekannt als DDNS oder DynDNS) ist ein Dienst zum Zuordnen eines Internetdomänennamens zu einem Computer mit dynamischer IP-Adresse. Die meisten Computer verbinden sich über DHCP mit einem Router, was bedeutet, dass der Router dem Computer zufällig eine IP-Adresse zuweist.

So geben Sie 48 GB auf einem Windows 11-PC frei, ohne wichtige Daten zu verlieren

So geben Sie 48 GB auf einem Windows 11-PC frei, ohne wichtige Daten zu verlieren

Zwischen temporären Dateien, veralteten Backups, doppelten Daten und ungenutzten Apps gibt es viele Möglichkeiten, Speicherplatz freizugeben, ohne Ihre persönlichen Dateien zu berühren.

Überprüfen Sie MD5 und SHA1, um die Dateiintegrität zu überprüfen

Überprüfen Sie MD5 und SHA1, um die Dateiintegrität zu überprüfen

Wir verwenden ein spezielles Programm, um die MD5- und SHA1-Codes der Datei zu überprüfen und festzustellen, ob die Datei Fehler enthält. Die MD5-Prüfsoftware HashCalc ist eines der nützlichsten Tools zur Überprüfung von MD5- und SHA1-Codes.

7 clevere Möglichkeiten, Ihren Monitor ohne Computer zu verwenden

7 clevere Möglichkeiten, Ihren Monitor ohne Computer zu verwenden

Wenn Sie an einen Monitor denken, stellen Sie sich diesen möglicherweise an einen PC oder Laptop angeschlossen vor. Tatsächlich kann dieser Monitor jedoch mit vielen anderen Geräten zusammenarbeiten.

Warum befindet sich auf dem Laufwerk ein Schlosssymbol und wie kann ich es entfernen?

Warum befindet sich auf dem Laufwerk ein Schlosssymbol und wie kann ich es entfernen?

Sie fragen sich, warum im Datei-Explorer auf einem Laufwerk ein Schlosssymbol angezeigt wird? Dieser Artikel erklärt, was es ist und wie Sie das Schlosssymbol von einem Laufwerk in Windows 10 entfernen.

So ändern Sie das Zahlenformat in Windows 11

So ändern Sie das Zahlenformat in Windows 11

Zahlenformate bestimmen, wie Zahlen angezeigt werden, einschließlich der Wahl des Dezimaltrennzeichens (z. B. Punkt oder Komma) und des Tausendertrennzeichens. So ändern Sie das Zahlenformat in Windows 11.

Wie kann ich den Computerverlauf überprüfen, um festzustellen, ob jemand auf Ihren Computer zugegriffen und ihn verwendet hat?

Wie kann ich den Computerverlauf überprüfen, um festzustellen, ob jemand auf Ihren Computer zugegriffen und ihn verwendet hat?

Wenn Sie den Verdacht haben, dass jemand ohne Erlaubnis auf Ihren Computer zugreift und ihn verwendet, können Sie einige der folgenden Tricks anwenden, um den Ein-/Aus-Verlauf des Computers zu überprüfen und die letzten Aktivitäten auf dem Computer anzuzeigen, um dies zu bestätigen und zu bekräftigen.

Herunterladen, Aktualisieren und Beheben von Problemen mit USB-Treibern unter Windows 10

Herunterladen, Aktualisieren und Beheben von Problemen mit USB-Treibern unter Windows 10

USB-Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und ermöglichen uns den Anschluss einer Vielzahl wichtiger Hardware an unseren PC.