Wenn Sie mit einem 403-Fehler „Unzulässig“ konfrontiert werden, können Sie die Seite, die diesen Fehler anzeigt, nicht öffnen. Weil Sie keine Berechtigung haben, diese Webseite zu besuchen. Einfach gesagt, ein 403 Verbotener Fehler gibt Ihnen eine Warnung, dass Sie keine Berechtigung haben, auf die Webseite zuzugreifen, auf die Sie zugreifen möchten. Lassen Sie uns nun wissen, was 403 verbotener Fehler ist und welche Ursachen der Fehler hat und wie Sie ihn auf verschiedene Weise beheben können.
Inhalt
Was ist ein 403 Forbidden Error?
Der 403-Fehler „Verboten“ ist aufgetreten, während die Website, die Sie öffnen möchten, Ihre Anforderung zum Zugriff auf die Seite abgelehnt hat. Es ist einfach als 403-Fehler bekannt. Weil der HTTP-Statuscode des Webservers verwendet wird, um diesen Fehler zu melden.

Der Fehler 403 Forbidden tritt möglicherweise aufgrund ungültiger Berechtigungen auf, die der Webserver für den Zugriff nicht ordnungsgemäß eingerichtet hat. Basierend auf ihren eigenen benutzerdefinierten Designs erscheint dieser Fehler unter verschiedenen Namen. Sehen Sie sich unten einige Beispiele für 403-Fehlernamen an:
- Fehler 403 - verboten
- HTTP-Fehler 403 – Verboten
- HTTP-Fehler 403.14 – Verboten
- Verboten: Sie haben keine Berechtigung, auf diesen Server zuzugreifen
Manchmal kann es sich um einen vorübergehenden Fehler handeln, manchmal aber auch nicht. Aber Sie können es in kurzer Zeit beheben.
Ursachen für 403 Forbidden Error
Bevor Sie den 403 Forbidden Error beheben, müssen Sie sich über die Ursachen des Fehlers informieren.
Der Fehler 403 Forbidden weist darauf hin, dass Ihre Browserdateien ungültige oder fehlerhafte Berechtigungen für den Zugriff auf die von Ihnen besuchte Webseite hatten. Wenn der Browser keine korrekte Indexseite zum Laden hat. Denken Sie also einfach daran, dass dies aus folgenden Gründen auftritt:
- Ungültige .htaccess-Dateieinstellungen.
- Ungültige Ordner- oder Dateiberechtigungen.
So beheben Sie den 403 Forbidden-Fehler
Jetzt kennen wir die verschiedenen Gründe für die Ursache des 403 Forbidden Error. Also müssen wir es reparieren. Wir haben verschiedene Methoden, um es zu beheben. Nun, die Methoden, die ich Ihnen hauptsächlich für WordPress erklären werde, können Sie auf alle anderen Websites anwenden. Teilen Sie uns einige Methoden mit, um den Fehler 403 Forbidden in einem einfachen Prozess zu beheben:
Methode 1: Durch Überprüfen der .htaccess-Datei
Die meisten WordPress-Benutzer kennen die Dateien von .htaccess möglicherweise nicht. Das hat einen Grund, denn diese .htaccess-Dateien sind im Projektverzeichnis versteckt. Wenn Sie cPanel auf Ihrer WordPress-Site verwenden, können Sie die .htaccess-Dateien im Control Panel überprüfen. Befolgen Sie einfach die angegebenen Anweisungen, um die .htaccess-Dateien zu überprüfen:
Schritt 1: Navigieren Sie in der Systemsteuerung von WordPress zum Dateimanager.
Schritt 2: Suchen Sie die .htaccess-Datei im Verzeichnis public_html.
Schritt 3: Wenn Sie die .htaccess-Datei nicht finden können, klicken Sie einfach auf die Einstellungen und aktivieren Sie die Option „Versteckte Dateien anzeigen“.
Schritt 4: Nachdem Sie die .htaccess-Datei identifiziert haben, müssen Sie eine .htaccess-Datei auf Ihr System herunterladen, um sie zu sichern.
Schritt 5: Löschen Sie es nach der Sicherung.
Schritt 6: Überprüfen Sie jetzt Ihre Website.
Schritt 7: Wenn Sie auf eine beliebige Website zugreifen können, bedeutet dies, dass die Ursache für den 403 Forbidden Error darin besteht, dass die Datei .htaccess beschädigt wurde.
Schritt 8: Wenn Sie die Daten einer neuen .htaccess-Backup-Datei speichern möchten, melden Sie sich bei Ihrer WordPress-Site an.
Schritt 9: Gehen Sie zum Dashboard und wählen Sie die Einstellungen aus.
Schritt 10: Gehen Sie in den Einstellungen zu Permalinks.
Schritt 11: Ohne Änderungen daran vorzunehmen, klicken Sie unten auf die Option Änderungen speichern.
Schritt 12: Es wird eine neue .htaccess-Datei für Ihre WordPress-Site erstellt.
HINWEIS : Wenn Ihre Website keine .htaccess-Dateien hat oder sie auf Ihrer WordPress-Site gelöscht hat, müssen Sie selbst eine .htaccess-Datei erstellen.
Methode 2: Durch Zurücksetzen der Datei- und Verzeichnisberechtigungen
Ungültige Berechtigungen von Ordnern oder Dateien können einer der Gründe für den 403 Forbidden Error sein. Im Allgemeinen werden die erstellten Dateien mit Standardberechtigungen geliefert. Ein FileZilla FTP-Client bietet Ihnen die Möglichkeit, die Ordner- und Dateiberechtigungen zu bearbeiten. Sie können also die Berechtigungen ändern, folgen Sie einfach dem unten angegebenen Verfahren, um Änderungen an Datei- oder Ordnerberechtigungen vorzunehmen:
Schritt 1: Melden Sie sich über den FTP-Client bei Ihrer WordPress-Site an.
Schritt 2: Gehen Sie zum Stammverzeichnis Ihres Kontos der Website.
Schritt 3: Wählen Sie den Hauptordner aus, der alle Dateien enthält, die zu Ihrer WordPress-Site gehören.
Schritt 4: Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf.
Schritt 5: Wählen Sie die Datei „Dateiattribute“ aus.
Schritt 6: Wählen Sie die Option „Nur auf Verzeichnisse anwenden“.
Schritt 7: Geben Sie die Berechtigungsnummer 755 in das Wertefeld ein.
Schritt 8: Klicken Sie auf OK.
Sobald die Ordnerberechtigungen geändert wurden, wiederholen Sie das obige Verfahren ab Schritt 3. Wählen Sie jedoch bei Schritt 6 die Option „Nur auf Dateien anwenden“. Geben Sie dann die Berechtigungsnummer 644 in das Wertfeld ein und klicken Sie auf OK.
Nachdem alle Änderungen vorgenommen wurden, greifen Sie auf Ihre WordPress-Site zu.
Methode 3: Durch Deaktivieren von WordPress-Plugins
Wenn WordPress fehlerhafte Plugins enthält, kann dies zu einem 403 Forbidden Error führen. Das Beste, um dies zu vermeiden, ist, die WordPress-Site-Plugins zu deaktivieren. Befolgen Sie also die folgenden Schritte, um die Plugins von WordPress zu deaktivieren:
Schritt 1: Melden Sie sich über FTP bei Ihrer WordPress-Site an.
Schritt 2: Durchsuchen Sie den Ordner public_html.
Schritt 3: Navigieren Sie darin durch den wp-content-Ordner.
Schritt 4: Wählen Sie nun den Ordner Plugins aus.
Schritt 5: Benennen Sie den Plugins-Ordner in einen anderen Namen um.
Schritt 6: Deaktivieren Sie alle Plugins.
Nachdem Sie alle Plugins deaktiviert haben, durchsuchen Sie einfach Ihre WordPress-Site. Wenn beim Surfen alles in Ordnung ist, ist Ihr Problem mit 403 Forbidden Error gelöst.
Nachdem Ihre Website in gutem Zustand zugänglich ist, können Sie das beschädigte Plugin leicht finden. Dann müssen Sie es aktualisieren oder löschen und erneut installieren.
HINWEIS: Wenn Sie von einem Host zu einem anderen Browsing-Host migriert sind, ohne Ihren Servernamen und Ihre Domäne zu ändern, kann dies den 403 Forbidden-Fehler verursachen. Sie müssen also den Servernamen und die Domäne ändern, nachdem Sie von einem Host zu einem anderen Host migriert sind, um den Fehler zu vermeiden.
Fazit
Ich hoffe, die oben genannten Methoden können Ihnen sicherlich helfen, den 403 Forbidden Error zu beheben. Dieser Fehler kann Sie beim Beheben irritieren, aber seien Sie geduldig und befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den Fehler zu beheben.