Remoteserver-Verwaltungstools für Windows 8.1 - Verwalten von Remoteserver-Computern
Remoteserver-Verwaltungstools für Windows 8.1, Remoteserver-Verwaltungstools für Windows 8.1 sind ein Paket von Remoteserver-Verwaltungstools, die speziell entwickelt wurden
- Veröffentlichung: Microsoft
- Nutzung: Kostenlos
- Größe: 60,2 MB
- Ansicht: 572
- Herunterladen: 495
- Tag:
- Anforderungen: Windows 8.1
Die Remoteserver-Verwaltungstools für Windows 8.1 sind ein Paket von Remoteserver-Verwaltungstools, die speziell für das Betriebssystem Windows 8.1 entwickelt wurden.
- Hinweis:
- So installieren Sie ein Sprachpaket, wenn die Sprache der Systemschnittstelle das Installationspaket nicht unterstützt:
- So installieren Sie die Remoteserver-Verwaltungstools für Windows 8.1:
- Hinweis:
Das Programm enthält die folgenden Tools: Server Manager, Microsoft Management Console (MMC) , mehrere Systemsteuerungen und Snap-Ins, Cmdlet- und Windows PowerShell- Anbieter sowie andere Befehlszeilentools. Diese Tools werden auf einem Windows 8.1-basierten Computer verwendet, um die Rollen und Funktionen, die auf einem Windows Server 2008 R2- oder Windows Server 2008-Computer verfügbar sind, remote zu verwalten. Dieses Paket enthält auch Unterstützung für die Rollen- und Funktionsverwaltung unter Windows Server 2003.
Dieses Toolkit enthält auch einige Komponenten, mit denen ein Windows Server 2012 R2-basierter Computer verwaltet werden kann, die jedoch unter Windows Server 2012 nicht verwendet werden können. Diese Tools umfassen:
- IP-Adressverwaltungs-Systemsteuerung.
- Hyper-V-Tools.
Hinweis:
Um diese Software zu installieren und zu verwenden, müssen Sie alle Versionen des Administration Tools Pack oder der Remote Server Administration Tools löschen , die sich bereits auf Ihrem Computer befinden. Unter Windows kann immer nur eine Version der Remoteserver-Verwaltungstools gleichzeitig auf dem Computer installiert werden, unabhängig von der Sprache der Versionen.
So installieren Sie ein Sprachpaket, wenn die Sprache der Systemschnittstelle das Installationspaket nicht unterstützt:
Schritt 1 : Installieren Sie das Windows 8.1-Sprachpaket von Windows Update .
- Auf dem Start - Bildschirm , geben Sie die Sprache in das Such Laufwerk die Spracheinstellung zu finden.
- Klicken Sie in den Suchergebnissen auf Sprache zu diesem Gerät hinzufügen .
- In der Zeit und Abschnitt Sprache wählen Sprachen und klicken Sie auf eine Sprache hinzufügen .
- Wählen Sie eine vom Programm unterstützte Sprache aus und installieren Sie sie.
Schritt 2: Sobald das Sprachpaket erfolgreich installiert wurde, müssen Sie das Sprachpaket bestätigen, indem Sie den Befehl get-windowspackage -online in einer Windows PowerShell- Sitzung ausführen .
Schritt 3 : Das Sprachpaket enthält die folgenden Symbole:
Microsoft-Windows-Client-LanguagePack-Paket ~ (GUID) ~ (Architektur) ~ (Sprache unterstützt) ~ 6.3.9600.XXXXX
So installieren Sie die Remoteserver-Verwaltungstools für Windows 8.1:
Die Installation dieses Toolkits ist recht einfach, da Sie das Tool als Update unter Windows 8.1 sehen können.
Schritt 1 : Laden Sie das entsprechende Remote Server Administration Tools für Windows 8.1- Paket herunter (32-Bit-Paket oder 64-Bit-Paket). Benutzer können die Installationsdatei direkt von der Download Center- Website ausführen oder das Installationspaket auf dem Computer speichern. Doppelklicken Sie auf die Setup-Datei auf dem Computer.
Schritt 2: Nachdem das Dialogfeld " Windows Update Standalone Installer " angezeigt wird , klicken Sie auf " Ja" , um das Upgrade zu installieren.
Schritt 3: Lesen Sie die Nutzungsbedingungen der Software und klicken Sie auf Ich akzeptiere, wenn Sie damit einverstanden sind. Die Installation erfolgt innerhalb weniger Minuten.
Hinweis:
In dieser Version sind standardmäßig alle Tools aktiviert.
So deaktivieren Sie die Aktivierung einiger Tools:
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf dem Computerbildschirm im oberen rechten Bereich des Bildschirms und wählen Sie Einstellungen .
- Klicken Sie auf das Menü Desktop und wählen Sie Systemsteuerung .
- Klicken Sie auf Programme => Programme und Funktionen => Windows-Funktionen ein- oder ausschalten.
- Klicken Sie im Dialogfeld Windows-Funktionen auf Remoteserver- Verwaltungstools und wählen Sie dann Rollenverwaltungstools oder Funktionsverwaltungstools.
- Deaktivieren Sie die Tools, die Sie deaktivieren möchten. Klicken Sie auf OK und schließen Sie das Systemsteuerungsfenster.
So entfernen Sie Remoteserver-Verwaltungstools für Windows 8.1:
- Bewegen Sie den Mauszeiger über den oberen rechten Teil des Bildschirms und klicken Sie auf Einstellungen .
- Wählen Sie Systemsteuerung . Wählen Sie im angezeigten Fenster Programme => Programm deinstallieren .
- Klicken Sie auf Installierte Updates anzeigen .
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Update für Microsoft Windows (KB2693643) und wählen Sie Deinstallieren .
- In einem Dialogfeld werden Sie gefragt, ob Sie wirklich deinstallieren möchten oder nicht. Wählen Sie Ja , um das Programm zu entfernen.
Verwandte und alternative Anwendungen
Vielleicht bist du interessiert
Remoteserver-Verwaltungstools für Windows 7 1.0
Remotedesktop-Manager Remotedesktop- Verwaltungssoftware
VM Health Monitor Überwachen und verwalten Sie virtuelle Server
Remotedesktop für Windows 8- Software zum Herstellen einer Verbindung mit einem Remotecomputer
Remote Potato Sehen Sie sich Videos auf Remotecomputern an
Internet Administrator Verwalten und überwachen Sie den Internetzugang
Monster Truck Destruction für Windows 8 Destruction Rennspiel