DBeaver für Linux (64-Bit)
DBeaver für Linux (64-Bit), DBeaver 1.3.2 ist eine Datenbankverwaltungssoftware, die den JDBC-Treiber unterstützt. DBeaver ist sehr intuitiv und einfach zu bedienen, um eine Verbindung zu mehreren Datenbanken herzustellen
- Veröffentlicht: JKISS
- Nutzung: Kostenlos
- Größe: 23 MB
- Ansicht: 319
- Herunterladen: 311
- Tag:
- Anforderungen: Linux 64-Bit

DBeaver 1.3.2 ist eine Datenbankverwaltungssoftware, die den JDBC-Treiber unterstützt. DBeaver ist sehr intuitiv und einfach zu bedienen, um eine Verbindung zu vielen verschiedenen Datenbanken herzustellen, Abfragen auszuführen und ERDs zu erstellen.
DBeaver unterstützt Datenbanken wie Oracle, MySQL, IBM DB2, SQL Server, PostgreSQL, Java DB, ...
Einige der Funktionen von DBeaver:
- SQL-Anweisungen, SQL-Skripte ausführen
- SQL-Anweisungssyntax hervorheben, Farbe automatisch entsprechend der Arbeitsdatenbank ändern
- SQL-Anweisungen beim Bearbeiten automatisch vervollständigen
- Speicherverwaltung im Fokus, sehr wenig RAM-Auslastung
- Datenbankoperationen werden im nicht blockierenden Modus ausgeführt. Wenn Sie den Vorgang ausführen, ohne dass die entfernte Datenbank längere Zeit nicht reagiert, wird der DBeaver nicht eingefroren.
- Einfaches Erstellen von Datenbank-ER-Diagrammen
- Spezielle Unterstützung für BLOB und CLOB. Sie können solche Objekte einfach im Ergebnismengenfenster anzeigen. Wenn einige der Datenbankspalten Bilder im CLOB-Format enthalten, können Sie sie mit DBeaver anzeigen.
Vielleicht bist du interessiert
Blender für Linux (64-Bit)
Blender für Linux Graphic Design Software
XnConvert für Linux (64 Bit)
PdfMasher für Linux (64 Bit)
Diino für Linux (64 Bit)
XnConvert für Linux (32 Bit)
PdfMasher für Linux (32 Bit)