Home
» Spiele
»
Warum spielen viele Leute die meisten Spiele auf dem Handy?
Warum spielen viele Leute die meisten Spiele auf dem Handy?
Viele Leute denken, Mobile Gaming sei kein „echtes Gaming“. Doch nach dem Spielen von Apex Legends Mobile könnte sich ihre Meinung schnell ändern. Heutzutage wird mehr auf dem Handy gespielt als auf PCs oder Konsolen. Hier ist der Grund!
1. Kann überall und jederzeit gespielt werden
Das Spielen auf Konsolen und PCs erfordert sperrige Geräte und spezielle Spielbereiche. Beim Spielen auf dem Handy zücken Sie einfach Ihr Smartphone und schon sind Sie fertig.
Dank dieser Mobilität und Bequemlichkeit können Sie Spiele im Bus, in der Mittagspause, beim Warten in der Bank oder noch besser im Bett nach einem langen Tag spielen. Anders als beim Spielen auf einer Konsole oder einem PC sind Sie nicht an einen einzigen Ort gebunden.
2. Am besten für lockere Spielsitzungen
Google Play und der App Store bieten eine riesige Spielebibliothek, die sich für schnelle Spielrunden eignet. Das ist praktisch, wenn man keine Lust hat, auf PC und Konsole zu spielen. Manchmal fehlt den Leuten die Zeit oder Geduld für die immersiven Spielerlebnisse, die diese Plattformen oft erfordern, was es schwierig macht, zwischendurch immer wieder in Spielrunden einzusteigen.
Es gibt viele süchtig machende und einfach zu spielende Spiele für Mobilgeräte, die eine wahre Rettung sind, wenn man eine kurze Pause braucht. Einige davon lassen sich sogar mit einer Hand spielen. Dazu gehören Candy Crush, Mighty Doom, Marvel Snap, Shovel Knight Dig und Subway Surfers.
3. Die meisten Spiele sind kostenlos
Für Mobilgeräte gibt es mehr kostenlose Spiele als für Konsolen. Sie finden eine große Auswahl an Genres, darunter Action, Abenteuer, Strategie, Roguelike, Shooter und Puzzle.
Diese Genres sind schwer zu ignorieren, da sie keine Vorlaufkosten erfordern. Dies und die Tatsache, dass keine teure Hardware benötigt wird, hat dazu geführt, dass viele Menschen die meisten ihrer Spiele auf Mobilgeräten spielen.
Mobile Spiele müssen Einnahmen generieren, um zu überleben. Solange sie jedoch nur kosmetische Mikrotransaktionen oder unaufdringliche In-Game-Werbung nutzen, tut das dem Spielspaß keinen Abbruch.
4. Handyspiele sind oft günstiger
Selbst wenn ein Handyspiel kostenpflichtig ist, ist es oft günstiger als die Konsolenversion. Beispielsweise kostet Streets of Rage 4 zum Zeitpunkt des Schreibens 24,99 US-Dollar im PlayStation Store, im App Store jedoch nur 4,99 US-Dollar. In diesem Fall gewinnt die günstigere Handyversion.
Außerdem kannst du damit auch unterwegs und kostenlos online spielen. Du benötigst PS Plus, um Streets of Rage 4 online auf PlayStation zu spielen.
5. Intuitive Social-Media-Integration
Auf Mobilgeräten können Sie Dinge wie Ihre Statistiken, Ihr Profil, Ihre Highscores und Ihre Kampfprofile mit nur wenigen Fingertipps teilen. Auf anderen Plattformen ist das nicht so einfach. Dies gilt insbesondere für Konsolen, wo Sie mit etwas so Unintuitivem wie einem Controller durch mehrere Menüs navigieren müssen.
Und selbst wenn das Spiel keine Social-Media-Integration hat, können Sie trotzdem problemlos Screenshots machen und diese mit den nativen Freigabeoptionen Ihres Telefons oder Tablets in sozialen Medien teilen.