Kiem The Origin – die mobile Version von Kiem The für den PC, veröffentlicht von VNGGame. Wie die vorherige PC-Version bietet Kiem The Origin 10 Sekten mit 20 verschiedenen Systemen, sodass Sie Ihr eigenes Gameplay frei wählen können.
Lassen Sie uns bei Quantrimang mitmachen, um mehr über die Sekten in Kiem The Origin zu erfahren und die für Sie am besten geeignete Sekte und das am besten geeignete System auszuwählen.
Kiem The Origin unterteilt die Sekten nicht nur in zehn Sekten und zwanzig Untersekten, sondern auch in fünf Systeme: Metall, Holz, Erde, Wasser und Feuer. Zwischen den Sekten bestehen gewisse Konflikte. Daher werden in diesem Artikel die Sekten nach System aufgeführt, damit Leser das System und die Konflikte zwischen den Sekten leicht verstehen und die passende Sekte auswählen können. Einschließlich:
Inhaltsverzeichnis
Metallsystem
Shaolin
Die Shaolin-Sekte mit ihrer jahrhundertealten Geschichte gilt als der Nordstern der Kampfkunstwelt der Zentralebene. Sie ist weltweit für ihre 72 Kampfkunsttechniken bekannt, von denen jede die Quintessenz des tausendjährigen Shaolin-Tempels darstellt. Als berühmte, rechtschaffene Sekte orientieren sich die Shaolin-Laienschüler auf ihren Reisen durch die Welt stets an Rechtschaffenheit und der Rettung aller Lebewesen.
Im Spiel Kiem The Origin gibt es zwei Shaolin-Sekten: Dao Phap (externer Angriff) und Bong Phap (externer Angriff). Im Einzelnen:
- Säbeltechnik: Der Shaolin-Säbel neigt zu Frontalangriffen, kombiniert mit hervorragender Verteidigung, Flexibilität im Kampf und der Fähigkeit zum Gegenangriff und zur Verursachung von Schaden beim Gegner.
- Stocktechnik: Shaolin Red Fist ist als die Shaolin-Stocktechnik Nummer eins bekannt und der Albtraum der dunklen Seite der Kampfkünste.
König des Himmels
Thien Vuong Bang ist eine mächtige Gang mit großem Einfluss in der Welt der Kampfkünste. Unabhängig vom Geschlecht ist Thien Vuong Island eine gemeinsame Heimat für Helden aus aller Welt.

In diesem Spiel besitzt Thien Vuong zwei Sekten: Thuong Phap (externer Angriff) und Chuy Phap (externer Angriff).
- Speertechnik: Konzentriert sich auf Angriffe von außen. Nahkampf, Einzelangriffe, hohe Geschwindigkeit, hoher Schaden und reichlich Vitalität.
- Streitkolben: Geringe Angriffsreichweite, schneller Angriff, hohe Widerstandskraft, macht Gegner bewusstlos, reichlich Vitalität ... Ein unverzichtbarer Tanker in chaotischen Schlachten.
Holzsystem
Minh Giao
Seit seiner Gründung ist der Ming-Kult eine isolierte Sekte, die keinen Kontakt zu anderen Kampfkunstsekten hat. Die Schüler des Ming-Kults sind nie in die Welt der Kampfkünste gereist, ihr Aufenthaltsort ist geheimnisvoll und weder rechtschaffen noch böse.

Minh Giao gehört zum Holzsystem mit zwei Hauptrichtungen: Kiem Minh (innere Energie) und Chuy Minh (äußere Energie).
- Schwert der Weisheit: Greift aus der Ferne an, beschwört Höllenfeuer und verursacht kontinuierlich Schaden, ist im Nahkampf extrem mächtig und verfügt außerdem über einige mächtige Zauberfähigkeiten.
- Chuy Minh: Ein Nahkämpfer zu Pferd, der Gegner schnell und wendig angreift. Kann Teamkollegen und sich selbst helfen, die Angriffskraft mit ultimativer Kraft zu steigern.
Tang-Tor
Der Legende nach kennen nur die Toten die Kampfkunsttechniken der Schüler der Tang-Sekte. Die Schüler der Tang-Sekte hinterlassen keine Spuren und ihre Taten sind kalt und grausam. Jeder, dessen Name im Todesbuch der Tang-Sekte steht, hat die Tore der Hölle bereits durchschritten.

In Sword World Origin hat Duong Mon zwei Hauptsekten: Tu Tien (äußere Kampfkünste) und Ham Tinh (äußere Kampfkünste).
- Pfeile sammeln: Reitet auf einem Pferd und greift Gegner an, wobei er kontinuierlich Schaden verursacht. Hohe Mobilität und Ausweichfähigkeiten. Hilft Teammitgliedern, ihre Gedanken zu sammeln und der Gefahr schnell zu entkommen.
- Ham Tinh: Weniger direkter Kampf, hohe Ausweichfähigkeit, gut im Attentat. Fallen mit großer Reichweite können im Einzelkampf oder im Nahkampf gegen feindliche Annäherungen gut unterstützen.
Siehe auch:
Wassersystem
Doan Thi
Der Nachkomme von Doan Thi Dai Ly ist begabt in Musik, Schach, Kalligraphie und Malerei. Er hat ein elegantes Wesen und wird von Kampfkünstlern bei jedem Auftritt in der Welt der Kampfkünste respektiert.
Die meisten Kampfkünste von Doan This stammen aus Thien Long Tu. Nach der Abdankung der Dalí-Kaiser wurde dieser Tempel zu einem Ort der Ausübung des Buddhismus, wo die Quintessenz der Kampfkünste von Doan This aus Dalí geboren wurde.

Im Spiel Doan Thi gibt es zwei Hauptsekten: Kiem Phap (innere Energie) und Chi Phap (äußere Energie).
- Schwerttechnik: Kann einen großen Bereich aus der Ferne angreifen oder eine Person aus nächster Nähe angreifen, effektiv bei der Verfolgung. Kann Ihnen und Ihren Teamkollegen helfen, eine gewisse Menge an Schaden zu neutralisieren.
- Fingertechnik: Greift Gegner hauptsächlich aus nächster Nähe an, kann Fingerenergie nutzen, um Gegner bewegungsunfähig zu machen und anzugreifen und kann in kurzer Zeit eine sehr hohe Mobilität erreichen. Kann dazu führen, dass Personen in der Umgebung ihre Angriffskraft verringern und betäubt werden.
Thuy Yen
Thuy Yen ist eine geheimnisvolle Sekte, die in den Bergen Nhi Hai und Diem Son im Landkreis Dali an der Grenze zur fernen Provinz Yunnan beheimatet ist. Die Thuy Yen-Sekte verwendet Einzel- und Doppelschwerter und ist berühmt für die ultimativen Techniken von Bang Tung Vo Anh, Bang Tam Tien Tu und Ngu Tuyet An.

Im Spiel Kiem The Origin hat Thuy Yen zwei Sekten: Kiem Phap (innere Energie) und Dao Phap (äußere Energie).
- Jadeschwert: Greift aus der Ferne an, ist auf den gleichzeitigen Angriff auf mehrere Personen spezialisiert und hat die Fähigkeit, negative Auswirkungen auf den Körper zu reduzieren.
- Dao Thuy: Greift aus der Ferne an, aber der Nahkampf ist die Stärke, die die Kraft von Thuy Yen Dao maximiert. Er kann sich verstecken und Gegner töten.
Feuerlöschsystem
Bettler-Clan
Weltweit berühmt für die „Achtzehn Drachenbezwingenden Handflächen“, in der Kampfkunstwelt berühmt für die „Dog Beating Stick Technique“.

Im Spiel verfügt Cai Bang über zwei Systeme: Palm Technique (innere Kraft) und Stick Technique (äußere Kraft).
- Handflächentechnik: Verfügt sowohl über die Fähigkeit, eine Person aus der Distanz oder über eine große Reichweite anzugreifen, als auch über die Fähigkeit, sie zu verfolgen, wobei der Angriff als Stärke dient.
- Bong Phap: Greift eine Person oder einen kleinen Gegner aus der Ferne an und kann ihn dank seiner Flexibilität im Kampf verfolgen und mit dem Gegner Guerillakämpfe bestreiten. Er kann Gegner zurückstoßen und großen Schaden verursachen.
Himmlischer Ring
Die Thien Nhan Sekte gilt als politische Sekte und wurde vom Königreich Jin gegründet, um seinen Plan zur Annexion des Königreichs Song umzusetzen. Die Schüler der Thien Nhan Sekte, die vom Nationalmeister des Königreichs Jin, Hoan Nhan Hong Liet, ausgebildet wurden, sind allesamt berühmte Kampfkunstmeister.

Im Spiel Kiem The Origin ist Thien Nhan in zwei Hauptsysteme unterteilt: Dao Phap (innere Energie) und Thuong Phap (äußere Energie).
- Klingentechnik: Angriffe mit großer Reichweite, stapelbarer Schaden, Hauptkraft im Nahkampf. Mit einigen mächtigen Zaubern ist die Himmelsklinge eine unverzichtbare Position in großen Schlachten.
- Speertechnik: Auf einem Pferd reitend, um einzelne Personen anzugreifen, dabei großen Schaden zu verursachen und dies mit Angriffsunterstützungszaubern zu kombinieren, ... Chien Nhan wird zu einem wahren Ritter mit beispiellosen Fähigkeiten im Einzelkampf.
Erdsystem
Kunlun
Der von König Zhou Mu erbaute Kunlun-Berg ist das ganze Jahr über von Wolken bedeckt. Unter ihm schlängeln sich die Flüsse Schwarzer Jade und Weißer Jade. Die Kunlun-Sekte wird weltweit als Ort der Kultivierung großer Persönlichkeiten und Heiliger gepriesen.

In Sword World Origin Mobile besteht die Kunlun-Sekte aus zwei Hauptsystemen: Schwerttechnik (innere Energie) und Klingentechnik (äußere Energie).
- Schwertkampf: Greift mehrere Ziele an, extrem große Reichweite, neutralisiert Schaden, unterstützt Teammitglieder bei der Steigerung von Kampfkraft und Bewegungsgeschwindigkeit. Bei Lebensgefahr kann die Fähigkeit zum vollständigen Ausweichen aktiviert werden.
- Klingentechnik: Greift aus der Ferne an, hält Abstand zum Gegner und erzeugt unter dem Schutz von Teamkollegen enormen Angriffsdruck. Kann Schaden neutralisieren und Teamkollegen dabei unterstützen, Angriffskraft und Bewegungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Bei Lebensgefahr kann die Fähigkeit zur Schadensabsorption aktiviert werden.
Wudang
Die Kampfkünste von Wudang sind für ihre tiefgreifenden Techniken der inneren Energie und des Geistes sowie ihre hervorragenden alchemistischen Fähigkeiten bekannt und gelten neben Emei als die Schwertschule Nummer eins in der Welt der Kampfkünste.

Im Spiel besteht Vo Dang aus zwei Sekten: Khi Tong (innere Energie) und Kiem Phap (äußere Energie).
- Qi Zong: Greift aus der Ferne mit einer breiten Wirkungspalette an. Nutzt innere Energie, um Schaden zu neutralisieren. Spielt eine äußerst wichtige Rolle im Nahkampf und verstärkt die inneren Energieangriffe von Teammitgliedern.
- Schwertkampf: Extrem schneller Nahkampfangriff, hohe Ausweichfähigkeit und Genauigkeit sowie Betäubungseffekt. Kann Teammitglieder dabei unterstützen, Ausweichfähigkeit und Genauigkeit zu verbessern und negative Auswirkungen auf den Körper zu beseitigen.
Hoffentlich haben Sie durch diesen Artikel ein besseres Verständnis der Sekten entwickelt und konnten die Sekte und den Zweig auswählen, der am besten zu Ihrem Spielstil passt.