Home
» Spiele
»
So setzen Sie den PS4-Gamecontroller zurück
So setzen Sie den PS4-Gamecontroller zurück
Durch das Zurücksetzen Ihres PlayStation 4-Controllers können Sie fast alle Pairing-Probleme sowie viele andere häufige Probleme beheben. Dieser Artikel erklärt Ihnen, wie Sie Ihren DualShock 4-Controller in wenigen einfachen Schritten auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Hinweis : Wenn Sie Ihren PS4-Controller auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, sind Ihre gesamte Spielebibliothek, Spieldaten oder andere Dateien auf Ihrem PlayStation 4-System davon nicht betroffen.
So setzen Sie die PS4 auf die Werkseinstellungen zurück
Wenn beim Hochfahren deiner PS4 keine Probleme auftreten und deine Konsole ordnungsgemäß funktioniert, kannst du sie über eine der Optionen in den Einstellungen zurücksetzen. Wir empfehlen jedoch, dein PS4-Konto vor dem Zurücksetzen zu deaktivieren, um spätere Anmeldeprobleme zu vermeiden.
Wenn Sie wichtige Daten haben, die nach einem Zurücksetzen verloren gehen oder schwer herunterzuladen sind, können Sie Ihre PS4-Daten sicher sichern, bevor Sie mit den folgenden Schritten fortfahren.
1. So deaktivieren Sie das Konto auf PS4
Als Erstes sollten Sie Ihr Konto auf der Konsole deaktivieren. Dadurch können Sie heruntergeladene Spiele nicht mehr auf dieser Konsole spielen und Anmeldeprobleme an anderen Orten, an denen Sie Ihr Konto verwenden, vermeiden.
Konto auf PS4 deaktivieren
So deaktivieren Sie ein Konto auf PS4:
Öffnen Sie das Einstellungsmenü auf der PS4.
Wählen Sie auf dem daraufhin angezeigten Bildschirm „Kontoverwaltung“ aus.
Suchen Sie nach „Als Ihre primäre PS4 aktivieren“ und wählen Sie es aus.
Wählen Sie Deaktivieren > Ja , um Ihr Konto auf dieser Konsole zu deaktivieren.
Die Schaltfläche „Aktivieren“ ist ausgegraut, da Ihr Konto auf dieser PS4 bereits aktiv ist.
2. So setzen Sie PlayStation 4 auf die Werkseinstellungen zurück
Nachdem Sie Ihr Konto deaktiviert haben, ist es an der Zeit, Ihre Konsole zu löschen und auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Beachten Sie, dass ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen keine Erstlösung für Softwareprobleme ist. Wenn Sie Probleme beim Anmelden haben, können Sie Ihr PS4-Benutzerkonto löschen. Wenn dies hilft, müssen Sie Ihre PS4 nicht zurücksetzen.
Sie können auch die Option „Standardeinstellungen wiederherstellen“ verwenden , um Ihre gespeicherten Einstellungen auf die Standardwerte zurückzusetzen. Diese Option löscht die Festplatte Ihrer PS4 nicht und ist viel schneller als ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen.
Initialisieren Sie die PS4-Einstellungen, um sie auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen
Wenn Sie sicher sind, dass ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen die beste Lösung ist, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre Konsole auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen:
Öffnen Sie das Einstellungsmenü auf der Konsole.
Scrollen Sie ganz nach unten, bis Sie „Initialisierung“ sehen , und wählen Sie es aus.
Wählen Sie PS4 initialisieren . Dadurch werden alle auf Ihrer PS4 gespeicherten Daten gelöscht.
Wählen Sie auf dem folgenden Bildschirm „Vollständig“ aus, um die Konsole vollständig zurückzusetzen.
Der vollständige Reset deiner PS4 dauert eine Weile. Du kannst den Reset-Vorgang anhand der Fortschrittsanzeige auf dem Bildschirm verfolgen.
Sobald der Reset abgeschlossen ist, wird deine PS4 neu gestartet und die Anleitung zur Ersteinrichtung angezeigt. Du hast nun alle Daten erfolgreich von deiner PS4 gelöscht.
So setzen Sie die PS4 im abgesicherten Modus auf die Werkseinstellungen zurück
Wenn beim Hochfahren Ihrer PS4 Probleme auftreten und Sie nicht auf das Einstellungsmenü zugreifen können, gibt es immer noch eine Möglichkeit, Ihre Konsole zurückzusetzen.
Im abgesicherten Modus startet die PS4 nur mit der erforderlichen Systemsoftware und den erforderlichen Treibern und umgeht alle Einstellungen oder Apps, die Probleme verursachen könnten.
Initialisieren Sie PS4 im abgesicherten Modus, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen
Um Ihre PS4 im abgesicherten Modus auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schalten Sie Ihre PS4 vollständig aus.
Sobald du deine PS4 ausgeschaltet hast, starte sie im abgesicherten Modus. Halte dazu die Power-Taste etwa 8 Sekunden lang gedrückt, bis ein Piepton ertönt.
Lassen Sie die Einschalttaste nach dem zweiten Piepton los.
Verbinde deinen Controller über ein USB-Kabel mit deiner PS4. Der kabellose Modus funktioniert im abgesicherten Modus nicht, daher benötigst du ein Kabel zum Verbinden.
Wählen Sie mit Ihrem Controller die Option „PS4 initialisieren“ .
Wählen Sie „Vollständig“ , um Ihre Konsole vollständig zu initialisieren.