In einem früheren Tutorial habe ich gezeigt, wie Sie den Freigabedienst in Ubuntu aktivieren und die Arbeitsgruppe so ändern, dass sie mit allen anderen Computern in Ihrem Netzwerk identisch ist, wodurch die Vernetzung zwischen Ubuntu und Windows 7 einfacher wird. In diesem Tutorial zeige ich, wie man Ordner in Ubuntu freigibt und wie man von Windows 7-Computern darauf zugreift.
Inhalt
- Aktivieren Sie die Dateifreigabe und konfigurieren Sie die Arbeitsgruppe
- So teilen Sie Ordner in Ubuntu
- Greifen Sie von Windows 7 aus auf freigegebene Ubuntu-Ordner zu
- Fazit
HINWEIS: Der Artikel wurde aktualisiert, um unter Ubuntu v10.10 und 11.04 zu funktionieren.
Aktivieren Sie die Dateifreigabe und konfigurieren Sie die Arbeitsgruppe
Damit Ubuntu und Windows 7 Dateien gemeinsam nutzen können, müssen sie so konfiguriert werden, dass sie Teil derselben Arbeitsgruppe sind. Außerdem muss die Dateifreigabe in Ubuntu aktiviert sein.
Informationen zum Ändern Ihrer Windows 7-Arbeitsgruppe finden Sie unter: So ändern Sie die Arbeitsgruppe in Windows 7 und Windows 8 .
Informationen zum Konfigurieren von Ubuntu finden Sie unter: So aktivieren Sie die Dateifreigabe und ändern die Arbeitsgruppe in Ubuntu Linux .
Sobald diese Elemente korrekt eingerichtet sind, fahren Sie mit diesem Tutorial fort.
So teilen Sie Ordner in Ubuntu
Öffnen Sie zunächst den Home-Ordner in Ubuntu, der im Menü „ Orte “ zu finden ist.

Ordnerfreigabe
Navigieren Sie zu dem Ordner, den Sie freigeben möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um das Kontextmenü zu öffnen, und klicken Sie auf Freigabeoptionen .

Ordnerfreigabe
Das Fenster „ Ordnerfreigabe “ wird geöffnet. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "Diesen Ordner freigeben" . Geben Sie dann im Feld Freigabename den Freigabenamen ein, den Sie verwenden möchten. Geben Sie im Kommentarfeld alles ein, was Sie möchten, oder lassen Sie es einfach leer - Sie müssen es nicht vervollständigen. Wenn Sie anderen erlauben möchten, Dateien in dem von Ihnen freigegebenen Ordner zu erstellen und zu löschen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Anderen erlauben, Dateien in diesem Ordner zu erstellen und zu löschen“ . Wenn Sie den Gastzugriff zulassen möchten, aktivieren Sie außerdem das Kontrollkästchen neben „Gastzugriff (für Personen ohne Benutzerkonto)“ . Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Freigabe erstellen , um den Ordner tatsächlich freizugeben.

Ordnerfreigabe
Wenn Sie die Option „Anderen erlauben, Dateien in diesem Ordner zu erstellen und zu löschen“ ausgewählt haben, wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie dem freigegebenen Ordner einige Berechtigungen hinzufügen möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechtigungen automatisch hinzufügen“ . Jetzt wird der Ordner mit dem Rest des Netzwerks geteilt.

Ordnerfreigabe
Hinweis: Wir empfehlen, dass Sie nur Ordner freigeben, die im Home- Ordner gefunden oder erstellt wurden, da dies Ordner sind, für die Ihr Benutzername Eigentümer ist. Wenn Sie versuchen, einen Ordner außerhalb des Home -Ordners freizugeben , erhalten Sie die folgende Fehlermeldung: "net usershare hat Fehler 255 zurückgegeben: net usershare add: kann den Pfad nicht freigeben, da wir darauf beschränkt sind, nur Verzeichnisse freizugeben, die wir besitzen." Dieser Fehler wird angezeigt, weil Sie nicht Eigentümer dieser Ordner sind. Um sie freizugeben, müssen Sie ein kompliziertes Verfahren durchlaufen, das Ihrem Ubuntu-Computer Sicherheitsrisiken hinzufügen kann.

Ordnerfreigabe
Greifen Sie von Windows 7 aus auf freigegebene Ubuntu-Ordner zu
Nachdem Sie einen Ordner in Ubuntu freigegeben haben, sehen wir uns an, wie Sie von einem Windows 7-Computer aus auf diesen Ordner zugreifen.
Öffnen Sie den Windows-Explorer . Klicken Sie auf Netzwerk , um eine Liste mit allen verfügbaren (zu diesem Zeitpunkt eingeschalteten) Computern im Netzwerk anzuzeigen.

Ordnerfreigabe
Doppelklicken Sie auf den Ubuntu-Computer, auf den Sie zugreifen möchten. Eine Liste mit allen freigegebenen Ordnern und Geräten von diesem Computer wird geöffnet.

Ordnerfreigabe
Doppelklicken Sie auf den Ordner, auf den Sie zugreifen möchten. Wenn Sie den freigegebenen Ordner nicht so eingerichtet haben, dass Gastzugriff gewährt wird, werden Sie aufgefordert, einen Benutzernamen und ein Kennwort einzugeben.
Geben Sie im ersten Eingabefeld den Namen des Ubuntu-Computers gefolgt von einem Backslash ("") und dem Namen des Benutzerkontos mit Zugriff auf den freigegebenen Ordner ein. Geben Sie im zweiten Eingabefeld das Passwort ein. Wenn Sie möchten, dass sich Windows Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort merkt, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Meine Anmeldeinformationen speichern“ . Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK.

Ordnerfreigabe
Nun wird der Inhalt des freigegebenen Ordners angezeigt.

Ordnerfreigabe
Fazit
In einem Netzwerk mit Windows 7- und Ubuntu-Computern können Sie Ubuntu so konfigurieren, dass Dateien und Ordner freigegeben werden, auf die von einem Windows-PC aus leicht zugegriffen werden kann. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie andere PCs in einem lokalen Netzwerk einrichten oder wie Sie die Netzwerkfunktionen zwischen Ubuntu Linux und Windows 7 weiter nutzen können, lesen Sie die unten aufgeführten Artikel.