Es gibt wenige Dinge, die besser sind als ein Schnäppchenkauf. Vor allem, wenn Sie ein Stück wertvolle Technologie wie Nintendo Switch kaufen.

Allerdings schwingt beim Kauf gebrauchter Waren immer ein gewisser Verdacht mit. Vor allem, wenn Sie es bei einem inoffiziellen Händler kaufen.
Um Ärger zu vermeiden, sollten Sie sicherstellen, dass der Vorbesitzer sein Gerät nicht unfreiwillig abgegeben hat. Dies ist jedoch möglicherweise leichter gesagt als getan.
Lass uns eintauchen.
Können Sie ein gestohlenes Nintendo-Gerät verfolgen?
Einige Geräte verfügen über integrierte Trackingsysteme, die es Benutzern ermöglichen, sie über Seriennummer und GPS zu lokalisieren.
Leider gehört Nintendo Switch nicht zu diesen Geräten. Tatsächlich bietet Nintendo keinen Ortungsdienst oder Ortungsgerät an.
Wenn Sie also eine gestohlene Nintendo Switch besitzen, wird es für den Vorbesitzer schwierig sein, sie zu finden. Deshalb müssen Sie versuchen, dies selbst herauszufinden.
Überprüfen Sie, ob die Seriennummern übereinstimmen
Eine gestohlene Nintendo Switch wird normalerweise ohne Originalverpackung oder in einer völlig anderen geliefert.
Wenn die Seriennummern der Verpackung und des Geräts übereinstimmen, haben Sie wahrscheinlich ein echtes Schnäppchen gemacht. Wenn nicht, besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass etwas Zwielichtiges vor sich geht.
So finden Sie die beiden Seriennummern:
- Unten links auf der Handheld-Nintendo Switch-Konsole (nicht auf dem Dock) ist eine Seriennummer aufgeführt.

- Die andere Seriennummer ist direkt auf der Produktverpackung aufgeführt.

Selbst wenn die Seriennummern übereinstimmen, besteht natürlich die Möglichkeit, dass das Produkt gestohlen wurde. Allerdings ist es viel unwahrscheinlicher.
Wenden Sie sich an den Nintendo-Support
Wenn jemandes Nintendo Switch gestohlen wird, besteht die Möglichkeit, dass er den Nintendo-Support kontaktiert hat.
Normalerweise tun Benutzer dies, um ihr Nintendo-Konto zu deaktivieren und alle Daten von der Konsole zu löschen.
Das Nintendo-Supportteam könnte nach der Seriennummer eines gestohlenen Geräts fragen. Wenn ja, könnten sie in ihrer Datenbank vermerken, dass es sich um einen gestohlenen Switch handelt.
Daher können Sie sich an das Team wenden und Ihre Bedenken schildern. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, die Seriennummer Ihrer Konsole zu lesen, um deren Status zu überprüfen.
Im Falle eines Diebstahls müssen Sie das Gerät zurückgeben. Aber das Gute daran ist, dass Sie nicht in Schwierigkeiten geraten, wenn Sie eine gestohlene Switch besitzen (das könnte sonst der Fall sein).
Hier können Sie mit dem Nintendo-Support Kontakt aufnehmen .
Kontaktieren Sie die Polizei
Schließlich besteht die Möglichkeit, dass der ursprüngliche Besitzer der Switch das fehlende Gerät der Polizei gemeldet hat. In bestimmten Fällen gelangt die Polizei in den Besitz gestohlener Waren und ermittelt anhand der Nummer den ursprünglichen Besitzer.
Wenn Sie glauben, dass Ihr Nintendo Switch gestohlen wurde, können Sie sich an die örtliche Polizei wenden und das Problem schildern. Sie können schnell in ihrer Datenbank nachsehen, ob jemand einen fehlenden Switch mit derselben Seriennummer gemeldet hat.
Selbst wenn dies nicht der Fall ist, besteht natürlich die Möglichkeit, dass der ursprüngliche Besitzer es später als gestohlen meldet. Daher ist es möglicherweise am besten, Ihren Beitrag so schnell wie möglich zu leisten.
Suchen Sie nach offensichtlichen Anzeichen
An einigen sichtbaren Zeichen können Sie sofort erkennen, ob Ihr Switch gestohlen wurde.
Hier sind einige der offensichtlichsten:
- Fehlendes Zubehör: Fehlt serienmäßiges Zubehör ohne triftigen Grund, kann es sich um ein gestohlenes Gerät handeln. Dinge wie Dock, Controller, Original-Ladegerät sind nur einige Dinge, die immer im Lieferumfang enthalten sind, unabhängig davon, ob sie verwendet werden oder nicht.
- Verdächtig niedriger Preis: Es gibt einen Unterschied zwischen einem Schnäppchen und einem unrealistisch niedrigen Preis. Wenn jemand versucht, Ihnen so schnell wie möglich ein Gerät zu einem verdächtig niedrigen Preis zu verkaufen, haben Sie möglicherweise Grund zur Sorge. Warum die Eile? Und was stimmt mit dem Gerät nicht? Das sind alles Fragen, die Sie stellen sollten.
- Ein anderes Benutzerkonto: Möglicherweise gibt es einige „zwielichtige“ Überbleibsel vom vorherigen Konto. Der Verkäufer könnte Ihnen sagen, dass er vergessen hat, sich abzumelden, aber eine einfache Aufforderung, sich erneut anzumelden, könnte Ihnen viel sagen.
Dies sind nur einige der möglichen Anzeichen dafür, dass etwas Verdächtiges vor sich geht.
Vorsicht vor gestohlenen Waren
Manche Menschen könnten trotzdem versucht sein, gestohlene Waren zu kaufen. Es ist einfach eine zu große Chance, die man verstreichen lässt.
Aber zunächst einmal: Möchten Sie sich an illegalen Aktivitäten beteiligen? Wenn Sie wissen, was Sie tun, und irgendwann erwischt werden, sind Sie ein Komplize.
Denken Sie andererseits darüber nach, wie Sie sich in einer ähnlichen Situation befinden? Was wäre, wenn Sie der ursprüngliche Besitzer eines gestohlenen Geräts wären?
Daher ist es immer besser, dies zu überprüfen und sicherzugehen. Sind Sie nicht einverstanden? Teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mit.