Die schlanke Menüleiste von Windows 11 soll für ein effizienteres Benutzererlebnis sorgen. Allerdings steht das Layout im krassen Gegensatz zu seinem Gegenstück zu Windows 10. Das Menü befindet sich nicht nur in der Mitte des Desktops, sondern zeigt auch einige Software an, die Sie möglicherweise nicht häufig verwenden. Da die Eingewöhnung an die Windows 11-Upgrades einige Zeit in Anspruch nehmen kann, benötigen Sie ein vertrautes und leicht zu navigierendes Menü.

Für Windows 11 Pre-22H2-Update:
Für diejenigen, die das 22H2-Funktionsupdate nicht installiert haben, können Sie die Registrierung mithilfe einer vorkompilierten Option optimieren, die Microsoft in Windows 11 integriert hat.
Für Windows 11 nach dem Funktionsupdate 22H2:
Sie können die Registrierung nicht mehr optimieren, da sie aus Sicherheitsgründen nicht gespeichert wird. Sie KÖNNEN jedoch eine App namens ExplorerPatcher verwenden, die über viele anpassbare Optionen verfügt, einschließlich der Auswahl des alten Startmenüs von Windows 10 und des neuen Startmenüs von Windows 11 (falls Sie in die Zukunft zurückkehren möchten).
In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie auf einem Windows 11-PC zum klassischen Windows 10-Startmenü wechseln. Außerdem erfahren Sie, wie Sie das Menü von Windows 11 so anpassen, dass Ihre am häufigsten verwendeten Apps zuerst angezeigt werden.
Das neue Startmenü von Windows 11
Es gibt deutliche optische Unterschiede zwischen dem Startmenü von Windows 11 und dem bekannten Startmenü von Windows 10. Ihre angehefteten Programme befinden sich im oberen Teil des Menüs, während Sie auf andere Programme zugreifen können, indem Sie auf das Symbol „Alle Apps“ klicken. Im unteren Bereich des Menüs finden Sie Ihre zuletzt verwendeten Programme und empfohlenen Apps. Bei älteren Windows-Versionen können Benutzer ihr Gerät ausschalten, neu starten und in den Ruhezustand versetzen, indem sie auf drei separate Schaltflächen tippen. Allerdings sind diese Optionen jetzt über einen einzigen Netzschalter zugänglich.
Das Startmenü von Windows 11 besticht durch ein hochmodernes, elegantes Erscheinungsbild und Aussehen. Es wurde entwickelt, um die Funktionalität Ihres PCs zu verbessern, indem es Ihnen einen effizienteren Zugriff auf Ihre Software ermöglicht. Diese neue Schnittstelle erfordert jedoch eine steile Lernkurve. Windows-Benutzer, die an das Layout des klassischen Startmenüs gewöhnt sind, benötigen Zeit, um sich an die neuen Funktionen zu gewöhnen. Da sie jedoch das ältere Menü aktivieren können, können sie die Vorteile des Betriebssystems Windows 11 über eine vertraute Menüoberfläche entdecken.
Windows 11: Klassisches Windows 10-Startmenü wiederherstellen
Um die Einstellungen Ihres PCs zu ändern und zum klassischen Menü zu wechseln, müssen Sie den Registrierungseditor verwenden.
Hinweis: Das Bearbeiten der Registrierung funktioniert nicht, wenn Sie auf das 22H2 Feature Update (Build 22000.65) aktualisiert haben. Sie müssen zum nächsten Abschnitt über das Hinzufügen einer Drittanbieteranwendung springen.
Verwenden des Windows-Registrierungseditors (vor 22H2)
Die Windows-Registrierung fungiert als Lager, in dem die grundlegenden Einstellungen Ihres PCs gespeichert werden. Ihre Software ist auf diese Ressourcen angewiesen, und Sie können die Daten leicht optimieren, um die Funktionsweise einiger Programme zu ändern. So aktivieren Sie das klassische Startmenü mit dem Windows-Registrierungseditor:
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Start“ und geben Sie „
regedit
“ in das Textfeld ein.

- Wenn es in den Suchergebnissen angezeigt wird, wählen Sie die Option „Registrierungseditor“ .

- Windows fragt Sie, ob der Registrierungseditor Änderungen an Ihrem PC vornehmen soll. Tippen Sie unten im Popup-Dialogfenster auf die Schaltfläche „Ja“ .

- Fügen Sie Folgendes in das Adressfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste :
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced\

- Der Registrierungseditor führt Sie nun zum erweiterten Ordner und zeigt eine Liste der gespeicherten Windows-Werte an. Scrollen Sie zum unteren Rand der Benutzeroberfläche, bewegen Sie den Cursor über Start_ShowClassicMode und doppelklicken Sie.

- Wenn Sie das Fenster „Start_ShowClassicMode“ sehen, geben Sie 1 in das Feld „Wertdaten“ ein und wählen Sie unten rechts im Fenster „ OK“ , um die Änderungen zu speichern.

- Beenden Sie den Registrierungseditor.

- Um das klassische Menü zu starten, starten Sie Ihren PC neu.

Einige Benutzer haben berichtet, dass sie, anstatt ihren PC neu zu starten, das Menü aktiviert haben, indem sie sich ab- und wieder angemeldet haben. Auch die Verwendung des Task-Managers und der Neustart der Windows-Explorer- Prozesse hat den Benutzern geholfen, wieder zum älteren Menü zurückzukehren. Probieren Sie diese Methoden aus, um herauszufinden, welche auf Ihrem PC am besten funktioniert.
Wenn Sie keine Zeit haben, auf den Registrierungseditor zuzugreifen und Ihr Gerät manuell zu ändern, gibt es eine weitere Option zum Wiederherstellen des klassischen Startmenüs. So funktioniert das:
- Laden Sie die Windows-Registrierungseditor-Datei für das klassische Startmenü herunter .

- Verschieben Sie die Datei auf den Desktop Ihres PCs.

- Tippen Sie doppelt auf die Datei.

- Sobald das Popup-Fenster erscheint, drücken Sie „Ausführen“ .

- In einem weiteren Fenster werden Sie gefragt, ob Sie weitere Daten hinzufügen möchten. Tippen Sie zur Bestätigung auf Ja .

Ihr Windows 11-Startmenü ähnelt nun seinem Prozessor, bietet jedoch einige zusätzliche Optionen.
Verwenden von ExplorerPatcher zur Verwendung des Windows 10-Startmenüs in Windows 11
Da eine Registrierungsoptimierung ab dem 22H2-Update im Jahr 2022 nicht mehr möglich ist, wurde ExplorerPatcher auf GitHub zu einer beliebten Lösung. Die App verfügt über viele anpassbare Optionen sowie vorkompilierte Optionen zum Wechseln zwischen dem Startmenü von Windows 10 und Windows 11.

Es sind mehrere Apps verfügbar, die Ihr Windows 11-Startmenü optimieren, und ExplorerPatcher ist eine davon mit vielen anpassbaren Optionen. Diejenigen, die die Windows 10-Taskleiste und das Startmenü gewohnt sind, können es genießen, sie zusammen mit vielen Optimierungen, die Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen können, wieder zur Verfügung zu haben.

So verschieben Sie das Startmenü in Windows 11
Wenn Sie einer von vielen sind, die die Benutzeroberfläche von Windows 11 beibehalten, aber einige Anpassungen vornehmen möchten, können Sie das Startmenü in der Mitte des Bildschirms anpassen. Die meisten Benutzer sind es gewohnt, die Menüleiste unten links auf dem Desktop zu sehen. Durch das Verschieben des Startmenüs an die vorherige Position wird das Aussehen von Windows 10 mit der Funktionalität von Windows 11 kombiniert.
Um das Startmenü von Windows 11 zu verschieben, gehen Sie wie folgt vor:
- Verwenden Sie den Befehl Windows + R , um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.

- Geben Sie „
ms-settings:
“ in das Textfeld ein und tippen Sie auf die Eingabetaste .

- Geben oder fügen Sie im Fenster „ Einstellungen “ „Taskleiste“ in das Suchfeld ein und wählen Sie „ Taskleisteneinstellungen“ aus den verfügbaren Optionen.

- Wählen Sie „Taskleistenverhalten“ aus , um das Popdown-Menü anzuzeigen.

- Navigieren Sie zum Abschnitt „Ausrichtung der Taskleiste“ und drücken Sie die Option „Links“ .

Wenn Sie den PC neu starten, wird das Startmenü auf der linken Seite des Desktops angezeigt.
Anpassen des Startmenüs in Windows 11
Wenn Sie das klassische Menü aktivieren, sieht es nicht mehr so aus, wie Sie es gewohnt sind. Die Benutzeroberfläche enthält dieselben Funktionen, einige Apps sind jedoch möglicherweise ausgeblendet. Glücklicherweise können Sie das Erscheinungsbild des Menüs anpassen und schneller auf wichtige Programme zugreifen.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Gehen Sie zu den Windows 11- Einstellungen .

- Klicken Sie auf die Registerkarte „Personalisierung“ und wählen Sie die Option „Starten“ .

- Sie können kürzlich heruntergeladene Apps, häufig verwendete Programme und versteckte Software im neuen Fenster anzeigen. Wählen Sie eine dieser drei Optionen, um zu bestimmen, welche Apps im Startmenü angezeigt werden.

Sie können auch festlegen, wie die ausgewählten Programme präsentiert werden. Sie können Programme per Drag-and-Drop an die gewünschte Position ziehen und ein Layout erstellen, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Wechseln Sie zurück zum Windows 11-Startmenü
Wenn Sie die einzelnen Funktionen von Windows 11 verstanden haben, sind Sie möglicherweise bereit, das integrierte Menü erneut zu verwenden. Um zum Startmenü von Windows 11 zurückzukehren, verwenden Sie Folgendes:
- Drücken Sie die Starttaste und geben Sie „regedit“ ein.

- Wählen Sie in den Suchergebnissen den Eintrag „Registrierungseditor“ aus.

- Tippen Sie auf „Ja“ , damit der Registrierungseditor Änderungen an Ihrem PC vornehmen kann.

- Fügen Sie Folgendes in das Adressfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste :
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced\

- Navigieren Sie zu Start_ShowClassicMode und doppelklicken Sie darauf.

- Geben Sie im Feld „Wertdaten“
0
ein .

- Gehen Sie erneut zu Start_ShowClassicMode und klicken Sie mit der rechten Maustaste.

- Tippen Sie auf „Löschen“ und starten Sie den PC neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Diese Aktion löst die Standardeinstellungen des Startmenüs aus. Wenn Sie den PC einschalten, wird das Startmenü in der Mitte des Bildschirms angezeigt.
Ein Menü, das Ihren Bedürfnissen entspricht
Windows entwickelt seine Technologie ständig weiter und aktualisiert sie, um den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Dies sorgt zwar für ein besseres Benutzererlebnis, es ist aber auch notwendig, über ein Menü zu verfügen, das Ihnen bei der Navigation durch eine Reihe von Software hilft. Wenn Sie das klassische Startmenü auf einem Windows 11-Gerät aktivieren, können Sie Ihren PC optimal nutzen. Sie werden keine Zeit damit verschwenden, die Bedienung der integrierten Menüleiste zu erlernen. Der Registrierungseditor stellt das Windows 11-Menü wieder her, wenn Sie für eine Änderung bereit sind.
Nutzen Sie das Startmenü von Windows 11? Befindet es sich in der Mitte des Desktops oder auf Ihrer linken Seite? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.