Home
» Spiele
»
So emulieren Sie alte Pokémon-Spiele auf Android-Telefonen
So emulieren Sie alte Pokémon-Spiele auf Android-Telefonen
Wenn du klassische Pokémon-Spiele gerne immer wieder spielst, ist die Emulation auf deinem Android-Handy die perfekte Möglichkeit. Mit RetroArch kannst du all deine liebsten Pokémon-Erinnerungen im Handumdrehen wieder aufleben lassen.
RetroArch herunterladen und einrichten
RetroArch ist ein All-in-One-Emulator, der fast jede erdenkliche klassische Konsole ausführen kann, vom Game Boy Advance bis zum Nintendo 3DS.
Um RetroArch auf Ihrem Smartphone zu installieren, laden Sie die APK am besten direkt von der offiziellen RetroArch-Website herunter und laden sie manuell auf Ihr Android-Gerät. RetroArch ist zwar auch im Play Store erhältlich, diese Version ist jedoch stark veraltet. Daher empfiehlt sich das Sideloading für ein optimales Erlebnis. So installieren Sie RetroArch:
Öffnen Sie zunächst Einstellungen und gehen Sie zu Apps . Wählen Sie Ihren bevorzugten Browser aus, scrollen Sie nach unten zu Unbekannte Apps installieren und aktivieren Sie Von dieser Quelle zulassen .
Rufen Sie die RetroArch-Downloadseite auf und laden Sie die neueste Android-Version herunter. Sollten Sie eine Warnung erhalten, dass die APK-Datei möglicherweise schädlich ist, tippen Sie auf „ Trotzdem herunterladen“ .
Sobald der Download abgeschlossen ist, wird oben ein Banner mit der Aufforderung zur Installation der App angezeigt. Tippen Sie auf „ Öffnen“ und wählen Sie dann „Installieren“ , um den Vorgang abzuschließen.
Pokémon-Spiele auf RetroArch ausführen
Warnung: Obwohl die Verwendung von Emulatoren zum Spielen in den meisten Regionen legal ist, ist es wichtig zu beachten, dass das Herunterladen von ROMs für Spiele, die Sie nicht besitzen, Piraterie darstellt.
Sobald RetroArch auf Ihrem Telefon installiert ist, stellen Sie sicher, dass alle Ihre ROM-Dateien in einem Ordner gespeichert sind, auf den Sie leicht zugreifen können. Falls Sie noch keine Dateibrowser-App auf Ihrem Telefon haben, erstellen Sie mit der Google-Dateien-App einen neuen Ordner, in dem alle Dateien an einem Ort gespeichert werden.
Obwohl RetroArch über Bildschirmsteuerung verfügt, empfiehlt es sich, einen externen Controller an Ihr Smartphone anzuschließen, insbesondere bei Konsolen mit Joysticks. So starten Sie Ihr Spiel auf RetroArch:
Öffnen Sie RetroArch und navigieren Sie zu „Core laden“ > „Core herunterladen“ . Hier finden Sie eine Liste aller von RetroArch unterstützten Konsolen.
Wählen Sie aus der Liste die Konsole aus, die Sie emulieren möchten, und der Kern beginnt automatisch mit dem Download.
Kehren Sie zum RetroArch-Hauptbildschirm zurück und wählen Sie „Inhalt laden“ . Suchen Sie den Ordner, in dem Ihre ROM-Dateien gespeichert sind, wählen Sie die Datei aus und das Spiel wird gestartet.
Aber das ist noch nicht alles, was RetroArch zu bieten hat. Sie können auch Cheats aktivieren, Speicherstände erstellen und sogar Shader anwenden, um das visuelle Erscheinungsbild klassischer Bildschirme nachzubilden.
Dadurch sehen Ihre emulierten Spiele wieder so aus, wie sie ursprünglich gedacht waren. So können Sie Ihre Kindheitserinnerungen wieder aufleben lassen. Spielen Sie los!