Das Kartendesign von Garena Free Fire über Bermuda ist ziemlich kreativ mit Standorten auf der Karte, die auf vielen Orten der Welt basieren. Hier sind die echten Orte auf Bermuda in Free Fire .

Im Battle Royale-Genre spielt die Karte eine wichtige Rolle. Und mit Free Fire ist da keine Ausnahme. Bermuda, die erste Karte im Spiel, ist das beste Beispiel dafür. Bermuda in Free Fire hat viele verschiedene große Schauplätze, die auf echten Prototypen basieren. Lassen Sie uns in diesem Artikel diese Karte mit WebTech360 analysieren, um diese tatsächlichen Standorte herauszufinden!
Die Hauptattraktionen von Free Fire auf Bermuda
Als erste Karte, die jemals erstellt wurde, ist Bermuda derzeit die beliebteste Karte in Free Fire. Aufgrund der Spieleranzahl von nur 50 ist Bermuda tatsächlich kleiner als die meisten Battle-Royale-Karten in anderen Spielen.
Insgesamt ist Bermuda eine Industrieinsel mit einer gepunkteten Küste und einer Vielzahl von Fabriken, Werften und sogar einem Hangar. Wohngebiete befinden sich in der Mitte der Insel. Grundsätzlich unterscheidet sich dieses Detail deutlich von der Touristenattraktion Insel Fegefeuer. Bermuda hat vier Hauptindustriestandorte: Werkstätten, Plantagen, Fabriken und Mars Electric.

Die wichtigsten Bevölkerungszentren in Bermuda of Free Fire sind der Bimasakti-Streifen, Kapstadt, Pochinok und Katulistiwa. Der architektonische Stil in Bermuda-Städten ahmt tropische Gebäude nach, mit einer geringeren Anzahl von Stockwerken, um Sturmschäden zu minimieren.
Was ist Bermuda 2.0 in Free Fire?
Bermuda 2.0 fügt 4 neue Orte hinzu: Nurek Dam, Aden's Creek, Academy und Samurai's Garden. Nurek Dam wurde wahrscheinlich nur wegen seines Aussehens hinzugefügt. Tatsächlich gibt es nirgendwo genug Wasser, um einen solchen Strom erzeugenden Damm zu existieren.
Samurai's Garden ist nur ein weiterer Versuch von Garena, den japanischen Kunststil in Free Fire zu bringen. Es macht keinen Sinn, wenn sich auf dieser Insel ein Komplex im japanischen Stil befindet. Die Akademie ist wunderschön gestaltet, mit beeindruckenden Wahrzeichen und einem symmetrischen Grundriss.

Realer Standort auf der Bermuda-Karte in Free Fire
Bermuda ist nach einer britischen Insel benannt. Mit einer farbenfrohen und lebendigen Flora liegt die Bermuda von Free Fire wahrscheinlich in einem tropischen Klima, sei es im pazifischen Raum, in Südostasien oder Lateinamerika.
Da Free Fire von Garena, einem Unternehmen mit Sitz in Singapur, entwickelt wurde, wurde Bermuda wahrscheinlich für den Ort entworfen, den sie kennen. Daher ähnelt die Karte hauptsächlich einigen Inseln in Südostasien. Uhrtürme, Observatorien und Friedhöfe sind die fehl am Platz. Sie sind die einzigen Gebäude auf der Insel, die westliche Architektur verwenden.