Yenka ist ein Lehrmittel, das viele interessante Experimente zusammenbringt, mit denen räumliche Bilder in den Bereichen Mathematik, Physik, Chemie und Elektronik visuell und spezifisch visualisiert werden können, damit die Lehrer über mehr Lehrmittel verfügen und Die Schüler können effektiver lernen. Yenka wird als Lernsoftware eingestuft und hauptsächlich (gegen Gebühr) an Schulen, Lehrer und Ausbilder verteilt. Wenn Sie jedoch eine Einzelperson sind, können Sie diese herunterladen, installieren und verwenden. Yenka völlig kostenlose Version.
HINWEIS:
Diese kostenlose Version ist nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt, nicht für den kommerziellen Gebrauch, einschließlich Nachhilfe.
Yenka Software kostenlose Version
Sie können dieses Tool zu Hause außerhalb der Unterrichtszeit verwenden, um mehr über die nützlichen und nützlichen Dinge zu lernen, die es bietet. Im Folgenden finden Sie einen Artikel, in dem Sie erfahren, wie Sie die kostenlose Yenka-Software verwenden können:
Schritt 1: Laden Sie Yenka herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
Schritt 2 : Starten Sie Yenka, indem Sie auf das Yenka-Symbol auf dem Bildschirm doppelklicken .
Schritt 3 : Klicken Sie im Fenster Ihrer Yenka-Lizenz unter Zu Hause auf Alle Produkte kostenlos verwenden .

Schritt 4 : Melden Sie sich in Ihrem E-Mail-Konto und Beruf ( Beruf ) an. Sie müssen die E-Mail für die nächste Verwendung nur einmal anmelden.

Schritt 5 : Klicken Sie auf Lizenz anfordern.

Konvertieren Sie die alten Dateien
Durch die Installation von Yenka File Converter (nur Windows) kann Yenka elektronische Schaltkreise von Crocodile Technology & Physics öffnen, die als .cyt- und .cyp-Dateien gespeichert werden. (Yenka konnte .cxt- und .cxp-Dateien ohne dieses Add-On öffnen).
Yenka kann von Lehrern oder Schülern verwendet werden und ermöglicht das Testen und Beobachten von Phänomenen, die bei den Themen auftreten, die Sie unterrichten und in einer sicheren und genauen virtuellen Welt erforschen. Hoffentlich können Sie mit der kostenlosen Yenka-Software nach dem Unterricht effektiver erleben und lernen.