Home
» Gewusst wie
»
Die erforderlichen Google-Kontoeinstellungen für zusätzliche Sicherheit
Die erforderlichen Google-Kontoeinstellungen für zusätzliche Sicherheit
Video Die erforderlichen Google-Kontoeinstellungen für zusätzliche Sicherheit
Von E-Mails, Dokumenten bis hin zu Fotos und Notizen - in einem Google-Konto können wichtige personenbezogene Daten für viele Menschen gespeichert werden. Was haben Sie getan, um es vor Hackern oder anderen Online-Bedrohungen zu schützen?
Nehmen Sie mindestens die folgenden grundlegenden Änderungen auf Ihrer Google-Kontoseite vor, damit Daten bei Bedarf sicher und einfach wiederhergestellt werden können.
1. Fügen Sie E-Mail-Adressen und Telefonnummern hinzu
Wenn Sie jemals von einem Google-Konto ausgeschlossen wurden, werden Sie durch das Erstellen einer Sicherungskopie Ihrer Telefonnummer oder E-Mail-Adresse gerettet. Für zusätzliche Sicherheit ist es am besten, beide oben genannten Informationen hinzuzufügen. Google wird Sie gelegentlich daran erinnern, dies jedes Mal zu tun, wenn Sie Ihre Kontoeinstellungen öffnen. (Sicherheitsfragen sind nicht mehr Bestandteil der Kontokonfiguration von Google.)
Wenn Sie die neuesten Kontaktdaten nicht bei Google gespeichert haben, können Sie sie wie folgt aktualisieren:
Klicken Sie in Ihrem Google-Konto in der Seitenleiste auf Sicherheit, um auf die Datenschutzeinstellungen zuzugreifen.
In Teil Ways KÖNNEN WIR überprüfen Es ist Sie , wiederum klicken Optionen Recovery - Telefon und Recovery - E - Mail neue Informationen hinzuzufügen. Stellen Sie sicher, dass sich die Wiederherstellungs-E-Mail-Adresse von der Google Mail-Adresse unterscheidet, die dem Konto zugeordnet ist, für das Sie diese Einstellungen aktualisieren. Verwenden Sie am besten ein anderes Konto als Google Mail .
Sie können die Kontaktdaten auch auf der Seite " Persönliche Informationen " (möglicherweise in der Seitenleiste) aktualisieren . Hier sehen Sie auch eine andere E-Mail-Adresse, die mit Ihrem Konto verbunden ist. Wenn die normale Methode nicht funktioniert, werden Sie möglicherweise von Google nach einer dieser Adressen gefragt, wenn der Wiederherstellungsprozess stattfindet
Durch das Festlegen einer Wiederherstellungsadresse und einer Telefonnummer können Sie sich in Ihrem Google-Konto anmelden, auch wenn Sie sich nicht an Ihr Passwort oder Ihre E-Mail-Adresse erinnern können. Falls diese Methoden jedoch fehlschlagen, sollten Sie zwei wichtige Informationen kopieren, die Google möglicherweise während des Kontowiederherstellungsprozesses benötigt:
Passwortverlauf : Es werden nur die beiden neuesten Passwörter benötigt. Wenn Sie einen Passwort-Manager verwenden , können Sie problemlos auf diese Daten zugreifen.
Zeit, ein Konto zu erstellen .
2. Richten Sie die Bestätigung in zwei Schritten ein
Wenn Sie die Bestätigung in zwei Schritten aktiviert haben, haben Sie einen zweiten Zaun für Ihr Google-Konto erstellt. Danach können Sie nur noch mit einem Passwort und einem zeitbasierten flexiblen Code auf dieses Konto zugreifen. Dies ist eine Form der Multifaktorauthentifizierung (2FA).
So installieren Sie diese erweiterte Sicherheitsmaßnahme:
Gehen Sie in der Seitenleiste zur Seite Sicherheit .
In der Anmeldung in Google , klicken 2-Step Verification .
Klicken Sie im nächsten Bildschirm auf die Schaltfläche Erste Schritte .
Zu diesem Zeitpunkt werden Sie von Google aufgefordert, eine gültige Telefonnummer einzugeben, um einen einmaligen Code zu erhalten. Sie können sie per SMS oder Sprachnachricht auswählen. Holen Sie sich dieses Passwort und klicken Sie auf den Link Weiter .
Geben Sie im nächsten Bildschirm das 6-stellige Passwort ein, das Sie von Google auf Ihrem Telefon erhalten haben. Klicken Sie erneut auf Weiter . Weiter 2FA Aktivierung durch Klicken auf den Link Schalten aus.
Sie sehen dann eine praktische Alternative, die als zweiter Schritt verwendet werden kann, wenn Sie kein Telefon haben oder eine sicherere und einfachere Option wünschen. Der physische Sicherheitsschlüssel ist die sicherste Option für Sie.
Stellen Sie sicher, dass Sie den nächsten Schritt nicht überspringen: Drucken Sie einen Sicherungscode, unabhängig davon, ob Sie diese Methode verwenden oder bei SMS oder einer dedizierten Authentifizierungsanwendung bleiben möchten.
Drucken Sie den Sicherungscode
Es kann vorkommen, dass Sie aufgrund eines Telefonverlusts keinen Zugriff auf eine Methode zum Generieren von einmaligen Bestätigungscodes haben oder offline sind. Manchmal hat die Authentifizierungsanwendung Probleme.
Unabhängig davon, mit welchen Problemen sie konfrontiert sind, können sie den Zugriff auf Google-Konten nicht blockieren. Wenn Sie bereits Sicherungscodes haben, gehen Sie wie folgt vor, um darauf zuzugreifen:
Wenn Sie den 2-Schritt-Überprüfungsbildschirm nicht öffnen können , greifen Sie über Sicherheit> Anmelden bei Google darauf zu .
Klicken Sie in Sicherungscodes auf Einrichten .
Speichern Sie 10 von Google erstellte Backups. Sie können sie als PDF drucken, als Textdateien herunterladen oder im Kennwortmanager in Sicherheitshinweise einfügen. Jeder Code kann nur einmal verwendet werden.
Wenn Sie bereits eine Reihe von Kennwörtern erstellt, diese jedoch nicht gespeichert haben, führen Sie die obigen Schritte aus. (Denken Sie daran , dass Sie einen Link finden können zeigen Codes anstelle Set Up in dem Backup - Codes).
3. Kontrollieren Sie auf Google freigegebene Inhalte
Informationsdiebe können Ihre persönlichen Daten verwenden, um Ihre Identität zu stehlen. Aus diesem Grund müssen Sie unbedingt Informationen wie Ihren Geburtstag, Ihren Geburtsort, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Privatadresse usw. aufbewahren.
Wenn diese Daten Teil Ihres Google-Kontos sind, können Sie steuern, wer sie auf der Seite Kontrollieren kann, was Personen über Sie sehen . Gehen Sie zu dieser Seite, indem Sie auf Personen & Teilen> Wählen Sie aus, was andere in Ihrem Google-Konto sehen.
Scannen Sie hier die Seite, um alle Informationen zu identifizieren, die als sichtbar - Anzeige oder Globus- Symbol - global gekennzeichnet sind. Sie teilen Ihnen mit, welche Daten allen Personen angezeigt werden, die mit Ihnen interagieren (d. H. Öffentlich). Klicken Sie nacheinander darauf, um die Daten hervorzuheben ( ausgeblendet ). Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Organisation zu kennzeichnen, um sicherzustellen, dass nur Teammitglieder diese Daten sehen können.
4. Entfernen Sie den Zugriff auf Anwendungen von Drittanbietern, die Sie nicht verwenden
Sie können Ihr Google-Konto verwenden, um sich bei Anwendungen von Drittanbietern anzumelden oder die Berechtigung zum Anzeigen und Ändern von Google-Kalendern für dieses Konto zu erteilen. Stellen Sie am besten sicher, dass nur Anwendungen, denen Sie vertrauen, Zugriff auf ein Google-Konto haben. Im Übrigen sollten Sie alle Berechtigungen für sie entfernen.
Gehen Sie dazu zu den Apps mit Zugriff auf Ihre Kontoseite . Sie können über den Abschnitt Sicherheit darauf zugreifen:
Klicken Sie in Apps von Drittanbietern mit Kontozugriff auf den Link Zugriff von Drittanbietern verwalten .
Klicken Sie Signing mit Google in in zu anderen Seiten Signieren .
Auf dem nächsten Bildschirm sehen Sie nun alle externen Apps, die Zugriff auf einige Einstellungen in Ihrem Google-Konto haben. Klicken Sie auf jede Anwendung, um zu sehen, welche Teile des Google-Kontos angezeigt und bearbeitet werden können. Wenn Sie nicht zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Zugriff entfernen , um die Anwendung von diesem Konto zu trennen.
Durch diese Aktion wird das mit der Drittanbieteranwendung verknüpfte Konto nicht gelöscht. Auf dieses Konto kann nur zugegriffen werden, bis Sie erneut eine Verbindung zu einem Google-Konto herstellen. Um tatsächlich zu löschen, müssen Sie das Konto für die entsprechende Anwendung löschen, bevor Sie den Zugriff aus dem Google-Konto entfernen können.
Oben sind die wesentlichen Einstellungen aufgeführt, um das Google-Konto besser zu sichern. Hoffe, sie sind nützlich für Sie.