Home
» Spiele
»
Anweisung zum schnellen Laden der PUBG Mobile VN-Karte
Anweisung zum schnellen Laden der PUBG Mobile VN-Karte
Video Anweisung zum schnellen Laden der PUBG Mobile VN-Karte
Nach der Startzeit in Vietnam hat VNG den Hafen zum Laden von PUBG Mobile VN für Spieler offiziell eröffnet und bringt zum ersten Mal eine Menge Anreize. Unterstützt bis zu 4 beliebte Zahlungsmethoden: ZingCard, Zalo Pay, ATM und Kreditkarte.
Hinweis: Dies ist die einzige Ladeseite von PUBG Mobile VN. Alle anderen Links sind nicht vertrauenswürdig.
Schritt 2: Sobald die Seite geladen ist, stehen 2 Anmeldeformulare zur Auswahl:
Geben Sie die Spieler-ID ein: Melden Sie sich mit der ID im Spiel PUBG Mobile VN an.
Anmelden Facebook zu bezahlen: Verwenden Sie Ihr Facebook - Konto anmelden.
Mit der Facebook-Anmeldung melden Sie sich an und akzeptieren die Bewerbung.
Für die Form der Anmeldung nach ID müssen Sie das Spiel betreten, dann auf Ihren Konto-Avatar klicken und die ID-Nummer erhalten. Geben Sie dann das Feld ein, um die Karten nach ID zu laden.
Schritt 3: Nachdem Sie sich erfolgreich angemeldet haben, können Sie Aufladepakete auswählen: VND 50.000, VND 100.000, VND 200.000, VND 500.000, VND 2.000.000. Wählen Sie dann die Form der Aufladung über 4 Kanäle: Zalo Pay, ZingCard, Geldautomat, Kreditkarte.
Laden Sie PUBG Mobile VN mit Zing-Karte
Geben Sie einfach die Seriennummer der Karte und den Kartencode ein und drücken Sie Bestätigen, um den Vorgang abzuschließen.
PUBG Mobile VN über Zalo Pay aufladen
Verwenden Sie die Zalo Pay-Anwendung, um zu bezahlen. Diese Anwendung wird sowohl auf Android- als auch auf iOS-Handys bereitgestellt:
Danach scannen die Spieler den QR-Code mit der Zalo Pay-Anwendung, um die Zahlung zu bestätigen.
PUBG Mobile VN über eine Geldautomatenkarte aufladen
Um über einen Geldautomaten aufzuladen, wählen Sie einfach die Bank aus, die Sie aufladen möchten, melden Sie sich bei Ihrem Konto an und bestätigen Sie die Anweisungen des Bankensystems.
Infolgedessen vermeiden diejenigen, die gerne in PUBG Mobile VN einkaufen, den Preis, der durch das Laden über Zwischenhändler entsteht und beim Laden über unsichere Kanäle betrogen wird.