GeoGebra ist eine kostenlose Mathematik-Software, die das Lernen und Lehren von Algebra, Geometrie und Analysis unterstützt. Mit GeoGebra können Sie Funktionsdiagramme, räumliche Geometrie und mehr zeichnen.
GeoGebra verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, aber neue Benutzer fühlen sich möglicherweise mit der Mathematik verwirrt und zeichnen etwas kompliziert. Warum lernen wir nicht aus den einfachsten Dingen? Der folgende Artikel führt Sie in die Erstellung eines grundlegenden Parallelogramms mit GeoGebra ein.
Erstellen Sie ein grundlegendes Parallelogramm in GeoGebra
Gehen Sie folgendermaßen vor, um in GeoGebra eine geometrische Grundform zu zeichnen:
Schritt 1 : Wählen Sie Werkzeuge Linie und eine beliebige Linie AB erstellen , indem Sie zweimal in einem Klick der Grafik - Ansicht .

Schritt 2: Erstellen Sie eine Linie BC mit C als neuem Punkt.

Schritt 3 : Aktivieren Sie das Werkzeug Parallele Linie und erstellen Sie eine Linie parallel zu AB, die durch Punkt C verläuft.
- Tipp : Wählen Sie das Werkzeug aus und klicken Sie auf Punkt C und die Linie AB.

Schritt 4 : Erstellen Sie eine Linie parallel zu BC durch Punkt A.
- Tipp : Wählen Sie in ähnlicher Weise das Werkzeug Parallele Linie aus , klicken Sie auf Punkt A und die Linie BC.

Schritt 5 : Sie Werkzeug auswählen Intersect und den Schnittpunkt zweier Geraden erstellen D Sie gerade oben erstellt.

Schritt 6 : Zeichnen Sie das Parallelogramm ABCD mit dem Polygon- Werkzeug .

Schritt 7: Verwenden Sie das Verschieben- Werkzeug und ziehen Sie die Eckpunkte des Parallelogramms, um die Größe und Position nach Ihren Wünschen zu ändern.
So haben Sie mit nur 7 einfachen Schritten ein gewünschtes Parallelogramm erstellt. Mit GeoGebra können Sie auch noch komplexere Zeichnungen und Berechnungen bearbeiten. Versuchen Sie es zu erkunden und zu erleben!